• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Mal ne Frage.
Die Minecraft Seiten sind ja meistens Englisch, und das ist nicht so wirklich meine Welt.
Ich lese immer öfters folgenden Satz. Ist das nur ne Verkaufmasche oder wird bei Minecraft nichts mehr gemacht ?

"Lade dir die Neuste und gleichzeig letzte Version von Minecraft Runter"
 
@colossoss
An Minecraft wird noch fröhlich weitergearbeitet. Erst letzte Woche kam wieder ein Update, welches neue Features mitgebracht hat. Somit stimmt das mit "letzte Version" nicht.
 
colossoss schrieb:
Mal ne Frage.
Die Minecraft Seiten sind ja meistens Englisch, und das ist nicht so wirklich meine Welt.
Ich lese immer öfters folgenden Satz. Ist das nur ne Verkaufmasche oder wird bei Minecraft nichts mehr gemacht ?

"Lade dir die Neuste und gleichzeig letzte Version von Minecraft Runter"

Wenn du sagst, dass die Seiten größtenteils Englisch sind, ist dieser von dir zitierte Satz denn übersetzt? Denn "latest" heißt im Englischen die neuste Version, übersetzt ins Deutsche heißt "late" aber "spät".
 
Hallo Leute,
kann mir mal jemand bei einer Mod-Trap helfen?
In welchem Radius spawnen die Mobs?
Wie hoch muss eine Etage sein, damit die Mobs dort spawnen?
Gibt es eine Möglichkeit auch Spinnen in die Mobtrap zu kriegen? Meine flüchten immer aus dem Wassersog :/
hier mal ein Bild wie es derzeit aussieht
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 382
Zuletzt bearbeitet:
Mobfallen funktionieren ja nicht mehr richtig, wenn die Wasserströme mehr als 2 Blöcke tief liegen.

Edit:



Der Umbau der Mobfalle. Mobs fallen maximal 2 Blöcke weit runter.



Da habe ich darüber noch Wasser gesetzt, damit die da nicht stehen bleiben. Und weil die Viecher natürlich da raushopsen, musste die Begrenzung hin.



Von Weitem sieht das aber episch aus. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Mobs Spawnen da wo sie Platz haben und es Dunkel ist, und zwischen 24 und 144 Blöcke rund um den Spieler. Wenn du verhindern willst das dir die Enderman die Falle auseinander nehmen, dürfen die Spawning Grounds nur 2 Blöcke hoch sein. Spinnen spawnen da auch genügend, leider klettern die halt immer aus den Kanälen, und wenn die doch mal bis zur Lava Klinge kommen, verbrennt meistens die Seide weil die Spinnen selbst da noch versuchen über die Lava zu klettern...

@Banger, also hat sich das Verhalten doch geändert der Mobs, bzw Mobs springen jetzt wohl nicht mehr über Klippen wenn ihnen Schaden droht, oder? Oder lassen die sich generell nicht über Kanten Fallen wenns mehr als 2 Blöcke runter geht?
 
Aber bei der Blaze-Farm werden die Blazes in der Luft gespawnt und fallen runter, landen auf den Druckplatten und werden über die Kante geschoben. Funktionieren tut die Blaze-Farm auch noch, nur kam mir das Spawnverhalten weniger vor. Über dem Spawner ist auch ein Turm bis zu Decke drauf, damit die nicht oben drauf stehen.
 
So,
ich habe jetzt einen 2-block hohen Raum mit 2block tiefen kanälen. dadrüber habe ich dann eine 1block dicke glasdecke und darüber entweder zwei block hoch glas, oder einen Wasserkanal.
Sollte doch soweit klappen, oder?

5-jpg.273623
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 572
@Banger, dir fehlt eindeutig Optifine. :D Ich kann zwar auch nur mal für eine epische Aussicht die 3fache Sichtweite aktivieren, aber der Speicherverbrauch steigt so schnell exorbitant an das Minecraft nach kurzer Zeit abschmiert. Aber selbst die normale Sichtweite kombiniert mit maximal an die Sichtgrenze geschobenem Nebel sieht schon richtig episch aus, was ich so auch dauerhaft nutze. Genauso wie dein Antennenturm. Find ich absolut gelungen, und da können meine Fitzelbauten absolut nucht mithalten. Ich verliere mich da immer in unendliche Details und werd nie fertig. :D

Hier mal mein flacher und immer noch effizenter Mobgrinder. War meiner allererste Falle die ich gebaut habe. 2 Block hohe Spawning Grounds, und 2 Block tiefe Kanäle mit Wasserströmung. Alle 8 Blöcke muss ich in den Kanälen natürlich Schildern nutzen, damit die nächsten 8 Blöcke auch wieder in die richtige Richtung die Strömung hat. In der Mobfalle ist ne abschaltbare Redstonefackelbeleuchtung installiert, wobei die auch im eingeschalteten Zustand dunkel genug ist das da Mobs spawnen. Ich stehe da quasi auf der Lava Klinge, weshalb der Besucherraum auch indirekt beleuchtet ist. :D Das Teil ist glaube 100 Blöcke lang, habs mehrfach von 60 Blöcken verlängert und verbreitert.



