Meinst du sowas wie vroptiker.de ? @TheDarknessTheDarkness schrieb:Gibt es eigentlich schutzfolien für die linsen aus deutschland?
In den usa gibt es ja leute die bestimmte folien empfehlen, die passen, aber eigentlich nicht dafür gemacht sind - aber extra zum dreifachen preis importieren, da kann man sich auch gleich für etwas mehr ersatzlinsen kaufen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ultimative Index Thread!
- Ersteller Schnitzel128
- Erstellt am
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Was hab ich gerade erklärt? Was für ein Faktor ist 1440P im Vergleich zu 1080P? Da muss man nicht rechnen um zu sehen, dass man mit nem ganzen Faktor, also weder mit 1080 x 2, 1080 x 3 noch mit x 4 auf 1440 kommt. (Ist übrigens 1,33...)m.Kobold schrieb:@TheDarkness
Wenn du denkst das DSR keine unschärfe verursachen würde und du mal 1440p auf ein 1080p Monitor mit DSR erzwungen hättest, dann hast du noch nie 1440p auf ein 1440p Monitor gesehen...
Ich hab nen 165Hz 1440P Monitor, aber danke der Nachfrage.
DSR funktioniert übrigens unabhängig von der Bildfrequenz - wie ich es eben auch schon erklärt habe.
In dem Video wird erklärt wie man es aktiviert - an genau der Stelle zeigt er auch, dass 1440P 144Hz über DSR funktioniert und dies einer der Vorteile von DSR, im Vergleich zu den üblichen Wegen vor DSR, ist
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Irgendwas hast du also falsch gemacht. Mal abgesehen davon hab ich auch bereits erklärt, dass SS/DS NIE so aussieht wie nativ die Auflösung zu haben. Wenn dann musst du es mit 1080P vergleichen, du widersprichst dir praktisch selbst. Auf der einen Seite können Lensshots wegen SS nicht verglichen werden, auf der anderen sagst du selbst SS ist nicht so scharf wie nativ.
@Mut4nt ne, die kenne ich schon, meine genau das was auch @KenshiHH meint. Irgendne 5-10€ Folie die man auf den Linsen anbringen kann. Habe zwar ohne Folie auf meiner Rift keine (während des Spielens) aufallenden Makel, aber die Rift war halt eh so ein "war halt günstig im Angebot" kauf (300€ mit Touch Controller als das Set üblicherweise 450 gekostet hat). Bei der Index fühlt man sich doch mulmiger da Verwandte dranzulassen. ("Oh nein ein Kratzer, ich brauch neue Linsen für +-70€" ist halt schlimmer als "Ach der Kratzer ist eh auf der Schutzfolie, wenns mich stört kauf ich ne neue für 10€")
Zuletzt bearbeitet:
M
m.Kobold
Gast
m.Kobold schrieb:Dabei gibt es "noch nicht mal nachteile" wenn die VR Displays mit höherer Auflösung betrieben werden...
TheDarkness schrieb:VR sind auch nur displays die mit der gpu verbunden sind. Da wird nichts extra besonders mit magie gemacht, was auf normalen displays nicht möglich wäre.
Im großen und ganzen wiedersprichst du dir ja selbst... und stimmst mir zu ohne es zu merken.TheDarkness schrieb:DSR verursacht keine Unschärfe wenn man es richtig benutzt - ist halt nur basic SS - also keine speziellen Berechnungen wenn die gewünschte Auflösung kein ganzer Faktor der nativen Auflösung ist. Deshalb hat Nvidia noch nen Gaussian Filter eingebaut, welcher die Unschärfe verdecken soll, falls der Nutzer keinen ganzen Faktor nimmt.
Heißt mann soll 2x/4x verwenden und den Filter deaktivieren.
Denn Fakt ist, niemand kann vernünftig upscaling benutzen bei Monitoren wo man ausschließlich nur einen festen Wert von den Faktor x2 oder gar x4 benutzen darf ohne extreme negative einbußen bei der Bildqualität zu haben und genau solche einschränkungen gibt es bei VR nicht.
Dort darf ich von 1,00 bis 2,00 in 0,01 schritten mich von der Standard Auflösung hochbewegen und genau meine Performance ausloten für das jeweilige Spiel ohne das ich noch an einen schärfer Filter rumstellen muß, weil es eben nicht so wie bei normalen Displays ausschaut.
Warum und wieso das der Fall ist weiß ich nicht, aber ich weiß das es diesen Unterschied gibt.
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Es wird vielleicht ein anderer Algorithmus benutzt, der die Unschärfe zu verdecken, vielleicht fällt durch die allgemein hohe Unschärfe und SDE das ganze nicht so sehr auf, etc... Im großen und ganzen ist aber ein SS 1440P immer noch schärfer als 1080P auf einem 1080P Display, aber nicht so scharf wie auf nem 1440P Display. Ebenso wie in VR nen höheres SS besser aussieht auf dem gleichen Display aber gegen ein anderes Display nativ verliert. Wenn du wirklich glaubst SS sei auf magische Weise besser in VR als auf nem normalen Display dann kann man dir weder helfen noch in irgendeiner Art diskutieren. Denn deine Argumente sind "es ist so weil ich es sage"
Wenn man es wirklich genau nehmen will, erzeugt eigentlich jegliche Art von AA Unschärfe um Aliasing zu verdecken. Der Unterschied ist immer wie und wo die Unschärfe erzeugt wird. Uns kommen Bilder ohne Treppeneffekt nur viel schärfer vor als Bilder mit.
Wenn man es wirklich genau nehmen will, erzeugt eigentlich jegliche Art von AA Unschärfe um Aliasing zu verdecken. Der Unterschied ist immer wie und wo die Unschärfe erzeugt wird. Uns kommen Bilder ohne Treppeneffekt nur viel schärfer vor als Bilder mit.
M
m.Kobold
Gast
Auf Reddit wurde von jemanden behauptet das die Tracking LED's bei der Valve Index HMD nur vorne direkt am HMD selbst wären und das Headstrap gar nicht getrackt wird.
Kann das jemanden bestätigen?
Wenn das war ist, würde das ja bedeuten das eine einzelne Basestation gar nicht ausreichend wäre, selbst wenn man sich nur auf VR Cockpit konzentriert...
Ein Foto von den LED's wäre nicht schlecht.
Kann das jemanden bestätigen?
Wenn das war ist, würde das ja bedeuten das eine einzelne Basestation gar nicht ausreichend wäre, selbst wenn man sich nur auf VR Cockpit konzentriert...
Ein Foto von den LED's wäre nicht schlecht.
M
m.Kobold
Gast
Ich hatte geplant mir eine Lighthouse vorne rechts in der Ecke des Zimmers zu stellen, wenn ich einen schulterblick nach links mache, wäre ich mir da nicht so sicher ob das Tracking dann nicht verloren geht... die position wären ca. 0,5m über Kopfhöhe beim sitzen, ich glaub das reicht nicht von der Höhe/Winkel her um die Led's oberhalb vom HMD zu erfassen.
Und wenn ich die Basestation vorne Mitte über den Monitor plazieren würde, hätte ich vielleicht nicht genug mindest abstand. Oder reicht 0,5m mindest abstand aus?
Und wenn ich die Basestation vorne Mitte über den Monitor plazieren würde, hätte ich vielleicht nicht genug mindest abstand. Oder reicht 0,5m mindest abstand aus?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Base Stations brauchen (im Gegensatz zum Constellation Tracking der CV1) praktisch keinen Mindestabstand um zu tracken.
Und die Basestation kann natürlich auch nach unten "schauend" ausgerichtet werden wenn es sonst vom Winkel her nicht passt. Sollte die ja eigentlich sowieso wenn sie über Kopf angebracht wird.
Die V2 haben ja einen noch größeren Abstrahlwinkel, das ist eigentlich echt unkritisch.
Und die Basestation kann natürlich auch nach unten "schauend" ausgerichtet werden wenn es sonst vom Winkel her nicht passt. Sollte die ja eigentlich sowieso wenn sie über Kopf angebracht wird.
Die V2 haben ja einen noch größeren Abstrahlwinkel, das ist eigentlich echt unkritisch.
M
m.Kobold
Gast
Ich werde mir die V2 nicht holen, das pfiepen will ich mir nicht antun...
Dachte ich hätte mal irgendwo was von einen mindestabstand gehört... wäre ja schön
wenn es da keinen gibt.
Dachte ich hätte mal irgendwo was von einen mindestabstand gehört... wäre ja schön
wenn es da keinen gibt.
FrankTank
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 510
Ich habe kein pfiepen, und bei mir steht einer 1m nur entfernt.m.Kobold schrieb:Ich werde mir die V2 nicht holen, das pfiepen will ich mir nicht antun...
Dachte ich hätte mal irgendwo was von einen mindestabstand gehört... wäre ja schön
wenn es da keinen gibt.
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Fiepen hören viele unterschiedlich und hängt auch vom grundrauschen der umgebung ab.FrankTank schrieb:Ich habe kein pfiepen, und bei mir steht einer 1m nur entfernt.
Ich höre zbs. absolut jedes netzteil fiepen. Egal ob ein low power oder high power season 80+ titanium (wobei die idr. vom mainboard und graka fiepen überdeckt werden), switch netzteil, sonstige handy netzteile oder irgendwelche in geräten verbauten netzteile sowie handys und tablets selber (letztere glücklicherweise nur wenn ich nah ran gehe). Aber nur bei mir zuhause in nem dorf. Irgendwo bei freunden in der wohnung, in ner kleineren stadt, merk ich davon nichts, auch wenn gerade keiner spricht, lärm macht oder autos vorbei fahren.
M
m.Kobold
Gast
Würde mich interressieren wo du sowas liest, auf Reddit im Index Tread kann es nicht sein... denn dort hört man ständig das die V2 im schnitt immer lauter sind als die V1 und das ist auch logisch weil 1 Motor (Basestation V2.0) jetzt die leistung von 2 Motoren (Basestation V1.0) haben muß.Blaexe schrieb:Ich habe bereits Aussagen gelesen dass die V2 mehr - und auch weniger fiepen. Glaube das ist einfach die individuelle Streuung.
FrankTank
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 510
Muss deswegen nicht lauter sein, anderer Motor evtl. der nicht lauter ist als die 2 anderen.m.Kobold schrieb:Würde mich interressieren wo du sowas liest, auf Reddit im Index Tread kann es nicht sein... denn dort hört man ständig das die V2 im schnitt immer lauter sind als die V1 und das ist auch logisch weil 1 Motor (Basestation V2.0) jetzt die leistung von 2 Motoren (Basestation V1.0) haben muß.
Meine höre ich nur beim hochfahren.
Ich habe vor einer Woche noch mal die alte Rift CV1 aufgesetzt. Die Index habe ich nun ca. 4 Wochen.
Oh Mann, da wird der Unterschied sehr deutlich :-)
Beim Tragekomfort war mir ja klar, das die Index deutlich besser ist. Wenn man die alte Rift mal wieder aufsetzt, ist das schon heftig, wie diese drückt im Gesicht. Bei mir sitzt sie ja auch auf Anschlag.
Die Index kann ich stundenlang ohne Probleme tragen. Bei der Rift ist nach 2 Stunden schluß, u. habe heftige Eindrücke im Gesicht.
FOV ist auch deutlich kleiner. Und man sieht wieder Fliegengitter.
Im Grunde könnte man beim FOV u. beim sehr unbequemen Tragekomfort ja mit einem anderen Cover bestimmt einiges verbessern bei der Rift. Habe da nie ein anderes Cover probiert.
Die Linsen sind ja deutlich näher am Auge bei der Index.
Bei der Rift könnte man bestimmt ein größeres FOV mit schlankerem Cover hin bekommen.
Aber ich werde eh nur noch die Index nutzen. Sollte die Rift doch verkaufen.
---
Kann man die Basis-Stationen mit zwei Index-Headsets betreiben. An unterschiedlichen PCs, im Wechsel ?
Oder kommen die Basis-Stationen dabei durcheinander ?
Zur Zeit bestrahlen sie eh beide Bereiche, ohne das ich die Position verändern muß.
Einmal den Bereich, wo ich im Stehen spiele, u. den Bereich, wo ich in meinem Rennsessel sitze.
Wenn ich in dem Rennsessel sitze habe ich keinen Monitor vor mir.
Klappt bisher aber auch gut mit Virtual Desktop. Nur muß man das Headset nach einem Rennen aufbehalten, weil man sonst nichts mehr sehen kann. Aber das wäre eh nur ein Luxus-Problem.
Mein zweiter PC bräuchte für die Index eine bessere Grafikkarte. Aber mit nächster Generation rutscht dann meine 1080 TI in den zweiten PC; und dann könnte man über eine zweite Index nachdenken.
Oh Mann, da wird der Unterschied sehr deutlich :-)
Beim Tragekomfort war mir ja klar, das die Index deutlich besser ist. Wenn man die alte Rift mal wieder aufsetzt, ist das schon heftig, wie diese drückt im Gesicht. Bei mir sitzt sie ja auch auf Anschlag.
Die Index kann ich stundenlang ohne Probleme tragen. Bei der Rift ist nach 2 Stunden schluß, u. habe heftige Eindrücke im Gesicht.
FOV ist auch deutlich kleiner. Und man sieht wieder Fliegengitter.
Im Grunde könnte man beim FOV u. beim sehr unbequemen Tragekomfort ja mit einem anderen Cover bestimmt einiges verbessern bei der Rift. Habe da nie ein anderes Cover probiert.
Die Linsen sind ja deutlich näher am Auge bei der Index.
Bei der Rift könnte man bestimmt ein größeres FOV mit schlankerem Cover hin bekommen.
Aber ich werde eh nur noch die Index nutzen. Sollte die Rift doch verkaufen.
---
Kann man die Basis-Stationen mit zwei Index-Headsets betreiben. An unterschiedlichen PCs, im Wechsel ?
Oder kommen die Basis-Stationen dabei durcheinander ?
Zur Zeit bestrahlen sie eh beide Bereiche, ohne das ich die Position verändern muß.
Einmal den Bereich, wo ich im Stehen spiele, u. den Bereich, wo ich in meinem Rennsessel sitze.
Wenn ich in dem Rennsessel sitze habe ich keinen Monitor vor mir.
Klappt bisher aber auch gut mit Virtual Desktop. Nur muß man das Headset nach einem Rennen aufbehalten, weil man sonst nichts mehr sehen kann. Aber das wäre eh nur ein Luxus-Problem.
Mein zweiter PC bräuchte für die Index eine bessere Grafikkarte. Aber mit nächster Generation rutscht dann meine 1080 TI in den zweiten PC; und dann könnte man über eine zweite Index nachdenken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 6.666
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.268
M
- Antworten
- 166
- Aufrufe
- 21.898
S
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.629