Das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann...

Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären. Was würdest ihr wählen?

  • SPD

    Stimmen: 21 23,9%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 28 31,8%
  • Grüne

    Stimmen: 18 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 8 9,1%
  • PDS

    Stimmen: 6 6,8%
  • andere

    Stimmen: 7 8,0%

  • Umfrageteilnehmer
    88
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mart, ich hab auch mal diese Auffassung vertreten. Alle nörgeln nur, malen schwarz, sehen keine Lichtpunkte. Man muss aber den Tatsachen ins Auge sehen. Da tut sich nichts am politischen Firmament. Deiner Aussage nach solle man noch ein paar 'Tage' warten. Da frag ich mich:"Wie lange denn noch?" (Betonung auf noch!).

Meine kleine Person wartet schon seit der erfolgreichen Ausbildung auf Verbesserung im Arbeitsmarkt. Da geschieht nichts. Überhaupt nichts. Eine Ausbildung in einem dieser neuen Bereiche. Zukunftsberufe hat man das genannt. Komische Zukunft... Alle Arbeitsmarkt"reformen" waren Polemik, genau so zugeschnitten für das deutsche Volk, daß es mal wieder aufhorcht "Jaja, der Kanzler tut mal wieder was". Alle sind zufrieden, "Ja, die sind ihr Geld schon wert"...

Mittlerweile lernen wir aber dazu. Ich persönlich finde das auch gut so, denn es bringt nichts, sich den glänzesten Plänen hinzugeben, die nach der Durchführung eher Verschlechterung, statt denn das eigentliche Ziel des Planes mit sich bringen. Das hat nun wirklich nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sondern eher Realismus. Genug Traumtänzer albern schon durchs Land. Die genügen auch.

Naja, just my 2 cents.
Ich denke nicht, daß Dir jemand hier Karma abzieht ;)
Aries
 
Nun, man muß nörgeln, wenn es nicht läuft. Und im Moment läuft rein gar nichts. Warum sollte ich eine Politik loben, die völlig versagt hat?

@Mart
Ich glaube, Du hast selbst ein kleines Problem damit, andere Meinungen zu akzeptieren. Ich ziehe Dir kein Karma ab, wozu auch? Ist schließlich ein Diskussionsforum. Aber Du schreibst schon ein wenig einseitig und unterläßt es eigentlich imer zu sagen, was Dir denn nun so gefällt, daß man nicht auf der Regierung rumhacken müßte.
Solche Sprüche, von wegen Schwarzmalerei, kamen auch von Clement. Ausgerechnet von ihm, der weiß und sehen kann, wie schlecht es um unser Land steht.
Nur weil Politiker im TV Durchhalteparolen salbadert, heißt das noch lange nicht, daß er recht hat. Im Gegenteil. Man sollte bei einem Politiker erst einmal davon ausgehen, daß er lügt.
Im ürbigen hatte die Regierung bereits bis jetzt reichlich Zeit, zu sehen, wie sich alles alles entwickelt, sie ist nämlich nicht erst seit 2002 an der Macht.
Und mit Deinen pauschalen Aussagen und Sprüchen (Bild-Leser) machst Du es Dir auch nicht gerade leicht.
Wir hatten schon sehr viel Geduld mit der Regierung... zu viel.
Die Regierungszeit von Rot-Grün ist eine einzige Pannenserie. Und die Regierung ist nunmal verantwortlich... jetzt bekommt sie für das, was sie falsch macht auch eine auf den Deckel, und zwar zu Recht.
Und ja: Wenn die CDU soviel Mist gebaut hätte, bekäme auch sie ihr Fett weg. So funktioniert das; warum soll ich Versagern, die unser Land lenken und führen sollen, den Kopf streicheln? Unsere Zukunft hängt davon ab, was in Berlin beschlossen wird. Und sieh Dir an, was draus geworden ist.

Würde die Arbeitslosenstatistik noch so geführt wie zu Kohls Zeiten, hätten wir mittlerweile 8 Mio. Arbeitslose... 8 MILLIONEN! Na, wenn das kein Erfolg ist.
Wir hatten im letzten Jahr WIEDER 40.000 Firmenpleiten im Mittelstand. Wieder!
Die Steuern sind gestiegen, nicht gesunken!
Die Steuergesetze sind mehr geworden, nicht weniger!
Arbeit wurde teuerer, nicht billiger!
Die Schwarzarbeit ist gestiegen, nicht gesunken!
Die Ausbildung ist schlechter geworen, nicht besser.

Ich könnte lange so weiter machen.

