Minecraft Der MineCraft Thread

Ja, der Save ist noch da, allerdings scheinen die level.dat und die level.dat.old korrupt zu sein, da in Notepad++ nur "NUL"-Symbole erscheinen. Der Inventory-Editor kann das Save auch nicht laden.

PS: Da ich Windows XP nutze, liegt es nicht in "Roaming".

Das Inventar ist mir relativ schnuppe, Hauptsache die Welt bleibt so erhalten, da stecken wieder einige Stunden an Arbeit drinnen...

PPS: Soweit ich das gelesen habe, könnte ich versuchen, den Ordner zu backuppen und auf dem selben Namem mit dem alten Seed eine neue Map zu erstellen, und könnte so meine alte Welt wieder betreten (da die Chunks ja noch da sind). Jetzt müsste ich nur noch den Seed wissen, der in der level.dat gespeichert war. >.<

PPPS: Das mit dem Wiederfinden hat geklappt. :D

PPPPS: Juchhu! Neue Mobs! *freu* endlich wieder Kühe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin war ich so schlau, als Seed einfach den Namen der Map zu nehmen; in diesem Fall "Skypiea", was Ingame "-468099882" ergibt. Noch einmal Schwein gehabt.
 
Danke an Lord Horu$ und I-HaTeD2.

Was das Permissions Plugin macht weiß ich auch, es ging mir nicht um das einrichten der Plugins selber, also wie man das macht, mir ging es eher primär darum welche zu empfehlen wären.

Gerade auf Grund weil es so viele gibt ist einiges an Müll dabei, tut mir Leid wenn ich es falsch ausgedrückt habe, es ging mir eher um Empfehlungen.

Bis jetzt läuft Permissions, Essentials, Dynmap, WorldEdit, CommandBook
 
Hi zusammen,

nach langer Zeit will ich auch mal wieder was schreiben, eher interessant für die Serverbetreiber.

Mit der 1.8.x kann es scheinbar zu Problemen mit Welten kommen, die mit Version 1.2 oder älter generiert wurden. Wir haben unsere Welt ein paar Tage nach Release auf die 1.8.x umgestellt, es lief auch reibungslos. Ich habe dann die aktuelle Bukkit installiert und wieder die Mods wie DynMap, PortalStick und RuneCraft installiert. Da ging das Grauen auch schon los, das Server log wurde geflodded (Chunk Fehler), man konnte sich für wenige Sekunden zum Server connecten und es fehlten tatsächlich Chunks in der Welt. Als wenn das noch nicht genug Schweiß auf meine Stirn getrieben hätte, war das letzte Backup auch noch 5 Tage alt.

Ich konnte das Problem dann mit Chunkster lösen. Nun ist die Frage, ob es an einer der Mods lag oder ob dies wirklich ein MC only Problem sein könnte, in den Foren beklagen sich auch User, die selbst keine Mods verwenden.

Was meint ihr? Hattet ihr ähnliche Probleme?
 
Bei der Konfiguration helfe ich grundsätzlich nicht weil das eh jeder 2. gerne gemacht bekommen will aber dann bei Problemen, Updates usw. doof dasteht und nicht weiß was er tun soll. Und Plugins gibt es viele ja, aber welche dir besser gefallen müssen nicht die selben sein die jemand anderen gut gefallen - ich kann z.b. GroupManager absolut nicht leiden und arbeite lieber mit den Flatfiles von Permissions als 500 verschiedenen Commands - da geh ich lieber kurz übern FTP in die Config, bearbeite diese und mach nen /reload aber andere finden es wohl viel toller mit zig Befehlen alles InGame machen zu müssen (können ja nicht da der Server offline sein muss um die Datei direkt zu bearbeiten).

@goodfella: Schwer zu sagen, Chunkfehler kommen immer wieder vor aber ziemlich selten. Ich war bisher noch nicht davon betroffen und ich spiele schon seit der frühen Alpha wo man vom MP noch gar nicht richtig sprechen konnte. 1x täglich ein Backup würde ich aber schon empfehlen, macht Nitrado z.b. auch. Wo genau die Ursache liegt ist aber nicht wirklich klar leider, das Chunksystem wurde ja schon sehr oft neu geschrieben und geändert, normalerweise tauchen die vermissten Chunks aber an anderer Stelle wieder auf. Zum Glück wirft die Konsole da Fehler zu aus sonst würde das je nach Position wohl nicht mal auffallen ... :p
 

Ich kann zwar nur für den Einzespieler sprechen, aber Funktionsprobleme sollte es eigentlich nicht machen. Lediglich sind die Übergänge zum Wegrennen und die Biome im alten Teil sind verbugt.
 
