-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Minecraft Der MineCraft Thread
- Ersteller goodfella
- Erstellt am
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.219
Jup, ebenso sieht man wohl den "Ender" als neue Dimension, in wie weit das jetzt der Sky Realm ist der ja schon länger als Worldgen zumindest im Code existiert bleibt abzuwarten. Die (noch nicht funktionierenden) Portale werden im Code ebenfalls als Sky Portal bezeichnet, werden aber mit dem Item "Eye of the Ender" (craftbar) repariert.
Kaum hat man die Pre3 zeigt er irgendwas wodurch man gleich die nächste PreVersion testen möchte ...
Kaum hat man die Pre3 zeigt er irgendwas wodurch man gleich die nächste PreVersion testen möchte ...

ja schön langsam denk ich mir, mach mal halblang notch,... mach mal deine halbfertigen sachen und dann darfst dich wieder eneuen widmen!
aber ja was soll ich sagen, ich glaub einfach nicht das es bald zur final kommt.....
ich glaub er wird weiter so machn wie bisher... einfach alles einfügen was ihm grad so einfällt... modsupport kommt erst in einem jahr und final wirds halt nie
aber ja was soll ich sagen, ich glaub einfach nicht das es bald zur final kommt.....
ich glaub er wird weiter so machn wie bisher... einfach alles einfügen was ihm grad so einfällt... modsupport kommt erst in einem jahr und final wirds halt nie
Me and Jens have only two more major features we want to implement before the release in November. The plan it to stop all new development on October 18, and resume them again after the release on November 18. That will give us one month to focus on just fixing bugs, cleaning up the code, and optimizing the performance to make sure the release will be as good as possible.
Auf Notchs Blog
Also gibts doch noch eine bessere Performance, wenn sie es hinkriegen. Und nach dem Adventureupdate erst nach dem Release neuen Content, den er hoffentlich nicht für Geld anbietet! Ein paar neue Monster und Items für ein paar €? Nein danke. Aber ich denke, er fühlt sich jetzt reicht genug und hats eigentlich nie für Geld gemacht, von daher schau ich positiv voraus.
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.219
Es wird kostenlose als auch DLCs geben (wobei unklar ist wie teuer und umfangreich diese sein sollen - er war sich bei dem Thema nie so recht einig).
Punkt ist aber das er definitiv noch weitere Einnahmen mit MC plant / braucht. Es wird ja auch an anderen Titeln gearbeitet und Mitarbeiter, Server, Büro usw. müssen ja ebenso finanziert werden. Das hat nix mehr mit Reich sein zu tun - Notch ist mit Mojang nun selbstständig und muss auch dafür sorgen das die Firma am leben bleibt.
@nax23: Kann der Ansicht nicht wirklich zustimmen.
Punkt ist aber das er definitiv noch weitere Einnahmen mit MC plant / braucht. Es wird ja auch an anderen Titeln gearbeitet und Mitarbeiter, Server, Büro usw. müssen ja ebenso finanziert werden. Das hat nix mehr mit Reich sein zu tun - Notch ist mit Mojang nun selbstständig und muss auch dafür sorgen das die Firma am leben bleibt.
@nax23: Kann der Ansicht nicht wirklich zustimmen.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.266
Kaufbare DLCs würden mir auch nicht passen. Vielleicht eine Möglichkeit, je mehr Inhalte es gibt, einen Neukäufer mehr Geld abzuknöpfen, bis max. 30€. Blöd formuliert, aber hat man ja auch schon bisher so, Alpha 10€, Beta 15€ und "Endprodukt" 20€. Ist ja nicht so, dass es einfach aufhört mit den Minecraft-Käufen.
Edit:
Als DLC könnte man vielleicht diese Art "Zelda-Spiele" machen, die keine Vorteile gegenüber dem Grundspiel bieten, wie neue Blöcke und Crafting-Möglichkeiten zum Bauen.
Edit:
Als DLC könnte man vielleicht diese Art "Zelda-Spiele" machen, die keine Vorteile gegenüber dem Grundspiel bieten, wie neue Blöcke und Crafting-Möglichkeiten zum Bauen.
Zuletzt bearbeitet:
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.219
Noch ist ja nix entschieden, ich hab auch erst mal nichts gegen DLCs - ist ja nix anderes als ein kleines Addon. Es kommt hier für mich auf Preis / Leistung an also nicht 10€ für ein paar kleine Sachen, der Umfang muss halt stimmen. Da aber MC schon einen fairen Preis hat mache ich mir da wenig sorgen (bzw. ICH muss mich eh nicht sorgen da ich ja nen Alpha Account habe
).

Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.219
Ich zock seit Alpha 1.1.2 oder so etwa (genau weiß ich es nicht, Multiplayer kam da erst mal langsam zustande) aber wenn es für dich ein Nachteil ist keinen Vorteil zu haben dann ja. 
Es ist / war halt ein versprochenes Dankeschön für die Leute die bereits zur Alpha das Spiel gekauft haben.

Es ist / war halt ein versprochenes Dankeschön für die Leute die bereits zur Alpha das Spiel gekauft haben.
Scanzy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 413
https://market.android.com/details?id=com.mojang.minecraftpe&feature=more_from_developer
Sehr schön, die Minecraft Pocket Edition ist raus
Sehr schön, die Minecraft Pocket Edition ist raus

Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.219
Jup, hat aber ganz schön gedauert bis der neue Market das Teil drin hatte und über die Website gabs immer Fehler (der neue Markt ist eh ne totale Katastrophe, grottenlahm und unübersichtlich). Wenn ich am Buildlimit bin geht mein Nexus S aber auch in die Knie (die gigantische Karte ist wohl zu viel des guten
).

- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.266
Und Scanzy, wie findest Du mein Bauprojekt?
Eine Idee wäre ja noch, die Tageslichtstimmung so den Klimazonen anzupassen. Ganz leicht gelblich in der Wüste, bläulich in kalten Gegenden und so leicht grünlich in Sümpfen. Als Beispiel möchte ich mal Anno 1404 nehmen.
Edit:
Gerade die Pre-Release 3 drauf. Das Durchtropfen durch Glas muss man aber wirklich abstellen.
Ja, ich kann die Textur ändern, aber in Minenschächten darf sowas sein.
Eine Idee wäre ja noch, die Tageslichtstimmung so den Klimazonen anzupassen. Ganz leicht gelblich in der Wüste, bläulich in kalten Gegenden und so leicht grünlich in Sümpfen. Als Beispiel möchte ich mal Anno 1404 nehmen.
Edit:
Gerade die Pre-Release 3 drauf. Das Durchtropfen durch Glas muss man aber wirklich abstellen.

Ja, ich kann die Textur ändern, aber in Minenschächten darf sowas sein.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da eine Redstonefrage. Und sie ist leider kompliziert.
Kennt jemand zufällig einen möglichst platzsparenden und schnellen Weg in MC binär in dezimal umzurechnen und umgekehrt? Diesen Kram mit der "Redstonefackel-Schaltmethode" kenne ich. Da das aber nicht mit einem System, bei dem man einen Ziffernblock hat, kompatibel ist, bräuchte es ein anderes.
D.h. ich habe quasi ein Tastenfeld, auf dem ich "7" oder auch "973" usw. mit den Ziffern 0-9 eingeben kann.
(Binär wäre erstmal nur mit einer Leitung, aber das entscheidene bleibt ja gleich).
So, jetzt gibt es zwar Rechensysteme, womit man eine beleibige Zahl in ein anderes System umwandeln kann, aber die machen in MC nicht viel Sinn, da man dazu auch eine ALU braucht und RAM usw.
Aber vll. gibt es ja eine bessere Methode, rein Hardwarebasiert, mit Schaltungen.