Und der Gipfel all dessen ist im Moment die Ausbildungsplatzabgabe. Jeder halbwegs intelligente Grundschüler kann Dir aufzeigen, was für eine hirnverbrannte Idee das ist... wer hält gewaltsam dran fest, hm?

Du mußt Dich schon etwas dezidierter äußern, sonst wird das hier nix.
 
Na das bringt doch sowieso nichts mehr. Ich bin mir zu 99% sicher das entweder die CDU oder die SPD an die Macht kommt. Wenn die CDU an die Macht kommt dann denk ich mal sieht es vielleicht am Anfang für den Bürger besser aus (Urlaub, Steuern, Zuschüsse, etc...) aber es werden noch mehr Schulden gemacht. Bleibt die SPD an der Macht dann wird die Neuverschuldung evt. geringer sein doch dann werden halt weiter Steuern, Praxisgebühren, Spritkosten, etc... erhöht und Zuschüsse gekürzt.
Vor ein paar Montaten war ich von der CDU noch überzeugt aber seitdem mir klar wurde das die CDU für den Großteil der heutigen Schulden verantwortlich ist, denke ich nicht mehr so.
 
blutrichter schrieb:
Man sollte bei einem Politiker erst einmal davon ausgehen, daß er lügt.

D.h. dei CDU redet auch bloß heiße Luft? Ein Politiker lügt immer! Würde er die Wahrheit sagen, würde ihn keiner mehr wählen. In der Politik wird immer alles schöngeredet. Das macht die SPD, die CDU, die FDP, die Grünen,...

An der Politik der Regierung gefällt mir auch nichts, aber ich bezweifle, das jemand andere es besser gemacht hätte. Es ist nur vorschnell jetzt schon alles in den Dreck zu ziehen.
Man wird doch wohl noch hoffen dürfen?


Daedalus, meine Meinung hat nichts, aber auch gar nichts, mit der BILD zu tun. Ganz im Gegenteil.
 
Mart schrieb:
D.h. dei CDU redet auch bloß heiße Luft? Ein Politiker lügt immer! Würde er die Wahrheit sagen, würde ihn keiner mehr wählen. In der Politik wird immer alles schöngeredet. Das macht die SPD, die CDU, die FDP, die Grünen,...

An der Politik der Regierung gefällt mir auch nichts, aber ich bezweifle, das jemand andere es besser gemacht hätte. Es ist nur vorschnell jetzt schon alles in den Dreck zu ziehen.
Man wird doch wohl noch hoffen dürfen?

Ein Politiker lügt nicht immer. Das war von mir etwas überspitzt dargestellt; es darf aber durchaus davon ausgegangen werden, daß er hauptberuflich Wortverdreher und Phrasendrescher ist. Erlebt man doch jeden Tag. Und natürlich auch bei der CDU... oder sind das keine Politiker?

Als "gutes" Beispiel dürfte Schröders Steuer-Versprechen noch gut in Erinnerung sein...

Wenn Dir an der Regierung auch NICHTS gefällt, verstehe ich nicht, warum Du sie in Schutz nehmen willst. Sag doch, daß Dir deren Politik nicht paßt. Ist Dein gutes Recht. Wo kämen wir hin, wenn wir diese Non-Elite in Berlin nicht mehr für ihren Stuß kritisieren? Was da an Arbeit größtenteils abgeliefert wird, wäre überall sonst ein Kündigungsgrund.

Und vorschnell??? Wie lange willst Du denn noch zusehen, wie die Reg. alles an die Wand fährt? Bis der Karren DURCH die Wand gefahren ist und auch die gesamte Einrichtung zerstört hat?
Es wird nichts in den Dreck gezogen... es liegt schon alles im Dreck.
 
Das Meckern bringt aber auch keinem was. Also lieber ruhig bleiben und warten, wie es sich entwickelt.
Es ist absolut sinnlos sich darüber aufzuregen, da man sowieso nichts tun kann.
Man sollte lieber etwas positiver in die Zukunft sehen, v.a. in einer Phase, wo es nicht mehr schlechter werden kann, hoffentlich.
Außerdem gab es solche Perioden mit jeder Regierung. Auch früher mit der CDU.
Aus dem Grund hat man ja dann auch die SPD gewählt.
So wird es auch immer sein. Nach der Wahl einer neuen Regierung sind erstmal alle glücklich. Doch die Probleme werden immer die selben sein und dann erkennen alle, dass die Neuen auch keine Zauberer sind.
Und schon ist wieder alles beschi...
Natürlich kann man mal Dampf ablassen, doch wirklich was ändern, kann man damit nicht.
 
Genau das ist in Deutschland das Problem. Hier wird immer alles totgeschwiegen. In Frankreich wären schon längst 200.000 Leute auf der Straße und würden der Regierung einheizen. Die haben das Revoltieren eben gelernt. Staatshörigkeit war schon immer eine "Stärke" der Deutschen.

Ich bin für meckern, motzen und schimpfen bis der Arzt kommt!
Diestrukturellen Probleme dessen, was die SPD seit 98 angerichtet hat, sind so gravierend, daß im Schulterschluß alles Wirtschafts-, Sozial- und Poilitikwissenschaftler aller Seiten auf den Barrikaden stehen.

Das Abwarten wurde übrigens lange genug betrieben, dadurch sind wir erst in diese Situation gekommen.

Ich meine jedenfalls, daß der frühzeitige Regierungswechsel sein muß, auch wenn er wohl nicht kommen wird. Aber so kann es nicht weitergehen.

Vor allem die Steuergesetzgebung muß radikal geändert werden, vor allem dahingehend, daß man endlich mal 60 bis 80% der Steuergesetze einfach löscht. Die braucht man nicht.
Dann kann man es entweder so machen, daß man eine hohe kalkulierbare Grundsteuer ansetzt und sonst keine Abgaben hat; oder aber man senkt die Einkommenssteuer radikal und erhöht die Mehrwertsteuer auf 20%. Dann ist Ruhe im Sack.

Als nächstes muß das Gesundheitssystem geändert und die Budgetierung abgeschafft werden. Außerdem sollte jeder Patient, wie in Ösetrreich, nach dem Arzt/Zahnarztbesuch eine Rechnung bekommen, mit der er zu seiner Krankenkasse gehen kann. Heutige Behandlungskosten sind beinahe für keinen mehr nachzuvollziehen, weil mit Krankenkassenverbänden, Ärztekammer usw viel zu viel Verwaltung dazwischengeschaltet ist.

Und last but not least... die Arbeitsplätze. Lohnnebenkosten runter! Bildungsanforderung hoch ohne Ende! Kündigungsschutz drastisch redizieren; Beamtentum einschränken!

So, das war grob überrissen, womit man anfangen kann.
 
blutrichter schrieb:
Dann kann man es entweder so machen, daß man eine hohe kalkulierbare Grundsteuer ansetzt und sonst keine Abgaben hat; oder aber man senkt die Einkommenssteuer radikal und erhöht die Mehrwertsteuer auf 20%. Dann ist Ruhe im Sack.


Der zweite Vorschlag würde defnitiv die falschen Treffen. Die mit wenig Geld. Wenn ich denke, dass ich als Azubi 4% mehr Kosten hätte, da würd ich es mit der Angst bekommen!

Sonst gute Vorschläge. Leider wird es wie immer das Problem sein, dass keine Partei den Mut hat solch radikale Änderungen auch wirklich durchzuziehen.
 
Du darfst nicht übersehen, daß die kleinen Leute mit weniger Geld dann eben auch mehr Geld haben, wenn die Einkommenssteuer sehr niedrig angesetzt ist. Mehr Geld auf dem Konto und ansonsten eine kalkulierbare Lebenshaltung.

Bei einer hohen Grundsteuer und keinen sontigen Abgaben hat man das zwar auch, hat dann aber weniger felxiblem Spielraum.

Bei einer hohen Mwst sieht man die Preise und kann sich besser orientieren. Der Markt bleibt auch fexibler und die Steuern, die man einnimmt können besser verwertet werden.

Nun ja, eine Grundidee, die sicher ausbaufähig ist. Aber die Abgabenlast, die alle im Moment trifft (die Ökosteuer die kleinen am heftigsten) und die völlig verwirrende Steuergesetzgebung sind ein Graus, die diesem Staat bald zum Verhängnis werden... final, meine ich, denn die Kacke dampft schon lange und gewaltig.
 
Die Leute mit einem Einkommen unter 800€/Monat bezahlen eh keine Einkommenssteuer! Also bringt dort eine Verminderung nichts!
 
Ich sagte ja: Nun ja, eine Grundidee, die sicher ausbaufähig ist.
Für mich gibt es aber nur ein wirksames Mittel: Radikale Änderung, und zwar nicht innerhalb des bestehenden Systems, denn das ist kaputt. Es muß ein neues System her. Mit einem 200er Pentium 1 kann man eben kein Half-Life 2 zocken. Das late System hat lange funktioniert und konnte eine zeitlang angepaßt werden, aber diese Zeit ist vorbei...
 
