Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme - Teil 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
y33H@ schrieb:Es? Bin ich ein Neutrum?Oder "es" im Sinne von das höhere gottgleiche Wesen, welches allwissend auf euch hinab schaut?
![]()
mit popcorn und ner cola in der hand, yepp...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
Mensch, hier tut sich ja mal wieder sehr viel ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jut …. Bacheloarbeit ist fertig und endlich ist mal wieder Zeit für den PC. Ich bräuchte da mal etwas Entscheidungsunterstützung:
Ich habe mich dazu entschlossen, meinen geliebten Silent-PC gegen eine PS3 zu tauschen. Ja … die Entscheidung fällt mir nicht schwer, aber sie ist gefallen. Auf einen PC kann ich dennoch nicht verzichten. Als (noch) Student brauche ich eine leistungsstarke Rechenmaschine und mein Netbook kann diesen Part nicht übernehmen. Ich habe mich letztlich für einen schmalen HTPC entschieden, da ohne Grafikkarte in einem Midi-Tower gäääähnende Leere herrschen würde. Nun benötige ich euren Rat bezüglich Case und CPU-Kühler.
Bislang soll weiterhin mein sparsamer E4300 werkeln (weniger Tackt, weniger Spannung). Vielleicht kommt aber doch ein langsamer Quadcore zum Einsatz (derzeitig tendiere ich zum Phenom II). Derzeitig schweben mir zwei Gehäuse vor:
In beiden Gehäusen wäre (notfalls) noch Platz für eine Grafikkarte aus dem Mittelsegment des Marktes. Unter normalen Bedingungen soll aber eine GF9300 die Anzeige übernehmen. Das SilverStone ist natürlich schön mini, mit einem leisen 80+-NT ausgestattet und preislich etwas günstiger als das größere Lian Li. Dieses hätte allerdings dann doch etwas mehr Platz, ich bräuchte keinen (langsamen) Slim-DVD-Brenner und das Lüftungskonzept gefällt mir besser. Doch wie kühlt man die CPU am besten in einem HTPC trotz (möglichlerweise) eines QuadCore nahezu lautlos?
Erste Idee: In beide Gehäuse passt auf jeden der Scythe Shuriken. Da gefällt mir allerdings nicht, dass der CPU-Lüfter auf das Mainboard drückt und direkt darüber weitere Luft vom NT abgesaugt wird. In diesem Sinne arbeiten die gegeneinander.
Die zweite Idee: Der Scythe Ninja mini würde meines Erachtens sehr gut in das Lüftungskonzept des großen Lian Li passen. Ggf. könnte man sogar den CPU-Lüfter sparen und (wegen der zwei 120mm-Lüfter in der Gehäusefront) das Teil einfach semipassiv betreiben.
Dritte Idee … apropos semipassiv: Der CoolerMaster Gemin II passt laut Angaben exakt in das LianLi Gehäuse. In meinem S12II-Netzteil arbeitet ein Slippy, der sich durchweg mit 560 rpm dreht. Dieser würde hier direkt über dem CPU-Kühler sitzen und die Warmluft absaugen.
Welches Szenario gefällt den Silent-Freaks am Besten? Welches wäre am leisesten?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jut …. Bacheloarbeit ist fertig und endlich ist mal wieder Zeit für den PC. Ich bräuchte da mal etwas Entscheidungsunterstützung:
Ich habe mich dazu entschlossen, meinen geliebten Silent-PC gegen eine PS3 zu tauschen. Ja … die Entscheidung fällt mir nicht schwer, aber sie ist gefallen. Auf einen PC kann ich dennoch nicht verzichten. Als (noch) Student brauche ich eine leistungsstarke Rechenmaschine und mein Netbook kann diesen Part nicht übernehmen. Ich habe mich letztlich für einen schmalen HTPC entschieden, da ohne Grafikkarte in einem Midi-Tower gäääähnende Leere herrschen würde. Nun benötige ich euren Rat bezüglich Case und CPU-Kühler.
Bislang soll weiterhin mein sparsamer E4300 werkeln (weniger Tackt, weniger Spannung). Vielleicht kommt aber doch ein langsamer Quadcore zum Einsatz (derzeitig tendiere ich zum Phenom II). Derzeitig schweben mir zwei Gehäuse vor:
- SilverStone Sugo SG05, mini-ITX, 90 EUR
- Lian Li PC-V351B, µATX, 100 EUR
In beiden Gehäusen wäre (notfalls) noch Platz für eine Grafikkarte aus dem Mittelsegment des Marktes. Unter normalen Bedingungen soll aber eine GF9300 die Anzeige übernehmen. Das SilverStone ist natürlich schön mini, mit einem leisen 80+-NT ausgestattet und preislich etwas günstiger als das größere Lian Li. Dieses hätte allerdings dann doch etwas mehr Platz, ich bräuchte keinen (langsamen) Slim-DVD-Brenner und das Lüftungskonzept gefällt mir besser. Doch wie kühlt man die CPU am besten in einem HTPC trotz (möglichlerweise) eines QuadCore nahezu lautlos?
Erste Idee: In beide Gehäuse passt auf jeden der Scythe Shuriken. Da gefällt mir allerdings nicht, dass der CPU-Lüfter auf das Mainboard drückt und direkt darüber weitere Luft vom NT abgesaugt wird. In diesem Sinne arbeiten die gegeneinander.
Die zweite Idee: Der Scythe Ninja mini würde meines Erachtens sehr gut in das Lüftungskonzept des großen Lian Li passen. Ggf. könnte man sogar den CPU-Lüfter sparen und (wegen der zwei 120mm-Lüfter in der Gehäusefront) das Teil einfach semipassiv betreiben.
Dritte Idee … apropos semipassiv: Der CoolerMaster Gemin II passt laut Angaben exakt in das LianLi Gehäuse. In meinem S12II-Netzteil arbeitet ein Slippy, der sich durchweg mit 560 rpm dreht. Dieser würde hier direkt über dem CPU-Kühler sitzen und die Warmluft absaugen.
Welches Szenario gefällt den Silent-Freaks am Besten? Welches wäre am leisesten?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
http://geizhals.at/deutschland/a316862.html im Lian Li, soll anscheinend passen. Nachgeprüft habe ich es nicht.
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
Ja, den kenne ich natürlich auch. Aber eigentlich ist mir der zu teuer ... ja ... 20 EUR mehr oder weniger ... im Prinzip drauf geschissen. Keine Meinung zu meinen Szenarien oben? Der Noctua ist in diesem Sinne keine "Idee", aber eine Möglichkeit.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Entscheide dich mal für ein Gehäuse. Mini-ITX oder mATX
Das ist schonmal eine grundlegende Frage.
Das ist schonmal eine grundlegende Frage.
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
Das mini-ITX war eher ne "lustige Idee" ... das SilverStone-Gehäuse ist schon so klein, dass man sich die Flexibität, die man beim PC ja eigentlich gewohnt ist und schätzt, vollständig nimmt. Außerdem kenne ich bislang noch kein weit verbreitetes AM2+-Board im Format Mini-ITX.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Die zweite Idee habe ich schon empfohlen. Ein Freund von mir hat jedoch den Lüfter von Scythe gegen einen leiseren Cooler Master Lüfter.
riDDi
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 7.564
ITX ist doch eher was für Semi-Embedded-Systeme ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich finde dieses NT hier von Seasonic für kleine Systeme ziemlich interessant: http://geizhals.at/deutschland/a405376.html
Da heute Tag der Arbeit war hab ich nochmal mein Sytem aufgerissen, etwas Metall verbogen, ein paar Löcher gebohrt und Schrauben verschraubt. Meine Platte hängt jetzt kopfüber statt zu kleben, gehalten von meinen guten alten Gummientkopplern
einfach Klasse, die Dinger, entkoppeln super und sind einfach zu verschrauben - was will man mehr?
PS: Hab mal angehängt was passiert, wenn ich das Case öffne![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich finde dieses NT hier von Seasonic für kleine Systeme ziemlich interessant: http://geizhals.at/deutschland/a405376.html
Da heute Tag der Arbeit war hab ich nochmal mein Sytem aufgerissen, etwas Metall verbogen, ein paar Löcher gebohrt und Schrauben verschraubt. Meine Platte hängt jetzt kopfüber statt zu kleben, gehalten von meinen guten alten Gummientkopplern
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: Hab mal angehängt was passiert, wenn ich das Case öffne
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Anhänge
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
So, habe gerade ausgemistet:
Aber Leute ... so ein alter Boxedkühler für nen E4300 macht trotz Drosselung (1250rpm) verdammt viel "Lärm"! Zusammen mit dem Stock-Kühler der 88GT (ich liebe das perverse Aufheulen beim Anschalten) ist mein System alles andere als silent ... ich schäme mich richtig. Meine Freundin hat vielleicht Augen gemacht!
