Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Der Preisverfall bei SSDs soll weiter anhalten
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Der Preisverfall bei SSDs soll weiter anhalten
trekkerfahrer89
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 655
Ich musste letztens einen 128GB SSD Abschreiben.
Von jetzt auf gleich Schreib und Lesefehler und weg war sie. Einen Tag davor war bei SSD Life noch alles in Ordnung
Gott Sei dank war das ganze "wichtige" im Onedrive gespeichert. Wäre sonst ne Katastrophe geworden. Jetzt werkelt eine 500GB Seagate Festplatte in meinen Notebook, mit Win8 hat man beim booten vielleicht 3 Sekunden länger zu warten, geht auch noch.
Aber ich freue mich, wenn die Dinger billiger werden.
mfg
Von jetzt auf gleich Schreib und Lesefehler und weg war sie. Einen Tag davor war bei SSD Life noch alles in Ordnung
Gott Sei dank war das ganze "wichtige" im Onedrive gespeichert. Wäre sonst ne Katastrophe geworden. Jetzt werkelt eine 500GB Seagate Festplatte in meinen Notebook, mit Win8 hat man beim booten vielleicht 3 Sekunden länger zu warten, geht auch noch.
Aber ich freue mich, wenn die Dinger billiger werden.
mfg
zombie
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.786
na wenn sie zuviel flash produzieren, dann können die die dinger doch aufeinander pappen oder größere gehäuse wie 3.5" nehmen und damit 2-4tb ssds anbieten statt den markt mit kleinen ssds zu überschwemmen. sollte ja bei dem preisverfall machbar sein.
Zuletzt bearbeitet:
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
Bin mal gespannt wie sich die Preise Entwickeln werden. Nach dem ich nach dem Kauf der 840 Evo 250GB gemerkt habe wie extrem langsam meine 1TB WD HDD eigentlich ist und ich es nicht mehr ausgehalten habe damit, hab ich letzte Woche erstmal eine 840 Evo 1TB bestellt. Hoffe das die diese Woche endlich ankommt. Mit 377€ zwar immer noch teuer, aber wenn man sonst kein Hobby hat
Radde
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.261
Ich finde die taktik hinter den Aussagen interessant.
Toshiba hat momentan Samsung und Crucial nichts entgegen zu setzen. Deswegen sagt der Chef "es wird noch billiger, also wartet lieber noch mit dem Kauf". Crucial und Samsung wollen dagegen jetzt möglichst viel Gewinn mitnehmen, deswegen äußern sie sich lieber mal nicht.
Wenn man warten kann ist es jedenfalls perfekt.
Toshiba hat momentan Samsung und Crucial nichts entgegen zu setzen. Deswegen sagt der Chef "es wird noch billiger, also wartet lieber noch mit dem Kauf". Crucial und Samsung wollen dagegen jetzt möglichst viel Gewinn mitnehmen, deswegen äußern sie sich lieber mal nicht.
Wenn man warten kann ist es jedenfalls perfekt.
Sturmflut92
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.054
Der Preisverfall ist nur zu begrüßen, ich verfolge SSDs schon seit vielen Jahren und fand die Dinger immer total überteuert (klar neue Technik ist teuer)
Habe mir bis zum heutigen Tag keine SSD gekauft, aber mittlerweile sind die Dinger tatsächlich in Preisregionen gekommen, wo man sich vernünftige Größen (~ 500 GB) auch leisten kann (180 Euro), ohne das diese dann halb so viel kosten wie ein High End PC.
Mein nächster PC wird defintiv eine SSD haben Billiger müssen die auf jeden Fall noch werden, wenn sie nur noch halb so viel kosten wie jetzt, bin ich glücklich.
Habe mir bis zum heutigen Tag keine SSD gekauft, aber mittlerweile sind die Dinger tatsächlich in Preisregionen gekommen, wo man sich vernünftige Größen (~ 500 GB) auch leisten kann (180 Euro), ohne das diese dann halb so viel kosten wie ein High End PC.
