kellerbach schrieb:
War irgendwo klar daß du ne sinnvolle Maßnahme versuchst kleinzureden.
echt, war das klar?
dachte unser m.kobold ist hier der ewige Bedenkenträger
im Ernst: du hast mich missverstanden denke ich....
ich sag nicht dass der TEst fürn Hugo is..
ich wollte sagen, dass ich es schwierig finde da wirklich vergleichbare Werte selber zu produzieren
ich denke Brillen für sich selber damit testen geht gut
aber bei meiner ersten Messung kam ich auf irgendwas um 94° horizontal
"da dachte ich: kann ja nicht sein, so wenig ?"
nochmal gemessen kam ich auf ca. 100°
später nochmal messen warens 98°
dann ohne Schaumstoff ca. 2° mehr
(bei der Vive hab ich nie gemessen, aber dort hat das Weglassen des Schaumstoffes gefühlt sehr viel zusätzlichen Fov gebracht - auf jedenfall mehr als hier bei der Odyssey+)
was ich sagen will:
ich traue meinen eigenen Messungen nicht als Absolutwert...
relativ zu anderen Headsets, von mir gemessen - ok
aber wenn jetzt jemand anderer 106° angibt,
weiß ich nicht so recht, wie ich den Wert dann einordnen kann...
hat er genau so gemessen wie ich ?
was das Messergebnis noch beeinflusst ist der eingestellte Puppillenabstand, und auch ob man wirklich nur stur gerade ausschaut oder die Augen etwas bewegt (da bewegen sich die Pupillen und dann wird das FOV wieder größer
das meinte ich...
ich kam bei mir auf verschiedene Ergebnisse und hab mich dann für einen entschieden..
ich meine: wenn Hans-Willi Mustermann bei Headset A 102° misst und bei Headset B 104°
kann ich mir trotzdem vorstellen dass ich mit selben Headset A z.b. auf 105° komme
und es somit wenn man diese absoluten Zahlen vergleicht am Papier mehr hat als Headset B das ich selber nicht vermessen habe
natürlich ist das Tool viel besser als nichts oder irgendwie schätzen
aber den absolten Werten von verschiedenen Personen mit verschiedenen Augenabstand etc. gemessen bleibt bei mir ein klein wenig Restskepsis