Deutschland - Auswandererland?

©ONSULTO®

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
426
Moin,

Mich würde mal interessieren, wie ihr zum Thema "Auswandern" steht. Habt ihr konkrete Pläne, welches Land dafür am besten geeignet wäre und welche Gründe
waren für die Entscheidung maßgeblich beteiligt?

Mein Plan ist es mit 50 Jahren entweder nach Kanada umzusiedeln (Bekannter nimmt den gleichen Weg) oder mir ein Domizil in tropischen Gefielden zu suchen (wenns vom Geld her möglich sein sollte :cool_alt: ).
 
Generell stehe ich dieser Idee auch nicht abgeneigt gegenüber. Manchmal ko*** es einen schon an, hier im "trüben" Deutschland sein Leben fristen zu müssen. Ich bin ein Mensch, dem schlechtes Wetter sehr schnell auf's Gemüt schlägt (-> Melancholiker). Daher wäre gegen ein Bleibe in den Tropen nichts einzuwenden. :D Allerdings hab ich schon von einigen Leuten gehört, dass sie die Jahreszeiten vermisst haben und schließlich doch wieder hier eingetroffen sind. Ist immer schwer bis unmöglich, über etwas zu urteilen, was man nicht kennt. Mein Favorit wäre wohl Neuseeland, wegen der extrem abwechslungsreichen Landschaft. Überhaupt würde es mich wenn, dann irgendwo in die Natur ziehen. Irland ist sicher auch nicht verkehrt (ich liebe dieses satte Grün :)), doch bestimmt auch oft kühl und unwirtlich. Auch Island übt eine große Faszination auf mich aus, dieses schroffe, vulkangeformte Eiland. Es gibt sicher tausend Orte auf der Welt, an denen ich jetzt lieber wäre als hier. Doch a) fehlt mir momentan (noch) der "finanzielle Background" um sowas zu realisieren und b) - und das ist das eigentliche Problem - kann ich mir nur schwer vorstellen, ohne die Menschen zu leben, die mich auf meinem bisherigen Weg begleitet haben. Besonders meine vielen Freunde würden mir doch sehr fehlen... :(

Folglich werde ich mich wohl weiterhin mit dem Wetter hier abmühen müssen, in puncto Natur kann ich mich hier in Sachsen eigentlich nicht beschweren, da gibt's auch genügend schöne Orte zum Entspannen. (äußerst wichtig für mein Wohlbefinden ;))

Edit:

Kanada ist natürlich auch sehr geil. Seinen Lebensabend als Holzfäller an der Hudson Bay verbringen, täglich dicke Lachse für's Abendbrot fischen, ab und zu mal nen Bär von der Mülltonne wegjagen... :D
Nur im Winter wäre es mir wohl zu ungemütlich (wobei das sicher auch seine Reize hat -> Lagerfeuerromantik ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen ich habe auch mit dem Gedanken gespielt. Aber eigentlich fühle ich mich hier wo ich wohne sehr wohl. Hab genügend Natur um mich herum um komplett abschalten zu können und meinen sportlichen Aktivitäten nachgehen zu können, welche für das Wohlbefinden unabdingbar sind. Eine Stadt als Wohnwort wäre für mich das reinste Gefängnis :D ich brauche Wiesen um mich herum, am Abend kann man sich immer noch mit dem Auto / Bus / Zug ins Nachtleben stürzen, aber den ganzen Tag ne ich glaube das wäre ein graus für mich. Deswegen könnte ich mich auch mit Neuseeland anfreunden. Aber warum weggehen wenn die Idylle vor der Haustüre liegt. :)
 
Deutschland wg. dem Wetter verlassen? :rolleyes:
Wir können froh sein dieses Wetter zu haben.
Es gibt kaum keine Region auf der Erde, wo es dieses gemäßigte gleichbleibende Klima gibt.
Schaut euch doch die USA oder auch Asien an.
Alleine die Temperaturschwankungen in (New York Breitengrad änlich Madrid) wären nichts für mich.
Von extremer Hitze bis Kältewellen gibt es alles. In Kanada sieht es nicht viel anders aus.
Ein Bekannter von mir (Chinese) schüttelt nur mit dem Kopf wenn er die Deutschen nörgeln hört.
Für ihn haben wir klimamäßig einen 6er mit Zusatz- und Superzahl.


Im Zuge der globalen Klimaerwärmung würde ich den Tropen ein klare Absage erteilen. :D
 
@ den[N]is

Gründe für's Weggehen siehe Anhang! ;) :D

@ phil.

Das wir hier ein sehr gemäßigtes Klima haben, hat sicher auch Vorteile. Doch leider bin ich wie gesagt jemand, für den der Tag bereits gelaufen ist, wenn er früh durch's Fenster nur trübes Regenwetter sieht. Dann geht meine Laune schlagartig in den Keller. Keine Ahnung wieso, das ist schon immer so. :(
Deutschland ist wirklich okay, auch landschaftlich betrachtet. Auch könnt ich mir z.B. nicht vorstellen, in Australien oder Afrika zu leben. Drückende Hitze setzt mir ebenso zu. :D
Doch sei mal ehrlich, wenn Du die Bilder im Anhang siehst, wofür würdest Du Dich entscheiden (unabhängig von äußeren Umständen wie Finanzierung)...?

(alle Bilder sind Aufnahmen von Neuseeland)
 

Anhänge

  • ABEL_TASMAN04.jpg
    ABEL_TASMAN04.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 457
  • Neuseeland%203.jpg
    Neuseeland%203.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 436
  • Neuseeland%201.jpg
    Neuseeland%201.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 415
  • Neuseeland%202.jpg
    Neuseeland%202.jpg
    44 KB · Aufrufe: 451
  • P2170321.jpg
    P2170321.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 434
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was ihr habt, ist doch schön hier. Wenn ich mit die Wetterkarte für die Woche ansehe, möchte ich nicht woanders sein.

O.K., manchmal ist es etwas zu heiß, aber das liegt auch dran, das ich so ein frostiges Gemüt hab... ;)
Auch ansonsten ist Auswandern für mich kein Thema. Auch wenn derzeit alle am Meckern sind - woanders ist es auch nicht besser.
 
Wenn abhauen, dann sicherlich nicht wegen dem Klima, sondern wegen der Bürokratie etc.
Hier bekommt man nur Steine in den Weg gelegt und Knüppel zwischen die Knie geschmissen. Ich hab die Schnautze so voll das kann einfach niemand glauben.
 
Ok, Wetter ist eine Sache, da habt ihr Recht. Bürokratie ist für mich nicht wirklich ein Grund, bin (zum Glück!?) nur Angestellter.

Was mich aber wirklich nervt, ist die "deutsche Mentalität" (war ja früher ein positiv behafteter Begriff). Überall Misstrauen, Missgunst, Argwohn. Jeder lebt für sich, denkt nur an sich, Tunnelblick. Egoism everywhere. (Unentgeltliche) Hilfe von fremden Leuten kann man kaum noch erwarten. Ich hab letztens ne Viertelstunde auf einem riesigen Parkplatz jemanden gesucht, der mir mal Starthilfe geben kann, Fehlanzeige. Erst mein natürlicher Charme (:D) bewog eine junge Frau dazu, mal kurz die Motorhaube aufzumachen und den Motor anzulassen. Ich weiß nicht ob das überall auf der Welt so ist. Ich glaube nicht. Hinzu kommt, dass die Deutschen ständig gestresst sind, von einer Verpflichtung zur nächsten hetzen. Das ist nichts für mich. Ich glaube, je weiter man sich Richtung Äquator bewegt, umso entspannter werden die Leute.
 
Wirklich ernsthaft mit dem Gedanken auszuwandern spiele ich (noch) nicht. Allerdings würde ich auch nicht 2x überlegen, wenn ich anderswo beruflich bessere Möglichkeiten hätte. Ich würde also am ehesten aus karrieretechnischen Gründen auswandern, wobei mich das Klima hier ehrlicherweise auch ziemlich ankotzt (hab über 6 Jahre in Italien gelebt, das ist schon eher mein Klima)

Wenns nicht ums definitve Auswandern geht:
ein Aufenthalt in den USA für ein paar Jahre mittels firmeninterner Versetzung ist bereits in der Planungsphase. ;)
 
Jo, die Bürokratie macht ein schon zu schaffen, bzw. stiehlt viel Zeit.
Bin auch von der gesamten Macht erschlagen worden. :(
Pessimismus wie auch Optimismus ist ansteckend. Also, immer locker bleiben. ;)
 
Jo. Spiele auch mit dem Gedanken auszuwandern... Jedoch wohin -> noch unbekannt!

Ich hab den Staat satt.

Passt ja, Ausländer kommen rein und die Deutschen wandern aus...
Kein wunder das Forscher sagen, dass es die Deutschen aussterben... :eek:
 
Applaus Olly! :)

Zum Topic: Ich denke ernsthaft darüber nach, in etwa zwei Jahren in Richtung Alpen abzudampfen. Wobei mir eigentlich egal wäre, ob ich nun bei den Batzis, in Ösiland, bei den Eidgenossen oder in Südtirol leben würde. Mein Engel ist in zwei Jahren mit dem Studium fertig, meines ist sowieso schon ein paar Jahre her, dann wollen wir uns gemeinsam in den Süden orientieren. Warum?

Erscheint mit einfach geografisch sehr viel attraktiver. Skifahren, Bergwandern, Cabriotouren den Pass hoch - alles direkt am Wochenende machbar. Mittelmeer - mal eben hindüsen. Der Gedanke allein treibt mir ein Grinsen ins Gesicht. Das wäre einfach unfassbar geil.

An Deutschland an sich habe ich eigentlich nichts ernsthaftes zu meckern. Nie vergessen, bei allem Sozialneid und berufsbiografischer Unsicherheit: Wir leben in einem der sichersten Länder der Erde, was Kriege und Naturkatastrophen angeht und nebenher haben wir noch ein inzwischen löchriges aber funktionierendes Sozialnetz. Wir haben fantastische Lebensmittel weitgehend ohne Gen-Gepansche, die deutschen Weine werden immer besser und unser Bier ist nach dem Tschechischen eh legendär. Und ganz wichtig: Wir sind so ziemlich das einzige westliche Land mit Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Liebe Grüße :D
marxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt hier "nach dem Tschechischen"? :eek:

Aber damit hast Du mir zumindest einen wirklich trifftigen Grund geliefert, mir das nochmal zu überlegen. :D

Und so ganz nebenbei: an die Sozialsysteme hab ich auch schon gedacht. Doch was mMn noch viel schwerer wiegt: medizinische Versorgung! Ich hätte ehrlich gesagt wenig Lust, mir von so'nem Hinterwäldler-Zahnarzt auf den Malediven die Zähne ziehen zu lassen...mit selbstgeschweißten Instrumentarien... :freak:

Alles in allem werd ich Deutschland wohl doch noch ne Weile erhalten bleiben, heute würde ich mich sogar über ne Abkühlung in Form von trübem Regenwetter freuen! ;)
 
Na es schadet doch nichts, mal etwas über den Tellerrand zu schauen.
Inerhalb der EU sollte sowas sowieso kein Tabu mehr sein und Mobilität - auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus - wird zunehmend eine Vorraussetzung für ein zügiges Erklimmen der Karriereleiter.

@Bier
So ein Schmarrn. Bayrisches Bier ist das einzig wahre. :D
 
SheepShaver schrieb:
@Bier
So ein Schmarrn. Bayrisches Bier ist das einzig wahre. :D
Weißbier - oki. Aber euer wässriges Pils kannst Du größtenteils vergessen. Obwohl.. im Frankenländle fallen mir einige Privatbrauereien ein, neben denen ich zu gern wohnen würde. :D Und was ist an Tschechischem Bier denn schlecht, ihr Kulturbanausen? Woher kommt denn Eures Erachtens das Pils? Richtig - aus Pilsen. Nebenbei gesagt: Jetzt würde ich mir gern eine Flasche Budweiser (Budovar, nicht die dünne Ammi-Pisse) aufreißen, direkt hier an der Schreibtischkante. :lol:
 
GRAKA0815 schrieb:
Wenn abhauen, dann sicherlich nicht wegen dem Klima, sondern wegen der Bürokratie etc.
Hier bekommt man nur Steine in den Weg gelegt und Knüppel zwischen die Knie geschmissen. Ich hab die Schnautze so voll das kann einfach niemand glauben.
Genau das habe ich auch satt!

Ich bemerke es bei mir auf der Arbeit (Robert Bosch GmbH Standort Schwiebedingen) wo einem durch die ganzen Bürokraten nur Steine in den Weg gelegt werden.

Vom Wetter her lässt es sich super aushalten, deswegen würde/will ich nur wegen der Bürokratie weg.

Wo hin? Hmm USA an die Westküste z.B. Kalifornien würde mir gefallen oder Hawaii :D - Ich bin nämlich nicht so ein Winter Mensch eher Sommer

Und in spätestens 20 Jahren will ich hier weg sein eher schon in 10 Jahren!
 
Nana, wir wollen doch nicht OT werden?

Und dann das leckere Bier auch noch falsch geschrieben:Budweiser Budvar, tss!:D

Zum Glück kann man das auch hier kaufen und muß dafür nicht auswandern *denDrehzumtopickrieg*

Gruß

olly3052
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass sächsisches Bier... :p ...egal :D

Vielleicht werd ich mir heut mal ein Budweiser gönnen, wobei ich es auf Dauer keinesfalls einem deutschen vorziehen würde. Ich kann Dir ja ne Flasche schicken.

Weißbier zählt für mich wiederum zu einem der Gründe, Deutschland den Rücken zu kehren. :evillol:

Edit: *aufletztensatzzeig*
 
Zurück
Oben