Habs mal grad auch getestet mit standard Manajro KDE Plasma Wayland. Dolphin auf /root geschickt ... zeigt an es würde laden, nichts passiert. ich bin ja kein root, ich darf das nicht sehen.
Dann unter /etc hin.. die dhcpd.conf mal angeklickt - rechtsklick um sicherzugehen was das öffnet - wäre auch so mit linksklick kate gewesen, also ja öffnen - lädt fein, fragt erstmal nach nicht. lesen darf ich wohl generell.
ich mach da mal ne Zeile extra rein, also einfach nur enter in einer leeren Zeile klicken .. geht natürlich, auch keine nachfrage..
jetzt seperat auf speichern gedrückt .. abfrage nach rechten zum schreiben kommt. ich klicke abbrechen, weil ich das nicht übernhemen wwill. War ja nur nen Test.
Also ja, normales Standard Manjaro KDE Plasma Wayland - das Kate kannst nun. Nicht, das das wichtig für mich war, ich bin das ja sowieso gewohnt einfach in der konsole nano zu nutzen, oder mc. Aber gut, das es da ist. Für neue Nutzer praktisch, weil es eben nicht mehr nötig ist dafür die Konsole aufzuamchen (wo ja so viele scheinbar/vorgeblich angst haben.)