• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Spawner sind natürlich wieder eine andere Geschichte...
Gehe aber schwer davon aus, dass Banger das weiß. ;)
 
1-jpg.272579


Eine mögliche Lösung.
Überhaupt ist diese Falle, die du konstruieren wolltest ziemlich unsinnig. Mach dir selbst einen Gefallen und such auf Youtube nach Monsterfallen oder im Wiki.
Und mecker nicht, wenn dir jemand einen Link gibt, der Redstone erklärt.

Es gibt x Videos über gescheite Monsterfallen auf youtube.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 1.052
0/8/15 schrieb:
Laut Wiki im Bereich zwischen 24 und 144 Blöcken um den Spieler.

Ok, danke, Sollte dann gehen, da die Abstufungen bis ca. 24 Blöcke oberhalb des Ganges sind, wo die Mobs an die Lava gedrückt werden.
 
sry, das ich wieder das thema switche, aber ich habe ein problem mit meinem piston den ich vor einigen seiten ansprach.

aus irgendwelchen gruenden geht der nciht mehr, (obwohl er mal ging_

er ist IMMER ausgefahren, ungeachtet dessen, ob er mit redstone verbunden ist oder nicht

natuerlich kommt der nicht so wie da abgebildet, und es ist eig auch ein stein dran, aber das ist nur zur veranschaulichung... raff nicht was da falsch ist. eigentlich ist er halt mit ner detekorschiene verbunden, aber er funktioniert ja nicht mal so :S

an.jpg


aus.jpg








habs hinbekommen. der piston wurde zeitgleich von 2 verschiedenen stellen angesteuert. das hatte ich vergessen und somit war er staendig unter strom :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, das ja doof das MCedit keine 1.2er Maps mehr öffnen kann. Damit wird ja ein Umzug der Bauten auf ne frische 1.2er Welt in schöne und grüne Biome unmöglich gemacht. :( Dank 1.2 hab ich gemerkt dass das helle und teilweise weisse Gras nicht daran liegt das es ein Gebirgsbiom ist, sondern Minecraft hat dort ein Wüstenbiom platziert. *grrrrrrrr* Ok, zumindest mit Misa 411 sieht das Gras nun wieder eeetwas schöner aus, aber bsp. beim Defscape Pack ist das Gras im Wüstenbiom haargenauso eingefärbt wie der Wüstensand. Ich hoffe mal jemand nimmt sich Mcedit an und entwickelt das weiter...
 
Ich warte auch noch auf ein neues MC-Edit. :( Ich will endlich die Biome von meiner alten Karte fixen. Besonders ärgerlich, dass das Hotel jetzt in einer borealen Zone ist, dabei sollte es mit dem Strand in der Nähe verbunden werden. Oder hinter dem Kino die graue Gegend fixen, da Minecraft da ein Gebirgsbiom erstellt hat.

Und jetzt muss ich schon wieder mein Texturpack aktualisieren. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die mods...
blöd ist immer die wartezeit zwischen update in minecraft und updates der mods/texturepacks...
 
Kann es sein das Version 1.2.3 noch bisschen verbuggt ist? Bei Glasblöcken habe ich bei vereinzelten Blöcken nen schwarzen Rand statt dem weissen. Das tritt aber auch beim Standardtexturenpaket auf, so das es wohl von Minecraft selber kommen muss. Ausserdem laggt 1.2.3 trotz Optifine tierisch vor sich hin. Und irgendwie hab ich es geschafft meine alte Statistik die so lange überlebt hat, zu löschen. Muss wohl beim vielen probieren mit Optifine und McPatcher verloren gegangen sein. Bzw ich habs aus versehen mit dem ganzen Ordner gelöscht, oder wurde das ganze bei Version 1.2 sowieso zurück gesetzt beim konvertieren der Map von 1.1 auf 1.2? Ärgert mich schon ein bisschen weil meine 300.000 abgebauten Stone weg sind... :D

Und richtig, wenn man mit McEdit mal Biome einstellen kann, brauch ich auch nicht zwangsläufig auf ne neue Map umziehen. Mal schauen was da noch kommt, schön wäre es ja schon wenn das noch weiter entwickelt wird.
 
