• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Dead Space Remake im Test: Sehr gutes Horror-Remake schockt selbst High-End-GPUs

JaniC schrieb:
Dachte ich kann mit meiner 2080 vielleicht in 3440x1440 mit High und DLSS 70-80fps erwarten. Pustekuchen.
Wenn Du DLSS QualitÀt/Ausgeglichen nutzt und das von Dir geforderte High (nicht wie Computerbase im Benchmark Ultra), dann sieht es den Zahlen nach schon so aus, als ob diese 70-80FPS mit der 2080 zu erreichen sind...
Da wĂŒrde ich an Deiner stelle abwarten, ob nicht doch noch ein par Benchmarks nachkommen....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: JaniC
Ich habe das Spiel damals aufgegeben, weil es chronischen Munitionsmangel gab und ich einen der ersten grĂ¶ĂŸeren Bosse deswegen nicht besiegen konnte xD
 
Blood011 schrieb:
Aber kauft euch jedes jahr ne 1000€+ GPU damit ihr auf FullHD spielen könnt.
Und hier liegt der Denkfehler der anscheinend durch die hohen Preise eingetroffen ist: Nicht der Preis sagt etwas ĂŒber die GPU aus, sondern die Leistung!
Das GPUÂŽs viel zu teuer sind ist klar, dennoch ist ne 3060 Ti etc halt nur Mittelklasse/untere Mittelklasse von der Leistung her. Da darf man kein 4K oder was auch immer mit hohen Details erwarten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Wolfgang schrieb:
Ich vermute, dass Entwickler bei RT GI halt viel mehr auf die Beleuchtung achten mĂŒssen, damit sie richtig funktioniert. Anders als bei Schatten, AO und Reflexionen reicht ein simples "hier RT an" halt nicht. Ist aber nur eine Vermutung.
Da muss man unterscheiden.
GI ist ja ein Mantelbegriff, der einige Abstufungen erlaubt, was in diesem "G" also "Global" drinsteckt.
Bei Witcher 3 ist es z.B. das Licht der Sonne und des Mondes. Was ein Witcher 3 aber z.B. nicht abdeckt sind die InnengebĂ€ude bzw. die kĂŒnstlichen Lichtquellen.

Die Problematik, die wir bei Spielen wie Dead Space, welche ja meist in InnenrĂ€umen spielen und damit fast nur kĂŒnstliche Lichtquellen zum tragen kommen haben ist, dass sie derzeit noch sowohl in der Raster- Welt, als auch der RT Welt eine konsistente Beleuchtung bieten mĂŒssen.
Was viele vergessen ist, dass hinter der Beleuchtung normalerweise ja auch viel Asset- Management bzw. Leveldesign dahintersteckt.
Und derzeit ist es einfach so, dass zuerst die Rastervariante erstellt wird und dann im Nachgang Raytracing ĂŒbergestĂŒlpt wird.
Was in Sachen Raster dann gut aussieht und wirkt, sieht oftmals unter RT Beleuchtung dann garnicht mehr so gut aus. Zu dunkel, zu hell, zu starke Verschattung usw. usf.
Das was man beim Rastern dann oft ganz einfach durch unsichtbare Lichtquellen hinpfuschen kann, wĂŒrde bei RT GI mit emissive lighting dann eben "falsch" aussehen.
Deswegen hat man sich z.B. bei Metro Exodus Enhanced hingesetzt und hat fĂŒr die RT Version eben auch ins Leveldesign eingegriffen.
Kostet Zeit, kostet Geld... Also all das, an was es Studios sowieso notorisch mangelt.

4A Games hat das Projekt auch nur durchgezogen, weil sie damit die sowieso notwendige Transformation ihrer Game- Engine in Richtung RT durchfĂŒhren konnten, zugleich ihre Designer fĂŒr die neue Technik schulen konnten und sich das zumindest zum Teil von einer neu erschlossenen KĂ€uferschaft bzw. neu angefachten VerkĂ€ufen finanzieren lassen haben. Ein sehr kluger Schachzug.

Aber ich seh gerade...
Hattest Du hier ja bereits angerissen:
https://www.computerbase.de/forum/t...kt-selbst-high-end-gpus.2127541/post-27818805
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: mibbio
Onkel Föhn schrieb:
Da die RDNA2 "Speerspitze" 6900XT XTXH und die 6950XT gar nicht antreten durfte.
HĂ€tte ihren "Konkurrenten" die 3080 vermutlich "gepackt" ... :freaky:

MfG Föhn.
Bah. Tu dir selber einen gefallen und schalte in den Darkmode. Da werde ich ja Blind bei dem weißen Screenshot :p :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Sorry, kann ich leider nicht machen, da ich sonst die Brille aufsetzten mĂŒsste ... :cool_alt:

MfG Föhn.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Pisaro
Seriousjonny007 schrieb:
Sorry aber nur 32FPS mit einer GTX 1080er in FHD. Und das bei einem Spiel das zum grĂ¶ĂŸten Teil nur in geschlossenen RĂ€umen spielt.
Klar, das Spiel ist schlecht optimiert, dennoch ist deine 1080 mittlerweile nur noch low End von der Leistung her...
 
JahJah192 schrieb:
sorry aber Cyberpunk ist mit RT Psycho ein anderes Game...
Raytracing ist solange nur "ein paar Reflektionen" bis man die Performance dafĂŒr hat, dann kann man aufhören sich selbst das ein/schlechtzureden und genießen ;)
Ich spiele das Spiel derzeit mit RT Ultra - FSR Balanced und hab schon viel mit den Einstellungen rumgespielt, verschiedene FSR QualitĂ€tsmodi, RT Medium bis Psycho und Screenshots gemacht und verglichen und ehrlich gesagt ich muss die Unterschiede zwischen den RT modi mit der Lupe suchen. Jedenfalls habe ich nicht das GefĂŒhl, zwischen Ultra und Psycho was zu verpassen. Im Gesamteindruck wĂ€hrend des Spielens dann sowieso nicht mehr. Da ist die Aufmerksamkeit woanders.

Bei Witcher 3 finde ich RT ĂŒbrigens wesentlich interessanter.

Und wegen dem Gut/Schlechtreden. NatĂŒrlich wĂŒrde ich am Liebsten alles auf MAX ohne Upscaling gamen aber deswegen rede ich mir nicht ein ich brĂ€uchte es nicht. Ich finde der Invest ist der Unterschied im Erlebnis des Spiels nicht wert. Das darf aber jeder anders sehen. Und ich könnte meine Meinung auch irgendwann Ă€ndern.

Und genau so kann man ja behaupten, die 4090 KĂ€ufer redeten sich mit sinnlosen Ultra Settings ihren Kauf schön. Denn das GefĂŒhl habe ich auch immer mal wieder. Denn die wenigsten Spiele werden wohl fĂŒr die 4090 KĂ€ufer entwickelt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: baskervil77 und Windell
Sun-Berg schrieb:
Und genau so kann man ja behaupten, die 4090 KÀufer redeten sich mit sinnlosen Ultra Settings ihren Kauf schön.
Jetzt könnte man sagen: "WĂŒrde ich gerne". Kann ich aber gar nicht, meine 4090 packt nicht ĂŒberall ultra Details :p

Aber ja, oft sieht man zwischen ultra und very high oder nen mix aus ultra und very high keinen Unterschied.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Windell und Sun-Berg
Ich habe damals das Original angespielt. Steuerung gewöhnungsbedĂŒrftig, aber das war mein geringstes Problem. Ich war und bin zu viel Schisser fĂŒr so was.

Ich kĂ€me mit meiner 3060ti @FHD ja noch hin, aber das versauert dann auf meiner Platte, weil ich mich nicht traue...🙈
 
Chismon schrieb:
seit fast 2 Monaten gibt es bzgl. RDNA2 Treibern nichts neues
Ich stimme dir grĂ¶ĂŸtenteils zu. Aber man sollte aber auch einrechnen das in diesen 7 Wochen (der letzte 22.11.2 WHQL ist vom 8.12) Weihnachten plus Neujahr inklusive Feiertage weltweit und Urlaubszeit, hier muss man nochmal 2-3 Wochen herausrechnen. Also sind wir bei 1 Monat und 1 Woche. Zudem ist es nicht marktunĂŒblich das das neuste Produkt immer den meisten Support erhĂ€lt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Chismon
Pisaro schrieb:
Nicht der Preis sagt etwas ĂŒber die GPU aus, sondern die Leistung!

Demnach kann also die nĂ€chste RTX 5090 dann 3000€ kosten wenn die Leistung passt ? Wo sind denn dann die Grenzen ?

Nagut mit Klarna Ratenzahlung leben auch viele ihren Konsumrausch aus 😃 (damit warst jetzt nicht du gemeint)
 
Sun-Berg schrieb:
und ehrlich gesagt ich muss die Unterschiede zwischen den RT modi mit der Lupe suchen. Jedenfalls habe ich nicht das GefĂŒhl, zwischen Ultra und Psycho was zu verpassen.

Das bezweifle ich nicht. Ich finde aber, dass der Unerschied zwischen Raytracing an bzw. aus in Cyberpunk im Durchschnitt schon groß ist.

Das bedeutet ja nicht zwangslÀufig, dass das Spiel ohne Raytracing schlecht aussieht und auch nicht, dass Raytracing in jeder Szene einen riesigen Unterschied macht.

Das Vergleichsvideo von Digital Foundry zeigt das meiner Meinung nach ganz gut. Manchmal ist der Zugewinn subtil, manchmal schon so etwas wie ein Generationensprung.

Ich finde es jedenfalls klasse, dass hier seit ein paar Jahren ein technisch neuer Ansatz verfolgt wird. Nicht so spektakulÀr wie damals Texturfilter und 3D-Beschleunigung (oder doch und man stumpft nur ab?), aber man nimmt was man kriegen kann, ist eben alles inkrementeller heute :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Mit „Niedrig“, „Mittel“, „Hoch“ und „Ultra“ bietet Dead Space Remake vier verschiedene Grafik-Presets, wobei „Ultra“ zugleich die maximal mögliche GrafikqualitĂ€t darstellt. Damit wird automatisch auch die per Raytracing berechnete Umgebungsverdeckung aktiviert. Aber Achtung: Wer „Ultra“ und damit Raytracing aktiviert, aber keine kompatible Grafikkarte besitzt, bekommt erst einmal gar keine Ambient-Occlusion, denn die Rasterizer-Variante SSAO wird bei „Ultra“ automatisch abgeschaltet – sie muss manuell reaktiviert werden.
@Wolfgang

Damit sind Vergleiche zwischen Non- und RT fÀhigen Karten aber nicht wirklich fair oder? Die 5700XT muss in eurem Benchmarks nur die SSAO berechnen, wÀhrend eine 2070 Super die RTAO berechnet. Vielleicht solltet ihr das mit einem Sternchen kennzeichnen (*SSAO)

Ich wĂŒrde mir auch wĂŒnschen, dass ihr die 2060 weiter testet. Sie ist die beliebteste RTX Karte auf Steam. Da ihr in eurer Tabelle nur Grafikkarten mit 8 GB oder mehr Speicher habt, wĂ€re die 6 GB 2060 ein deutlicher Mehrwert fĂŒr den Leser und es wĂ€re interessant zu sehen, ob 6 Gb fĂŒr das und zukĂŒnftige Spiele ausreichend bleibt. Nun fĂŒr Ultra wahrscheinlich nicht, aber wohl fĂŒr medium und hoch.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Wolfgang
Na ja, ich habe das Spiel damals aufgrund des hohen Gruselfaktors sehr gemocht. Die Nachfolger 2 und 3 habe
ich auch noch in meinem Spielearchiv, weil ich Dead Space 1-3 einfach komplett haben wollte.

Das Remake hier wird vielleicht irgendwann sehr viel spĂ€ter im Sale fĂŒr wenige Euro von mir gekauft, denn eilig habe ich es damit absolut nicht.

Trotzdem wĂŒnsche ich allen, die es sofort als Remake daddeln wollen viel Spaß und heftiges Gruseln. :)
 
Bulletchief schrieb:
Sorry, aber das sind 4-5 Jahre alte Spiele... Das kann man wohl kaum vergleichen.
Battlefield v sieht optisch ansprechender aus als dieses dead space Remake. Beide nutzen die selbe engine, doch Battlefield v lĂ€uft um ein Vielfaches besser. Der Grund? Damals hat man sich wenigstens noch etwas MĂŒhe gegeben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Scanzy und Tunaraxx
Taurus104 schrieb:
Zudem ist es nicht marktunĂŒblich das das neuste Produkt immer den meisten Support erhĂ€lt.
Okay, das ist ja auch verstaendlich, aber die RX 6000er Karten werden ja immerhin noch in grossen Mengen (z.T. groesser als die RX 70000er Karten) verkauft und sind eigentlich keine "Legacy" Karten, die vielleicht jedes halbe Jahr oder so ein Treiberupdate verdienen.

Ich finde die stiefmuetterlich anmutende Behandlung bzgl. Treibern fuer RDNA2 Karten seitens AMD/RTG ein wenig bedenklich, auch wenn man schaut was die (vermeintliche) Konkurrenz, nVidia und Intel, in der Zeit leistet (oder leisten wird) in Sachen Treiber-Support.

Dazu kommt noch die Misere jetzt beim MorePowerTool (MPT), denn das wird wohl fuer RDNA3 komplett eingestellt werden, weil AMD/RTG das Oekosystem bei den Karten massiv restriktioniert was Overclocking, Undervolting, etc. angeht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: karl_laschnikow und HierGibtsNichts
feidl74 schrieb:
so viel besser ist die bildqualitĂ€t ja nicht und es frisst wenn, nur mehr strom fĂŒr nichts. und das soll dann die zukunft sein? mir gpus aufschwatzen, mit toller RT Leistung, fĂŒr games, in denen es fast null Mehrwert hat?

Vergleich RTAO an und RTAO aus.
DSRTAO.gif


Soll jeder fĂŒr sich selbst entscheiden, ob er da einen Mehrwert erkennt (deutlich realistischere Verschattung) oder eben nicht.
Und natĂŒrlich fĂ€llt einem das nur auf, wenn man das mal direkt gegenĂŒberstellt. Denn der menschliche Apparat ist dafĂŒr gebaut richtige Verschattung als "natĂŒrlich" und somit "unauffĂ€llig" anzusehen.
Die Szene wirkt wegen solcher Dinge dennoch deutlich plastischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: karl_laschnikow, Zer0Strat, JahJah192 und eine weitere Person
ExigeS2 schrieb:
wurde die Steuerung verbessert?

Ich habe Teil 1 mal auf dem PC probiert und die Maus/Tastatursteuerung war ne Katastrophe.
Es gibt aber auch schon etwas lĂ€nger einen Fix dafĂŒr.

Dead Space Mouse Fix

Die wunderbare 1080 lÀuft tatsÀchlich nur noch auf Konsolen Niveau.
ich bin gespannt wie in Zukunft UE5 spiele performen.
Wem ich tatsÀchlich sehr gute optimierung zutraue sind ID Software und Maschine Games, die ganzen Konsolen ports könnten besser laufen, wenn sie auch richtig optimiert werden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: entombed
ZurĂŒck
Oben