Chismon schrieb:
Tja, das wird einigen sauer aufstoßen, die sich vor kurzem einen neuen WQHD oder gar UHD Monitor angeschafft haben, diesen aber nicht voll ausreizen können, weil es evt. an der dazu passenden/teuren Grafikkarte mangelt (WQHD) oder es diese noch nicht gibt (UHD).
Warum wird es sauer aufstoßen? Ich habe auch bei einem LG 4K Monitor Schnäppchen zugeschlagen und habe es keine Sekunde bereut! Schließlich hat man einen Monitor ja nicht nur zum spielen, sondern auch für Photoshop, 4K-Filme gucken, browsen usw. und da will ich definitiv nix kleineres oder niedriger aufgelöstes mehr haben, hab mich echt dran gewöhnt, die 4K Filme oder Handyaufnahmen 1:1 anzugucken

Zumal ein Monitor ja auch eher eine Zukunftsinvestition ist, als eine Grafikkarte ... die tauscht man alle 2-3 Jahre, einen guten Monitor, gerade wenn er mit 4K und Co vielleicht noch ein bisschen der Zeit bzw. den Angeboten vorraus ist, nutzt man sicher 5-6 Jahre (wenn er so lange durchhält ^^)
Und was das spielen angeht, ist ja nicht jedes Spiel so schlecht optimiert ... ich finde zB The Division noch etwas hübscher und das kann man zB mit WQHD auf max. Details problemlos mit einer RX 480 oder GTX 1060 mit um die 45 fps spielen. Wenn man 2-3 Dinger noch von "ultra" runterstellt, dann geht's sicher auch mit 55-60 fps. Und wie gesagt, der Monitor wird auch noch einen Grafikkarten-Nachfolger überleben
rg88 schrieb:
Die 970 war vor der 1000er-Reihe noch mit der 390 gleichauf (zumindest in DX11).
In gewisser Hinsicht, lässt sich der Verdacht also nicht wirklich von der Hand weisen.
1. sind die Unterschiede nicht so extrem, was bringen denn am Ende nach 2-3 Jahren 8-10% mehr Leistung? schließlich kauft man dann eh meist wieder ne neue Karte...
2. darf man nicht vergessen, dass es vielleicht kein "schlechter patchen" von nVidia ist, sondern AMD es einfach nur mit der Zeit endlich mal hinbekommt, seine massiv höhere Rohleistung (GFLOPS etc.) in Spieleleistung umzuwandeln ... sieht man doch auch jetzt schon wieder, RX 480 mit ~5800 GFLOPS, die GTX 1060 aber "nur" mit ~4400 GFLOPS, trotzdem ist die GTX 1060 in der Regel vor der RX 480!
xeonking schrieb:
auch wenn die 1060 sicherlich keine schlechte karte ist, der wird erkennen (und dazu keine farbige brille auf hat) das man mit einer 480er langfristig besser fährt. die paar prozente die die 1060 jetzt noch hier und da schneller ist wird die 480 langsam aber sicher aufknabern.
Keine Frage, das ist gut möglich, nur was bringt es mir, wenn die RX 480 in 3 Jahren vielleicht keine 5-10% mehr hinter der GTX 1060 liegt, sondern 2-3% davor? Dann hat sich "das Warten gelohnt", aber wenn es dann so weit ist, kauft man doch eh wieder die nächste Karte, gerade im Mittelklassebereich. Da ist "jetzt" bisschen mehr Leistung für weniger Geld (zumindest viele GTX 1060 Customs sind günstiger als RX 480 Customs) lohnenswerter oder?
Chismon schrieb:
Wieso vergleichst Du die GTX 980Ti nicht mit der "tollen" Vorzeige/Founder's Edition der GTX1060? Selbst wenn Du die EVGA SC Version nimmst, sieht diese vergleichsweise immer noch ziemlich alt aus was die Leistung angeht bzw. spielt in einer anderen (tieferen) Liga als eine GTX 980Ti, die nur unwesentlich teurer ist, denn die
GTX 980Ti ZOTAC AMP! Omega bekommt man übrigens schon ab 349 Euro.
Dass das mit der Founders Edition Unsinn ist, merkste ja hoffentlich selbst

es geht deutlich günstiger und auch schneller + leiser ... nicht nur die EVGA, auch die "einfache" MSI GTX 1060 6GT OC hat sehr gute Kritiken bekommen und kostet 277€ ... zumal nicht jeder Lust hat, sich einen 33cm-Klops wie die Zotac 980 TI einzubauen, passt halt auch nicht bei jedem!
Grundsätzlich sind die Ausverkaufspreise aber immer attraktiv, auch bei der GTX 980TI ... deshalb kann man aber den "neuen" nicht ihre Daseinsberechtigung absprechen, das ist zu simpel ... aber eine Überlegung wert sind die "alten" auf jeden Fall. Ich hatte ja "damals" vor RX 480 Release auch noch gesagt, dass eine Custom R390X inkl. gratis Total War Warhammer für 280€ ein Top-Deal ist ... und nun sieht man das ja auch, da sie damals sogar günstiger als die jetzigen nicht verfügbaren RX 480 Customs war und sogar noch schneller ist