Hier mein alternativer Mobgrinder, der den selben Spawning Ground nutzen kann wie die obere Falle. War nur mal ein Versuch ob sowas effektiver ist bei Spinnen. Ist aber genauso ineffektiv was Spinnen betrifft... Die restlichen Mobs werden genauso zuverlässig geschreddert wie in meiner flachen Monsterfalle oben. Und ja, das Design könnte dem einen oder anderen bekannt vorkommen... Ist aber nur von Gronkh inspiriert, mit leichten Verbesserungen. :D

 
Zuletzt bearbeitet:


Den Häcksler kann man auch ganz einfach bauen. Muss nicht immer total kompliziert sein.



Es kotzt mich einfach nur an, immer wieder der Lichtbug an dieser Stelle. Und ich bekomme ihn auch nicht weg.

:kotz:



Bei der alten Mobfalle in der Basis musste ich damals schon verändern. Da war der Häcksler zu dicht an den Spawnetagen, später einfach aus den Berg rausgebaut. Eigentlich unnötig, die Loot-Sammelstelle eine Etage darunter. Während seiner Existens hat der Gang noch optische Veränderungen bekommen.

--------

Und gerade keinen Bock, da noch Optifine reinzubasteln, wo man noch schon das Spiel zerschießen kann und dann alles neu machen darf.

Und auf den Link zur Deiner Map warte ich noch. :>

Edit: An sich kannste Dir mal die neue Version ziehen. In der neuen dunkelt das Glas nicht mehr ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Agratos:
Den Satz habe ich von einer Deutschen Seite.

und mal für den Rest hier.
Was ihr da im Spiel macht ist wirklich der Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger, der Gronkh Style Häcksler war quasi nur ein Justforfun Projekt. Ich wollte sowas einfach mal bauen und testen. Deshalb ist da auch alles mehr oder weniger schäbig gelassen mit Cobblestonestone und der Zugang auch nur schnellschnell in die Erde getrieben... Wirste ja irgendwann mal sehen. :D Letztendlich bringt der gesamte Glasklumpatsch aber auch nicht mehr wie der kleine effizente Häcksler der direkt an den Spawninggrounds angeschlossen ist. Hier mal noch ein Bild, mit ner leicht veränderten Playerposition als beim oberen Screenshot. Da wird das besser deutlich mit dem Häcksler. ;)



Und hier die Ausgabe dafür, 24 Blöcke entfernt.



Alles nicht so riesig und episch wie bei dir, aber auch mindestens alles 5x umgebaut bis mich die Optik überzeugt hat. Und achja, ist halt noch die 1.1er Version. 1.2.3 hat mir zu extrem gelaggt. Ausserdem war der Schwarze-Ränder Bug am Glas hier für mich schwerwiegender als dieses abdunkeln des Glases bei 1.1. Naja, irgendwann muss ich ja eh patchen, aber ich hatte ja bis vor kurzem auch noch die 1.7.3er Version. :D
 
Die Lootsammestelle sieht aber nicht schlecht aus.

Edit:

Shaav schrieb:
So,
ich habe jetzt einen 2-block hohen Raum mit 2block tiefen kanälen. dadrüber habe ich dann eine 1block dicke glasdecke und darüber entweder zwei block hoch glas, oder einen Wasserkanal.
Sollte doch soweit klappen, oder?

Eine zweite Spawnetage aus Glas? Dann über den Wasserquellen noch Blöcke anbringen und die Spawnfläche durch solide Blöcke ersetzen, weil meines Wissens nach nichts auf Glas und Halbsteinen spawnt, es sei denn, es sind zwei Stück übereinander (ganzer Block).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte wiederrum eventuell zum Problem werden, weil dann ja kein ganzer Block gefüllt ist. Ist aber nur ne Vermutung, keine Ahnung, wie sich das genau verhält.
 
Wenn 3 Halbsteine übereinander sind kann da auch nichts spawnen. Da gilt das selbe wie für einen Halbstein.
 
Haue Cobblestone dahin und ercheate Dir das verlorene Glas zurück. Silk Touch geht laut Wiki bei Glas nicht mehr (Bug).

Edit: Oder statt Cobblestone zu verschwenden, Dreck nehmen. Endermen spawnen bei der Deckenhöhe von 2 Blöcken nicht. Ansonsten gibt es die Mod, welche das Griefing abstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben