News Datenschützer empfehlen Boykott von WhatsApp

Würde gerne auch auf Threema wechseln, jedoch benötigt die app Android 4.x

mein Xeria Arc S hat leider nur 2.35 :(. Bin jetzt vorübergehend bei Telegram gelandet
 
Helmpflicht schrieb:
Und genau das ist das Problem. Solange sich nicht einmal die "Techies" auf eine alternative geeinigt haben, fange ich gar nicht erst an eine Alternative zu nutzen, geschweige denn meine Freunde zu überzeugen...

Also ich, als IT-Systementwickler, und viele meiner Kollegen sind nach der Ankündigung direkt auf Threema umgestiegen.
Whatsapp hat auch mal klein angefangen... Wenn jeder so denkt (ich warte mal was die anderen machen) steigt nämlich keiner um...
 
Und zack, Threema wird als nächstes eingekauft ^^
 
Sithys schrieb:
Ich lach mich kaputt, wie viele Leute whatsapp deinstalliert haben und versuchen, ihre Freunde/Bekannten auf Threema oder andere Dienste umzupolen - ihr müsste ja alle sowas von wichtige Sachen über Whatsapp austauschen, dass bloß niemand mitlesen darf - der reinste lachflash hier :D :D :D

Es geht nicht um wichtige Sachen, sondern darum, dass die Daten, die ich mit anderen austausche eventuell mein Eigentum sind?
Schon mal was von Datenschutz gehört? Sei mir nicht böse, aber wie kann man nur so "dumm" sein sich so gläsern machen zu wollen.
Das beziehe ich nicht nur auf Whatsapp sondern ganz allgemein.

Diese Aussagen von "ich hab nichts zu verbergen" ... kommen meiner Meinung nach echt nur von dummen Menschen.

Tut mir echt leid. Will dich eigentlich in keinster Art und Weise beleidigen... Aber wie manchmal Grundrechte flöten gehen ...
Frag dich mal weshalb es ein "Briefgeheimnis" gibt.

Poste ein Foto auf Facebook und Facebook hat das Recht damit machen zu dürfen was es will. Beispiel: Dein Kind/Baby in einer Werbung, weil du es auf Facebook oder in der Zukunft bei Whatsapp gepostest hast. Dazu sag ich nur LOOOOOL :D :D :D

Außerdem käuft man keine App für mehrere Milliard Dollar, wenn du nicht auch ein Vorteil davon hast. Z.B. durch Werbung wieder Kapital reinzuspülen.... Sorry aber denkt doch mal bitte mit, bevor ihr solch ein Mist von euch gebt.

t!ng schrieb:
Und zack, Threema wird als nächstes eingekauft ^^

Möglich... Wie lange haben wir nun fast kostenlos den Dienst nutzen können?
Also irrelevant das Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
[ChAoZ] schrieb:
...
Die Möglichkeit SMS bzw. das Adressbuch komplett nach XYZ zu übertragen macht hier den meisten sorgen.
...
Diese Möglichkeit ist auch aus zwei gründen belanglos.

1. Wer?

Hat mein Mobile Phone, SMS und Internet Service Provider in einer Person namens T-Mobile, Vodafone, O2, base oder weiß der Geier was nicht auch die Möglichkeit das zu tun? Warum ist der internationale Konzern T-Systems vertrauenswürdiger als facebook? Weil sein Firmensitz in Deutschland ist? Amazon Deutschland hat auch einen Firmensitz in Deutschland und trotzdem ist jeder Einkauf auf amazon.de ein Einkauf in Luxemburg....

2. Wozu?

Wofür kann man denn mein Adressbuch misbrauchen? Alles, was sich ableiten lässt, ist wer mit wem irgendwann mal Kontakt hat, also das, was die europäischen Nationalregierungen (inklusive Deutschland) im EU Rat beschlossen haben, dass es jeder ISP/MSP ein halbes Jahr aufzubewahren hat. Ist es sinnvoll, diese Kontaktdaten verheimlichen zu wollen? Das hängt davon ab, ob Rückschlüsse aus Kontaktdaten irgendeinen sinnvollen Informationsgehalt über die Person haben abgesehen von einem Rechtfertigungs eines gerichtlichen Überwachungsbeschlusses, weil man mit einer zu überwachenden Person in Kontakt steht. Abgesehen davon gibt es imho eben keinen sinnvollen, wirtschaftlich verwertbaren Informationsgehalt in meinem Adressbuch. Es mag Leute geben, die ihren Master of Stochastics nur glauben in ökonomisches Kapital umwandeln zu können, wenn sie Unternehmen (Versicherungen usw.) einreden, es gäbe einen sinnvollen Informationsgehalt - aber erklär mir doch mal bitte jemand, inwieweit es sinnvoll sein soll, aus dem Adressbuch auf Vertragswürdigkeit, Gesundheit usw. zu schließen...