Hiermit wühle ich diesen Thread mal wieder hervor! :D

Ist ja nun schon einige Zeit vergangen und in der Zwischenzeit haben die Europawahlen stattgefunden, einige wichtige, politsche Entscheidungen sind gefällt worden und der Kanzler sitzt nicht mehr ganz so fest im Sattel.....

Tja, wie sieht es aus? Immer noch alles beim Alten?
 
blutrichter schrieb:
der wird nicht vorher abgelöst...
solange er sich nicht die haare färbt... :D

ich seh das aber auch so. ich glaube kaum dass sich was ändern wird. die spd hat ja schon in einigen anderen wahlen vor der europawahl katastrophale ergebnisse eingefahren - und? hat sich wirklich was geändert?
 
Das wäre ja auch eine Bankrotterklärung, wegen eines Wahlergebnisses die Richtung zu ändern, wenn man vorher immer beteuert hat, man müsse das tun, weil es notwendig ist und die Wähler würden am Ende die positiven Resultate sehen... Btw: ich glaube nicht an eine positive Wendung, denn dazu sind die Veränderungen nicht radikal genug, vor allem auf dem Gesundheitssektor läuft man bisweilen in eine falsche Richtung.
 
blutrichter schrieb:
Das wäre ja auch eine Bankrotterklärung, wegen eines Wahlergebnisses die Richtung zu ändern, wenn man vorher immer beteuert hat, man müsse das tun, weil es notwendig ist und die Wähler würden am Ende die positiven Resultate sehen... Btw: ich glaube nicht an eine positive Wendung, denn dazu sind die Veränderungen nicht radikal genug, vor allem auf dem Gesundheitssektor läuft man bisweilen in eine falsche Richtung.
Das ist richtig, aber nicht nur auf dem Gesundheitssektor, z. B. was sollen wir noch mit dem Kohlepfennig?
Denke ehrlich gesagt auch nicht, dass sich an der Richtung der Politik was ändern sollte, sollte, wie blutrichter bereits schrieb, eher noch verschärft werden, was wohl leider schwer durchsetzbar ist.
Zu einem Misstrauensvotum wird es wohl so schnell auch nicht kommen, dazu sind die Grünen zu "machtgeil", die brechen die Koalition nicht! ;)
 
Müntefering vs. Lafontaine : http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3375424_NAVSPM1_REF1,00.html
Schon eine Schande, welches Bild die SPD zur Zeit nach außen präsentiert:
Lafontaine schrieb:
"Wenn die Wählerinnen und Wähler in einer Demokratie die Politik ablehnen und zurückweisen, dann muss man die Politik ändern, um wieder Vertrauen zu finden."
Mir ist an sich Lafontaine symphatisch, aber wer seiner eigenen Partei (auch wenn er noch so recht hat!) so in den Rücken fällt, hat auch nicht alles richtig gemacht.
 
Ich würde FDP wählen, auch wenn Guido Westerwelle ein spack is hat die Partei die besten Konzepte, finde ich.

ICh verstehe Leute nicht die die PDS oder die Grünen wählen, sagt mal an die Grünen wähler, findet ihr es gut das wir aus Atomkraft austeigen? z.b. Wenn wir ab 2020 keine Atomenergie aus dem eigenen Land bekommen kaufen wir sie aus Tschechien und Russland was den Strompreis schonmal ansteigen lassen wird, und dann dazu, wenn in Tschechien ein Atomkraftwerk in die Luft geht sind wir genauso dran als wenn in deutschland eins in die Luft geht, und bei uns sind noch bessere Anlagen bessere Filter bessere Kontorllen, alles sicherer als In den Oststaaten, aber danke an die Grünen was haben wir davon ncihts? Und wisst ihr was von sonnen und Windenergie wird nicht reichen, und es gibt auch mal ein Jahr wo es kaum Wind gibt, oder kaum die SOnne scheint, was dann? Storm aus den anderen Staaten kaufen, jawoll, oder noch viele andere Beispiele wie z.b. Ausländer Abschieben, genau auch wenn sie Gewalttätig sind soll man sie nicht abschieben was soll den sowas? Wir sind doch kein Sozial Amt, ok sind wir schon aber es muss doch nicht seien.
 
@b-runner
Nicht alles richtig gemacht, gewiß nicht.
Er steht zu dem was er sagt und deshalb verdient er meinen Respekt.
Und, er ist ein Querdenker und die sind mir lieber als alle Jasager, Hofschranzen und Claqueure.
Cerberus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben