• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Keksonator schrieb:
Angesprochen nicht direkt, aber ich hab GLP ja auch eher negativ bewertet, und deshalb was geschrieben. :D

Ich hab immer noch nicht verstanden wo du bei MCPatcher die Farben verändern kannst? Ausser das ich das Häkchen bei Custom Colors machen kann, gibts doch da nichts? Oder bin ich irgendwie blö... äh blind, kann ja auch sein das ich einfach nur Tomaten auf den Augen habe. :D

Das meine ich doch, Custom Colors.

hill01 schrieb:
Minecraft auf 3 Bildschirmen :freaky:



3 Bildschirme mit 24-27". :o :freaky:
 
Banger schrieb:
Viel mehr ist es seine Art, die vielleicht auf manche unsymphatisch wirkt.

Naja, was mich stört ist das er schlicht und ergreifend dumm ist.
Man muss sich nur mal das Video von Mortal Online anschauen, nicht das ich MO gelungen finde aber das ist einfach nur fremdschämen pur.

Custom Colors?
Meinst du Biome spezifische Farben?
Die hat Optifine schon längst drin.

Random Mobs funktionieren bei mir auch ohne Probleme.
 
Hmmm, also Better Gras, Custom Colors, HD Fonts, etz etz gehen bei mir auch problemlos mit Optifine. Nur die Random Mobs wollen nicht so richtig. Das ist aber ganz merkwürdig, weil Optifine zwar die Random Mobs aus dem Texturenpaket schon erkennt, aber merkwürdig nutzt. Die Tiere und Monster haben nämlich über Optifine bei mir während einer Spielsession immer den selben Skin. Also bsp. Die Hunde sind einmal alle weiss, das nächste mal sind alle grau, und beim nächsten mal sind alle schwarz. Es gibt keine Variation während eines Spiels, sondern nach jedem Spielstart ändert sich einmal der Skin, der dann aber für alle Tiere der selben Rasse während dieser Spielsession gilt. Genauso bei den Monstern, mal haben alle Zombies nen Kürbis auf, bei der nächsten Session sind alle Zombies Kopflos. Wenn ich die Random Mobs bei Optifine abschalte und den MCPatcher zusätzlich installiere, mit der einzigen Option für die Random Mobs, dann funktioniert es wie es soll, das es Variationen während des laufenden Spiels gibt.
 
Also bei mir funktioniert es ohne Probleme, hab es gerade noch mal getestet um zu schauen ob es nicht ein Bug mit der 1.2er Version sein könnte aber daran liegt es wohl nicht.
 
@spamarama

oh also hast du nur solche normalen bloecke genommen und dort einzeln solche wasserbloecke reingesetzt? und wie funktioniert der dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel FPS brauch tihr um Minecraft flüssig zu empfinden?
Bei unter 50 FPS habe ich teilweise sehr starke Input-Lags, sobald die grenze von 50 FPS überschritten ist läuft es absolut flüssig, sowohl bei der Eingabe als auch beim Bild.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Naja, was mich stört ist das er schlicht und ergreifend dumm ist.
Man muss sich nur mal das Video von Mortal Online anschauen, nicht das ich MO gelungen finde aber das ist einfach nur fremdschämen pur.

Mehr als Minecraft läuft da auch gar nicht, während ich selber Minecraft an habe.

Aber seit 3 Wochen etwa kommt da gar nichts mehr. Youtube sperrt immer seinen Kanal, weil er entweder einen Amazon-Link in der Beschreibung hat, oder einfach einen anderen Youtube-Link. Was für ein Sackladen

Zudem finde ich das neue Youtube-Design furchtbar.

Gazpacho schrieb:
@spamarama

oh also hast du nur solche normalen holbloecke genommen und dort einzeln solche wasserbloecke reingesetzt? und wie funktioniert der dann?

Schilder, die für das Wasser als ganze Blöcke zählen.

AppZ schrieb:
Wie viel FPS brauch tihr um Minecraft flüssig zu empfinden?
Bei unter 50 FPS habe ich teilweise sehr starke Input-Lags, sobald die grenze von 50 FPS überschritten ist läuft es absolut flüssig, sowohl bei der Eingabe als auch beim Bild.

Würde auch so sagen, 40-50 FPS, unter 40 ist es schon ruckelnd und besonders ätzend ist die Schwammigkeit der Maus.
 
hey
ich habe ja diese rei's minimap. Ich hatte dort die todespunkte eingestellt, damit ich mich da wiederfinde. Nun habe ich das problem, dass sich immer mehr kreuze auf der karte befinden, die auch nicht wieder weggehen. Selbst wenn ich diese todesanzeigen im menue ausstelle. GIbts eine moeglichkeit, die wieder wegzukriegen und bei "null" (bzgl. der punkte) anzufangen?
 
AppZ schrieb:
Wie viel FPS brauch tihr um Minecraft flüssig zu empfinden?
Bei unter 50 FPS habe ich teilweise sehr starke Input-Lags, sobald die grenze von 50 FPS überschritten ist läuft es absolut flüssig, sowohl bei der Eingabe als auch beim Bild.

Ich kann ab 50-60 flüssig spielen aber wirklich gut empfinde ich es seltsamerweiser erst ab 100.
 
