• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Death Stranding im Test: Benchmarks der PC-Version mit DLSS 2.0 und FidelityFX

Halbgott schrieb:
Muss immer kurz nachdenken was du eigentlich wieder falsch verstanden hast.
Vega ist eine Computing Generation.
Was hat das mit RDNA zu tun? Sorry, aber irgendwie bist du als PC Gamer nicht gut informiert.

Vega ist GCN 5, Polaris ist GCN 4, beides sind hybride Computing Architekturen und Spiele, die gut mit GCN laufen, laufen daher fast immer mit Vega und Polaris gut.

Deine Erklärung, warum Polaris hier so gut ist, Vega aber nicht, war doch, dass es ein PS4 Port ist und die PS4 Polaris nutzt(wobei es auch keine reine Polaris ist, wie man es von den PC Karten kennt).

Das erklärt aber nur warum Polaris gut ist, nicht weshalb RDNA ebenfalls sehr viel besser als bei anderen Spielen ist und einzig Vega nicht profitiert.

Und das verwundert auch CB, wie es im Test steht
Auch wenn Death Stranding eigentlich für die PlayStation 4 und damit eine GCN-GPU optimiert worden ist, kann die Radeon RX Vega 64 auf Basis von GCN nicht annähernd mit der Radeon RX 5700 XT mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und rumpeLson
MasterWinne schrieb:
Da sieht man wie die Erfahrungen auseinander gehen.

Hatte zweimal Asus und ohne neuen Lüfter einfach nur Müll. Auch Plait oder GW waren nicht der Brüller. Also MSI und Sapphire bis jetzt die besten Zotac ist auch nicht mehr so der Bringer hatte damals die 8600GT die war laut aber die schnellste.

Ja ist wirklich so unterschiedlich liegt aber auch daran dass es heute Von einem Hersteller mindestens 5 Ver. gibt.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Das ist übrigens genau der Punkt, den viele nicht sehen: Die Konsole arbeitet sehr viel mit Low-Medium Settings im Vergleich zu den PC Versionen.
Dann wird immer gesagt was für krasse Hardware man ja am PC haben muss, um das Spiel dort zu spielen, vergleicht aber dann PC 1080p 60fps Ultra gegen Konsole 1080p 30fps Medium


Auch die nächste Gen wird da nicht großartig anders.

Kann man schwer sagen denke ich, denn dank FX2.0 und schneller SSD und anderen I/O Aufbau kann dort einiges passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Spiel, habe es auf PS4 nur bei einem Freund angetestet, da ich jetzt die PC-Version in Ruhe auf dem CX48 genießen werde.

Optisch hätte die PC-Version gerne noch ein wenig mehr drauflegen dürfen, da hat mich die PC-Version von Horizon Zero Dawn, welches ich im Anschluss spielen werde, mehr geflasht.

DLSS macht einen guten Job und gefällt mir immer besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0, .Sentinel., Mcr-King und 3 andere
DLSS wird nie perfekt sein. Man wird immer den ein oder anderen optischen Fehler gehen mehr Leistung tauschen, außer bei einer native DLSS Variante die hoffentlich bald kommt. Die bringt dann aber auch keine Leistung.
 
Marcel55 schrieb:
Kürzlich hätte ich ein 15 Meter HDMI-Kabel gebraucht, um den PC am TV anzuschließen. Da kann man 4K60 natürlich knicken.
Das kommt immer aufs Kabel an. Hab ein günstiges 10m Kabel was problemlos funktioniert und dann aber ein teurer 3m Kabel, welches immer wieder mal Probleme macht. Gibt auch 30m optische Kabel, welche den Bewertungen nach gut funktionieren.

Übers Netzwerk kriegt man natürlich keine native Erfahrung. Aber nach meiner Erfahrung ist ein gestreamtes 4K60 auf max Settings und ohne Drops sowohl optisch ansprechender als auch Latenzmäßig gleichwertig zu den meisten PS4 Pro spielen, welche mit reduzierter Auflösung und Details laufen, dann immer noch Framedrops haben, etc... (Achja - Steams Streaming Funktion war bei mir Mist - der Unterschied zu ner vernunftigen Implementierung, wie Moonlight sie hat, ist Tag und Nacht)
* Ich rede hier von Streaming von meinem eigenem (High-End) PC im selben Netzwerk und nicht die Mid-Range upscaled Stadia&Co Geschichten
 
Krautmaster schrieb:
DLSS wird nie perfekt sein. Man wird immer den ein oder anderen optischen Fehler gehen mehr Leistung tauschen, außer bei einer native DLSS Variante die hoffentlich bald kommt. Die bringt dann aber auch keine Leistung.

Das Verhält sich ähnlich wie bei vielem anderen komprimierten Inhalten. Zwischen einer Bluray und der gleichauflösungen Streamingversion sind auch oft sehr deutliche Qualitätsunterschiede zu erkennen (4k oder auch bei 1080p), juckt nur die meisten nicht mehr, da die Vorteile zu überwiegen scheinen. Gleiches trifft (bzw traf mit älteren Codecs sogar noch stärker) auf Musik zu. Das wird sich hier sicher ähnlich verhalten, der Sweetspot muss erst noch gefunden werden.
 
v3locite schrieb:
Freunde der Luxusproblem-Debatten, zu Hilfe!
Das Dilemma:
  1. Ich möchte Death Stranding spielen.
  2. Ich habe einen Spielerechner mit Pascal-GPU, siehe Sig, an einer kontrastarmen 1440p-Dell-Gurke.
  3. Ich habe eine PS4 Pro an einem OLED-TV.
  4. Ich habe vor, mir zum Release eine PS5 zuzulegen.
  5. Ich habe nicht vor, die GTX 1080 Ti in Rente zu schicken.
  6. Hypothese: Death Stranding wird auch als PS5-Version erscheinen.
Der PC packt es leistungsmäßig locker, ermöglicht aber kein DLSS, und der Monitor macht keinen Spaß.
Die PS4 Pro läuft mit (im Vergleich) klar eingeschränkter Framerate, Auflösung und Detailtiefe, aber der TV liefert ein gutes Bild.
Die PS5 gibt's noch nicht und über eine entsprechende Version kann man noch keine Aussage treffen.

Ich sehe zwei Optionen:
  • Jetzt spielen und Abstriche hinnehmen
  • Abwarten und Tee trinken, äh eine etwaige PS5-Version begutachten.
Watt nu?
Du verbindest deinen PC mittels HDMI Kabel mit dem Fernseher. Auf Amazon bekommst du zum Beispiel optisches HDMI Kabel (aktiv) mit 20 Meter länge ab ca 60 Euro und selbst 50 Meter sind noch unter 100 Euro verfügbar. Zusätzlich brauchst natürlich noch eine aktive USB Verlängerung und vielleicht einen Hub fürs Wohnzimmer.

Alternative könntest du auch von PC auf den TV streamen, jedoch gibt es für Web OS keine Apps hierfür native auf dem TV. Die beste Lösung hierfür wäre ein Nvidia Shield mit welchem du auch direkt in HDR streamen kannst (bin gerade nicht sicher ob dein Monitor hierfür auch HDR fähig sein muss).

Was immer du machsts (ich denke auch ne PS5 Update wird nachgereicht), ich würde gerade ein Spiel das so sehr auf Player Movement bedacht ist (oder in meinem Fall wirklich irgend ein Spiel) mit nur 30 FPS spielen. Ich nutze auch LG OLED TVs (65c9 und 48cX) und muss mich daher auf aktueller Hardware ohne HDMI 2.1 zwischen 4k60 HDR und 1440p120 HDR entscheiden und habe in DF schnell gemerkt das selbst der Sprung von 60 auf ca 120 noch stark merkbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Ich hoffe ich habe es hier nicht irgendwo überlesen? Hat es jemand geschafft mehr, als die native Auflösung des angeschlossenen Monitors einzustellen? DSR habe ich aktiviert. Leider komme ich nicht über die 2160 × 1440. Würde gerne mal 3840 × 2160 versuchen. Das Spiel kommt bei mir außer in den Cutszenen nie unter ~100 FPS. Mein erstes Hideo Kojima Spiel ich find es nicht schlecht habe jetzt grob 4 Stunden gespielt hat irgendwas.
 
