Minecraft Der MineCraft Thread

Wenn man schon eine unlizensierte Kopie hat, würde ich dafür sorgen, dass man das gar nicht sieht. Oder ist die Map momentan in den Einzelspieler kopiert? Wenn man, trotz gekaufter Lizenz, offline reingeht, erscheint die Meldung trotzdem.

Edit:

DerRob schrieb:
Mal kurz auf die Schnelle skizziert:

Ist das normal, dass diese Schaltung nicht mehr geht, wenn man sie an lässt und das Spiel verlässt? Da muss ich die Fackel neu setzen, damit die wieder geht, sofern sie nicht vor dem Beenden abgeschaltet wird.

Edit²: Sie tut´s auch nicht mehr, wenn ich die vorher abschalte. Immer Fackel neu setzen. Kann ich ja wieder das Spiel neu aufsetzen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel aufsetzen wird auch nichts helfen ;)

Nur durchgehende Redstonesignale verbleiben nach Neustart.
 
Das ist normal so, der Server berechnet nur die Sachen, die in einem Umkreis von 9x9 Chunks mit dem Spieler in der Mitte passieren. Wenn du disconnectest oder dich weiter als 4,5 Chunks von der Schaltung entfernst, wird die nicht mehr berechnet (ausser ein weiterer Spieler steht noch da). Ist mit allem so, z.B. Monster, Wasser etc, weil das zu viel Rechenleistung brauchen würde, wenn der Server ständig alles in einer riesigen Map berechnen müsste.
 
Völlig normal, Redstone-Signale werden nur berechnet, solange der Bereich auch in den Arbeitsspeicher geladen ist. Kein Spieler in der Nähe -> Bereich wird aus dem Speicher entfernt -> keine Redstone-Verarbeitung.
Funktioniert es denn auch nicht mehr, wenn du den Schalter am Eingang ein paar mal betätigst? Ist die Redstone-Leitung komplett an oder komplett aus?
Du könntest noch ausprobieren, den Eingang und den Ausgang zu vertauschen (laut Skizze den Schalter auf die rechte Seite, und der Ausgang ist dann halt da, wo jetzt der Schalter ist).
Ergänzung ()

The Insane schrieb:
Das ist normal so, der Server berechnet nur die Sachen, die in einem Umkreis von 9x9 Chunks mit dem Spieler in der Mitte passieren.

Es sind schon etwas mehr. Die Einstellung "Far" in den Optionen entspricht einem Radius von 12 Chunks (Durchmesser also 24 Chunks bzw. eine Fläche von 24x24 Chunks), die anderen Einstellungen müssten 9, 6 und 3 Chunks Radius sein.
Im SMP müsste die Standardeinstellung bei 10 Chunks sein, lässt sich in den Server-Optionen auf bis zu 15 Chunks einstellen, was aber schon recht ordentlich Ressourcen auf dem Server braucht.
 
Die Redstone-Fackel ist dann dauerhaft aus, und das dahinter, egal ob ich drücke, oder nicht. Ich muss sie dann neu setzen. Wenn die Redstone-Fackel und alles dahinter an ist, geht´s wieder mit Anschalten und Ausschalten. Und der Umbau ist eher ungünstig, da es sich um den Cobblestone-Generator handelt. Der macht so eine Stange mit 13 Cobblestones. Am Ende wird immer abgekloppt. Und dort in dem Räumchen ist auch der Schalter.

Es handelt sich nicht um einen Server, sondern um meine Einzelspieler-Map! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt du irgendwas das die Zeit verändert?
Das kann nämlich dazu führen das Redstonefackeln "ausbrennen" - soll wohl mit 1.8 gefixt werden.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Benutzt du irgendwas das die Zeit verändert?
Das kann nämlich dazu führen das Redstonefackeln "ausbrennen" - soll wohl mit 1.8 gefixt werden.

Will ich mal hoffen, dass der der Bug ausgemerzt wird. :) :) :)

Zeit verändern, inwiefern?

Wenigstens spackt das Teil nicht rum, wenn man es immer abschaltet, bevor man weggeht.
 
Ich weiß nicht wie genau die Befehle und Mods im SSP sind und ob der Bug hier überhaupt zutrifft aber im SMP ist es z.b. /time day oder /time night um die Zeit eben zu diesen jeweils zu ändern.
 

:o





:freak:





Ganz schön übertrieben, was die da erstellt haben. Dabei ist die "unterirdische Welt" noch in einem verkleinerten Maßstab, wenn ich es richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder Germanletsplay geguckt und auf die Aussage gestoßen: Wegen des neuen Dungeon-Systems in 1.8 _muss_ man sich eine neue Map erstellen, weil die alte nicht mehr kompatibel ist, nicht mehr funktioniert, oder so. Was ist von der Aussage zu halten? Ich mein ja, die Map kann doch einfach weiter funktionieren und im neuen Kartenbereich sind die Dungeons und Höhlen halt einfach anders.
 
Ich hatte eigentlich vor zum Release der Finalversion eine neue Map zu beginnen. Wenn das wirklich stimmt, werde ich das halt etwas vorziehen müssen.
Obwohl ich momentan eher weniger Lust habe eine neue Welt zu beginnen und mit wieder nix zu starten.
(Nein, ich habe keine Lust zu cheaten ;) )
 
Ich möchte eingentlich auch ungerne neu starten. Schon alleine die beiden Mobfallen haben viel Zeit in Anspruch genommen. Schon das Abtragen des Geländes war zeitintensiv.
 
Die Sachen werden sicherlich wie immer auch auf neuen Kartenabschnitten zu finden sein.

Mein Tipp: Nether Portal bauen, dort ne kleine Basis einrichten, sich unter die Lavagrenze buddeln (z.b. bis zum Bedrock. Dort ne kleine U-Bahnstation einrichten und in die Richtung in die man will (ist die selbe wie in der Oberwelt) ne schön lange Bahnstrecke aufstellen und dann mit 1.8 am Ende ein weiteres Portal erstellen. Sollte natürlich weit genug weg sein aber da man im Nether viel schneller reist sollte das nicht so schwer sein.

Alternativ geht das natürlich auch an der Oberwelt aber hier kann man erst fertig bauen wenn 1.8 Released ist weil man ja sonst schon vorher die Karte generiert. Dafür kann man seine Station evt. schon direkt bei einem NPC Dorf anlegen.

Ich denke zwischen 1.8 und Release kommen sicher noch ein paar kleinere Features für die Mapgeneration (und wenn es nur der eine oder andere Bugfix ist).
 
Ich habe in der Hölle auch schon ein Portal vorbereitet, welches mich weit weg bringt. Allerdings habe ich es in der Hölle oben unter dem Bedrock gebaut. Ich habe es schon ausprobiert und später in MC-Edit geguckt, wie weit weg das ist. Der neue Kartenbereich in der normalen Welt wird dann einfach gelöscht. Später in 1.8 macht der Geneator wieder neues Gebiet hin.

Zu NPC-Dörfern würde ich auch gerne mehr wissen. Ob die nur mit Holz bauen? Oder ob die auch in Höhlen gehen und da Rohstoffe farmen? Oder ob die Stein, Eisen, Kohle und so weiter nur vom Spieler bekommen können durch Handel? Oder ob einfach fertige Dörfer spawnen? Oder ob die sich die Rohstoffe "cheaten" und für den Spieler nichts leer farmen? Da kann man wohl nur warten, bis der Entwickler was neues preisgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sich jemand diese Schei*e erklären? Wenn ich in einen Bereich meiner Map gehe, hat die totale Spacks und es läuft mit 4FPS. Ich habe mal kurz mit MC-Patcher geöffnet, wo das normale Spiel schon auf war und im Hauptmenü war. Dann wieder MC-Patcher zu und normal rein, seit dem diese Spacks. Ist jetzt meine Map im Ar***? :headshot: Ich habe sie mal in MC-Edit geöffnet, im Gebiet, wo er rumspackt, sind überall solche roten Teile angezeigt und dort ist ein viereckiges Wasserbecken in der Landschaft, darunter aber eine Höhle, wo Fackeln sind.

*wtf* :mad:

Edit: An besagter Stelle liegt ganz viel Wolle, sehe ich gerade.

Edit: Wolle ist weg, dann lief es kurz flüssig und jetzt wieder nur am Abkacken. Wenn ich die Map lade, habe ich nur Standbild.

Edit: Jetzt läuft das wieder, aber nicht über 40FPS, was bei Minecraft schon an Ruckeln grenzt. Regelmäßig gibt es 1 Sekunde Standbild. Was ist da nun los? In der Hölle spackt er nicht rum.

Edit: Könnte ich kotzen, echt. Jetzt geht´s nach dem Laden nicht mehr über ein Standbild hinaus. Da will man nur zur einer anderen Stelle fahren. Kann ich ja eine neue Map anfangen, ganz toll. :rolleyes: Die Sicherung ist auch schon wieder alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt meine Map im Ar***?

Leider ja, es wird ausdrücklich gewarnt, MCedit bei einem laufenden Minecraft zu öffnen, da es die Speicherstände beschädigen kann.

Spiele ein Backup auf, wenn du eins hast.

Wenn nicht, dann versuche doch mal den fehlernden Chunk mit MCedit zu löschen, das geht. Ob es hilft ist allerdings Glücksache.

Ein Backup wäre da besser.
Ich hatte dieses Problem noch nie, also hilft nur der erste Punkt mir 100% Garantie. Der zweite vll. ja auch, allerdings ist dann alles weg, was du da gebaut hast, die Landschaft sieht aber wieder gleich aus, der Seed bleibt ja schließlich.
 
Zurück
Oben