Puuhh, hab grad alles auf 1.2.3 gepatched und mal kurz ohne ShaderMod gespielt... und was sieht das auf einmal langweilig aus :(

Schon schade dass die Mod nachts und im Untergrund so buggy ist :(
 
also soooo schlimm sieht es auch wieder nicht aus... ;)
 
Agratos schrieb:
Ich kann ab 50-60 flüssig spielen aber wirklich gut empfinde ich es seltsamerweiser erst ab 100.

Bei einem 60Hz Monitor?
Interessant ...

Ich weiß auch nicht was ihr gegen Vanilla habt, das einzige was mich wirklich stört ist das fehlende MipMapping aber zum Glück gibts ja Optifine.
 
Das hat nichts mit einem 60HZ Monitor zu tun...

Natürlich kann das Bild nur 60 pro Sekunde darstellen, was Abe rnich bedeutet das es sich dann flüssig anfühlt.

Das menschliche Auge empfindet ja 24 Bilder pro Sekunde auch als flüssig. Trotzdem habe ich bei unter 50 FPS mikroruckler und einen miesen input-lag.

Von flüssig kann da keine Rede sein, auch wenn es das theoretisch sein sollte.
 
Naja ich denke mal, dass 25 fps auch als flüssig wahrgenommen werden können, sofern der Abstand zwischen den Frames immer gleich bleibt (wie bei einem Film, die haben schließlich auch nur 24-30 fps, je nach Formatstandard). Wenn man hingegen ständig andere zeitliche Abstände zwischen aufeinanderfolgenden Frames hat, dann wird das ganze (selbst bei hohen fps) unterbewusst noch als ruckelig empfunden. Und es hängt auch definitiv vom Betrachter ab, was noch als "flüssig" gilt, dazu muss man sich ja nur die ganzen µRuckler-dual-GPU-Beiträge durchlesen: auf der einen Seite gibts die Leute denen es nicht auffällt, andererseits gibts auch wieder welche mit vergleichbaren Rechnern (und damit identischer Leistung) die sich extrem dran stören und nie wieder multi-GPU machen wollen solang immernoch AFR verwendet wird...
 
Moin Ihr!

Ich wollte auf einen meiner Threads hinweisen, für die Linuxjünger unter euch!

Klickme

Man sieht sich ^^
 
I-HaTeD2 schrieb:
Bei einem 60Hz Monitor?
Interessant ...

Und mal wieder die elendige Diskussion.
Glaub es oder nicht man kann sehr wohl einen Unterschied zwischen 25, 60 und 100 FPS merken.
 
hill01 schrieb:
Naja ich denke mal, dass 25 fps auch als flüssig wahrgenommen werden können, sofern der Abstand zwischen den Frames immer gleich bleibt (wie bei einem Film, die haben schließlich auch nur 24-30 fps, je nach Formatstandard).

Erstens das, und zweitens (was noch viel wichtiger ist): die Bewegungsunschärfe! Als flüssig empfinden wir die 25 fps nur, weil in einem einzelnen Bild alles drin steckt, was in der Zeit von 0 bis 39 ms passiert, im nächsten Bild ist alles von 40 bis 79 ms drin, usw. Bei schnellen Bewegungen in der Zeit wird natürlich alles unscharf, unser Auge bzw. Gehirn kann sich die Informationen allerdings trotzdem "herausrechnen".

Bei einem Spiel bekommt man aber üblicherweise nur ein Bild, welches genau den Zustand bei 0 ms darstellt, dieser Zustand wird dann 40 ms lang gehalten, anschliessend wird genau der Zeitpunkt bei 40 ms dargestellt. Was in der Zeit von der 1. bis zur 39. Millisekunde passiert, fehlt allerdings total. Und das irritiert halt.

Bei langsamen Bewegungen macht das nicht viel aus, die Veränderungen von Bild zu Bild sind nicht besonders groß. Aber je schneller sich der Bildinhalt bewegt, desto auffälliger wirds, dass die Bilder von einem zum nächsten Zustand "springen".
 
@Agratos:
Es kommt nicht auf die FPS an!
Les dir den Beitrag von DerRob durch. Die Timings sind das Wichtige! Das ist auch des Wurzels Übel der µ-Ruckler bei MGPU-Gespannen, da dort die Timings z.t SEHR unregelmäßig sind!
Auch jede Anwendung verhält sich äußerst eigenständig.
Guck dir dazu mal die GPU-Tests hier auf CB an. Da stellen die immer die Graphen ein. Du wirst sehen, das kein Spiel verteilt über 24 Frames IMMER exakt die selben Timings fährt! Das lustigste Spiel war glaub ich Stalker das produziert bei Crossfire ein perfektes Zickzackmuster!:evillol:

Hinzu kommt dann die Güte der Augen! Biologisch gesehen ist die Aussage, dass ein Mensch exakt 24 Bilder sieht nicht korrekt! Manche Menschen können ein wenig schneller "schalten" und erreichen gerne auch 25 Bilder, weswegen einige Filmprojektoren auch mit 25 FPS arbeiten!
Allerdings neigen die Augen bei diesen Menschen schneller zur Ermüdung.^^

Ich z.B. empfinde Minecraft bei 23-24 FPS als flüssig genug! Allerdings neigt Minecraft aufgrund ständiger Chunkupdates zu extremen Framedrops, vor allem zu sehen, wenn mann rennt sich um 180° schnell dreht und weiterrennt. Da hat man denn so drops von 50 auf 20 FPS und wenn das Timing dann noch gut bzw. schlecht liegt, dann zuckt das Spiel merklich.
 
Zurück
Oben