Wenn aber dieser Informationsgehalt nur von Stochastizisten herbeigeträumt ist, dann kann die einzige Antwort darauf die Entlarvung der Unsinnigkeit dieser Datenerhebung sein und nicht das aktive Unterstützen eines Adressbuchsammlizissimus durch Verheimlichen bzw. Erschweren des Zugangs seines Adressbuchs. Mit dem Verhalten hilft man ja den Stochastizisten ihre mutmaßlichen Kunden zu betrügen, indem man selbst zum Ausdruck bringt, dass Adressbuchdaten wirtschaftlich relevant sein könnten.

P.S.
Also, wenn die Alternative ein freies, von einem demokratisch organisierten Gremium geletietes Software-Projekt mit nachgewiesener Verschlüsselung ist, dann kann man gerne sagen, dass WhattsApp doof sei. Solange aber der Alternativvorschlag in klassischer SMS oder nicht besser prüfbaren Unternehmen besteht, seh ich keinen Punkt.

P.P.S.
Ich kann nur jedem, der sich mal vergegenwärtigen will, wie staatliche Überwachung funktioniert, die glorreiche HBO-Serie The Wire ans Herz legen. Dann versteht man vielleicht auch, warum ich klassische SMS, Mail und Co. nicht als sicherer als WhattsApp ansehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht mal, dass es darum geht das SMS oder Mail sicherer wären als Whatsapp.
Sind sie definitiv nicht, ABER bei beiden musst du den Datenverkehr in irgendeiner Art und Weise mitlesen und in die Kommunikation eingreifen -> Beispiel aus dem Netzwerkbereich "Wireshark".
Facebook gehört nun Whatsapp und kann ganz leicht an jede Datenkommunikation kommen.
Wenn Facebook jeden SMS oder Mailverkehr verfolgen wollen würde, wäre das mal eine Herausforderung.

TNB schrieb:
Kostet direkt Geld und benutzt keiner, ne schlechtere Alternative hast du nicht gefunden?

Die wichtigen Leute von mir nutzen es schon ;)
Wie gesagt, wenn jeder nur redet, aber darauf keine Taten folgen -> Sinnlos
 
Ich persönlich nutze WA auch weiterhin. Warum sollte ich ne Alternative nutzen?! Wenn meine Freunde echt versuchen mich zu anderen zu Missionieren sollte man ersthaft den Freundschaftsstatus überdenken...
 
Freundschaftsstatus überdenken, weil dein Freund/in in diesem Punkt vielleicht mal anderer Meinung ist?
Wie krank ist das denn bitte :D
 
TNB schrieb:
Kostet direkt Geld und benutzt keiner, ne schlechtere Alternative hast du nicht gefunden?

:D ....naja will nicht wissen wieviele für spieleapps richtig geld hinblättern ....
(achja das macht hier natürlich keiner :) .....so wie auch darmals keiner bei der ss oder stasi war :) )
wozu eigentlich die ganzen sicherheitsupdates bei windows, linux usw......interessiert ja eh keinen :)

wie schon gesagt whatsapp kostet auch geld ....und mal ehrlich im play store seh ich tausende teurere apps die sinnloser sind und trotzdem hunderttausende runterladen

jeder sezt seine prioritäten woanders ...ich setz sie in sicherheit .... ;)
 
Crapshit schrieb:
Freundschaftsstatus überdenken, weil dein Freund/in in diesem Punkt vielleicht mal anderer Meinung ist?
Wie krank ist das denn bitte :D

Nicht nur anderer Meinung, ich schrieb ganz klar Missionieren. Lesen ist schon schwer, schon klar ;)
 
tobbn schrieb:
Würde gerne auch auf Threema wechseln, jedoch benötigt die app Android 4.x

mein Xeria Arc S hat leider nur 2.35 :(. Bin jetzt vorübergehend bei Telegram gelandet
http://forum.xda-developers.com/xperia-arc/development
Gibt genug ROMs für dein Phone.

