Sammelthread Der Plattenspieler- und Vinylthread

DJMadMax schrieb:
EDIT:
Durftest du eigentlich zum Zoll? Mit Versand aus den USA lagst du ja sicherlich über der Freigrenze.
Ich hab über den Discogs Marktplatz bestellt. Da "durfte" ich die MWSt. vorab bezahlen. Dafür kam die Platte direkt zu mir nach Hause.
Letztendlich waren es ~60 EUR inkl. Versand und Steuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@untot
Ah, danke für die Info! Via Discogs habe ich bisher nur im EU-Ausland bestellt. Ich habe nichts dagegen, entsprechende Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren zu zahlen (naja, eigentlich schon ^^), aber extra zum Zollamt fahren würde ich halt nicht wollen deswegen.

So oder so:
ich habe vorhin mal auf deinen Ratschlag hin die Vulgar Display of Power von Pantera bei hhv bestellt, freue mich schon sehr auf die Platte :)

Übrigens an alle Northern/Melodic Death Metal Fans:
Am 31.03.2023 kommt wohl eine Re-Issue der Natural Born Chaos von Soilwork raus

Yeeeeeah! "Welcome - wont you please step aside, follow the hollow!"
So gut, das Album! Das beste überhaupt von Soilwork, ganz dicht gefolgt von der Figure Number Five.
 
@untot Letztes Jahr mal erlebt via Etsy das es nicht funktionierte und ich trotzdem erst mal blechen durfte.
Aber gut das Geld + die Pauschale die DHL verlangt von Etsy wieder bekommen :D
@DJMadMax also zum Zoll gehts eig. auch nur wenn irgendwas unklar ist oder du grundsätzlich dich als Selbstverzoller eingetragen hast. Hab viel International bestellt und zum Zoll selbst musste ich noch nie.
 
@mrnils3 war meine erste Bestellung, die nicht aus der EU kam bei Discogs, von daher habe ich nicht viele Erfahrungswerte. Auf jeden Fall war die Rechnung, auf der auch ersichtlich war, dass die VAT bezahlt ist, sauber außen auf dem Paket.
Ich zahle eigentlich ungern 30 EUR Versand und Steuern für einen 30 EUR Artikel. Ich habe aber tatsächlich discogs länger beobachtet und das Album, egal in welcher Version, nie unter 100 EUR gefunden. Dazu dann für den Preis nicht mint und sealed sondern eher VG+, inkl. Erwähnung von hörbaren Kratzern.
 
@untot Bei mir war ja auch alles richtig angegeben. Aber irgendwie hat der Zoll gepennt?

Kannst ja mal ne tiefen Reinigung mit Holzleim machen. Das zeug holt nach meiner Erfahrung selbst Dreck raus bei dem selbst ne Knosti versagt. Ist aber zu empfehlen vorher an so 1€ ranz schlager LPs zu üben.
 
Heute angekommen. :)

6C5A1594---Kopie.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: untot
Die Scheibe ist klasse !
Wollte die eigentlich auf Vinyl haben. Aber mit 42€ als Vinyl vs 19,99 als CD...sorry, aber da bin ich raus.
Als Vinyl mehr als doppelt so teuer wie die CD.
Nein Danke ! Das ist Abzocke vom Feinsten.
 
45-46€ sogar für die farbigen Editionen. Finde ich auch schon heftig, habe aber, wie damals bei der Rammstein, zugeschlagen, da man schon was für´s Geld bekommt. 2-LP, schöne Aufmachung, Downloadcode... und ja, sind halt Metallica.

Im Mediamarkt ruft man für die Nachpressung der Master of Puppets 40€ auf. 1-LP, nix limitiertes oder so. Das finde ich schon eher grenzwertig.

Bei der aktuellen Depeche Mode liegt man bei 50€ für die rote 2-LP.
 
Exit666 schrieb:
Im Mediamarkt ruft man für die Nachpressung der Master of Puppets 40€ auf. 1-LP, nix limitiertes oder so. Das finde ich schon eher grenzwertig.

Bei der aktuellen Depeche Mode liegt man bei 50€ für die rote 2-LP.
Die würde auch konsequent liegen bleiben (also die Nachpressung).
Und 50€ für die aktuelle Depeche Mode ?
Ganz ehrlich ? Gehts noch ?

Seitdem Vinyl wieder so angesagt ist, sind die Preise für neue Scheiben auf Vinyl deutlich angestiegen. Aktuelle Preise für Neuerscheinungen derzeit in der Regel >40€
Vor 2 Jahren waren es meist unter 30€ für Neuerscheinungen und bei Nachpressungen so um die 20€.

Ich bleib dabei: Das ist Abzocke in Reinkultur. Und da bin ich einfach raus. Das zahl ich nicht.
Ich hatte ja auch schon die Iron Maiden stehen gelassen, da ebenfalls 42€ dafür aufgerufen worden sind. Ebenso die Vinyl der Kraftwerk Remixes, da Preis bei >48€. Da war die aktuelle Sabaton mit 24€ ja nen richtiger Schnapper gegen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chris12
In diesem Sinne hab ich mein Geld heute für zwei Originale ausgegeben. Plattenbörse in Trier 🙂
2439CCDC-8127-41F5-A354-E463439AF400.jpeg

325543EA-8883-4C9F-872E-1CA4E6CA88D2.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: untot
Wenn ich mir auch hier im Schallplatten- & CD-Börsenkalender so die Termine anschaue, muß ich leider feststellen, dass ich hier im (nördlichsten) Norden (also eigtl. fast Skandinavien :D) nicht grad mit Angeboten verwöhnt werde. 🙄​
 
Das ist natürlich Mist. :mad:

Ich hab Ludwigshafen, Mannheim und Frankfurt alle in unter 150km eine Strecke. Saarbrücken ist mit 100km noch angenehmer. Trier vorletztes WE waren 50km.
 
Ja, man (zumind. ich) verfällt dann leider (zwangsweise) da drauf eher so Sammlungen/Sets in den bekannten Portalen zu erstehen, auch wenn dann durchaus viel "Ungewünschtes" dabei sein kann.
Aber was will man sonst machen? Ich fahr (bei den Spritpreisen) nun bestimmt auch nicht hunderte Kilometer für ein paar Wunschscheiben durch's Land - das kann ich dann auch in höhere Kaufpreise (inkl. Versand) investieren. Bleibt dann "gehupft wie gesprungen" und kommt auf's Gleiche raus! 🤷‍♂️​
 
Kann ich gut verstehen!

Saarbrücken steht bei mir auch noch nicht fest. Da hau ich bestimmt 100€ raus + die Fahrtkosten. Und ich hab grad mitbekommen, dass die nächsten zwei Monate die Straße zwischen meiner Arbeit und meiner Wohnung neu gemacht wird. Das sind dann mal eben 18km einfach, statt 6km...

Kostet locker 90€ mehr Sprit, der Spaß.

Dafür habe ich in der Nähe jemanden gefunden, der die Hard Wired Box (farbige 3-LP) von Metallica zu einem akzeptablen Preis anbietet. Vielleicht gönne ich mir die und das war´s dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem schönen Bluetooth Plattenspieler. Habe noch einige alte Platten aus meiner Jugendzeit die Ich mal wieder abspielen will. Habe zwar einige Sachen auch über Youtube schon geholt. Aber das ist ja nicht dasselbe. Das sind die ganzen Scheiben die Ich im Alter von 15 bis 25 Jahren gehört habe.

Was für einen Plattenspieler würdet Ihr denn so empfehlen bis 250-300€?

MfG
 
Zurück
Oben