Der ultimative Index Thread!

engineer123 schrieb:
vlt. "das beste teurere PC VR-Set" oder "das beste PC VR-Set seit Juni 2019"
Oder einfach das beste Highend Consumer Headset. Star VR one und Xtal kann man ja schlecht dem „allgemeinen“ Konsumentenmarkt zuordnen.
 
@m.Kobold
Nicht ersetzen, sondern ergänzen .;)
Das ist ein großer Unterschied. Ich habe schon mehrmals gesagt, dass ich beide benutzen will.
Das große FoV bietet mir nur Pimax zur Zeit.
(für normal Verdiener).

Die Index wird man vorraussichtlich nicht selbst testen können, wenn man nicht eins bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf einen Vergleich mit der pimax gespannt, also die üblichen Parameter wie Schärfesweetspot, SDE, Schärfe (=ppd), aber auch Helligkeit u. Schwarzwert. Und natürlich ein genau nachgemessenes FOV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
There are still interreflection artifacts in places of high contrast, but they're so so soooooo much better than the Vive Pro I was just using.

Anton Hand (H3VR Dev) auf die Frage nach God Rays.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und nargorn
Freue mich schon damit Skyrim zu spielen
Mit der Vive Pro konnte ich es mit Supersampling auf 180% stabil in 90fps spielen
Die 120/144 Hz dürften also locker machbar sein vielleicht sogar noch mit etwas Supersampling auf 130% oder so
Dazu die sehr guten Kopfhörer die noch mehr zur Immersion beitragen....
Kann es kaum erwarten :)
 
120/144 hat aber die CPU nen Wörtchen mitzureden ob du die überhaupt erreichen kannst, da zählt nicht nur GPU Leistung :)
Nur weil die GPU bei 90fps am eierschaukeln ist, heißt es nicht direkt dass du mit dem System dann die 120 bzw 144fps knackst.
 
Hab einen 8700K CPU das dürfte kein Problem sein
GPU ist eine 1080ti
 
Kannst ja im Prinzip jetzt schon nachmessen ob du die 120 oder gar 144 fps packst.

6,9 ms für 144hz und 8,3 ms für 120 hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unergo
Diese Kombi hab ich auch. Würde mich auch interessieren, wie weit ich damit gehen kann. Ne Wasserkühlung ist auch da. Zur Zeit aber noch kein OC nötig gewesen.

Man kann es zwar nicht vergleichen, aber Battlefield V auf 3440x 1440 und Game settings fast alles auf Ultra hab ich so im Multiplayer 70- 90 fps. Monitor kann 100 Hz nativ, 120 mit Display OC.
Ergänzung ()

Aber wie ist das denn mit der Zwischenbildberechnung ? Wenn 120 nicht machbar sind und das haben ja schon einige tester gesagt, dass selbst beat saber schwierig ist mit 144, sollte dann nicht Valves ASW Technik greifen?
Dann wäre es zwar nicht nativ, aber im Endergebnis evtl. besser wie 90 Hz nativ.
Das ist die große Frage, was praktisch besser aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wahrscheinlich drauf an wie empfindlich man gegenüber den auftretenden Bildfehlern ist. Wird bei 60 zu 120 zwar besser als bei 45 zu 90, aber es wird garantiert Geschmacksache was besser ist. Ne objektive Antwort wird’s dafür nicht geben.

Ich freu mich auf Fallout 4 vr mit 120 oder 144 hz, denn wenn ich schon mit smoothing leben muss, dann auch richtig! :D
 
Stabile 144 fps könnt ihr knicken, keine CPU packt stabile 144fps selbst 120fps werden bei sehr sehr vielen games nicht stabil sein, da kommt man selbst mit nen i9-9900k nicht dran... vielleicht wirds was mit den neuen Ryzen.

Ich weiß echt nicht was hier einige für vorstellungen haben, selbst wenn die CPU/GPU Leistung theoretisch für stabile 144fps ausreichen sind viele Engines oder Spiele einfach nicht auf diese fps optimiert.

Testet hat ja schon bereits probleme die 144Hz/fps in SteamVR Menü zu halten, aber ich weiß jetzt auch nicht was für eine CPU die eingebaut haben.
Ergänzung ()

Mracpad schrieb:
Anton Hand (H3VR Dev) auf die Frage nach God Rays.
Ich hab mir gestern noch ein Video von Anton Hand angeguckt wo er die Index bewerten wollte,
und macht dabei so aussage wie das man den SDE ja größtenteils nur in Shootern brauchen würde weil
man da ja soweit guckt.... Trololol sowas kommt dabei rum wenn man nicht über den Tellerrand gucken kann
und noch nie IL2/DCS/ED/Rennsims oder irgendwas anderes ausprobiert außer seine FPS shooter.

Übrigens sieht man ja klar und deutlich die Godrays im Testet Video, da kann sich ja jeder selbst ein Bild von machen und wie schlecht es in diesem Bereich aussieht.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Minute im Tested Video war es noch mal, wo man das sieht?
 
Zu den Godrays wurde aber auch schon gesagt dass es wichtig ist dass die Position der Brille stimmen muss, wenn die stimmt sollen die Godrays drastisch reduziert sein im vergleich zur Vive.

Sehe das ganze eigentlich völlig entspannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
Mracpad schrieb:
Kannst ja im Prinzip jetzt schon nachmessen ob du die 120 oder gar 144 fps packst.

6,9 ms für 144hz und 8,3 ms für 120 hz.

Hab es mal in Skyrim ausprobiert mit Supersampling auf Valve Index Auflösung
Dort habe ich konstant unter 6ms sieht also gut aus
Also entweder mit Standard Auflösung auf 144hz oder mit etwas Supersampling auf 120hz mal schauen was mir besser gefällt. Noch 4 Wochen :daumen:

Edit: In Steam Home hab ich "nur" 8,0 ms also schlechter als in Skyrim :freak:
 
KenshiHH schrieb:
Zu den Godrays wurde aber auch schon gesagt dass es wichtig ist dass die Position der Brille stimmen muss, wenn die stimmt sollen die Godrays drastisch reduziert sein im vergleich zur Vive.

Sehe das ganze eigentlich völlig entspannt.
Wo wurde das gesagt? Hast du ein link? Hauptsache das beißt sich nicht mit den "angeblich" kleinen IPD Sweetspot.
 
m.Kobold schrieb:
Wo wurde das gesagt? Hast du ein link? Hauptsache das beißt sich nicht mit den "angeblich" kleinen IPD Sweetspot.

Irgendwer in diesen 3-4 aktuellen Index Review Vids auf Youtube hat das gesagt, glaub waren die Jungs, aber sorry kann dir keinen Timestamp liefern.


Scheint gesamt wohl dann recht individuell zu sein, bzw. stellt sich halt die Frage wie leicht man den perfekten Punkt bzw. dessen Sitz findet/hält.

Ist halt schon schwer, wenn man es nichtmal irgendwie testen kann(ich geh mal davon aus, das Valve sein Zeug exklusiv nur selbst vertreibt oder?).

Den einen störts ja auch mehr den anderen weniger. Ich kenn z.b. so viele Leute die einen TV zu Hause haben der ruckelt, mich macht das z.b. Wahnsinnig und da sind auch wirklich teure Geräte dabei, denen fällt das aber garnicht wirklich auf bzw. die beachten es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
Toni_himbeere schrieb:
Den einen störts ja auch mehr den anderen weniger. Ich kenn z.b. so viele Leute die einen TV zu Hause haben der ruckelt, mich macht das z.b. Wahnsinnig und da sind auch wirklich teure Geräte dabei, denen fällt das aber garnicht wirklich auf bzw. die beachten es nicht.
bzw. manche wollen das sogar haben..
vor 1 Jahr ca. hat Tom Cruise gemeinsam mit dem Regisseur eines seiner Filme ein Video gemacht, wo sie den Leuten empfehlen sich den Film NICHT mit einem modernen Fernseher anzuschauen, bzw. das Motion-Smoothing auszuschalten weil es verhindert, dass der Film so rüberkommt wie sie es wollen..
Tarantino filmt immernoch analog
Herr Der Ringe teil 17 von Peter Jackson wurde mit 50fps gefilmt (oder warens 48fps ?) und war einer wenn nicht der erste Film der so in speziell dafür umgebauten Kinos vorgeführt wurde..
auch das kam nicht so gut an - der Film wirke dadurch weniger nach "Kino" sondern "billig"
Film-Enthusiasten sind wohl aufs Ruckeln konditioniert ;)

EDIT: gefunden:
Ergänzung ()

m.Kobold schrieb:
Wo wurde das gesagt? Hast du ein link?

weiter oben in Posting #264 wurde jemand der sie seit längerer Zeit viele Stunden täglich nutzt zitiert:

There are still interreflection artifacts in places of high contrast, but they're so so soooooo much better than the Vive Pro I was just using.
mir persönlich reicht das... es scheint in Summe deutlich besser zu sein
alongside all der anderen Positiven Effekte
glaube ich, ich werde happy sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kraeuterbutter

Mit ruckeln bei Filmen bzw. beim Tv meine ich nicht Filme mit 24P, sondern wirklich ruckeln. Das ist auch nicht nur die Zwischenbildberechnung, sieht man ja auch ganz gut am Pendeltest^^ Aber das ist n anderes Thema.



Ich freu mich für jeden der Bald seine Index bekommt.

Mal zumindest halb zum Thema, gibts Infos, wann Valve über die 3 Spiele vollwertigen Spiele für VR redet? Eines soll ja noch dieses? Jahr kommen.

So ein Half Life 3, dass die Index Controller richtig ausreizt wäre für mich schon fast ein alleinger Kaufgrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
m.Kobold schrieb:
Mit ruckeln bei Filmen bzw. beim Tv meine ich nicht Filme mit 24P, sondern wirklich ruckeln. Das ist auch nicht nur die Zwischenbildberechnung, sieht man ja auch ganz gut am Pendeltest^^ Aber das ist n anderes Thema.

Kino mit 24 fps ist ruckeln, da kann ich mir gleich n Daumenkino angucken. :D

Ist aber halt gewolltes ruckeln.
 

Ähnliche Themen

M
  • Gesperrt
7 8 9
Antworten
166
Aufrufe
21.898
Scrypton
S
R
Antworten
848
Aufrufe
77.923
Zurück
Oben