Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade noch ein Mal angerufen:
der Gute sagte, dass die Leitung doch noch nicht vollständig aktiviert war. Hat er nun gemacht: soll in 10 Min. noch ein mal versuchen.
Und ja er meinte es ist auf jeden Fall GPON Modul den ich einsetzen soll.
PS: was ist eigentlich zukunftssicherer AON oder GPON?
Bei AON hast du die Faser halt exklusiv, bei GPON sind mehrere Teilnehmer drauf, die sich die Bandbreite teilen.
Zukunftssicherer in dem Sinne wäre also AON, da kann es nicht passieren, dass 31 Nachbarn plötzlich alle Gigabit wollen, 24/7 downloaden und die Bandbreite für alle in den Keller geht.
ohje und ich dachte man hat es besser als bei Kabel
Machen das alle GF-Anbieter in Deutschland? Auch Telekom?
Das ist aber wirklich nicht schön Ganze Zeit dachte ich, dass die Exklusivität genau DER Unterscheidungsmerkmal bei GF gegenüber Kabel ist - naja falsch gedacht
So ist es, es ist ja dieselbe Faser. Und wenn in x Jahren die ONTs getauscht werden, weil dann bspw. mehrere Wellenlängen genutzt werden, schwuppts für alle wieder. Auf dem Glas ist noch Platz nach oben :-)
Hast du auch, GF ist viel weniger störungsanfällig und über die geteilte Faser musst du dir auch keine Gedanken machen, da wirst du nichts davon merken.
Zukunftssicherer in dem Sinne wäre also AON, da kann es nicht passieren, dass 31 Nachbarn plötzlich alle Gigabit wollen, 24/7 downloaden und die Bandbreite für alle in den Keller geht.
Prinzipiell richtig. Ist aber nur das Stück bis zum nächsten PoP/MFG. Wichtiger ist, mit wieviel der angebunden ist, weil sein Upload am häufigsten den Flaschenhals darstellt. Hängt der nur mit 10 Gbit/s am nächsten Ring Richtung Backbone und es sind an ihm aber 50 Kunden jeweils mit ausgenutztem Gigabittarif unterwegs, nützt einem AON leider auch nix.
Das Glasfaser fast immer PON und damit shared ist ist aber ein alter Hut. Allerdings ist der Überbuchungsfaktor hier viel geringer als bei DOCSIS wo auch mal ein ganzer Ortsteil auf einem Segment hängt.
Mit GPON hast du 2,5 Gbit Download und 1,25 Gbit Uplink in der Regel verteilt auf maximal 32 Kunden. Selbst wenn die alle zur gleichen Zeit was runterladen hat jeder immer noch rechnerisch 78 Mbit. In der Praxis dürfte es da keine Einschränkungen geben.
Mir ist bei Glasfaser bis jetzt auch kein abendlicher Einbruch bekannt. Bei Kabelinternet kenne ich live Einbrüche bis auf unter 2 MBit bis hin zur Unbenutzbarkeit. Kabelanbieter halten sich bedeckt, wieviel Kunden ein Segment belegen. Wie du sagst können das ganze Ortschaften oder Stadtteile und nicht 32.
Siehe Produktinformationsblatt: https://www.deutsche-glasfaser.de/tarife/
Beim 400er wird "minimal" 320 angegeben usw.
Lustig, habe gerade noch ein Mal bei der Deutschen Glasfaser angerufen:
nun sagt der wesentlich kompetenterer Mitarbeiter dort: meine Fritzbox 5590 Fiber muss extra von DG freigeschaltet werden. Ohje.
Lustigerweise steht bei mir im kundenportal die Anleitung wie ich genau diese Boxen einrichten sool
Lustige Truppe, diese Deutsche Glasfaser
Ach ja, Fun Fakt: Fritzbox sagt: Internetverbindung besteht seit 1970
nun sagt der wesentlich kompetenterer Mitarbeiter dort: meine Fritzbox 5590 Fiber muss extra von DG freigeschaltet werden. Ohje.
Lustigerweise steht bei mir im kundenportal die Anleitung wie ich genau diese Boxen einrichten sool
1. Klicken Sie auf Mein Auftragsstatus
2. Klicken Sie auf Anschluss aktivieren
3. Notieren Sie sich den Aktivierungscode
4. Setzen Sie die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurück.
5. Ziehen Sie die Glasfaser von dem ONT (schwarzes Kästchen) ab und
stecken Sie die Glasfaser auf den GPON Port der Fritzbox.
6. Öffnen Sie einen Browser (Chrome ab Version 80 / Edge ab Version
80 / Opera ab Version 66)
7. Geben Sie eine beliebige URL ein z.B. www.deutsche glasfaser.de<http://www.deutsche-glasfaser.de>. Sie
sollten automatisch auf unsere Aktivierungsseite gelangen. Falls
dies nicht zum Erfolg führt, geben Sie bitte folgenden Link ein: http://activation.deutsche-glasfaser.de
8. Geben Sie den zuvor notierten Aktivierungscode ein und folgen Sie
den Schritten.
Warten Sie mindestens 15 Minuten ohne eine Änderung vorzunehmen. Die
Fritzbox sollte sich nach dieser Zeit im Internet eingewählt haben.
Ergänzung ()
Jetzt muss ich mit Whiskey das auch noch versuchen? Ohje