[DiRT 3] Infos, Meinungen & Stammtisch

meckswell schrieb:
Seid ihr euch eigentlich bewusst, was ihr tut???
Nicht, dass ein PC-Spiel genug kosten würde, nein, man lässt sich auch noch ausnehmen über sogenannte Spieleerweiterungspakete.
Leute, das is Geldmacherei und Abzocke in ärgster Weise, ich versteh euch net!
Wenn die merken, dass das jetzt läuft, dann wird das in Zukunft immer so kommen. Aber das muss nicht sein, denn bisher ging es auch anders.
Denkt mal drüber nach :)

Das sehe ich genau so.

Vielleicht müssen wir dann eben umdenken.
Nicht bei Release kaufen, sondern, erst zum Budgetpreis kaufen.
Oder im Ausland günstig kaufen.

Also ich hab das Spiel (Steam-Version) nun mit meiner neuen Grafikkarte (6950 2 GB) gratis bekommen, u. fuhr vorher nur mit der großen Demo ;)

Hatte auch im Ausland bestellt, aber das hat fast vier Wochen gedauert.
Keine Ahnung warum CD WOW erst Wochen später versendet.
Normal darf man da nur kaufen, wenn da steht "lieferbar".

PS: Diese Pegi-Version hab ich noch hier liegen zum Verkauf
https://www.computerbase.de/forum/threads/916502/
 
10,00 € sind fast 1/4 von dem Vollpreis und das für eine Strecke???????
 
Es sind 8 Strecken.

Grüße
 
Falsch!!!!

1 Strecke mit 8 Etapen.
 
Habe mir dieses DLC ebenso mal gekauft. Und es sind wirklich die besten Etappen des gesamten Spiels. Angelehnt an die guten alten von von vorherigen Teilen.

Vorallem der Wechsel zwischen den Fahrbahnoberflächen Eis/Schnee/Asphalt ist recht anspruchsvoll und machen Spass. Aber sind die KI-fahrer dort nicht ein bissel zu langsam? Kommt mir so vor alsob sie auf dieser Strecke ungewöhnlich langsam fahren,
 
Finde das Spiel auch Top. War bei meiner Sapphire 6950 2GB Dabei (Steam).

Obwohl ich die Grafik nicht so super finde im vergl. zur Xbox 360 - wie es oft heißt.
Merke da wenig unterschiede. Bin wohl von Crysis zu sehr verwöhnt^^

Werde mir das DLC aber nicht holen. Ich bin grundsätzlich gerne bereit 30-40 euro für ein PC game auszugeben wenn es gut ist, aber DLCs kommen bei mir generell nie rauf.
 
THX @ ~Lunes~ ich hab es zwar schon gekauft kann es dann aber hier verschenken:) / wenn ich es gewinnen sollte :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiches hatte ich auch vor, aber da schon über 500 Leute teilnehmen sinken die Chancen zunehmend =(
 
Laut einigen Internetinfos wird es in Zukunft noch ein Trackpack geben: Japan. Hoffe es ist den Japan-Etappen aus den alten Colin-Teilen angelehnt. :D

Die Tage experimentierte ich mit der manuellen Schaltung und nun denke ich die optimale Steuerungskombi dazu gefunden zu haben.

Zuerst nutzte ich die linke Wippe als Handbremse und die H-Schaltung als Schaltung. Das führte aber dazu, dass ich die rechte Hand zu oft vom Lenkrad nehmen musste um zu schalten und der Fahrstil dadurch recht unsauber wurde (außerdem strengt das verdammt an ;))

Dann lass ich in einem Forum den Eintrag eines Users und musste es sofort ausprobieren und es ist wahrlich besser:
Nutzt die Schaltwippen zum schalten des sequentiellen Getriebes und Gang 3 bzw. 4 als Handbremse (H-Schaltung vorausgesetzt).
Das ist imho die realistischste und beste Weise der Steuerung.

Für alle die manuelles Schalten nicht mögen: Das habe ich auch vor Tagen, aber wenn man sich daran gewöhnt, bietet es nochmals ein Mehrwert an Spielspass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich dich leider enttäuschen, wie es im ersten Post schon vermerkt ist wird es das X-Games Asia Pack sein, vermutlich mit der Shibuya Strecke die schon aus Dirt 2 bekannt ist. :(
 
@Lunes:
Ja du hast wohl leider recht.
Habe mir soeben die Dirt2-Strecke auf Youtube begutachtet: Leider dieses typische X-Games Gedöns, welches ich nicht sonderlich mag. Die anderen Strecken in dem Paket werden wohl eine ähnliche Richtung einschlagen :(

Sehr schade. Nach den klasse Monte Carlo Etappen habe ich auf noch so einen echten Rallynachschub gehofft.
Vorallem weil Sie doch schon engere Japan-Etappen in Dirt 1 hatten. >:(
Sogar diese recycleten Strecken würde ich mir holen.
Dirt1 kann ich mir wegen den furchtbaren Bloom-/ HDR-Effekten und dem desaströsen Fahrverhalten nicht mehr antun ;D
 
Also die Strecken/Etappen des Monte Carlo DLC machen wirklich Laune.
Mit einem Kadett auf "Col de Turini" hat schon was.
 