@GuSchLa und dabei sind die ersten Stunden noch die langweiligsten :D Daran sind viele Spieler auch gescheitert. Nach einigen Spielstunden wirds weitaus besser und macht viel mehr Spaß.
 
@owned139
Werde ich heute Nachmittag versuchen. Ich glaube ich habe das schon irgendwann mal gemacht und meine mich zu erinnern, dass das Bild dann sehr eigenartig aussah. Das ist aber schon ewig her.
@luda
Okay. Ich lass mich mal überraschen bin momentan irgendwie in der Stimmung für so eine Art von Spiel.:)

Interessant ist auch das eine 5700XT fast auf dem Niveau einer 2080Super liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
59 Beiträge gehen jetzt baden. 59! Und wieso meldet eigentlich keiner dieses Ganze Offtopic und Getrolle über Konsolen vs. PCs? Und @Halbgott ist hier erst mal raus! Leute... lasst es doch bitte nicht dazu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan, adAstra, Silver4Monsters und 8 andere
luda schrieb:
@GuSchLa und dabei sind die ersten Stunden noch die langweiligsten :D Daran sind viele Spieler auch gescheitert. Nach einigen Spielstunden wirds weitaus besser und macht viel mehr Spaß.
Echt? Ich fand die ersten 3 Stunden bis jetzt großartig!
 
luda schrieb:
und dabei sind die ersten Stunden noch die langweiligsten

Meiner Meinung nach ist 75% des Spiels unglaublich langweilig. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen wie man dieses Spiel gut finden kann. Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack, wem er gefällt der soll damit ruhig Spaß haben.
Für mich persönlich aber eines der langweiligsten Spiele seitdem ich Videospiel spiele....
 
Schade das FL11 nicht als Fallback unterstützt wird. Es gibt die ein oder andere Karte die noch genug Leistung dafür hätte wenn auch nicht auf ultra.
 
Wow DLSS wird immer interessanter. :)
40% Mehrperformance bei gleicher oder oder sogar leicht besserer Optik ist der Wahnsinn.
Zur Erinnerung: Das ist Vergleichbar mit einem Performance Sprung wie zwischen RTX 2060 vs. RTX 2080 Super, wofür normalerweise über 300€ fällig werden.
Hoffentlich intergieren das noch mehr Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Laphonso
Halbgott schrieb:
Vollzitat entfernt
Was? Ich war selten so verdutzt über ein Kommentar. Ich finde genau das Gegenteil ist der Fall. NVIDIA schneidet mit dlss hier wohl unglaublich ab. Und auf pc kann man mit schon mit einer gtx 2060 über 60 Fps in quasi ultra HD spielen. Aber die Konsolen als Referenz im gaming zu nennen hackt auch an anderer Stelle. Viele Titel sind auf Konsolen nicht mal verfügbar. League of Legends, Valorant, Rimworld, Faster Than Light und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt)
Artikel-Update: Nach zahlreichen Grafikkarten mussten sich jetzt auch noch sechs Prozessoren in Death Stranding beweisen. Die Tests zeigen, dass 4 CPU-Kerne ohne SMT zu wenig für das Spiel sind. Und beim schnellsten Prozessor gibt es eine Überraschung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, Freiheraus, Laphonso und 3 andere
"6 Kerne bringen noch einen kleinen Schub, das war es dann aber auch."

Aha, und dann sind 12 Kerne noch einmal 11% schneller als 6 :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wedge. und or2k
Zurück
Oben