@AppZ: Entweder wartest du wie jeder normale Mensch bis beides Verfügbar ist oder du musst dich damit abfinden in der Zeit ohne andere Texturen und ohne Mods durch MC zu tingeln. Die meisten Modder und Grafiker brauchen keine 1-2 Wochen und viele sind nach einem Tag schon wieder so weit. Dem einzigen den du hier die Schuld geben kannst ist deine Ungeduld.

@Banger: Die im Nether waren aber schon schlimmer (war ja teilweise überall Schatten auf der Lava). Jeb hat ja zum wechseln von XZY zu YZX dafür gesorgt das einige neue Lichtbugs entstehen aber dadurch ist letztlich ja auch erst vieles möglich geworden.

Was mit eurer Performance ist weiß ich nicht. Bei mir läuft MC gute 10-20 FPS schneller und hängt damit fast immer bei 60FPS (VSync an wegen Optifine Multicore Flickern).
 
Im Nether hatte ich komischerweise noch nie Lichtbugs, und hab sie auch jetzt nicht. Nur eben das einige Glasblöcke nen schwarzen Rand haben. Naja mal abwarten.

Edit: Mit Optifine hab ich zwar höhere Spitzen FPS als vorher bzw ohne Optifine, was aber nichts daran ändert das 1.2.3 bei mir tierisch laggt. Hab auch extra nochmal geschaut, hab genau die selben Einstellungen in Optifine vorgenommen wie vorher... Vieleicht muss ich auch einfach mal Opfifine für Multicore probieren, Versuch macht kluch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele ja Minecraft weiter, als ob ich dadrauf verzichte weil ne mod oder ein Texture Pack nicht fertig ist ;)

Nur bei der Mod die ich gerne Benutzer (shadow mod) ist leider immernoch kein Update verfügbar.

klar, ist kein Beinbruch aber trotzdem will mans wieder so spielen wie vorher.
 
Der Schattenmod ist doch eh nur verbugt. In Innenräumen ist es zu dunkel, trotz Fackellicht, und in Höhlen scheint dann die Sonne.
 
Aber an der Oberfläche sieht er meiner Meinung nach einfach genial aus, da nehme ich die anderen Bugs in Kauf.:)
Warte auch auf die Aktualisierung der Mod.
 
Naja, selbst im freien ist die Schattenmod doch verbuggt. Bäume sehen aufmal ganz merkwürdig aus, der Tag Nacht Wechsel sieht besch.....eiden aus, und bei Nacht isses Taghell. Dann so merkwürdige Farben beim Sand oder Graweeehl farmen... Die restlichen Sachen wurden ja schon von Banger angesprochen. Mal für nen malerischen Landschaftspanoramascreenshot ist das ja OK. Aber zum dauerhaften zocken? Na muss jeder selber entscheiden.
 
SchattenMod ist Fluch und Segen zugleich, während es am hellichten Tag wirklich toll ausschaut ist es nachts und in den Minen total fürn Sack :(
 
wie funktioniert das mit dem vermehren von woelfen? ich habe schhon soviele woelfe gehabt, von denen 75% verbrannten und 25% explodierten. Das wird laestig :D

und schilf, waechst das nach?
 
Du musst 2 gezähmte Hunde mit Fleisch füttern, so das Herzchen aufsteigen. Dazu müssen die Hunde aber im Laufmodus sein, und nicht sitzend. Kannste auch Gammelfleisch von den Zombies nehmen. Den kleinen Hund der da entsteht, musste dann mit 3x Fleisch noch aufpeppeln. Das war es, funktioniert wie mit Weizen bei den anderen Tieren. Und Schilf wächst nach, ja. Du musst allerdings das unterste Segment stehen lassen oder wieder anpflanzen. Achja, damit die Hunde nicht laufend verbrennen einfach die Tierchen hinsetzen, dann passiert da auch nix mehr.
 
Zurück
Oben