Mein nächster PC wird defintiv eine SSD haben Billiger müssen die auf jeden Fall noch werden, wenn sie nur noch halb so viel kosten wie jetzt, bin ich glücklich.
Greffetikill
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.413
Die Vorteile habe ich in den weiteren Post beschrieben und es ist belegt das eine SSD gerade um die Ladezeit zu verkürzen vorteile bringt.Holt schrieb:Gut das Du das weißt, leider beherzt Du es selbst nicht. Wo soll denn bitte eine High-End SSD einen Vorteil beim Spielen bringen? Budget-SSDs wie die m500 sind lesend gar nicht oder kaum langsamer als die High-End SSDs, deren Vorteil vor allem bei der Schreibrate liegt. Die braucht das Spieler aber praktisch nie, denn es wird während des Spiels ja wohl vor allem von der gelesen und kaum was geschrieben.
Da hast du Recht, da habe ich etwas voreilig los geschossen. Dennoch bleibe ich bei der Aussage eine SSD bringt gerade bei Spielen mit großen Texturen Full-HD und/oder 4K ein Vorteil.Holt schrieb:Die Aussage war von dem Martinez-Palomo, dem Senior Marketing Manager Storage Peripherals Division bei der Toshiba Europe GmbH.
Fisico
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.739
Auch wenn die Preise für einige irgendwann mal im grünen Bereich liegen, dann wird halt wieder an der Qualität gemäkelt, dass aufgrund der feineren Fertigungsstrukturen, die Haltbarkeit zu sehr leidet usw.
Gibt ja immer welche die etwas zu meckern haben, bei einigen frage ich mich sowieso, warum die sich erst mit dem Thema SSD beschäftigen...
Gibt ja immer welche die etwas zu meckern haben, bei einigen frage ich mich sowieso, warum die sich erst mit dem Thema SSD beschäftigen...
Touchthesky
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 6.820
meine 64GB OCZ Agility hat damals noch über 300 Euro gekostet :-(
dMopp
Banned
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 9.688
Touchthesky schrieb:meine 64GB OCZ Agility hat damals noch über 300 Euro gekostet :-(
Meine 32 GB MTRON sogar 320 €
trekkerfahrer89 schrieb:Jetzt werkelt eine 500GB Seagate Festplatte in meinen Notebook, mit Win8 hat man beim booten vielleicht 3 Sekunden länger zu warten, geht auch noch.
mfg
Auch "normale" Festplatten sterben mit unter von heute auf morgen
habichtfreak
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.545
die wievielte news ist das jetzt zu "ssds günstig wie nie"?
die erste news war noch informativ, bei der zweiten musste ich schon schmunzeln, denn die einzige ssd die zum zeitpunkt der ersten news überhaupt unter 38cent/gb gekostet hatte, war bereits 10 euro teurer und damit über 40c/gb. bei der dritten news das gleiche. danach hab ich den überblick verloren wie viele es noch gab.
mal ehrlich, als ssds aufkamen waren 16 gb kaum bezahlbar. man stelle sich vor, leute haben darauf nicht nur ihre temporären dateien geparkt sondern ganze betriebssysteme. 64 oder 128 gb sind auch heute vollkommen ausreichend, die wirklich "günstigen" ssds haben aber mehr speicherplatz, als meine größte hdd die für os, programme und datengrab zugleich dient. was macht man bitte mit einer 1tb ssd? herr der ringe untouched blu-ray von c auf d in 10 sek. kopieren und sich freuen weil es so dermaßen schnell war?
das sehr große ssds ein besseres preis-leistungsverhältnis bieten, ok. aber muss man sich da jetzt jede woche 2x nen wunderbeute umhängen? so als vergleich: 1l motorenöl bei bmw für 38 euro (der liter); in einer nicht näher genannten kfz-kette mit drei buchstaben vllt 10 euro/liter, und wenn ich mir ein 54 liter fass vom hersteller kaufe, bezahle ich nicht mal 60 euro. das ist ein wirklich großer unterschied zwischen " der menge die ich brauche" und "dem was richtig günstig" ist.
