netzgestaltung schrieb:
Ich hab eigentlich eher das Gefühl, das Gnome eine MacOS Preview ist so wie bei KDE und Windows.
Ich weiß nicht ob solche Diskussionen hilfreich sind.
Einige Desktop-Umgebungen orientieren sich am auch von Windows bekannten Layout, andere an dem von macOS. Verschiedene User bauen sich völlig eigene Kreationen, die eben zu ihren Bedürfnissen passen.
Inspirieren lassen sich fast alle immer irgendwie von irgendwas, gerade bei der Entwicklung oder Erstellung von neuen „eigenen“ Dingen, zu denen ich auch GUIs zähle. Manchmal ist es sinnvoll bestehenden Konzepten zu folgen, manchmal nicht.
Apple hat Human Interface Guidelines, genauso wie Gnome oder KDE. Ich unterstelle, überall orientieren sich Entwickler daran, entweder um hilfreiche Leitlinien zu haben oder eben auch weil es das Unternehmen vorgibt (und User nicht verprellt werden sollen). Es gibt bestimmt auch noch verschiedene andere Motivationen.
Mein Faible sind gerade Miller-Columns, einfach so. Hätte ich gern auch aufm Desktop und werde ich zumindest mit elementary Files mal ausprobieren, sobald ich Zeit dazu habe. Kann sein das es mich innerhalb kurzer Zeit total nervt, entweder weil Files nicht genug andere Optionen bietet oder warum auch immer sonst. Den für mich passenden Workflow suche ich seit Jahren, ob ich irgendwann dahin komme, keine Ahnung. Mit Kompromissen komm ich klar.
Shui schrieb:
weil die uebersicht keinen mehrwert bietet .
Für dich nicht, ist okay. Wieviel und welchen
eigenen Content ich für ein Beispielbild verwende darfst du mir überlassen. Am Grundprinzip ändert sich auch mit mehr Inhalt wenig.