Oder Ende 90er / Anfang 2000er -> Baggyhosen und anderes übergroßes Hiphopper-Zeugs.Frank schrieb:Wenn das die 80er waren, waren die Sachen ja viel zu groß und passen eben erst jetzt richtig! ...sehen aber wahrscheinlich immer noch ziemlich scheiße aus 😂 Damals hat man ja schöne bunte Plastik-Trainingsanzüge getragen..
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Deutsche Telekom: Beheizbare Jacken und Westen lassen sich per App steuern
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Deutsche Telekom: Beheizbare Jacken und Westen lassen sich per App steuern
$t0Rm
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.998
Solange es einen nicht betrifft ist es einem ja auch egal. Genauso wie Roundup und co.benneq schrieb:Ich erinnere mal an den Beginn des 21. Jahrhunderts: Elektrosmog hier, Elektrosmog da.
Queediab
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.260
Ich lebe in Minnesota / USA. Die Winter hier können brutal sein (-20 bis -30 °C kommt schon mal vor). Mir hat hier bisher immer der Zwiebellook geholfen (inklusive Mütze aufm Kopp, Schal vors Gesicht und dicke Handschuhe) und ansonsten, wenn einem kalt ist, dann ist der eigene Körper immernoch die beste Heizung. Verbrennt man sogar noch Weihnachtsspeck dabei :-).
Also, danke aber nein danke.
MfG
Also, danke aber nein danke.
MfG
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.341
kein RGB? Fail.
Hier sieht man Eindrucksvoll auch mal wieder wenn man eine neue Idee hat und sich damit Selbstständig machen will man dieses am besten nicht in Deutschland tut. Nörgelgesellschaft at its best. Frei nach "was ich nich brauch brauch niemand" und "sowas sollte verboten werden!"
Ich finde die Idee der beheizbaren Kleidung nicht perse schlecht nur die Umsetzung der Telekom ist dämlich und total überteuert.
Ich finde die Idee der beheizbaren Kleidung nicht perse schlecht nur die Umsetzung der Telekom ist dämlich und total überteuert.
Das sehen die meisten hier doch auch so!Ilsan schrieb:Ich finde die Idee der beheizbaren Kleidung nicht perse schlecht nur die Umsetzung der Telekom ist dämlich und total überteuert.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.818
Wieso Jahre? Wäre Bier Flaschen / Maß oder Shots da nicht die richtige Einheit?CrunchTheNumber schrieb:...
Was glaubt ihr, wann es soweit ist, dass eine Jacke im Durchschnitt "smarter" ist als die Person, die drinsteckt?
Ich tippe auf 3 bis 5 Jahre...
...

scnr
Ergänzung ()
Das hat nichts mit Nörgelei oder Technik Feindlichkeit zu tun. Diese Kleidung mit der anvisierten Zielgruppe ist einfach Unfug. Leute die sowas wirklich brauchen können, haben bereits solche Klamotten, zu einem Bruchteil der kosten (wurde schon mehrfach genannt und verlinkt).Ilsan schrieb:Hier sieht man Eindrucksvoll auch mal wieder wenn man eine neue Idee hat und sich damit Selbstständig machen will man dieses am besten nicht in Deutschland tut. Nörgelgesellschaft at its best. Frei nach "was ich nich brauch brauch niemand" und "sowas sollte verboten werden!"
Ich finde die Idee der beheizbaren Kleidung nicht perse schlecht nur die Umsetzung der Telekom ist dämlich und total überteuert.
Hier soll einfach nur mit einem hipen noch nicht mal einzigartig neuem oder erheblich verbesserten Produkt dem "Hipster" extrem tief in die Geldbörse gegriffen werden, der mittlerweile auch schon bemerkt hat, dass die Winter Kleidung von diversen Trekking Anbietern (Wolfskin und Konsorten) schon seit über 10 Jahren nicht mehr "individuell" ist, während die Produktqualität eher Richtung KiK tendiert. Ordentliche Winterkleidung für den einfachen Nutzer (nicht die Leute, die im freien im Winter arbeiten müssen und wegen der Beweglichkeit sich nicht immer wirklich dick einpacken können) ist günstig und seit Jahrhunderten bekannt und hat darüber hinaus Materialeigenschaften die keine andere Textilie bietet.
Dieses Material für solche Textilien habe ich bereits 2 mal erwähnt und tue es gerne ein drittes Mal: Schafswolle.
Dazu kommt auch noch, dass praktisch jeder sich aus dieser Textilie selber was zum anziehen "basteln" kann, sei es in 100% Handarbeit, oder erheblich schneller und immer noch relativ günstig falls man viele Kleidungsstücke herstellt, in teilweiser mechanisierter Produktionweise, mit einer Heimstrickmaschine (eine Bekannte von mir hat seit über 10 Jahren so ein Gerät und braucht für einen Pulli lediglich ein paar wenige Stunden)
p.s.
Was machen Käufer dieser Klamotten übrigens wenn der Akku leer ist und sie noch draußen unterwegs sind? Sie frieren sich den Hintern ab und schmeißen die Klamotten in die hinterste Ecke ihres Schrankes, sofern sie noch rational mitdenken können.
Zuletzt bearbeitet:
adretter_Erpel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 352
Mit 15 habe ich mein erstes Mammut erlegt ...... das Fell wärmt noch heute.
N
Nikon71
Gast
Wenn schon nix mit den Breitbandausbau weiter geht ... gibt's halt ne beheizbare Jacke ... 
Damit übersteht man die harte Zeit auf dem Land auch ohne Internet bzw. mit 1 Mbit/s
Da soll mir keiner schlecht über die Telekom reden ...

Damit übersteht man die harte Zeit auf dem Land auch ohne Internet bzw. mit 1 Mbit/s

Da soll mir keiner schlecht über die Telekom reden ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
neuhier08
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.685
WTF? Braucht man für jeden Sh*t eine App? Und wie heize ich auf, wenn mein Handyakku leer ist? Warum man sowas sinnbefreites überhaupt designed, erschließt sich mir nicht. Die Steuerung sollte sich natürilch in der Jacke befinden, am besten mit einer kleinen, ergonomischen Steuereinheit.
Erinnert mich an meine Jugend. Habe viel gelötet bis hin zu selbst geätzten Platinen. Irgendwann kam der Punkt, an dem mir klar wurde, dass nichts von dem gebauten Zeug einen wirklichen Nutzen besaß, sondern alles in die Kategorie 'Spielerei' fiel.
Davon ab vermisse ich in dem Artikel Angaben zur Waschbarkeit. Ob das Einwegjacken und -westen sind?
Davon ab vermisse ich in dem Artikel Angaben zur Waschbarkeit. Ob das Einwegjacken und -westen sind?
DrSeltsam95
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.357
700 Flocken, uff, neulich meine erste Wellensteyn gekauft und die hat gerade mal 300 gekostet...
An die Stirn klatschen musste ich mir auch mal vor Jahren bei einem Beitrag von Galileo, dort hat man beheizbare Einlegesohlen getestet, in Chucks, diesen Latschen mit nichtmal 10mm Sohlenstärke, die außen auch relativ dünn sind, waren natürlich ungefütterte.
Ich sag mal so: wer im Winter mit solchen Schuhen rumläuft und sich gegen kalte Füße dann diese Dinger reinmacht, die gerne dreistellig kosten, anstatt sich ein paar gescheite Winterschuhe zu kaufen, hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
An die Stirn klatschen musste ich mir auch mal vor Jahren bei einem Beitrag von Galileo, dort hat man beheizbare Einlegesohlen getestet, in Chucks, diesen Latschen mit nichtmal 10mm Sohlenstärke, die außen auch relativ dünn sind, waren natürlich ungefütterte.
Ich sag mal so: wer im Winter mit solchen Schuhen rumläuft und sich gegen kalte Füße dann diese Dinger reinmacht, die gerne dreistellig kosten, anstatt sich ein paar gescheite Winterschuhe zu kaufen, hat die Kontrolle über sein Leben verloren...
Floxxwhite
Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.451
der Unzensierte schrieb:Genau das richtige für Warmduscher. Selbst bei Frauen werden nur Hände und Füße kalt.
Sorry, aber das musste jetzt raus.
Es gibt Dinge auf die springe ich einfach nicht an.![]()
So ein bullshit Mal wieder. Also gerade bei Leuten die in kalten Temperaturen arbeiten müssen ist das doch gut? Leute in kühl-Häusern, teilweise wenn's kalt ist auf hoher See, auf Baustellen etc.
Klar haben die es bisher auch überlebt. Aber das kann schon in 5 - 10 Jahren den Komfort immens steigern und wahrscheinlich auch krankheit reduzieren etc.
Wie man nur so limitiert in seiner Vorstellungskraft sein kann.
1Pferdemädchen
Banned
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 150
(-_-) schrieb:Im Grunde sinnfrei wie eine 2080 Ti etc., gekauft wird sie trotzdem.
Nur weil es für Dich sinnfrei ist, muss da ja nicht auf alle anderen Menschen zutreffen....
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Jo, und Weicheier en masse produzieren, nur weiter so. Und Krankheiten reduziert man damit unter Garantie nicht, Kältereize stärken das Immunsystem.Floxxwhite schrieb:Aber das kann schon in 5 - 10 Jahren den Komfort immens steigern und wahrscheinlich auch krankheit reduzieren etc.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 134
- Aufrufe
- 13.356
M
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 972
- Antworten
- 161
- Aufrufe
- 33.137
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 10.816
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 4.425