Anhänge

  • dirt3_1.jpg
    dirt3_1.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 469
  • dirt3_2.jpg
    dirt3_2.jpg
    289,1 KB · Aufrufe: 437
  • dirt3_3.jpg
    dirt3_3.jpg
    239 KB · Aufrufe: 433
ihr solltet euch abgewöhnen für sowas geld zu bezahlen, ist nur ein gut gemeinter rat für euch.

die strecken/autos müssen mit echtgeld gekauft werden und dann auch noch über GFWL, absolutes nogo. diesem trend laufe ich nicht mit und werde es auch nie unterstützen. so ein streckenpaket kostet ca 10 euro, das spiel 40 euro. jetzt kann sich jeder ausrechen wie viel % das vom spielpreis sind. die preise der strecken sind im verhältnis zum spiel völlig übertrieben und überhaupt nicht professionell für den kunden gerecht kalkuliert worden. und ob so ein streckenpaket 8 euro wert ist, ist noch lange dahingestellt

aber ist doch fein wie gewisse persönchen sich sowas gefallen lassen und sich ein paar strecken KAUFEN, damit sowas immer mehr zum trend wird, die spiele unvollkommen und mikrig erstmal für 50 euro zu verkaufen, um hinterher die strecken auch noch für euros über scheisse wie GFWL zu vertreiben

somit liegt das spiel dann irgendwann bei um die 100 euro. entweder wird sowas kostenlos vertrieben oder die können sich den dreck sonstwo hinschieben

die streckenund autos die jetzt verkauft werden hätten schon beim kauf enthalten sein müssen. das gesamte spiel über fahre ich 3 oder 4 länder mit 1, 2 etappen. von den paar autos kaum zu schweigen, die autos die im spiel vorkommen unterscheiden sich alle kaum, die einzigen die wirklich herrausstechen sind audi quatro und MG. alle anderen sind nicht der rede wert. die entwickler haben es auch gut hinbekommen den spieler zu täuschen was die autovielfalt angeht, täuscht sehr, weil zu jedem auto eine neue lackierung freigeschaltet wird, die dem auswahlmenü einen neuen eintrag hinzufügt damit es "mehr" aussieht, lächerlich und zugleich eine frechheit die dem fass den boden ausschlägt.
und jetzt wird das spiel kostenpflichtig mit streckenpakete fertiggepatcht, aber wer sich sowas gefallen lässt, immer zu. oder vielleicht mal irgendwann aufwachen und sehen dass das ein scheiss geschäft ist, bei dem IHR voll über den tisch gezogen werdet

codemasters sollten sich schämen, oder die kunden noch viel mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
holzbursche schrieb:
ihr solltet euch abgewöhnen für sowas geld zu bezahlen, ist nur ein gut gemeinter rat für euch.

Findest du es nicht ganz schön anmaßend, andere bevormunden zu wollen ?
Woher nimmst du dir das Recht ?

Grüße
 
und du solltest lesen lernen. da steht was ganz anderes

und auch dieses mal "bevormunde" ich dich nicht, weil da nämlich nicht "du sollst lesen lernen" steht sondern du SOLLTEST lesen lernen, zu deinem eigenen vorteil. tschüss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es besser finden, wenn sie nach nem halben Jahr ein AddOn für 10 € bringen, anstatt ein überteuerter DLC nach dem anderen. Und in diesem AddOn sollte dann auch einiges drin sein, das man keine Kopfschmerzen, oder dieses Abzock-Gefühl bekommt.

Ich hätte natürlich auch gerne Monte Carlo. Aber nee, ich will das nicht unterstützen.
Auch wenn ich es nicht aufhalten kann, weil doch einige nicht widerstehen können.

Wenn ich sehe, was es auf der Xbox für DLC´s zu jedem SPiel gibt. Auch nutzloses Zeugs zum anziehen des Avatars, wird mir echt schlecht. Es gibt alleine ca 3-4000 Klamotten usw. für sein Avatar.
Und das kostet alles.
Und bei manchem Spiel kann man locker zusätzlich mehr als 30 € für DLC´s ausgeben.

Bei Black Ops gibt es jetzt schon 3 Kartenpakete a 14 €. Das sind 42 € für 12 Maps, plus 3,4 Maps für den Zombie-Modus. Nee, also, das geht gar nicht.
 
alles abzock-versuche, da gibst normalerweise gar nichts zu diskutieren. aber wer sich gerne abziehen lässt der soll mal schön seine strecken kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, die beiden über mir als Rächer der unterdrückten, stimmlosen und gebeutelten Lemminge, die dem DLC schamlos hinterherlaufen.

Menschen kaufen sich für Unsummen Euro Kippen und schaden damit ihrer Gesundheit, Menschen kaufen sich völlig überteuerte Apple-Hardware und lassen sich von Apple auf der Nase rumtanzen (gell norbert-norb), Menschen fahren Autos mit 400 PS und mehr, Menschen nutzen Facebook, Menschen nutzen Smartphones, Menschen kaufen sich Grafikkarten, die mehr als 150 Euro kosten, Menschen kaufen sich Sims3-Erweiterungspacks im Quartalsrhythmus. Willkommen im Land des Sinnlosen und Überflüssigen!

So ist das heutzutage einfach. Ihr müsst euch doch weder Dirt3 kaufen, noch werdet ihr dazu gezwungen, einen DLC zu kaufen. Holt euch doch einfach Colin McRae Rally 2.0 für 5 Euro von der Pyramide und wir werden alle glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben