Der ultimative Index Thread!

Toni_himbeere schrieb:
Warum nehmt ihr "nur" die 2 Basisstationen? Oder wollt ihr die auf die Wand hängen? Oder bringt der 3te nur bedingt was? Ich hab nur gehört das es mit 3 "perfekt" wäre... Wenn ich mich für die Index entscheide, dann würd ich für die Kabel eh die Wände aufmachen und dann leg ich lieber gleich für 3 Lighthouse Stationen als für 2.
Die meisten hier haben die Lighthouse 1.0 von ihrer alten Vive und holen sich nicht das Komplettset mit 2.0 Lighthouse.

Lighthouse 1.0 kann maximal nur 2 Stations nutzen,da muß man sich jetzt schnell einreden das ein Dritter Sensor keinen mehrwert bieten würde ;)

Totewinkel gibt es nur in der Theorie^^
Schulterblick macht heutzutage auch keiner mehr, deswegen gibts auch soviele tote Fahrradfahrer :)
 
Was heißt hier einreden. Bevor lighthouse 2.0 raus kam, wurde immer gesagt lighthouse wäre das beste, präziseste Tracking überhaupt. Besser wie Rift mit 3 Sensoren.
Bei lighthouse 1.0 waren ja nur 2 Basisstationen möglich.

Ich kenne niemanden hier im Forum, der 2.0 jetzt hat. Vielleicht ändert sich das ja jetzt mit der Index.
Aber auch die üblichen YouTuber nutzen 2 Stationen.

Und lighthouse 2.0 konnte man schon vorher kaufen.
 
m.Kobold schrieb:
Die meisten hier haben die Lighthouse 1.0 von ihrer alten Vive und holen sich nicht das Komplettset mit 2.0 Lighthouse.

Lighthouse 1.0 kann maximal nur 2 Stations nutzen,da muß man sich jetzt schnell einreden das ein Dritter Sensor keinen mehrwert bieten würde ;)

Totewinkel gibt es nur in der Theorie^^
Schulterblick macht heutzutage auch keiner mehr, deswegen gibts auch soviele tote Fahrradfahrer :)

Du bist mal wieder albern. :-P
 
Ich glaube dass niemand sagen würde dass dass nen 3. LH nix beitragen würde.
Aber warum "upgraden" wenn ich eh keine Blindspots beim zocken finden kann.
Gibt sicherlich je nach raum und LH aufbau wo nen 3. LH sinn macht.
 
Ist natürlich auch eine Frage wie gleichmäßig die Knuckles mit diesen LEDs? (ka ob die bei Lighthouse auch so heißen) bestückt sind, bei den Touch Controller mit der CV1 gibt es keine LEDs wenn der Controller direkt auf den Sensor ausgerichtet ist, da hab ich selbst mit 3 Sensoren hin und wieder mal abbrüche.

Ergo können die Controller nur von den Seiten oder von oben/unten getrackt werden, das ist so wie bei dem Film
Pitch Black, das Monster kann Riddick nicht sehen weil er direkt davor steht... Tracking Lost :D

Die Knuckles sollen ja angeblich irgendwas um die 30. LEDs oder minisensoren? eingebaut haben,
hab ich mal gehört... nur ist die frage ob es dort auch irgendwo karle Stellen gibt.

@KenshiHH
Keine Blindspots bei nur 2 Stationen? Kann ich kaum glauben, beispiel:
Ich zocke Contractors/Onward und habe 2 Stationen Diagonal ausgerichtet,
habe ein Gewehr und Ziele (Rechter Controller an der Brust und linke Hand vom Körper Weg für das Aiming) und gucke in irgendeine richtung.

Der Rechte Controller kann nur noch von einen einzelner Station (max, wenn überhaupt) getrackt werden, die
andere Station wird ja durch meinen Torso verdeckt... bei mir passiert das dann ganz schnell das ich mit meinem linken Arm die Sicht von den Station verdecken würde, sobald ich mich etwas nach rechtsdrehe ist der Totewinkel durch meinen linken Arm auf dem Rechtencontroller vorprogrammiert.

Ich finde bei First Person Shooter die auf realistische Waffen Handhabung programmiert sind, kommt es sehr sehr häufig genau zu dieser beschriebenen Situation...

Zockt du denn solche Spiele überhaupt? Wenn ja, wie kann es sein das man dort keine Blindspots sonst findet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo zocke ich,
wo ist jetzt das problem das der Controller nur noch sichtkontakt zur einem Lighthouse hat?
Wie gesagt 0 probleme und jetzt nen worst case szenario versuchen zu erstellen was evlt alle 50std spielzeit mal für ne halbe sekunde lang auftretten könnte.....
Ich weiß ja nicht, 3 Jahre lang hört man so gut wie nix über irgendwelche tracking probleme und jetzt brauch mal auf einmal 3 Tracker?
Selbst mit 3 Trackern bekommt man es auch sicherlich hin nen blindspot zu finden, also warum nicht gleich 4 oder 5?

nice to have aber für mich doch eher herausgeworfenes geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
auch wenn es dieses Problem geben mag: es scheint doch so gering ausgeprägt zu sein, so selten vorzukommen,
dass bis jetzt die Leute auch mit nur 2 STationen gut spielen haben können

wer natürlich 300 Euro zuviel hat, kann ja seine alten Lighthousestationen verkaufen und sich 3 neue kaufen
Ergänzung ()

EDIT:
@KenshiHH war schneller
Ergänzung ()

EDIT:
ich werde mir 4 Stationen kaufen...
also 2 hab ich schon, 2 werd ich noch gebraucht dazukaufen

damit ich für Roomscale einen Bereich habe, und einen fürs Simracen
 
Ich würde mir sofort 3 oder 4 Stationen kaufen, wenn Sie 60€ kosten würden. So ist das schon wieder zuviel. Dann könnte ich eine Station direkt vor dem PC haben und im Wohnzimmer einen größeren Bereich.
 
m.Kobold schrieb:
Zockt du denn solche Spiele überhaupt? Wenn ja, wie kann es sein das man dort keine Blindspots sonst findet?

Ich spiele fast nur shooter, Jahrelang ohne Probleme. Das tracking wird durch mehr basestations nicht besser, es geht wirklich nur um deine toten Winkel. Allerdings brauchst du da ne Wand zur Hilfe oder musst wirklich ewig rumprobieren um den zu finden. Das wird dir im normalen Spielbetrieb kaum gelingen. Ich sage nicht das es diese Situation garnicht geben kann, aber das ist meckern auf absurd hohem niveau. Das ist nicht wie bei der Rift und den Kameras.

edit: Keine Probleme heisst nicht: Das tracking ist immer perfekt. Aber ich wüsste nicht wozu ich ne dritte Basestation brauchen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was ihr für Shooter zockt, ich habe mich aber auch Präzise ausgedrückt oder nicht?
Beim Waffenhandling für Gewehre mit Kimme/Korn (kein arcade shooter!) ist das auf jedenfall kein Worst Case Scenario, wenn ich solche Spiele zocke kommt es sehr oft genau zu diesem beispiel und ich finde mit 3 LH bewegt man sich noch immer im Sweetspot... nur weil die LH Teile jetzt so sau teuer sind und es vorher Technisch gar nicht anders möglich war, muß man ja nicht so tun als gäb es diese Totenwinkel nicht.

Auf der anderen Seite, sind diese Knuckles auch ziehmlich groß und haben ja fast den doppelten umfang der Touch Kontroller, natürlich beweg ich mich dann mit meinen aussagen in einer Grau Zone... Sperrige Kontroller = unnötiges gewicht, geringerer Tragekomfort aber auf der anderen Seite besseres Tracking weil die Kontroller dann nicht mehr so leicht vom Körper verdeckt werden können.
 
Apropo große, sperrige Controller.
Die Knuckles gehen ja noch.
Das nenne ich mal groß und sperrig.:D

 
ah.. hab ich gern gespielt..
freu mich, wenns da weitere Inhalte und sogar Verbesserungen geben wird
 
Was mir aktuell Sorgen macht sind die Helligkeit und der Kontrast der Index

Luminance in nits:
  • Index: 95
  • Vive Pro: 143 *
  • Vive: 214

Gamut measurements show coverage of :
  • 99.4% sRGB
  • 87.7% DCI-P3
  • 66% Rec. 2020
for reference, Vive is:
  • 100% sRGB
  • 97.4% DCI-P3
  • 75.63% Rec. 2020
Das sind keine guten Werte, das ist noch höflich ausgedrückt


In practice, having both Index and Vive Pro at my disposal, I personally prefer playing HellBlade with Vive Pro, due to how dark that game is. I wouldn't say blacks are dealbreakingly bad, but they're something to be aware of.

If Vive was 100 clarity, and Pro was 150 clarity, then Index might be 160 clarity.

Yeah this is perhaps the most important point. People should not expect a huge leap over Vive Pro, or they'll be disappointed. FOV is the biggest leap I'd say, it feels like the most relevant thing I'm losing when switching back to Vive Pro (second being sde/clarity combo, third being ergonomics).
But don't expect a big leap in FOV, expect a minor to medium leap, because that's what it is, and it's just the nature of FOV itself that minor leap still feels significant.

Croteam Entwickler ist das der das gemessen hat

Der drosselt den Hype ganz schön runter bei mir 😢

https://www.reddit.com/r/ValveIndex...brightness_blackpoint_and_gamut_measurements/
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt wirklich gar nicht gut. interessant dass das FOV das erwähnenswerteste Feature sein soll. Vielleicht doch nur die Index Controller bestellen oder auch da abwarten, was überhaupt an Software daraus Nutzen zieht...
 
Man hat doch auch Rückgaberecht, falls man enttäuscht oder nicht zufrieden ist.
 
nargorn schrieb:
Klingt wirklich gar nicht gut.
wart ma mal ab...
er will ja nächste Woche auch noch andere Headsets (Rift-S und eine WMR-Brille) vermessen

mal schaun wie sie z.b. gegen die Rift-S abschneidet
 
Tja mittlerweile ist sämtliche Meinung bei der Index vertreten. Von super duper bis geht so.

Also wissen wir immer noch nix konkretes.
Valve selbst hat aber gesagt bzw.
gebeten, alle sollen mit kompletten Tests warten, bis die Software final ist. Momentan ist noch nicht alles geupdatet.

Und es ist klar, wenn jemand von vive pro oder vergleichbares kommt, der wird ein anderes Aha Erlebnis haben, wie jemand der noch die erste Vive oder Rift CV1 benutzt.
Das sagt ja einem doch schon der gesunde Menschenverstand.
 

Ähnliche Themen

M
  • Gesperrt
7 8 9
Antworten
166
Aufrufe
21.898
Scrypton
S
R
Antworten
848
Aufrufe
77.923
Zurück
Oben