Test Deus Ex: Mankind Divided: 8 Grafikkarten von AMD und Nvidia im Benchmark

@xeonking
In zwei Jahren ist es vielleicht soweit, nur die meisten hier werden in zwei Jahren ihre aktuellen Karten verkaufen, wenn die noch etwas dafür bekommen wollen. Vorausgesetzt die haben heute eine Grafikkarte mit mehr als 4GB VRAM gekauft, in zwei Jahren kauf dir keiner mehr eine Grafikkarte mit nur 4 GB ab.
 
Bestätigt meine Annahme, dass es die alternativen Render-Pfade nur nachgeliefert gibt... und die Performance dieser ja noch aussteht.

Zudem scheint der Übergang von "Grafisch seiner Zeit voraus" bis hin zu "für die akzeptable Grafik mehr als schlampig programmiert" fließend zu sein, wobei in diesem speziellen Fall eher letzteres zutrifft :D
 
@d3xo

wieso 4gb? die wenigsten werden sich eine 480 mit 4GB kaufen. und weshalb geht man immer davon aus das die leute ihre karte nach 1-2 jahren ersetzen? das tun in wirklichkeit die wenigsten. und 2 jahre musst du nicht warten, doom ist da und battlefield folgt, sind schon zwei geile games mit vulkan. und unter dx12 sieht es ja auch nicht schlecht für die 480 aus.

in letzter zeit höre ich das argument mit den 2 jahren immer häufiger. aber ich spiele im hier und jetzt, die dx12 und vulkan titel werden definitv nicht weniger. wieso also nicht clever investieren.

gruß
 
Chillaholic schrieb:
Hast recht, ist provokant, aber es steckt doch auch Wahrheit dahinter. Immerhin sieht man wie die Performance von AMD-Karten über mehrere Jahre steigt und bei Nvidia nach einem Jahr schon sinkt. Ich saug mir das ja nicht aus den Fingern.

Das könnte man auch anders formulieren. Die AMD Performance ist häufig am Anfang einfach nur schlecht in Relation zur verbauten Hardware. Das heißt User müssen warten bis die Performance mehr zum tragen kommt. Da halte ich gar nix von. Da haben andere schon neue Karten und ihre Karten bis dahin voll genossen. Im Grunde heißt das ja, dass es bei AMD kaum Sinn macht neue Produkt zu kaufen. Lieber warten und dann die Teile billig im Abverkauf angeln. Kann allerdings nicht wirklich AMDs Ziel sein. Ist betriebswirtschaftlich einfach suboptimal.
 
AMD hat aktuell keine Karten die man länger als 2 Jahre behalten kann. Natürlich verkauft man in 2 Jahren wenn die Garantie abläuft + ~ 100€ und du hast eine neue Grafikkarte. Wenn du von heute und jetzt sprichst dann kann die Antwort nur NVIDIA heißen.
 
Da können sich ja die glücklich schätzen die in UHD den Rechner mit 2 Titan X - Pascal befeuern.

@CB

Und eine CPU braucht das Spiel gar nicht oder wie? Wären ein paar Worte dazu zu viel verlangt?
Note 6/10 für den Test!
belli131 schrieb:
deus ex schaut gut aus, das muss man sagen, aber auch nicht bombastisch. da wäre mmn. schon noch mehr drin gewesen, bei besserer optimierung.

was man aktuell auch extrem merkt: 4gb vram reichen einfach nicht mehr aus. ich muss wohl auch bald zu einer 1080 mit 8gb greifen ...
Ich denke das Spiel musste wieder mal, wie die meisten anderen, unter Zeitdruck fertig gestellt werden.
Was den Speicherverbrauch angeht. Tja schwer zu sagen. Liegt vielleicht an wenig Erfahrung mit der neuen Technik. Und je realistischer desto mehr ist nötig. Und der benötigte Kartenspeicher steigt stärker an als die Grafik besser wird. Weis jetzt nicht wie genau ich das ausdrücken soll, aber ich denke man versteht was ich meine. Würde mich nicht wundern wenn in zwei, drei Jahren die ersten Spiele auftauchen, für optimale Bedingungen erst ab 12GB Karten erreicht werden kann. Die nächste Generation wird in den High-End-Versionen sowieso schon 16 - 20GB VRam haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch schade, dass die Titan X nicht mitgetestet wurde. Da ich Interesse an der besagten GPU habe.
Wär auch interessant gewesen was die heutige High-End Hardware so bringt.
Ich denke da gibts noch viel Optimierungsmöglichkeiten zwischen Hard- und Software. Ich denke da an iOS und Apple-Hardware ^^.
 
