Die Entstehung eines Retro PC, der am Ende euch gehören soll!

11. Es werde Licht, bis das der Darkmode kommt!

  • ASUS GeForce 8800GTS 640 MB

    Stimmen: 23 18,3%
  • ASUS GeForce GTX 260 896 MB

    Stimmen: 18 14,3%
  • Sapphire Radeon HD 5870 1024 MB mit Accelero Kühler

    Stimmen: 46 36,5%
  • Gainward GeForce 8800GTS 512 MB

    Stimmen: 2 1,6%
  • Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 1024 MB

    Stimmen: 16 12,7%
  • nVidia Quadro FX 3700 512 MB

    Stimmen: 0 0,0%
  • HiS Radeon 5770 Ice Q5 1024 MB

    Stimmen: 8 6,3%
  • Sapphire Radeon 4850 512 MB im CrossFire-Verbund

    Stimmen: 13 10,3%

  • Umfrageteilnehmer
    126
  • Umfrage geschlossen .
Ich finde modulare Netzteile passen da ganz gut rein. Waren 2008 rum ja durchaus schon ein Ding.

Hab für das schön glänzende Enermax gestimmt. :D
 
Glaube nicht dass man noch viel glänzen sehen kann wenn es verbaut ist. Aber das CS500M erreicht 80plus Gold, das ist mir auch bei Retrohardware wichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Kabelmanagement ist doch zu modern.
 
Damit ist die Wahl des Netzteils abgeschlossen:

1682275450422.png


Es soll das Enermax Liberty werden!

Kommen wir zur Wahl des Arbeitsspeichers!

10. RAM ist nur durch eins zu ersetzen! Mehr RAM!

  1. OCZ Reaper 4 x 1 GB 800 MHz CL4-4-4-15; Der Sensenmann ist da
    IMG_20230423_213641_064.jpg
  2. Kingston Hyper X 2 x 2 GB 800MHz CL5-5-5-15; Kingston ist nicht nur Value
    Kingston_HyperX.jpg
  3. Geil Dragon 4 x 1 GB 800 MHz CL4-4-4-12; Schaut mir in die Augen
    GEIL_Dragon_01.jpg GEIL_Dragon_02.jpg
  4. EXCELRAM 2 x 2 GB 800 MHz CL4-4-3-10; Timing ist alles
    EXCELRAM.jpg
  5. OCZ Platinum 2 x 2GB 1066 MHz CL5-5-5-18; Platin ist eben Platin
    IMG_20230423_213659_228.jpg
  6. Team Group ELITE 2 x 2GB 800 MHz CL5-5-515; da steht doch Elite drauf
    IMG_20230423_213714_461.jpg
  7. Micron 2 x 4GB 667 MHz CL5 ECC; Hubraum und zuverlässig
    IMG_20230423_213738_616.jpg
  8. ADATA Vitesta 2 x 2 GB 800 MHz CL4-4-4-12; rot wie ein Ferrari
    ADATA_Vitesta_02.jpg ADATA_Vitesta_01.jpg
  9. ADATA Gaming 2 x 2 GB 800 MHz CL5-5-5-12; weil schwarz eben schwarz.. hatten wir das schon?
    ADATA_Gaming.jpg
  10. Der rest 4 x 2 GB PC 800; Retro ist zu verbauen was da ist
    IMG_20230423_213800_017.jpg
  11. Verbau einfach 4 x 2 GB vom schnellsten RAM; Retro maximum .. und so

Vielen dank geht in diesem Fall an:

Hinweis: der Vote wird zeitnah umgesetzt (der @Mordenkainen war schneller als Chuck Norris). Bilder folgen gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, xdevilx, Hexxxer76 und 3 andere
Ich bin zwar nicht der Aktivste, wenn es um den Retro Bereich geht. Aber ich finde das Projekt klasse :daumen:

Hab für die schwarzen Adata abgestimmt, obwohl der Geil Dragon auch was her macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Oh Mann, OCZ, Geil, Team Group... Das sind Namen, die gleich wieder Erinnerung an damals(tm) wecken 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, andi_sco, NMA und eine weitere Person
Die GeiL hatte ich auch... bis 2015-16 glaube ich
 
Sehr, sehr nice. Da sind paar Schätze dabei, die ich auch mal hatte bzw noch habe. G.E.I.L 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Ich habe mal für die Dragon gestimmt, die gefallen mir.
 
schwarz mit LED ist doch kein Retro , menno ;) ... ja ich verstehe es.
Aber gerade früher waren die Dinger knall-bunt und hatten durchaus auch ihren Schwarm :)

.. oder halt blauen RAM dazu. Wäre dann passend zur PCB Farbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
@Karre Wer die Wahl hat, hat die Qual! 👍🏻
4 GB vs 8 GB –> im Retro–System sollte schon das Maximum was das Mainboard unterstützt verbaut sein! Kommt natürlich auch auf das Betriebssystem an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, andi_sco und Lotsenbruder
Hexxxer76 schrieb:
@Karre
4 GB vs 8 GB –> im Retro–System sollte schon das Maximum was das Mainboard unterstützt verbaut sein!…
Interessant. Wieso?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76

Ähnliche Themen

Zurück
Oben