News Dell bietet neue Widescreen-TFTs an

Ich will endlich einen 22er mit 1920x1200. 16:10. Nicht dieses doofe 16:9. Mein PC ist kein Fernseher!
Und ein 24er ist mir zu groß.
Eizo baut einen. Häßlich und viiiel zu teuer in 22 und 16:10 1920x1200.
 
@ Towatai

Ach stimmt - aber nur von Apple und bei denen nicht mehr, wegen dem Wechsel auf 24" bei 16:10. Ich bin mir auch nicht sicher, obs bei Apple nicht doch ein 22" war, weil Apple ja selbst keine Panels produziert und ich mir irgendwie schwer vorstellen kann, dass ein Panelfertiger exklusiv für Apple 16:10 23" Panels gefertigt hat - müsste man man genau nachmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tombinet:

Kauf dir doch den Samsung 2343BW. Da hast du beinahe 1200 Pixel in der Höhe, in der Breite sogar 2048! ;)
 
tombinet schrieb:
Ich will endlich einen 22er mit 1920x1200. 16:10. Nicht dieses doofe 16:9. Mein PC ist kein Fernseher!
Und ein 24er ist mir zu groß.
Eizo baut einen. Häßlich und viiiel zu teuer in 22 und 16:10 1920x1200.

frag mal google nach dem 'lg w2220p'
(kein tn-panel.. ergo für manche hc zocker uninteressant)
 
@Jenergy
Neee, der nicht. Das ist glaub ein 23er (ist mir einfach zu groß) und die 2048 Pixel hören sich auch wieder so überhaupt nicht nach Standard an. 1920. Full HD in der Breite ist optimal. Aber nach unten 1200 Pixel, nicht diese dämlichen 1080.

@locolor
Google weiß noch nicht sooo viel darüber, aber die ersten Suchergebnisse sind vielversprechend. Danke, muß ich umbedingt im Auge behalten. (Obwohl ich eigentlich keinen LG wollte - aber wenn die die einizigen sind die sowas rausbringen).
 
Towatai schrieb:
gibt es doch schon längst!



volle 1920x1200 verdammte pixel nutzbar ;-)

Ja aber da muss man noch so ne ergonomische Maus und eine Tastatur dranhängen die mit der Zeit gelb wird...

@Topic: Mir sagen die Monitore auch nicht zu ich brauch schon die 16:10, damit kann man eifnach besser arbeiten, ob beim Surfen,Bilder bearbeiten oder sonst was.
 
Filme oder nicht, die sollen mal aufhören ständig mit neuen Auflösungen zu kommen.
Da kommen die Programme/Webseiten/Spiele/ gar nicht mehr hinterher, werden dann für eine Auflösung optimiert die 1 Jahr später keiner mehr hat, und schon ist wieder alles verzerrt/gestaucht oder wird nicht voll ausgenutzt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummer_1 schrieb:
Ne ne, das ist kein Fortschritt, sonder Rückschrittt. Und den kann man ruhigen Gewissens aufhalten. (Meine Meinung)

Wenn sich die PC und TV Branchen endlich auf ein gemeinsames Format einigen kann das dem Fortschritt nur dienlich sein und das Format welches sich gerade durchsetzt ist nun mal Full HD 16:9.

Der Unterschied von 16:9 zu 16:10 ist ja nun auch wirklich nicht groß, da nimmt man den 16:9 einfach 1-2 Zoll größer und gut ists.
 
Hmm, normalerweise hat Dell ein schöneres Design. Ich hasse diese Samsung-Klumpfüße.
 
@ Einheitlichkeit zw. TV und PC

Naja, es ist aber, wenn man nur einen einzigen Monitor nutzt, auch nicht verkehrt, wenn man an einer Seite beim TV-Aufnahmen-Schneiden zusätzliche Pixel für die Bedienelemente hat. Für gemeinesames Multiplayerspielen von PC und Konsoleros (sollte das mal irgendwann möglich sein) in Strategiespielen ist aber ein einheitliches Verhältnis bei beiden wichtig, damit sichergestellt ist, dass beide Kontrahenten genauso viel sehen. :)
 
NoD.sunrise schrieb:
Wenn sich die PC und TV Branchen endlich auf ein gemeinsames Format einigen kann das dem Fortschritt nur dienlich sein und das Format welches sich gerade durchsetzt ist nun mal Full HD 16:9.