D3xo schrieb:
AMD hat aktuell keine Karten die man länger als 2 Jahre behalten kann. Natürlich verkauft man in 2 Jahren wenn die Garantie abläuft + ~ 100€ und du hast eine neue Grafikkarte. Wenn du von heute und jetzt sprichst dann kann die Antwort nur NVIDIA heißen.

na klar. weil nvidia karten ja dafür bekannt sind das sie auf dauer noch zulegen. und wie gesagt, die wenigsten verkaufen ihre karte nach 1-2 Jahren. Wie reden hier nicht über irgendwelche Foren-Nerds. Ganz normale leute, die meist ihre karten bis zum EOL benutzen.

gruß
 
firejohn schrieb:
Ich finde es auch schade, dass die Titan X nicht mitgetestet wurde. Da ich Interesse an der besagten GPU habe.
Wär auch interessant gewesen was die heutige High-End Hardware so bringt.
Ich denke da gibts noch viel Optimierungsmöglichkeiten zwischen Hard- und Software. Ich denke da an iOS und Apple-Hardware ^^.
Dazu kann ich dir sagen, das du mit einer Titan X ca. 15 - 20% gegenüber einer OC-1080er zulegen kannst. Habe sie ja selber in doppelter Ausführung.^^
 
Richthofen schrieb:
Das könnte man auch anders formulieren. Die AMD Performance ist häufig am Anfang einfach nur schlecht in Relation zur verbauten Hardware. Das heißt User müssen warten bis die Performance mehr zum tragen kommt.

Nur hast du Nvidia und deren Performanceverluste in dieser Formulierung gar nicht erwähnt. Das Problem mit den schlechten AMD DX11 Treibern wird es eh nicht mehr lange geben, da Vulkan/DX12 in 2017 wohl Standard sind und auch AMD ihre GLOPS dann auch gleich besser umsetzen kann.
 
D3xo schrieb:
AMD hat aktuell keine Karten die man länger als 2 Jahre behalten kann. [...]
Versteh ich jetzt nicht. Was spricht dagegen, bspw. eine RX 480 8GB länger als 2 Jahre zu behalten?
 
Bei PCGH ist die HD7970 ganze 53% schneller als eine GTX770. Die alte HD7970 kommt sogar beinahe auf das Niveau einer Ur-Titan.

Da sieht man mal wieder, wie wenig nVidia deren alte Karten supportet. Neue Treiber enthalten nur noch Optimierungen für die neue Generation, der Rest hat gefälligst eine neue Karte nachzukaufen.

Einfach nur Kundenunfreundlich dieses Geschehen, man wird quasi durch VRam-Knappheit und Treibervernachlässigung durch die Blume gezwungen seine Karten viel früher zu erneuern, während man als AMD-Käufer bisher alles richtig gemacht hat. (Siehe z.B. auch 390 vs. 970 oder Maxwell vs. GCN unter Low-Level-APIs. Aber auch unter Standard DX11 macht sich der grössere VRam schon in FullHD einfach bemerkbar.)
 
Keine GTX 1070 / 980 TI Benchmark mit dabei?
 
Jenergy schrieb:
Versteh ich jetzt nicht. Was spricht dagegen, bspw. eine RX 480 8GB länger als 2 Jahre zu behalten?

Wertverlust, Garantieverlust, 1440P und das wichtigste Star Citizen natürlich.:D
 
rg88 schrieb:
Die 970 war vor der 1000er-Reihe noch mit der 390 gleichauf (zumindest in DX11).
In gewisser Hinsicht, lässt sich der Verdacht also nicht wirklich von der Hand weisen.

Das ist kein Beleg. Ebenso könnte AMD die bis dahin grottenschlechte DX11 Performance der 390 noch verbessert haben. Dass die 390 eine erheblich höhere Rohleistung als die 970 hat ist ja nun kein Geheimnis.
Ergänzung ()

Chillaholic schrieb:
Gab hier neulich ne (ich glaube polnische) Seite in den Kommentaren die jeden Nvidia und AMD Treiber neu bencht auch mit alten Karten und da sieht man, dass die Performance mit neuen Treibern bei Nvidia oft runter geht,

Link zu dieser Seite?
 
ich habe mit meiner RX 480 Nitro +8GB im Boost Modus fast immer über 60fps.
Aber auch ich habe Drops auf 37fps ,aber die kann ich mir nicht erklären.
Sie treten irgendwie willkürlich auf.
Deus Ex: Mankind Divided sieht zwar sehr gut aus ,aber nicht überragend.
Ich mag Stil und die Athmosphäre ,Grafik ist nicht alles.
 
Jetzt weis ich wieder warum ich noch keinen 4k Moni besitze weil die GPU Power dafür unbezahlbar ist :D .
Habe auch lange mit FHD gezockt bis ich auf 1440p umgestiegen bin.
Vielleicht hat der Hersteller bei der Vram angabe halt auch 8x MSAA eingerechnet.

Keine Ahnung wieviel Vram heute MSAA kostet, aber damals lag das ziemlich konstant in jedem Game bei runden 100mb / Stufe. Also 200/400/800mb verbrauch.
Wenn man somit ohne AA zockt spart das schonmal bis zu 800mb,falls der Hersteller bei seinen Angaben mit 8x MSAA gemessen hat.
Vielleicht auch mehr hab schon lange nicht mehr getestet was MSAA an vram frisst.
 
Flinxflux schrieb:
ich habe mit meiner RX 480 Nitro +8GB im Boost Modus fast immer über 60fps.
Aber auch ich habe Drops auf 37fps ,aber die kann ich mir nicht erklären.
Sie treten irgendwie willkürlich auf.
Deus Ex: Mankind Divided sieht zwar sehr gut aus ,aber nicht überragend.
Ich mag Stil und die Athmosphäre ,Grafik ist nicht alles.

hab ähnliches mit meiner 390 nitro.
deusex_settings_dubai_60fps.jpg
werde morgen noch an den einstellungen spielen, solange die durchschnittliche fps bei 50-60 fps und die drops nicht mehr als moderat in der häufigkeit sind, dreh ich die einstellungen höher und mit dx12 wird das dann nochmal verglichen ^^

Fazit:
der stimmungskiller sind die drops.
das spiel mit o.g. settings ist prima :)
 
Zuletzt bearbeitet:
D3xo schrieb:
Wertverlust, Garantieverlust, 1440P und das wichtigste Star Citizen natürlich.:D

Star Citizen?

I asked Roberts, quite simply, if Vulkan is of interest to his team.

“Oh, totally. It totally is. From my standpoint, we would like to use Dx12 as well as OpenGL Next, Vulkan – we want to support Unix. Our servers run on Unix, so our codebase works on Unix as well as straight Windows, but the problem we have is we don't have a graphics driver yet – there's an OpenGL implementation that was recently released with CryEngine, but it's pretty early, pretty slow. Then the other problem is we've done quite a lot of customization already to the render pipeline, so a lot of the stuff – it's not a simple plug-n-play, basically. For us, we have this debate about --- if we only had Dx12, would we go back and support Dx11 now? I think our tendency would be to more focus on the next level of OpenGL, but that would be after Dx12.”

Sollte wohl mit der Vulkan-API oder DirectX12 noch gut auf einer 2 Jahre alten RX 480 dann laufen.

Darf ich fragen, wieso Du noch mit einer fast 6 Jahre alten AMD HD 6870 unterwegs bist? Ich habe diese Karte (mit 2GB) übrigens auch noch in einem alten Rechner und konnte sogar ein über Steam "ausgeliehenes" No Man's Sky in 1440x900 auf "Normal"-Settings testen und noch gut spielen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben