Tja, das wird einigen sauer aufstoßen, die sich vor kurzem einen neuen WQHD oder gar UHD Monitor angeschafft haben, diesen aber nicht voll ausreizen können, weil es evt. an der dazu passenden/teuren Grafikkarte mangelt (WQHD) oder es diese noch nicht gibt (UHD).
Wenn man sieht was man grafisch (durchwachsen) in Deus Ex - Mankind Divided geboten bekommt für die Anforderungen und eine
Titan X (rev.2) in UHD/2160p weit entfernt ist von 60 fps auf Ultra (Square Enix üblicherweise nicht gerade die am schlechtesten programmierten PC Umsetzungen abliefert, etwa im Vergleich zu UbiSoft und WB Spieletiteln), dann ist es wohl fraglich ob flüssiges Spielen in UHD nicht noch eine ganze Ecke entfernt ist (außer für diejenigen, die sich einen Dual SLI Titan X(rev. 2.) Verbund gönnen wollen, der je nach Skalierung so gerade noch für flüssiges spielen mit maximalen/ultra Details ausreichen könnte).
Also für mich wird es weiterhin bei Full-HD/1200p mit gelegentlichem Downsampling auf WQHD/1600p noch für einige Jahre bleiben (fehlt derzeit bei mir noch die passende Vega-Karte), denn ein anfänglich teurer UHD HDR Free-Sync 120Hz Monitor (in 2017 wohl noch zu Premiumpreisen) und ein Groß-Vega(11) oder Groß-Volta(GV 102) Karte wäre mir das persönlich nicht wert um vielleicht ein halbes Dutzend AAA Spiele mit Maximaldetails in den nächsten 2 Jahren unter UHD spielen zu können, aber das muss jeder für sich selbst wissen, wo die Prioritäten liegen bzw. wie das Geld ausgegeben wird, ne

.
Wenn oben genannte UHD Monitore samt passenden Grafikkarten erschwinglich werden, werde ich dann vielleicht in 2019 oder so direkt auf natives 4K/UHD umsteigen (dann sollten auch schon DP1.4 Monitore draußen sein, die die 120Hz in UHD-Auflösung packen) bzw. native WQHD Monitore überspringen.