Der Unterschied von 16:9 zu 16:10 ist ja nun auch wirklich nicht groß, da nimmt man den 16:9 einfach 1-2 Zoll größer und gut ists.


Wieso sollten sie sich einigen? Computer und TV sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Anwendungs- und Zielgruppenbereiche. Während letzteres doch nur zur passiven Berieslung und Unterhaltung dient, ist ersteres in erster Linie zum aktiven Arbeiten, Informationsbeschaffung und Spielen gedacht. Wobei Computerspiele da den kleinsten Anteil von haben.

Natürlich kann man als frischer Junggeselle in seiner kleinen Butze prima mit dem PC als Allroundgerät per TV-Karte eine zentrale Station schaffen, aber das ist nicht der Regelfall.

Ein Monitor ist kein TV, ein Monitor ist für den Computer und damit zum Arbeiten. Wieso sollte man sich sein Arbeitsraum künstlich beschneiden und auf 16:9 ausweichen? Wenn ich noch dran denke, als 5:4 TFT-Monitore existierten, das wären 15:12 heute. Wer schon mal versucht hat, auf einen breiten aber nicht sehr hohen Laptop vernünftig zu arbeiten ... ein Graus.

Und nur weil der Monitor und das TV eine ähnliche Darstellungsart repräsentieren, müssen sie nicht zwangsläufig gleich sein. Es gibt schließlich auch verschiedene Messer für unterschiedliche Aufgaben, unterschiedliche Autos, unterschiedliche Print-Größen (Zeitung, Zeitschrift etc.) und so weiter. Eben je nach dem Anwendungsgebiet. Und das Kino/TV-Gebiet ist auf dem Computer nicht das Primäre.
 
iMacs stehen "primär" ohne TV-Karte an Designer- oder Layouter-Arbeitsplätzen und trotzdem haben die 16:10 und nicht 5:4 - warum nur?
 
Das kann man so auch nich sagen. iMacs sind nicht primär für Grafik Design Anwendungen gedacht, eher als Multimedia Eierlegende Wollmilchsau. Ansonsten kann man auf einem Breitbildschirm wunderbar die Paletten und sonstigen Werkzeuge neben der Arbeitsfläche stehen lassen. Wenn man aber 2 Monitore hat, was im Profi-Bereich üblich ist, dann ist Breitbild unbrauchbar.
Ich persönlich würde für den multimedialen Hausgebrauch (arbeite auch mit Grafikprogrammen) eher 16:10, als 16:9 wählen. Weils einfach sinniger ist. Beim Filme schauen hat man eh schwarze Balken. Da kommts auf die paar Pixel auch nicht mehr an. Während der "Arbeit" hat man aber gerne etwas mehr Platz in der Höhe. Und die zusätzlichen Pixel in der Breite sind beim Dokumente schreiben oder Internet surfen unnütz.
Man muß hier einfach für sich Prioritäten setzen. Jetzt zu sagen das eine oder das andere ist generell schlecht oder gut, geht nicht.
 
klar, hab ich auch. Aber noch nie verwendet. Ist viel zu unpraktisch. Unter anderem, wenn man einen Blendschutz dran hat. :D
Und "nur" hochformatige Sachen verarbeitet man für gewöhnlich auch nicht. Dauernd umstellen -> nein danke...
Außerdem: schon mal einen 16:9 Monitor ins Hochformat gekippt? Sieht echt komisch aus und die Bildfläche ist sehr schmal.
 
Ich grab das hier nochmal aus...
Hab LG ne eMail geschrieben wann denn der W2220P rauskommt. Weil ich als auf einen 22er mit 1920x1200 warte.

Schreiben die mir doch tatsächlich: "Bezueglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass unser LG W2220P eine native Bildaufloesung von 1680 x 1050 besitzt und daher kein FullHD Monitor ist."

Hallo? Mein Traum ist geplatzt! Sch&%# !!!

Hock ich weiter vor meinem 17er. 1280x1024.
Brauch ich wenigstens keine neue Grafikkarte. Hrmpf.
 
Zurück
Oben