News Deutsche Telekom: Neue beheizbare, per Smart­phone steuerbare Kleidung

Am I a joke to you?
Screenshot_20221013_212509.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Fred_VIE schrieb:
Schweissfuß alarm!
Nicht wenn man bei scharfen Minusgraden in Schutzschuhen (die sind nicht gerade sehr warm) im Schnee herumstiefelt.
simoron schrieb:
Wie wäscht du die?
Von Hand ein mal die Woche (ist weniger furchtbar als es klingt 😅)
Darunter sind normale Socken und die beheizten kommen als Bonus oben drauf.
Akku herausnehmbar und drinnen sind nur Heizdrähte.
Die billigen Dinger haben einen kompletten Winter überstanden.

Beste Investition.
Schmerzhaft kalte Füße sind demoralisierend! Das ist bei der Arbeit dann auch kein Luxusproblem mehr sondern ernsthaft schmerzhaft, wenn man z.B. bei -10°C (wenn das jemals vorkommt) morgens um 4 Winterdienst schiebt, wenn der Körper noch nicht so richtig auf touren ist oder noch viel mehr, wenn man im Schnee Gehölze schneidet, wobei man an sich sehr wenig läuft und die Kälte dann so richtig rein zieht.
Wer die Erfahrung ohne die Möglichkeit des Aufwärmens kennt, weiß dass das kein Spaß ist.
Füße hab ich für mich gelöst. Wären nur noch die Hände. Leider gehen beheizbare Handschuhe erst bei 80€ los und bei echter Arbeit halten normale hochwertige Arbeitshandschuhe schon nur eine Woche und wenn man Pech hat schneidet man sich mit der Rosenschere ein Loch rein oder... (blergh 🤮) greift beim Aufheben von Schnittgut in einen Hundehaufen und will die sofort wegwerfen. Die Freuden des Gärtners.
Das Problem müssen also elektrische Taschenwärmer lösen. Den Rest deckt echte Winterkleidung ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, M@tze, rosenholz und 4 andere
Cordesh schrieb:
Für elektrisch beheizbare Kleidung gibt es durchaus einen Markt.
Gibt nun mal Leute die das brauchen, bzw. wo das sinnvoll ist.
Das mag ja sein. Dieses Produkt hier gibt es imo nur, um künstlich Nachfrage zu generieren, passt 1a zum ewigen Wachstumsmodell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel
NedFlanders schrieb:
passt 1a zum ewigen Wachstumsmodell.
Naja, aber schau mal wie cool das ist, wenn Du in München auf dem Christkindlmarkt mit deinen Hipster Freunden flanierst, und dann dein 2500 Euro iPhone aus deiner Gucci Tasche holst und damit deine 1000 Euro Jacke ein Grad wärmer einstellst... unbezahlbar! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McMoneysack91, BorstiNumberOne, Innocience und 6 andere
Hier ein Bild von der Fabrik in der die Klamotten hergestellt werden
CapsuleCorporationDragonBallZ.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McMoneysack91, MalzM, -=[CrysiS]=- und eine weitere Person
Top Produkte für hart unterernährte Menschen, die eh schneller frieren als die anderen.

Und wenn würde ich die Klamotten, speziell diesen Trenchcoat, auch genau so wie die Models auf den Bildern tragen. Damit schön die Kälte von unten oder oben reinkriecht.

Bin mal gespannt, obs für sowas nen Markt gibt. Ich zumindest sehe das eher als proof-of-concept denn massentauglich. Gibt halt Sachen, die hätte die Menschheit nicht gebraucht (hust, Ebikes, VerleihElektrotretroller...) Wobei, stop. Es gibt ja auch Kaffee-Kapselmaschinen, die per App steuerbar sind. Argh :freak:

PS
WhiteRabbit123 schrieb:
Am I a joke to you?
Nicht praktikabel, oder willste das in den Jackenrücken einnähen?

Bringt einfach die HellyHansen Jacken wieder zurück und die Hipster freuen sich.
 
Die haben die RGB Beleuchtung vergessen! Da bin ich raus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McMoneysack91, Innocience, NedFlanders und 5 andere
Der Preis erklärt vielleicht warum die Träger sich nur 1500 Kalorien am Tag leisten können...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelbsucht, Känguru, Vindoriel und 3 andere
Nore Ply schrieb:
Tut sie das Deiner Erfahrung nach? Dann warst Du noch nie bei Wind unterwegs und noch nie gezwungen, bei echtem Frost mal längere Zeit nicht oder mit geringer Geschwindigkeit zu laufen. Was natürlich schön für Dich ist, aber nicht jeder ist so von der Sonne geküßt.
Oh doch, war ich bei der Bundeswehr. Und dort gabs den treffenden Satz: Es gibt kein schlechtes Wetter sonden nur schlechte Kleidung, das da im Topic ist so ein Bsp. für schlechte Kleidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel und Twin_Four
SHEG schrieb:
Um mich bei frostigen Temperaturen zu wärmen, müssen das schon 100 W oder so sein...
Träum weiter. Was willst Du denn da für Akkus mitschleppen?

Nehmen wir die von @Vindoriel verlinkte Makita-Jacke. Laut Hersteller ist die Laufzeit bei einem 108Wh-Akku auf höchster Heizstufe 8,5 Stunden, macht roundabout 12 Watt maximale Heizleistung (7,5 Watt mittlere bei 14 und 3 Watt niedrigste Leistung bei 35 Stunden Laufzeit).

Ich schätze aber, dass die die Jacke bei Makita schon gut thermowattiert ist, dass eine so geringe Heizleistung tatsächlich ausreicht, um ein molliges Gefühl auszulösen. Wie das bei den Lifestyle-Klamotten aus diesem Artikel aussieht, weiß ich nicht. Im schlimmsten Fall fröstelt es Dich trotz Heizung, weil man wegen der Heizung auf Isolation verzichtet hat.

Diese Idee werden die Kunden wohl auch haben: "Cool, wenn die aktiv geheizt wird, können die Klamotten ja entsprechend dünner ausfallen".
Ergänzung ()

simoron schrieb:
Was passiert mit der elektrik wenn es Regnet?
Nichts. Isolation wurde bereits erfunden.
simoron schrieb:
Wie wäscht man die Jacke?
Handwäsche oder Wollprogramm ohne Schleudern.
simoron schrieb:
unterhose klingt gut, aber einen Stromschlag möchte ich dort auch nicht bekommen.
Kriegst ja auch keinen Stromschlag, wenn die Heizdecke kaputt ist.
Ergänzung ()

GERmaximus schrieb:
Das sind nicht mal 30Watt.
30Watt auf solch große Fläche verteilt?
Ahh, unterschätz dass nicht. Ich habe für die Übergangszeit eine Heizmatte im Bett liegen, die hat maximal 60 Watt bei 7 Heizstufen. Ich habe die noch nie über Stufe 3 Stellen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nore Ply
Donnidonis schrieb:
Hat man Strumpfhosen damals am Oberkörper getragen?
Ja! in der Bank, wenn man sich etwas Geld ausleihen wollte. Probier das mal heute, da wirste für ausgelacht :hammer_alt:

Mal im Ernst 950€ und super dünn, ich glaube die 950€ bekommt man selber, damit man das anzieht...
 
Nore Ply schrieb:
Tut sie das Deiner Erfahrung nach? Dann warst Du noch nie bei Wind unterwegs und noch nie gezwungen, bei echtem Frost mal längere Zeit nicht oder mit geringer Geschwindigkeit zu laufen. Was natürlich schön für Dich ist, aber nicht jeder ist so von der Sonne geküßt.

@Topic: Eine Jacke für Eintausend Euro? Ja ne, is schon klar.
Dein Ernst? Durch eine gute Jacke kommt Wind überhaupt nicht durch, nur durch die Öffnungen, wofür es Zugbänder gibt.

Die Idee ist kompletter Humbug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McMoneysack91
M. E. ein überteuertes und dekadentes Lifestyle Produkt für Wohlhabende, die nicht wissen, wo sie ihr Geld sonst lassen könnten.

Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten - sagen wir ~ 40 Jahren - im Winter mit warmen Socken und ordentlicher Kleidung Frostbeulen bekommen zu haben.

Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, sich so ein Zeug anzuschaffen.

Trotzdem sollte jeder Interessent mal überlegen, ob es angesichts der aktuellen Ereignisse nicht wichtigere Dinge gibt als eine warme Jacke für das eigene Wohlbefinden.
Ergänzung ()

SHEG schrieb:
Den Trenchcoat einfach dicker machen und Elektronik weglassen. Weniger Matrix mehr Mut zur Daune. Das interne Biomassekraftwerk regelt das schond
Sehe ich auch so. Einfach mal was aushalten, wenn es ein wenig fröstelt. Ist heute leider nicht mehr so angesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol
SKu schrieb:
Eine Jacke heizt sich doch durch die Wärmestrahlung des Menschen von alleine auf.
Eine gute Jacke, ja.
Das hier? Nein. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Känguru
Wenn ich diese beiden kurz vorm Kreislaufversagen befindlichen Hungerhaken so sehe, dann wunderts mich auch nicht, dass die solche Kleidung benötigen.

Sorry, aber ich kann mit dieser ganzen Fashion-Branche mein Leben lang schon nichts anfangen und finde, da gehört auch deutlich mehr reguliert.

Zum Produkt selbst:
Naaaaaja. Nur, weil etwas technisch machbar ist, muss es nicht unbedingt immer gut sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel, Twin_Four und Dermitlinux
Zurück
Oben