• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF3 Der Fahrzeugdiskussionsthread

Wenn so wäre, was hätten dann die Ir Flares noch in Bf3 zu suchen wenn die ECM alle Aufgaben übernimmt?
 
Wann ich Flares einsetzen muss, weiss ich. Muss ich den ECm schon benutzen, wenn ich nur das Lockpiepen höre oder zu dem Zeitpunkt, wie die Flares? Below Radar hab ich frei, ich versuch auch, wenn es die Situation zulässt, in den Bereich zu fliegen.
 
Wenn die Raketen beim Aufschalten sind. Wenn du schon das Piepen des Anflugs hörst, hast du mit Sicherheit gleich ne Rakete im Heck sitzen.

Below Radar funktioniert bei mir irgendwie ziemlich schlecht. Ich fliege mit meinem Heli wirklich einen Meter überm Boden (manchmal pflüg ich ihn direkt schon um) und trotzdem kann ich manchmal angelockt werden. Ziemlich komisch.
 
Nun, mir ist es zumindest schon gelungen, einen Heli der NUR ECM hatte, mit der Stinger runterzuholen. Und zwar genau so, wie hier beschrieben wird. Hält man mit der Stinger drauf, fängt die Locksequenz an und diese kann durch ECM unterbrochen werden. Sind allerdings die lustigen Wölkchen verflogen, lockt die Stinger sofort nach und die Rakete trifft dann zu 100%, wenn der Pilot sie nicht durch klassische Ausweichmanöver los wird.

BTW: was ich erst gestern bemerkt habe: ab einer gewissen Distanz bringen nicht mal die Flares mehr was, ich konnte gestern ein paar mal den gegnerischen Heli mit dem eigenen Heli runterholen, in dem ich einfach möglichst nahe rangeflogen bin, bevor ich die IR Raketen losschickte. Die Raketen finden dann das Ziel auch wenn noch Flares aktiviert werden
 
@AnkH
Das ist aber schon bekannt, zu nah = tödlich.

Das Problem ist, viele Hellis zünden die ECM Jammer und fliegen sofort weiter => locken möglich.
Bleiben diese aber in der Wolke stehen oder fliegen zurück, hat man keine Chance zu locken, außer man umgeht die Wolke oder wartet bis sie sich auflöst.

Bei Jets ist es aber anders.
Wenn die mobile AA mich lockt bin ich so schnell weg das sie es zu 90% nicht schafft mich aufzuschalten.
Und wenn doch, entkomme ich IMMER mit BelowRadar.
Nur gestern nicht.

Komisch komisch das Ganze.
 
Hmm, komisch dass es nur einmal so war. Ansonsten hast Du natürlich recht. Mit "möglichst nahe an den Feind" meinte ich selbstverständlich so nahe, dass man nicht das gegnerische Gunnerrohr in der Nase hat, sondern von der Seite resp. Hinten. Ist der gegnerische Heli allerdings ohne Gunner unterwegs, gehts auch von vorne ;-)
 
@Chaos, du gehst am besten jetzt mal ins Battleog und liest die Beschreibung von ECM Jammer und von Below Radar durch. Danach schaust du dir deinen Post an und dann weißt du was du falsch gemacht hast.
 
Und was genau habe ich den falsch gemacht?
Mit ECM mag ich Unrecht haben (mehr hören als sagen) aber mit BelowRadar habe ich Recht.
 
Below Radar funktioniert nur bei Luft-Luft Raketen (von anderen Jets, Helis) und nicht Boden-Luft Raketen (Stinger, mobile AA).
 
Ahhh!!!!!
Danke!

Habe diese "Kleinigkeit" wohl ignoriert.

Okay, und wie sieht es mit ECM Jammer aus?
Effekt gegen IR Raketen oder nicht?
Jeder sagt was anderes.
 
nochmal

Wenn du ECM auslöst kann dich für ca. 5 Sekunden keiner mehr locken, egal mit was, sei es mit der Soflam, Stinger, AA oder IR raketen.
 
Locken okay, und anfliegende Raketen?
Werden diese abgelenkt oder hat ECM auf anfliegende Raketen keine Wirkung?
 