Ohne dass man teilen und addieren oder subtrahieren muss (letzteres sicher noch das schnellste in MC)
Einfaches Bsp:
20 zu binär:
1. 20 - 16 = Positives Ergebnis, also 1
2. 4 - 8 = Negatives Ergebnis, also 0
3. 4 - 4 = =0, (solange nicht negiv = 1), also 1
4. 0 - 2 = NE, also 0
5. 0 - 1 = NE, also 0
=> 10100
Die Methode habe ich mir selber ausgedacht, gibts aber vll. auch irgendwo im Netz. Für die anderen Methoden müsst ihr selber googlen, ich finde sie zu kompliziert für Minecraft.
Hier braucht man "nur" ein Rechenwerk, dass subtrahieren kann, eine Schaltung, die erkennt, wann die Ausgabe negativ ist (zweierkomplement), RAM für die Ausgabe, die n 2^n Zahlen und die Zwischenergebnisse. Und einen Kreislauf, der mittels (Clock und) Zähler das ganze steuert.
Das einfachste, was mir einfällt. Bei binär zu Dezimal funktionierts vom Prinzip her gleich.
Jetzt ist mir aber immer noch nicht klar, wie ich denn die Eingabe mache.
Von daher scheint ein anderes System der Art 20 = 2*10 + 0*1 => 10100 + 0 = 10100 besser zu sein. Braucht aber mehr Recheneinheiten. Ob es wirklich langsamer ist, müsste sich zeigen.
Ich hoffe, mein Beitrag war nicht verwirrend, für Fehler hafte ich nicht und jeglicher vernünftig erscheinender Tipp könnte weiterhelfen.
Kennt jemand zufällig einen möglichst platzsparenden und schnellen Weg in MC binär in dezimal umzurechnen und umgekehrt? Diesen Kram mit der "Redstonefackel-Schaltmethode" kenne ich. Da das aber nicht mit einem System, bei dem man einen Ziffernblock hat, kompatibel ist, bräuchte es ein anderes.
D.h. ich habe quasi ein Tastenfeld, auf dem ich "7" oder auch "973" usw. mit den Ziffern 0-9 eingeben kann.
(Binär wäre erstmal nur mit einer Leitung, aber das entscheidene bleibt ja gleich).
So, jetzt gibt es zwar Rechensysteme, womit man eine beleibige Zahl in ein anderes System umwandeln kann, aber die machen in MC nicht viel Sinn, da man dazu auch eine ALU braucht und RAM usw.
Aber vll. gibt es ja eine bessere Methode, rein Hardwarebasiert, mit Schaltungen.
Ohne dass man teilen und addieren oder subtrahieren muss (letzteres sicher noch das schnellste in MC)
Einfaches Bsp:
20 zu binär:
1. 20 - 16 = Positives Ergebnis, also 1
2. 4 - 8 = Negatives Ergebnis, also 0
3. 4 - 4 = =0, (solange nicht negiv = 1), also 1
4. 0 - 2 = NE, also 0
5. 0 - 1 = NE, also 0
=> 10100
Die Methode habe ich mir selber ausgedacht, gibts aber vll. auch irgendwo im Netz. Für die anderen Methoden müsst ihr selber googlen, ich finde sie zu kompliziert für Minecraft.
Hier braucht man "nur" ein Rechenwerk, dass subtrahieren kann, eine Schaltung, die erkennt, wann die Ausgabe negativ ist (zweierkomplement), RAM für die Ausgabe, die n 2^n Zahlen und die Zwischenergebnisse. Und einen Kreislauf, der mittels (Clock und) Zähler das ganze steuert.
Das einfachste, was mir einfällt. Bei binär zu Dezimal funktionierts vom Prinzip her gleich.
Jetzt ist mir aber immer noch nicht klar, wie ich denn die Eingabe mache.