@DJ_We$t:
hab doch 2 empfohlen...

Bei mir aufn Privatserver laufen:
Falsebook, multiworld, Stargate, WorldEdit, WorldGuard, commandbook, Magic.

Da dort nur ich und meine Freunde spielen, hab ich kein Permissions installiert.

Habe insgesammt 4 Welten am laufen:

- Garden of Kadesh: Normal Creative
- Infinite: Skyworld Creative
- Sea of black Sorrows: Nether Survival
- Great Wastelands: Normal Survival
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Lord Horu$

Ja ich hatte auch erst nen privaten Server am laufen allerdings hat meine 16k Leitung nachdem es 10 Spieler geworden sind endgültig schlapp gemacht.

Daher hatte ich mich entschieden einen realen Rootserver zu mieten.
Mit den virtuellen kommt man ja bekanntlich nicht weit.

Und jetzt sind wir dabei einen public Minecraft Server aufzuziehen.
 
Kann mal wer ein paar Erfahrungen zu Hostern mit mir teilen?

Wir spielen zu zweit und haben den Server momentan auf einer AWS Micro Instance am laufen. Die CPU ist aber leider öfters mal am Limit, vor allem wenn wir uns weiter auseinander bewegen oder Jemand mal wieder 3-4 Bäume anzündet.

Würde am liebsten einen virtual root server bei Strato mieten, ist aber oversized und somit zu teuer für nur 2 Spieler.
 
Von Virtuellen Servern würde ich ganz abraten, da bei Minecraft die Performance gehörig in den Keller geht.
 
@ Pierrre
Habe mir überlegt ob ich und mein Bruder uns nicht mit anderen zusammenwerfen sollten. Ich möchte zwar dabei noch etwas warten bis MC sich ausgefinalt hat (<--bloss gut das ich keinen Deutschlehrer hinter mir sitzen habe^^) bis ich mich wieder damit intensiv beschäftige, aber vier Leute bezahlen weniger als 2, oder? Vielleicht sollten wir was die Kostensache angeht, dies im Hinterkopf behalten, ok?
 
Bei nem VServer musst du dir die Ressourcen halt teilen, leider sind die Hardwareangaben bei 95% der Anbieter schwammig bis gar nicht vorhanden.

Und LowBudgetRoots gibt es halt nicht wirklich ... :D
Kann man sich nicht selber nen einzelnen Rackslot mieten und sich da nen günstigen reinschieben? Für MC & Co. braucht man ja keinen 3Ghz Xeon oder 16GB Ram etc. ... Zuhause hapert es meist an der Anbindung und dem schlechten Upload (und den ggf. weiteren Prozessen des PCs im Hintergrund).
 
Was man machen kann ist nen Stellplatz mit Anbindung mieten und man selbst bringt den Server mit ^^.
 
Meine ich ja, allerdings habe ich da keinen Plan was da nen einzelner Rackslot kostet und gemacht hab ich so was ehrlich gesagt auch noch nie. Allerdings muss man natürlich auch selbst immer hin wenns nen Problem gibt.
 
@Chippo Können wir gerne mal drüber sprechen, wenn es soweit ist.

Ihr zwei schiesst ja weit übers Ziel hinaus, möchte ja keinen 100 Slot-Server aufziehen. ;)
Für 5 Slots müsste eigentlich sowas wie nitrado oder Living-Bots reichen. Hat damit wer Erfahrung?
Living-Bots verspricht sogar keine Lags zu haben.
 
Hab nen privaten 4 Slot bei Nitrado seit fast einem Jahr. Anzumerken ist aber das die View Distance derzeit auf 10 begrenzt ist (Defaultsettings also). Plugins sollten aber entsprechend korrekt konfiguriert werden sonst wird einem auch ein Root nichts nützen (wer aber mit Pluginkonfiguration schon Probleme hat sollte von nem Root eh die Finger lassen :p).

Also Plugins richtig machen, keine übertriebenen Farmen (Mobs, Items usw.) und Redstoneschaltungen dann sollte das ganze auch Rund laufen (minimale Lags können bei MC aber immer mal auftreten).

Ps: Die 1.9er Pre 1 und 2 sind aktuell geblockt da diese wohl selbst im Leerlauf 60-100 Prozent der CPU auslasten.

Nen vernünftiger VServer ist ja nicht viel anders, halt mehr Konfiguration aber dafür auch mehr Kontrolle und ggf. je nach dem auch mehr Reserven (aber hier sind die Angaben meist leider ziemlich mies, bei nem guten ist Website, Mumble usw. nebenher dann auch kein Thema - je nach Auslastung).
 
Zurück
Oben