ECM: verhindert nur das Aufschalten
Unter dem Radar: verhindert nur das Aufschalten

Sonderfäll ECM: Die Wolke die beim ECM vorhanden ist, verhindert auch das eine reinkommende Heatseeker direkt trifft. Nur durch den geringen Radius der Wolke ist es quasi ein Volltreffer. Bei hoher Geschwindigkeit, beim Heli im Sturzflug, beim Jet in schnellen Kurven, befindet sich die Wolke leicht versetzt hinter oder seitlich des Fahrzeugs und verhindert so auch einen Volltreffer ähnlich wie bei den Flares.

Sonderfall Unter dem Radar: Ich habe beim Jet schon des öfteren beobachten können, dass wenn ein Jet unter den Radar geht und in gerader Linie mit Nachbrenner fliegt. Meine ihn verfolgenden Heatseeker, vom Heli abgeschossen, ihr Ziel verlieren, wenn sie eine längere Strecke unter dem Radar zurück legen. Ich weiß nicht ob es so gewollt ist, aber das ist nur eine Beobachtung, belegen kann ich es nicht.
 
Pelto schrieb:
ECM: verhindert nur das Aufschalten
Unter dem Radar: verhindert nur das Aufschalten

Sonderfäll ECM: Die Wolke die beim ECM vorhanden ist, verhindert auch das eine reinkommende Heatseeker direkt trifft. Nur durch den geringen Radius der Wolke ist es quasi ein Volltreffer. Bei hoher Geschwindigkeit, beim Heli im Sturzflug, beim Jet in schnellen Kurven, befindet sich die Wolke leicht versetzt hinter oder seitlich des Fahrzeugs und verhindert so auch einen Volltreffer ähnlich wie bei den Flares.

Sonderfall Unter dem Radar: Ich habe beim Jet schon des öfteren beobachten können, dass wenn ein Jet unter den Radar geht und in gerader Linie mit Nachbrenner fliegt. Meine ihn verfolgenden Heatseeker, vom Heli abgeschossen, ihr Ziel verlieren, wenn sie eine längere Strecke unter dem Radar zurück legen. Ich weiß nicht ob es so gewollt ist, aber das ist nur eine Beobachtung, belegen kann ich es nicht.

Was somit beweist, dass da BF3 zugunsten der Balance (oder warum auch immer...) gewaltig trickst. Den Heatseeker Raketen müssten eigentlich Chaffs komplett egal sein, sprich die Rakete sollte auch von den Wolken überhaupt nicht abgelenkt werden... Wie dem auch sei, die Wolken sind nur dermassen kurz überhaupt da, da ist die Chance, dass eine anfliegende Rakete genau in diesem Augenblick abgelenkt wird schon eher klein...
 
@Pelto
Hast du nicht mal ein Video gepostet wo du mit nem Gunner in der Viper "Below Radar" beim gegnerischen Havoc vorführt? Kaspische Grenze, da verloren euere AA Raketen das Ziel als der Havoc unter 25m ging...

Ich meine auch dass AA Raketen das Ziel bei Below Radar verlieren.
Werde ich heute testen.
 
wie unter dem radar aus der eigenen sicht wirkt, kann man zB hier mal ab 4.21 sehen. wie es aus deiner perspektive wirkt, wenn der gegner unter dem radar hat sieht man zB hier ab 3.55
 
@Chaoz: Ja hab ich ... das hier, nur ist das eigentlich ein schlechtes Beispiel, es ist eine Grenzsituation. Der Server hat den Gegnerischen Heli schon unter dem Radar aber auf meiner Client Seite wurde das noch nicht übermittelt.
Dadurch kann ich die Rakete noch abschießen aber der Server lässt den Lock nicht zu. Man sieht auch, dass meine abgeschossene Rakete sofort wieder da ist in der HUD ohne Nachladezeit.
Sie ist quasi von der Server Seite nie losgeflogen.

http://www.youtube.com/watch?v=xq-CS78PJnU
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pelto: Dann stock mal deine 1000er Leitung auf ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben