Die Entstehung eines Retro PC, der am Ende euch gehören soll!

11. Es werde Licht, bis das der Darkmode kommt!

  • ASUS GeForce 8800GTS 640 MB

    Stimmen: 23 18,3%
  • ASUS GeForce GTX 260 896 MB

    Stimmen: 18 14,3%
  • Sapphire Radeon HD 5870 1024 MB mit Accelero Kühler

    Stimmen: 46 36,5%
  • Gainward GeForce 8800GTS 512 MB

    Stimmen: 2 1,6%
  • Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 1024 MB

    Stimmen: 16 12,7%
  • nVidia Quadro FX 3700 512 MB

    Stimmen: 0 0,0%
  • HiS Radeon 5770 Ice Q5 1024 MB

    Stimmen: 8 6,3%
  • Sapphire Radeon 4850 512 MB im CrossFire-Verbund

    Stimmen: 13 10,3%

  • Umfrageteilnehmer
    126
  • Umfrage geschlossen .
danke für dein Angebot!

Aber, zum einen geht das im Thema leider unter, daher bitte per PM.
Und auf die Frage, was brauchst du noch? Was soll ich da antworten? :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grandepunto und RaptorTP
zB "ja" :D

Hab ne Graka "ready for take off" ;) hier wird nix gespoilert natürlich :)

Also quasi Bilder gemacht - wenn die dann gezogen wird - schick ich diese Karre zu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo müsste ich noch meine WinXP 64Bit-Edition rumliegen haben

Die hatte ich damals gekauft(!!!) in der Hoffnung bessere Leistung aus meinem Athlon64 zu bekommen... 120€ völlig in den Sand gesetzt :freak:
:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Uff! Ich hab die Mobo Wahl völlig verpasst. ^^
Kann eines der Bretter mehr als vier Gig RAM verwerten?

Beim Netzteil habe ich ,für das modulare gestimmt, da es mir, vorallem um einen zuverlässig und sicheren Betrieb geht.

Eine Betriebssystem Wahl empfände ich ebenfalls wünschenswert.
Vista (64) wäre da mein Vavorit.
(Gab es von Vista auch Installationsmedien, mit allen Servicepacks?).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
NMA schrieb:
Gab es von Vista auch Installationsmedien, mit allen Servicepacks?
Es gibt ISO's mit SP2 integriert.
Man kann via "reverse Integration" oder V-Lite auch die Post SP2 Patches integrieren, das dauert aber.
Klappt dafür mit Vista, 7, 8, 8.1, 10 und wahrscheinlich auch 11.
Bei 10 & 11 kann man auch (via Deskmodder) die jeweiligen MSDN ISO's ziehen. (mit monatsaktuellem Patch integriert)
 
Na vielleicht möchte ja schonmal einer ne ISo von Vista für mich erstellen :D

ich sehe, ihr steht auf Schmerzen ^^

Aber vielleicht bekommt der PC auch nur 1GB RAM? ;-)
Mein favorit ist XP 32Bit und ein Win7 .. aber an sich ist es mir egal.
Wie gesagt, die Lizenzen sind derzeit noch ne Baustelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und RaptorTP
Karre schrieb:
ich sehe, ihr steht auf Schmerzen ^^
Vista war besser als sein Ruf, man muss es nur zu zähmen wissen.
Lief lange bei mir auf dem Lappi, (Core2Duo, 4GB Ram, 8600m GT, 500GB HDD)
Gut getweakt absolut stabil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, Yar und NMA
WinXp war am Anfang auch eine Katstrophe aber wurde mit den SP´s dann gut.
Aber Vista .. dadruch das es früh auch die Beta von Win7 gab...

Mir ist es egal, ich installiere alles was gewünscht ist, sofern die Vorraussetzungen geklärt sind.
Gerne auch im LiveStream, damit jeder mein Unvermögen sieht ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, floTTes, Yar und 2 andere
@Karre
Via Livestream... das klingt fast schon etwas anrüchig. ^^
Ich denke, bei solchen Arbeiten ist, etwas Ruhe und einsame "Zweisamkeit", mit dem Projekt gewiss nicht schädlich.

@ChrFr
Dem stimme ich zu.
Vista hatte empört, aufgrund der Ressonanzen der Medien, über den "Hardwarehunger".
Tatsächlich bot es jedoch einige Neuerungen, diese sich im mindesten theoretisch stark zu XP diversifiziert hatten.
Zumal bei Vista, erstmals auch im Konsumerbereich, "ernsthaftes" X64 Bit möglich wurde und gerade dies macht es, für mich interessant einen "Spagat" zwischen alt und pre Modern zu schaffen, um so das System und die Mühen dahinter angemessen zu würdigen.
Es ist dann einfach "umfassender" einsetzbar und dadurch, möglicherweise auch länger, im aktiven Betrieb.

Ich persönlich mochte aber auch das Design von Vista, neben dem von Windows 7.
Eine voll ausgestattete Vista X64 ISO habe ich leider noch keine und auch originale Datenträger sind nicht so leicht, wie man vielleicht vermutet, her zubekommen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Ich weiß es geht gegen den retro Gedanken, aber warum nicht wenigstens beim Netzteil auf ein neues, modernes setzen?
Die alten, teilweise ausgelutschten Netzteile, wo auch noch oft diverse Schutzschaltungen fehlen würden mir sorgen machen. Da wäre mir die alte Hardware zu schade für.
Selbst das CS 550M ist ja schon 10 Jahre alt.
 
Alle drei Netzteile sind geprüft und laufen in normalen Parametern.

Ansonsten ist der Faktor ganz einfach: Kosten.

Ein neues NT kostet halt Geld. Falls jemand ein solches Spenden möchte, gerne
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, floTTes, andi_sco und 2 andere
NMA schrieb:
Ich kann mich noch daran erinneren, das der Laptop von meinem Vater manchmal echt langsam lief.
Wenn man auf Herunterfahren geklickt hatte und den Laptop zugeklappt hatte, ging er nur in den Standby, weil ersteres zu lange gebraucht hatte.
Mit einer Aufrüstung von 1 auf 1,5 GB RAM wurde es besser.

PS Windows 7 nimmt sich bei mir gerade 1GB im Leerlauf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76 und NMA
Vista Ultimate x64 mit Serial hab ich hier noch
 

Anhänge

  • IMG_20230421_213645.jpg
    IMG_20230421_213645.jpg
    520,2 KB · Aufrufe: 136
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, Hexxxer76, BrollyLSSJ und 4 andere
Karre schrieb:
Mein favorit ist XP 32Bit und ein Win7 .. aber an sich ist es mir egal.
:daumen:

OS find ich aber auch nicht wirklich wichtig, kann man ja ändern wie man möchte.
Aber Vista und ME sind für mich die Sachen die man besser meidet. :D:mussweg:
 
Ich habe meine "alten" Windowsversionen meist so lange benutzt bis bei der neueren zumindest SP 1 draußen war und kann mich echt nicht beklagen. Selbst Vista in der 64 Bit Version lief ohne Probleme oder auch Windows 8.

Gewisse Versionen hatten anfangs sicherlich ihre Probleme (Internet ist ja auch voll davon), die aber meiner Meinung nach nach einiger Zeit behoben wurden, der Ruf dann aber bereits geschädigt war, ganz gleich, wie gut das Betriebssystem im Endeffekt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
andi_sco schrieb:
Leider sind 4GB Module für intel sau teuer.
Es gingen doch eh nur 4x2GB, oder? Liefen da auch 2x4GB?

WinXP x86 (SP2) kann entsprechend der CPU automatisch mit 4GB RAM umgehen. Boot-Parameter sind dafür imho nicht mehr nötig.

Also beim Netzteil bin ich raus. Mein Favorit wäre schön ohne Kabelmanagement - dafür aber liebevoll verkabelbunden.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben