• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Moin!


Ich hab mal von meinem Server ein paar Screens gemacht ( ist längst nicht alles ;) ).
Kleine Infos zum Server:

System:
Intel Core 2 Quad Q9650 @ 3.6 GHz
8 GB DDR2 800 Mhz
Debian 6 Core

Bukkit MC 1.1

Plugins:
Multiverse
Commandbook
Stargate
Falsebook
World Guard
World Edit

Hier gehts zur Gallerie^^ mit Kommentaren :P

KLICK!!!
 
Fry sieht auch klasse aus. :D
 
Habe den Fehler von meinen Problem von Seite 126 gefunden.
Da ich den Accout vom Admin zum User machte, stand er noch als Admin in der ops.txt Datei.
Nachdem ich ihn da löschte, Funktionierte es.

Aber ist das normal das man an der Stelle, an der man den Server betritt, nichts Bauen und Abbauen kann ?
 
War bei meinem Server auch so, denke das ist damit niemand den Spawnpunkt verhunzt & dort einen Eimer Lava ausschüttet o.ä.
 
Neuer snapshot ist da, 12w07a

  • Added new world file format called “Anvil” (256 max height and 4096 block IDs*)
  • Multi-player light calculations do no longer cause affected blocks to be transmitted to the clients, instead the clients will recalculate the light on their own
  • Villagers will repopulate villages based on how many houses there are available
  • Some nights in villages will be worse than others…
  • Added a redstone-controlled light source
  • Decreased chance for the rare mob drops
  • All animals use the new AI system now

* The game can’t use the full range of IDs yet because there are still some assumptions that IDs above 256 are items.
 
Ich hoffe in Zukunft wird das Height Limit noch weiter angehoben oder ganz verschwinden und irgendwann gibts dann ne generierte World wo das Sea Level bei kA 256 Blöcken oder so (oder noch höher) liegt und man auch wirklich tiefe Höhlen hat.

Aber schön das Jeb auch so tiefgreifende Änderungen angeht.

Ps: Die FPS haben sich bei mir DEUTLICH verbessert, meist wirklich 60 FPS mit VSync, so viel hatte ich nicht mal mit Optifine geschafft.
 
Finde die doppelte Höhe wirklich eine sehr gute Neuerung, nur schade, dass der Word Generator meines Wissens nach bleibt. Heißt es wird (vorerst) keine natürlichen, höheren Berge geben. So richtig fette Berge würden schon nochmal ordentlich Eindruck machen! :)
 
Was bedeutet das den wenn man Fragen darf ?
Mein Englisch ist nicht so toll.

•Added new world file format called “Anvil” (256 max height and 4096 block IDs*)

und wie Aktiviert man den diese "redstone-controlled light"

Gruß
 
Standardmäßige Map-Höhe von 256 Blöcken wäre schon hammer. Ich würde sofort meinen Aussichtsturm erhöhen, der schon ganz früh entstand und öfters umgebaut wurde.

Oder Meeresspiegel auf 256 wäre auch gut. Und dann bitte die Map 2048 oder 4096 hoch. :D Da würde ich glatt eine neue Map mit meinem alten Seed erstellen, 59 Schichten (ab Meerenspiegel nach unten) mit MC-Edit entfernen und meine alte Map reinkopieren, halt ohne Bedrock-Schicht. Und dann bitte noch ein Mod, mit dem sich die alten Biome fixen lassen.

*sabber*
 
@colossoss: Das mit dem neuem World Format "Anvil" die maximale Bauhöhe auf 256 Blöcke angehoben wurde und die Block IDs auf 4096 - letzteres ist aber nur für Mods und kommende Updates interessant.

Und diese "redstone-controlled-light(s)" aktiviert man mit Redstone ...

@Banger: Würde mir halt wünschen richtig tief buddeln zu können da ich mir ne Underdark ähnliche Gegend erschaffen will inkl. Stadt usw. - da sind noch einige andere Dinge für nötig aber das wichtigste wäre halt der Platz dafür. Generell ist es ein wenig blöd das man halt sonst in alle Richtungen Platz ohne Ende hat aber nach unten und oben so gut wie nicht (nach oben hin immerhin nun EINIGES mehr).
 
Moins!

Eeeendlich Lampen die man an und ausschalten kann, weil so Lichtschaltungen mittels Pistons ist doch irgendwie sehr aufwändig. Kann schon jemand was zu der KI der Mobs sagen? Wird das wirklich so umgesetzt das die ohne Grund nicht mehr über Klippen und Kanten laufen, wie man sie ja für gewöhlich in Monsterfallen verwendet? Das wäre natürlich Mega ätzend! Und endlich mal nativ das Griefing der Endermens auszuschalten wäre auch ganz fein... Wobei dieser Wunsch wohl unerfüllt bleiben wird. Welchen Mod nimmt man da am besten, der das Griefing verlässlich abstellt?
 
Keksonator schrieb:
Und endlich mal nativ das Griefing der Endermens auszuschalten wäre auch ganz fein... Wobei dieser Wunsch wohl unerfüllt bleiben wird. Welchen Mod nimmt man da am besten, der das Griefing verlässlich abstellt?

Word !!!!!!!!!!!!!

http://www.minecraftforum.net/topic...d-singleplayer-multiplayer/page__hl__enderman

Seit 1.0 funktioniert der Mod bei mir richtig. Davor war es nicht der Fall, jetzt aber schon.

Die Enderman laufen bei mir immer in der Basis rum, weil die sich immer aus der Monsterfalle rausporten. xD Da die nichts griefen, stören die auch nicht weiter. Alternativ kann man doch Enderperlen farmen, welches in der Monsterfalle nicht geht.
 
Ist deine Basis aus Dirt oder wieso meinst du die griefen da?

Und wenn es im Snapshot nicht geändert wurde bisher gelten Schilder noch immer als "solid Block" und funktionieren somit auch in Monsterfallen.
 
Moin Leute,

kurze Frage kennt einer von euch ein Plugin für Bukkit, was die gebauten Blocks automatisch einer Person zu schreibt und protectet, das diese Person nur die Blöcke abreißen kann, oder halt die Ops des Servers.
Mich nervt es tierisch immer alles mittels WorldGuard in Areas einzuteilen usw.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Ist deine Basis aus Dirt oder wieso meinst du die griefen da?

Und wenn es im Snapshot nicht geändert wurde bisher gelten Schilder noch immer als "solid Block" und funktionieren somit auch in Monsterfallen.

:confused_alt:

Die griefen dank Mod nicht mehr. Und die porten sich immer raus, weil die in die Wasserstöme laufen. Zudem sind die Etage 3 Blöcke hoch.

Die andere Monsterfalle unter der Arena ist aus Dreck. Da kam so viel zusammen, wo ich das Gelände abgetragen habe.

Und wo soll ich in der Monsterfalle bitte Schilder benutzen? Bei den Wasserströmen brauche ich keine, und unter der Lava im Todesgang sind Leitern.
 
Mit der 1.1 ist die Welt 128 Blöcke hoch (also vom Bedrock bis zur Begrenzung im Himmel). Mit dem aktuellen Snapshot werden nochmal 128 oben drauf gesetzt, womit die Welt eine gesamte Höhe von 256 hat.
 
Banger schrieb:
:confused_alt:


Und wo soll ich in der Monsterfalle bitte Schilder benutzen? Bei den Wasserströmen brauche ich keine, und unter der Lava im Todesgang sind Leitern.

Die können seit langem nur noch bestimmte Blöcke aufheben (Dirt, Sand usw.) und nicht mehr alle.

Die Schilder kommen zwischen Spawningground und Wasserlauf aber auf der selben Ebene wie der Boden d.h. direkt an der Kante. Mobs erkennen diese als soliden Block wo sie drauf stehen können und fallen kurzerhand nach unten.

Ich hab allerdings keine Wasserläufe mehr sondern nutze freischwebende 2 x X große Plattformen mit einer Lücke von 2 Blöcken dazwischen wo eben die Schilder dran kommen. Für die Mobs also eine große Fläche zum herumlaufen, fallen dann aber nach unten - die meisten sterben bereits beim Aufprall.

Naja, relativ da derzeit keinen Server und mieten tu ich wieder inkl. neuer Map mit 1.2. :p
 
Zurück
Oben