• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Ich bin ja eher ein Fan von oberirdischen Bahnen. Schönerer Ausblick ;)

1.jpg

http://img7.imagebanana.com/img/lqaxihdp/1.jpg

2.jpg

http://img7.imagebanana.com/img/ls1ruw20/2.jpg

3.jpg

http://img7.imagebanana.com/img/x4d77dyt/3.jpg

4.jpg

http://img7.imagebanana.com/img/70g7cvvq/4.jpg

5.jpg

http://img7.imagebanana.com/img/mepmwwh6/5.jpg


.
 
@banger, danke fuer die erklaerung.

das mit den schalten versteh ich leider noch nicht ganz. also wieso ich z.b. bei ner schraegen bahn ne redstone fackel brauch^^

allgemein zu den texturen. wenn ich die auch haben will, MUSS ich dann eine neue map beginnen, oder kann ich jederzeit das texturenpack installieren?
 
Das kannst du jederzeit installieren.

Zu den Fackeln: Du musst, wenn du bergauf hährst,
Boosterschienen bauen, die du mit Redstone powerst. ;)
 
also ist redstone sowas wie energie/treibstoff?

mal ne andere sache (sry, ich lese shon viel im wiki, aber mir brennen einige fragen und es kommt immer mehr dazu^^)

wenn ich einen block habe, und da lege cih eine schiene drauf, und dann gehts runter, also kommt auf dem naehcsten tiefer liegenden block auch eine schiene... wie verbinden sich die beiden denn?

schiene.jpg



auf dem bild ist rot die schiene
 
einfach ausprobieren

Redstone ist in erster linie sowas wie ein stromkabel mit begrenzer reichweite
repeater vergrößern diese reichweite
detektorschinene und redstone-fackeln sind sowas wie energiequellen.
redstonefallen produzieren immer energie
detektorschinene nur wenn man drüberfährt.
etwa alle 6 blocks in der waagerechten und alle 3 blockt bei einer steigung brauchst du eine boosterschiene(die an ist) damit das minecrat nicht irgendwann stehen bleibt.
 
Moins!

Solange die Strecke eben verläüft, reichen auch alle 30 Blöcke eine Booster Schiene. Sonst haste ja nen gigantischen Goldverbrauch. Zumindest fährt man bei 30 Blöcken Abstand immer gleich schnell, wenn man damit leben kann dass das Cart zwischendrin mal langsamer wird, kann man auch 40 oder mehr Blöcke nehmen. Bei Steigungen wie schon gesagt wurde alle 2-3 Blöcke...
 
drei reichen dicke für steigungen, sogar vier, aber nur ca. 30 blocks hoch, dann gehts rückwärts^^
 
ohaa. vielen dank fuer die vielen antworten :P


nochmal was zu einer ruestung:

http://de.minecraftwiki.net/wiki/Rüstung

hier steht, dass ein brustpanzer 40%, also 4 ruestungspunkte gibt. Als ich meine aus eisen angezogen habe, wurden nur 3 von 10 punkte ausgefuellt, was ja nur 30% sind. Gibts da versionsunterschiede?
 
Shaav schrieb:

Solche unschönen Brücken habe ich auch. Ich habe immer Säulen darunter im Abstand von 20 Blöcken. Auch da setze in diesem Abstand die Stromschienen. Bei krüppeligen Strecken nutze ich öfters Stromschienen. Bei Steigungen nutze ich eher Redstone-Fackeln dafür, statt Druckplattenschienen.
 
Moins!

So eine oberirdische Bahn hat auch was, wobei mein Baustil grösstenteils so ist, das ich so grosse eingriffe in die Landschaft vermeide. Bis auf den hässlichen dunklen Turm den ich vor knapp nem Jahr mit meinen ersten Cleanstones gebaut habe, hab ich eigentlich alles mehr oder weniger in die Landschaft integriert. Auch beim Wegebau bin ich mittlerweile von allzu geraden Wegen weggekommen, und hab mich da bei Gronkh mit leicht verschlungenen und ausgetretenen Wegen orientiert. So baut man eben auch mal alles wieder um wenn einem was nicht mehr gefällt, das ist ja das geile. Nen alten Spielstand kann man sich ja sichern, so das man auch mal die Ursprünglichen Bauten nochmal sieht... Ich verwende übrigens derzeit das Misa Texture Pack, abwechselnd mit dem PureBD Spaxcraft Texturenpaket. Nach ner Zeit muss ich einfach immer wechseln, damit das ganze nicht zu eintönig wird.

@shaav, da fehlen aber eindeutig Stützen an deiner Hochbahn. :D Und wovon ich mich hab leiten lassen? Nun, einfach mal bei Youtube nach paar Minecraft Let's Play's schauen. Da gibts meist genug Eingebungen. Meine erste Monsterfalle hab ich auch von einem englischen Minecraft Lets Player nachgebaut, und hab die dann nach eigenen Bedürfnissen modifiziert.

Hier mal meine zweite Monsterfalle, mein hässlicher Mobtower, passenderweise mit Creeper Fratze. Die Idee mit der Fratze hatten aber wohl schon mehr Leute wie ich feststellen musste.:D Auch von Youtube inspiriert das die Mobs durch den Sturz im Innern des Turms sterben, aber bei Youtube in komplett anderer Form gesehen. Unter dem Turmausleger ist ne kleine Erdwohnung, wo auch die Mob Drops gesammelt und gelagert werden.



Das mal ein kleines Skyloft rechts, mit Sessellounge und Aussicht auf den Mobtower. Links erkennt man die Endstatation der Gold-Linie, und im Hintergrund ein Belüftungsturm über einer U-Bahn Kreuzung, der einfach aus ner Laune entstanden ist. Von dem aus hat man dann wiederum Aussicht auf meinen Unterirdischen Chillout-Park.



Das ist die kleine Wohnung unter dem Mob Tower, mit Glowstones ausgeleuchtet das da im Schatten nix spawnt, und in der Nacht so wie es soll, alles im Tower spawnt.



Der angesprochene Park, mit U-Bahn Anbindung und als Schmankerl fährt man erstmal mit der Bahn durch den Park bevor man an die Station kommt. Die Glasdecke ist noch nicht ganz fertig, weil das Unmengen an Glas sind und die provisorische Treppe muss noch weg. Unten gibts dann eben wie man auch sieht Parkbänke, Teiche, nen Lavabrunnen, nen Springbrunnen, und bisschen Redstone Spielerei mit Pistons.



Auch in dem Areal gelegen ist das "Gate" getaufte Bergglasdingens... :D Im Innern gibts im Frontbereich ein Atrium was durch alle Ebenen reicht, Wohnfläche ist eigentlich gar nicht soviel vorhanden wie man vermuten könnte. Ganz links oben erkennt man den Balkon vom Skyloft.



Original war hier nur ein grosses hässliches Loch im Berg, was unbedingt umgebaut werde wollte. :D



Schlecht zu erkennen da gut im Berg versteckt und der Weg mit Bäumen gesaumt meine kleine Berghütte, links neben dem kleinen See. Da wo die Glasfront erkennbar ist. Der See ist künstlich angelegt und gefüllt worden, alle im Bild erkennbaren Bäume wurden selber gepflanzt da hier eigentlich so ne karge Tundra war. Ganz rechts im Hintergrund sieht man ne kleine Wasserquerung der U-Bahn. Das kleine Holzdach was man leicht aussermittig links erkennt ist nur ne Hundehütte. :D



Hier mal der Abschluss meiner Baugebiet:2 Tour. Im Vordergrund ne Schiffsanlegestelle nebst Entladestelle. Der Fluss muss noch ausgebaut werden, und ein Schiff soll auch noch gebaut werden. Im Hintergrund sieht man meine gute alte U-Bahn, die hier ein paar hundert Meter oberirdisch angelegt wurde. Links und rechts jeweils ne Brücke, mittig durch das kleine Birkenwäldchen etwa ebenerdig gebaut.



Dazu gibts noch viele kleine andere Baustelle, kleine Lofts die in Hügel eingelassen wurden und ne zweite Burgruine, aber die gibts vieleicht ein anderes mal. ;)

Im Moment baue ich in meinem Baugebiet 3 in einer Winterzone gelegen. an einer kombinierten Mobfalle, die einerseits als XP Maschine funktioniert, aber auch auf klassische Monsterfalle umgeschaltet werden kann. Die Spawninggrounds brauchen auch wieder ewig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Deine Bauten sehen aber auch geil aus, und lässt mich schon wieder grübeln ob ich nicht meine U-Bahnhöfe nochmal umbauen soll. Aber die Idee mit den Halben Steinen als Wandfliesen ist wohl auch etwas verbreiteter als ich dachte, was? :-D
 
Danke.

Ja, und die Wolle stellt bunte Designerfliesen da. xD

Noch mehr Bildchen:



Das ist mein Hauptlager. Es hat jede Sorte von Items seinen Platz. Ich Nachhinein hätte ich es lieber in meine Hauptbasis gepackt, aber da gibt es nur ein kleineres Lager mit einem Endlager für nutzlose Items und einer Holz-/Kohlefarm nebenan.



Ich hatte mal jemanden die Map zur Verfügung gestellt. Falls es später wieder so ist, gibt es dieses Gebäude, wo Regeln und Infos für den Besucher da stehen. Das Ganze ist mit indirekter Beleuchtung gestaltet.



Von außen ist es so ein schäbiger Klotz. Da kommt jetzt so eine Biom-Kuppel drauf, in der bald tropischer Regenwald ist. Die anderen drei auf dem großen Kinosaal sind Wüste, gemäßigte Zone und Gebirgsklima. Unten ist ein Stück von der Standbar zu sehen. Darunter ist das Lager.



Und wiederrum darunter ist Kino 2. Hier mal mit neuer Wandverkleidung ausgestattet.



Hier Kino 4 zu sehen. Sieht ziemlich geil mit Obsidian aus, deswegen habe ich mir dieses auch ercheatet. Soll so ein I-Max, 3D-Kino, oder irgendwas derartiges mit seiner gewölbten Leinwand sein. Es hat auch zwei Projektoren.



Die Kirche von innen. Hier das Original. Wie man sieht, stelle ich mit Bildern die Wandmalerei dar. Die Kirche ließ sich so ekelhaft bauen, aber was kann ich dafür, dass die Kirche aus meinem alten Wohnort so eine Minecraft-untaugliche Architektur hat? :freak:



Ein Weg in den dunklen Wald, ...



... der hier auch schon völlig ausgetreten ist.



Die Karte hat einen verbotenen Ort.



Die Fassade von der Arena, sollte was lustiges sein mit dem Rosa. Vorne eine total schäbige Bahnstrecke, die zum Wolkenpalazzo geht. Mehr als zwei Räume und einen frei schwebenden Pool hat der aber auch nicht.



Die Mobfalle in der Hauptbasis. Ich musste damals diesen Gang verlängern, weil er zu dicht an den Spawn-Etagen war und auch die Spawn-Rate dementsprechend schlecht war.



Das ist so eine Art Thronsaal, den ich auch mehrmals geändert habe. Mit dem Umbrella-Zeichen hat es mir nicht mehr gefallen. Halbsteine und Obsidian sehen geiler aus.



Das Wohnzimmer mit gemütlichen Sofas, Kamin und mit einem fetten Flachbildfernseher.



Das Schlafzimmer, zuletzt ausgebaut. Auch da mit einer Sitzecke und einem kleineren Fernseher. Hinten dran noch ein Klo und ein begehbarer Kleiderschrank.



Das Umbrella-Labor. Das sind so Art Seziertische da. Es gibt dort vier Zellem, wo Monster drin sind. Da habe ich einfach Mobspawner hingecheatet. Sind sozusagen die Projekte "Aimbot", "Untoter", "Schweinepriester" und "Selbstmord-Sprengstoffattentäter". Die Teile aus Wolle sind so Art Bedienpulte mit Hebeln, Knöpfen und Bildschirmen. Und das an der gegenüber liegenden Wand ist eine Weltkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Das Umbrella-Labor. Das sind so Art Seziertische da. Es gibt dort vier Zellem, wo Monster drin sind. Da habe ich einfach Mobspawner hingecheatet. Sind sozusagen die Projekte "Aimbot", "Untoter", "Schweinepriester" und "Selbstmord-Sprengstoffattentäter". Die Teile aus Wolle sind so Art Bedienpulte mit Hebeln, Knöpfen und Bildschirmen. Und das an der gegenüber liegenden Wand ist eine Weltkarte.

Die Weltkarte ist cool gemacht! Habs sofort auf den ersten Blick erkannt. :)
 
Wow, ich bin begeistert. Und irgendwie haben wir teilweise echt die selben Ideen... :D Hab an meinem Spawnpunkt einen Berg ausgebaut, und da gibts auch ein Kino, Zellen für so ähhhhhhhh Gäste halt :D, ne Bibliothek, so ne Art Thron/Speisesaal, Schlafzimmer mit Bädern hintendran, Chilloutecken mit Sesseln, einige Geheimräume und sogar nen Panic Room mit 2 geheimen Zugängen mit ner aufwändigen Redstoneschaltung als Türschloss. Ich muss erstmal von allem Screenshots machen.
 
Man man man,
ihr seid ja echt schon länger dabei.
Habt ihr das alles im survival-Mode gebaut, oder im creative?
 
Ich bin derzeit dabei meinen Bahnhof komplett umzubauen. Persönlich bin ich bei den Bahnstrecken ein Fan der unterirdischen Variante, allerdings kann das oberirdisch auch gut sein, dann wird es aber sehr Materialaufwändig. Denn die Strecken dürfen nicht zu dünn sein, brauchen Säulen, Schutz vor Creepern etc.

@Shaav
Ich baue nur im SMP.
 

Anhänge

  • 2012-02-12_22.17.53.jpg
    2012-02-12_22.17.53.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 611
  • 2012-02-12_22.18.10.png
    2012-02-12_22.18.10.png
    640,1 KB · Aufrufe: 415
Zurück
Oben