Von daher scheint ein anderes System der Art 20 = 2*10 + 0*1 => 10100 + 0 = 10100 besser zu sein. Braucht aber mehr Recheneinheiten. Ob es wirklich langsamer ist, müsste sich zeigen.
Ich hoffe, mein Beitrag war nicht verwirrend, für Fehler hafte ich nicht und jeglicher vernünftig erscheinender Tipp könnte weiterhelfen.
mat_2
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 5.600
Ich bin ein Noob bei solchen Dingen und mir fehlt das grundlegende Wissen dafür um das verstehen zu können, deshalb kann ICH persönlich dir nicht weiterhelfen.
Aber es gibt auf Youtube einige Videos von Spielern die in Minecraft CPUs bzw ALUs gebaut haben die funktionieren (sogar mit RAM) - vllt kennst du die ja auch schon... Wenn nicht gib bei youtube mal sowas ein wie "16bit CPU Minecraft"...
Evtl. kann dir das Anschauen der Vids mit den Erklärungen helfen.
Aber es gibt auf Youtube einige Videos von Spielern die in Minecraft CPUs bzw ALUs gebaut haben die funktionieren (sogar mit RAM) - vllt kennst du die ja auch schon... Wenn nicht gib bei youtube mal sowas ein wie "16bit CPU Minecraft"...
Evtl. kann dir das Anschauen der Vids mit den Erklärungen helfen.
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.219
Bin da jetzt auch kein Experte aber generell kann man schon einiges an Platz sparen wenn man für gerade Strecken Repeater nutzt anstelle von normalem Redstone da diese sich nicht zur Seite verbinden und man sie deshalb nebeneinander legen kann.
Grundsätzlich gilt bei solchen Dingen aber das selbe wie beim schreiben in diversen Computersprachen: "So einfach wie möglich und so kompliziert (bzw. komplex) wie nötig."
Grundsätzlich gilt bei solchen Dingen aber das selbe wie beim schreiben in diversen Computersprachen: "So einfach wie möglich und so kompliziert (bzw. komplex) wie nötig."
Zuletzt bearbeitet:
Leuts, ich bin ja eigentlich nicht der, der andere Kommentare bewertet, aber das hilft mal gar nichts. Diese Videos kenne ich, aber hier geht es um die Umwandlung, das was vor/hinter der Ein- und Ausgabe passiert.
Eine ALU zu bauen ist da viel einfacher, weil man genügend Pläne zu Subtrahierern (am besten in Addierwerk integriert - Zweierkomplement), Multiplizierern, logischen Schaltwerken und Decodern findet.
Aber danke für den Guten Willen. Rein Theoretisch (soweit ich weiß) ist das, was ich geschrieben habe wirklich der leichteste Weg. Nur hoffte ich auf eine wirklich rein Hardware-basierte Lösung, die kleiner und schneller ist.
Diese muss eben binär korrekt in Dezimal umwandeln und umgekehrt.
D.h. nicht dass aus einer Binärzahl so viele Signale werden, wie die Dezimalzahl angibt. D.h. statt dass das Kabel für die "4" an ist, 4 Stränge an sind. Solche Lösungen gibts nähmlich auch.
Eine ALU zu bauen ist da viel einfacher, weil man genügend Pläne zu Subtrahierern (am besten in Addierwerk integriert - Zweierkomplement), Multiplizierern, logischen Schaltwerken und Decodern findet.
Aber danke für den Guten Willen. Rein Theoretisch (soweit ich weiß) ist das, was ich geschrieben habe wirklich der leichteste Weg. Nur hoffte ich auf eine wirklich rein Hardware-basierte Lösung, die kleiner und schneller ist.
Diese muss eben binär korrekt in Dezimal umwandeln und umgekehrt.
D.h. nicht dass aus einer Binärzahl so viele Signale werden, wie die Dezimalzahl angibt. D.h. statt dass das Kabel für die "4" an ist, 4 Stränge an sind. Solche Lösungen gibts nähmlich auch.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 925
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.211
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.585
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.215
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 6.451