Mein S2 ist auch aus dem Jahr 2011 und wurde mit 2.3 verkauft.
Aktuell fahre ich mit KitKat @ 4.4.2 und bin einfach nur Happy :)
 
Ne, habs schon richtig gelesen.
Um jemand missionieren zu wollen, muss man wissen, dass derjenige anderer Meinung ist.
Fände es bis zu einem gewissen Grad nicht schlimm, wenn mich Freunde darauf aufmerksam machen und zu anderen Diensten bewegen wollen,
weil ihnen der Datenschutz von anderen genauso wichtig ist, wie der eigene ;)
 
Crapshit schrieb:

Ich will dich ja nicht beleidigen, aber deine Aussagen zeugen ebenfalls nicht von Intelligenz. Jeder kann mit seinen eigenen Daten machen was er will. Wenn jemand sagt: "los nehmt meine Daten, mir ist es egal was ihr damit macht," dann ist das sein gutes Recht. Dass hier irgendwelche Grundrechte flöten gehen, ist wohl der selten dämlichste **** den ich bisher gelesen habe.
Wer zu Faul ist die AGB's zu lesen ist nunmal selbst schuld.

Das hier gewisse Leute wegen Facebook, Whatsapp löschen, obwohl sich noch rein gar nichts geändert hat, halte für ein wenig sehr naiv. Denkt ihr denn eure Daten waren vorher sicher???
 
Crapshit schrieb:
Fände es bis zu einem gewissen Grad nicht schlimm, wenn mich Freunde darauf aufmerksam machen

Bis dahin stimme ich dir völlig zu ;). Ich persönlich stehe eh auf persönlichen Kontakt und weniger Nachrichten schreiben.
 
Jabberwocky86 schrieb:
Ich will dich ja nicht beleidigen, aber deine Aussagen zeugen ebenfalls nicht von Intelligenz. Jeder kann mit seinen eigenen Daten machen was er will. Wenn jemand sagt: "los nehmt meine Daten, mir ist es egal was ihr damit macht," dann ist das sein gutes Recht. Dass hier irgendwelche Grundrechte flöten gehen, ist wohl der selten dämlichste **** den ich bisher gelesen habe.
Wer zu Faul ist die AGB's zu lesen ist nunmal selbst schuld.

Das hier gewisse Leute wegen Facebook, Whatsapp löschen, obwohl sich noch rein gar nichts geändert hat, halte für ein wenig sehr naiv. Denkt ihr denn eure Daten waren vorher sicher???

Zitier mich wenn richtig und nicht mit "Blablabla"!
Ich schrieb extra, dass ich es im allgemeinen meine und nicht nur auf Whatsapp beziehe!

Beispiel Vorratsdatenspeicherung: Wie vielen es egal ist und auch schreiben sie haben nichts zu verbergen...

Du schreibst "Wer zu Faul ist die AGB's zu lesen ist nunmal selbst schuld." bezeichnest mich aber für dumm und naiv?
Wieso sind dann Leute deiner Meinung nach bei AGB's (keine Ahnung auf welche du dich nun beziehst) selbst schuld?
Weils vielleicht wegen Datenschutz nicht ganz das Wahre ist oder wieso? Dumm und naiv, schon klar ;)
 
Ja...alle wollen unsere Daten haben und überall wird mit-geschnitten. Dennoch...What'sApp wurde nach der FB Übernahme heute von mir gelöscht! Ggf. eine unabhängige Alternative in den nächsten Tagen.
 
Richtig so!
Ich sag es schon seit Monaten aber kaum einer wollte die 1,60€ in Threema investieren.
Jetzt auf einmal wird es immer mehr.
Und Leute WhatsApp kostet auf Dauer mehr. Threema kostet EINMALIG 1,60€ und man weiß das man nicht hintergangen wird.
Es ging mir bei Threema nie um die Verschlüsselung sondern einfach um den Datenschutz.

Eine Version für Windows Mobile ist in der mache :-) Hab ich vor paar Tagen vom Support erfahren.
Man muss zwar wenige und nicht tragische Abstriche wegen der Ende zu Ende Verschlüsselung hinnehmen. Aber dafür bekommt man auch viel geboten und Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crapshit schrieb:
... Facebook gehört nun Whatsapp und kann ganz leicht an jede Datenkommunikation kommen. ...
Das führt doch geradewegs auf mein 1. Warum ist T-Mobile, Vodafone oder sonstwelcher privatwirtschaftlicher Kommunikationskonzern vertrauenswürdiger als Facebook?
 
Zurück
Oben