Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim Texturpack habe ich unter "Enviroment" 3 "Lightmap"-Dateien gefunden und sie anschließend gelöscht. Jetzt sieht das Licht nicht mehr so besch*ss*n aus. War viel zu dunkel, und schwach ausgeleuchtete Bereiche waren rot.
Ja wie so viele spiel auch ich seit der früheren Beta Minecraft. Habe es aber dann eine weile nicht mehr gespielt, erst seid ein par Tagen wieder. Nun habe ich gesehen dass es da einige neue Sachen gibt. Und ich frag mich langsam ob die in meiner Welt aus der Beta auch vorhanden sind. Denn ich habe bis jetzt noch nichts davon gefunden. Ist das so? Bekomm ich die neuen Sachen erst wenn ich mir eine Neue Welt erstelle? Wäre irgendwie schade. Den hab schon so einiges gebaut.
Frage wär noch: Aus welcher Beta stammt die Welt?
Bei alten Welten kommt es zu unschönen Chunkübergängen, da der neue Terraingenerator die Welt anders generiert!
Oder man kann auch mit MC Edit die Übergänge dann schön machen, wenn man die Welt behalten möchte. Weil Gebäude von einer Beta Welt in eine 1.0.0 Map zu kopieren ist ja nicht das Problem, aber 5km U-Bahn und Gebäude die an die geografischen Besonderheiten der Beta Map angepasst sind, lassen sich nicht so ohne weiteres kopieren... Wenn man sich mit MCEdit mal bisschen angefreundet hat, kann man damit schon sehr beeindruckende Ergebnisse erzielen die dem MC Map Generator in nichts nachstehen. Wenn man allerdings mehrere km an Bruchkanten in der Map manuell bearbeiten muss, artet das ganze schon in Arbeit aus, weil die Angleichungsfunktionen in MC Edit auch nicht immer ganz perfekt arbeiten auf grössere Strecken...
Naja doof ausgedrückt, ich meine so Filterfunktionen wie Decliff und Smooth... Manchmal scheint der Algorythmus irgendwie Aussetzer zu haben wenn man grössere Gebiete bearbeitet.
Wie die Modder mal übertreiben. Jetzt ist mit dem Texturpaket noch ein andersfarbiger Himmel möglich, um eine bessere Atmosphäre in Wüsten, Sümpfen usw. zu erziehlen. Und man kann jetzt mit dem MC-Patcher alles einstellen. So erledigt sich das mit dem Fackellicht, ohne Dateien zu löschen.
Jetzt fehlt nur noch der Mod, um Biome von alten Kartenbereichen zu fixen.
Benutzt jemand hier DIE Mod´s Industrialcraft + Buildcraft? Ich weiß nicht ganz, ob man die miteinander kombinieren kann... Also derzeit ganz nette Mods aber leider bin ich mir unsicher, ob man sie miteinander wirken lassen kann? Dort gibts solche Pippes bei Buildcraft, womit man Items abholen kann, aber funktionieren die auch mit der Mod von Industrialcraft?
Rote Äpfel können von Bäumen fallen, wenn deren Blätter zerstört werden.
Taiga-Biome kehren zurück
Schafe essen Gras und Wolle wächst nach
Minecraft unterstützt nun mehrere Sprachen
NPC-Eier im Creative Modus, mit denen man per Rechtklick NPCs spawnen kann
Option, dass man flache Welten generieren kann ("super-flat world type")
Die Biome sollen nicht mehr so "flach" generiert werden
Bedrocknebel auch im Survivalmodus entfernt
Neues Rezept für Goldene Äpfel. (Sie sollen einfacher zu craften sein)
Neue Server-Einstellung: "generated structures". Damit kann das Erstellen von Strukturen eingestellt werden
Bugfixes:
Redstonebugs gefixt
Schienenbugs gefixt
Doppel-Türen-Bug gefixed
Ein 'setTileEntity' Bug im Multiplayer gefixt
Danke dir, ja versuch mal ordentlich was zu Googlen, wenn man mit UMTS im Zug sitzt. Das ist nicht so einfach, besonders wenn die Seiten oft zig Bilder beinhalten, dann wird das zu einem Horror.
Aber gut, die beiden Plugins besitze ich schon (Hab mir die komplette Version von einem Freund geben lassen, mit all diesen Mods). Dachte man kann die Pippes dazu benutzen, die Industrial Items zu befördern, bzw an die Gebäude anzuschließen, aber dem ist wohl nicht so - Sehr schade!