der ideale Gaming PC für 1300Euro?

phil202

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
15
der ideale Gaming PC für 1300-1400Euro?

Hallo zusammen!
nachdem mein alter Laptop langsam den Geist aufgibt bin ich nun zu dem Entschluss gekommen mir einen Gaming Desktop PC zuzulegen.
Ich habe mich bereits in dem durch diverse Threads durchgeschlagen und bin zu dieser Zusammenstellung bisher gekommen (siehe unten). Dazu hätte ich noch ein paar Fragen bevor ich das ganze bestelle.

1. Preisspanne?
ca. 1300 Euro

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
die nächsten Jahre sollte er Spiele auf höchster Auflösung problemlos schaffen.

3. Verwendungszweck?
Der PC soll eigentlich fast nur zum Spielen dienen.(Sollte in 3-4 Jahren noch höchste Auflösung schaffen, Full HD)
Und die normalen Sachen eben (Office, surfen, etc. )

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich werde den PC heute oder morgen kaufen & selbst zusammenbauen .

- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF (An OC habe ich kein interesse)
- CPU Kühler: EKL Ben Nevis Tower Kühler
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
- Motherboard: Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver
- Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
- DVD-Laufwerk:
- Festplatten:
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
- Grafikkarte:8GB Gigabyte GeForce GTX 1070 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Der Preis liegt aktuell bei 1.276€ (Mindfactory)

Nun hätte ich noch folgende Fragen:
Ist der Kühler ok für den Ryzen 1600X oder sollte ich zu einem besseren greifen (kein Interesse an OC)?
Ist der Ram Riegel der richtige den ich gewählt habe?
Reicht ein 400W Netzteil aus?
Passt alles in das Gehäuse und benötige ich noch Lüfter dafür oder ähnliches?
Ist die Gigabyte 1070 GTX empfehlenswert oder sollte ich eine andere 1070 Karte nehmen?

Wenn jemand noch Vorschläge für Verbesserungen oder sogar Einsparungen hat wäre super. Dankeschön!

-phil
 
Zuletzt bearbeitet:
was verstehst du unter "höchste auflösung"?

der RAM ist in ordnung wenn nicht übertaktet wird. für ein paar € mehr gibts den besseren Ben Nevis Advanced.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade noch ediert, 1920 x 1080 full hd. Ist mehr überhaupt möglich?

Super Tipp mit dem Kühler vielen Dank! Ist schon im Warenkorb!
 
@ TE:
FHD ist eine auflösung. du meinst dann wahrscheinlich maximale settings? kannste mit ner 1070 vergessen, jetzt schon und in 4 jahren erst recht.

natürlich ist mehr als FHD möglich, auch bei nem FHD-bildschirm: schon mal was von DSR gehört?
 
Ja sorry bin selber grad etwas verwirrt.
Also er sollte max. settings noch in ein paar Jahren schaffen - das ist selbst jetzt mit einer 1070 nicht möglich?
 
@ TE:
natürlich nicht. die 1070 ist ne karte der gehobenen mittelklasse, mehr nicht. wer ultra will muss high-end kaufen und regelmäßig aufrüsten.
 
Ok danke hast ein bisschen Licht ins dunkle gebracht. :)

Höchste Einstellungen schafft die Graka aber oder?
 
@ TE:
höchste/maximale/ultra ist für mich das gleiche. also: nein. zumindest nicht wenn du halbwegs stabile 60fps willst. wenn du dich auch mit 30fps zufrieden gibst sieht das natürlich anders aus.
 
Okay. Ich denke ich muss meine Ansprüche zurückschrauben..

Spiele in den nächsten 3-4 Jahren sollten noch spielbar laufen.
Mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben.


Ein 400W Netzteil wird auch ohne OC ausreichen oder?
Gibt es einen erheblichen unterschied zu einer Asus 1070 die 50 Euro mehr kostet?
 
@ TE:
"spielbar" wird auf jeden fall gehen. ohne OC sind 400W für die kombi mehr als ausreichend. mit 500W wäre man dann für praktisch jede graka gerüstet, abgesehen von hardcore-stromfressern wie der Vega 64 mit maximiertem PT.

du meinst die Strix? ist etwas besser (wofür gibt es tests), aber viel zu teuer. ne brauchbare 1080 gibts bereits für knapp unter 500€. für ne sehr gute 1080 (Gainward Phoenix bzw Palit JetStream/GameRock) zahlt man dann ab ~550€. wie wichtig ist die lautstärke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC sollte möglichst kaum hörbar sein auch unter Auslastung. Muss ich dann zu einem besseren Gehäuse greifen oder reicht da das Silent Base 600 ? Oder meinst du das die Graka sehr laut ist? (Würde sich der Upgrade auf die 1080 mit diesem System lohnen?). Danke für deine Hilfe !
 
@ TE:
möglichst kaum hörbar? dann würde ich beim kühler eher zu nem Scythe Mugen 5 (Rev.B ab werk garantiert kompatibel mit AM4) oder Thermalright HR-02 Rev.B greifen. graka dann auch keine Gigabyte Gaming G1, sondern ne Gainward Phoenix/Palit JetStream/GameRock. idealerweise dann noch etwas undervolten und die lüfterkurve anpassen.

warum sollte sich ne 1080 bei dem system nicht "lohnen"?
 
Ob ich mit ner 1080 dann auch gleichzeitig ein besseres Mainboard oder so bräuchte meine ich damit. Aber vergessen wir die 1080. ^^

Alles klar - dann siehts so aus:

- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF (An OC habe ich kein interesse)
- CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
- Motherboard: Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
- Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver
- Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
- DVD-Laufwerk:
- Festplatten:
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
- Graka: 8GB Palit GeForce GTX 1070 GameRock Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Das mit der Lüfterkurve ist erstmal optional oder?
Benötige ich noch Wärmeleitepaste oder ist die dabei?
 
@ TE:
warum sollte man dann ein anderes MB brauchen?

die 1070 GameRock ist zu teuer. ne etwas höher getaktete Super JetStream gibts für knapp 25€ weniger. angesichts der preise für die 1080er immer noch zu teuer, aber nicht ganz so extrem.

WLP liegt dem kühler bei.

hinweis: HDDs sind laut. mein rechner war im leerlauf erst wirklich leise nachdem ich die HDD rausgeschmissen hatte.
 
Graka habe ich auf 8GB Palit GeForce GTX 1070 Super Jetstream Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) gewechselt.

Das mit der HDD lasse ich drauf ankommen ich sehe dann weiter denke ich.

Damit bei 1319€

Ich glaube sonst habe ich nichts vergessen oder? Benötige ich noch etwas (Lüfter?) um die Luftkurve anzupassen die du erwähnt hast?
 
@ TE:
um die lüfterkurve (nicht "luftkurve") der graka anzupassen benötigst du ein entsprechendes programm, z.b. den MSI Afterburner.

mir ist bewusst dass das dein budget überschreitet, aber dennoch möchte ich noch darauf hinweisen dass es eine 1080 GameRock für knapp 90€ mehr gäbe, die ist gut 20% schneller als die 1070, hätte also ein minimal besseres P/L-verhältnis.
 
Ok. Genau so etwas wollte ich hören.
Dann nehme ich eine 1080!
8GB Palit GeForce GTX 1080 GameRock Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) diese meinst du richtig?

Noch eine Frage zu der SSD: Die 525GB Crucial MX300 hätte keine größeren Nachteile gegenüber der Evo oder?

edit: und reicht das 400W Netzteil dann noch? Danke
 
@ TE:
kann man so machen. case ginge natürlich günstiger, u.a. mit dem Pure Base 600, die version mit sichtfenster hätte da auch ein seitenteil aus glas (wenn es denn überhaupt ein sichtfenster haben muss, so auf optik getrimmt ist die konfig ja nicht).
 
Zurück
Oben