speicher hat möglicherweise seinen zenit erreicht und gibt ganz leicht nach im preis. könnte man doch auch ne news machen, oder zwei, oder ....
die erste news war noch informativ, bei der zweiten musste ich schon schmunzeln, denn die einzige ssd die zum zeitpunkt der ersten news überhaupt unter 38cent/gb gekostet hatte, war bereits 10 euro teurer und damit über 40c/gb. bei der dritten news das gleiche. danach hab ich den überblick verloren wie viele es noch gab.
mal ehrlich, als ssds aufkamen waren 16 gb kaum bezahlbar. man stelle sich vor, leute haben darauf nicht nur ihre temporären dateien geparkt sondern ganze betriebssysteme. 64 oder 128 gb sind auch heute vollkommen ausreichend, die wirklich "günstigen" ssds haben aber mehr speicherplatz, als meine größte hdd die für os, programme und datengrab zugleich dient. was macht man bitte mit einer 1tb ssd? herr der ringe untouched blu-ray von c auf d in 10 sek. kopieren und sich freuen weil es so dermaßen schnell war?
das sehr große ssds ein besseres preis-leistungsverhältnis bieten, ok. aber muss man sich da jetzt jede woche 2x nen wunderbeute umhängen? so als vergleich: 1l motorenöl bei bmw für 38 euro (der liter); in einer nicht näher genannten kfz-kette mit drei buchstaben vllt 10 euro/liter, und wenn ich mir ein 54 liter fass vom hersteller kaufe, bezahle ich nicht mal 60 euro. das ist ein wirklich großer unterschied zwischen " der menge die ich brauche" und "dem was richtig günstig" ist.
speicher hat möglicherweise seinen zenit erreicht und gibt ganz leicht nach im preis. könnte man doch auch ne news machen, oder zwei, oder ....
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.149
Mr.Smith schrieb:==> bullshit.. ssd bringt 0fps.. was soll dann eine performantere ssd zu einer normalen ssd z.b. die 240gb crucial m500 mehr bringen.. leseraten sind schon bei der m500 bei fast 500mb/s (je nach anwendung, datei größe etc weniger..)
ein moment....
Martinez-Palomo: Mit der aktuellen SSD Q Series Pro bietet Toshiba eine Konsumenten-SSD der gehobenen Klasse. Sie verfügt über Toshiba-eigenen MLC NAND-Flash und auch über einen Toshiba-eigenen Controller-Chip. Das Resultat ist eine sehr schnelle SSD, vor allem für anwendungsintensive Profis wie Ingenieure, Grafikdesigner, etc., oder auch für intensive Gamer im Privatbereich. Günstigere SSD-Lösungen für den alltäglichen Privatgebrauch sind auch im Kommen, konkrete Termine können aber noch nicht veröffentlicht werden.
er hat nur gesagt, dass gamer zur zielgruppe gehören - mehr nicht.
dMopp schrieb:Meine 32 GB MTRON sogar 320 €
Und meine 240MB(!) HDD kostete damals sogar um die 550 Euro.
Gut, das ist ein paar Monde her...
Edith:
könnten auch 200MB gewesen sein, bin mir nicht mehr ganz sicher.
wazzup
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 5.994
JamesFunk schrieb:Ich wage auch mal zwei Prognosen:
SSDs werden billiger.
Die maximale Kapazität bei SSDs wird in Zukunft steigen.
Dafür muss man wahrlich kein Analyst sein
Jede Wette das in wenigen Jahren die HDDs im Consumerbereich komplett vom Markt verschwunden sind. Natürlich kennt der Preis nur eine richtung, das ist doch schon seit anbeginn der Computertechnik so.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 117
- Aufrufe
- 14.685
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 7.587
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 7.947
- Antworten
- 248
- Aufrufe
- 44.843
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 11.833