Aber was soll's? Haltet mal die Augen offen ... bald starten hier Angebote mit gepflegter und hochwertiger Silent-HW im Marktplatz. Mein Projekt "silent cube" rückt damit immer näher![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Update:
Es ist schon soweit -> https://www.computerbase.de/forum/threads/583768/
- HR-01 Plus raus, stattdessen der uralte Boxedkühler aufs Board.
- Musashi von der Graka runter, dafür der Stock-Kühler.
- Lüftersteuerung raus, alle Lüfter ans Board.
- HDD aus dem Quiet Drive raus.
Aber Leute ... so ein alter Boxedkühler für nen E4300 macht trotz Drosselung (1250rpm) verdammt viel "Lärm"! Zusammen mit dem Stock-Kühler der 88GT (ich liebe das perverse Aufheulen beim Anschalten) ist mein System alles andere als silent ... ich schäme mich richtig. Meine Freundin hat vielleicht Augen gemacht!
Aber was soll's? Haltet mal die Augen offen ... bald starten hier Angebote mit gepflegter und hochwertiger Silent-HW im Marktplatz. Mein Projekt "silent cube" rückt damit immer näher
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Update:
Es ist schon soweit -> https://www.computerbase.de/forum/threads/583768/
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Ich würde sagen, wir beide unterhalten uns da mal drüber. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich wechsle grade vom v350 auf das Sugo 05. Wieso da so große Fragen zur Machbarkeit bestehen, frage ich mich dann doch, denn hier im Silentthread ist mein Gehäuse mit "Musterlösung" für einen leisen Betrieb eingestellt.
https://www.computerbase.de/forum/t...me-1-post-beachten.217908/page-6#post-4915800
Ich verkaufe im Grunde alles komplett.
Da ist ein PhenomII 940 unter nem Noctua NH-U9B. Das Board ist gemoddet mit nem EKL Alpenföhn Ötzi, die Türen sind gedämmt.
Ein gedämmtes Quiet Drive habe ich ebenfalls übrig, aber das sieht extrem ramponiert aus. Da geht bei mir Funktion vor Ordentlichkeit. Der Heckausgang ist fertig mit einer Customhalterung und nem entkoppelten Blacknoise xl1 Rev.3. Zudem würde mir es extrem entgegen kommen, nicht alles auseinander rupfen zu müssen und die umständlich organisierte Ordnung zu ruinieren und alle Artikel einzeln einzustellen. Als Gehäuselüfter fungieren 2 Noctua 120er.
Zum Sugo05:
In meiner Sig ist ein Review. Der Thermalright AXP140 passt. Ich habe nen Q9550s drunter laufen. Der Gemin II passt auch, dann allerdings ohne Lüfter logischerweise.
Falls ich es schaffen sollte, die Kiste silent zu kriegen, wird sie hier bald meine 3. Veröffentlichung sein. Dafür bräuchte ich aber vor allem noch Tipps zur Entkopplung der Festplatte und einer Dämmung ohne Quiet Drive...
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11960651&postcount=45
Hat einer von euch schon nen Tipp, was man auf einer Hd4770 verbauen kann?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich wechsle grade vom v350 auf das Sugo 05. Wieso da so große Fragen zur Machbarkeit bestehen, frage ich mich dann doch, denn hier im Silentthread ist mein Gehäuse mit "Musterlösung" für einen leisen Betrieb eingestellt.
https://www.computerbase.de/forum/t...me-1-post-beachten.217908/page-6#post-4915800
Ich verkaufe im Grunde alles komplett.
Da ist ein PhenomII 940 unter nem Noctua NH-U9B. Das Board ist gemoddet mit nem EKL Alpenföhn Ötzi, die Türen sind gedämmt.
Ein gedämmtes Quiet Drive habe ich ebenfalls übrig, aber das sieht extrem ramponiert aus. Da geht bei mir Funktion vor Ordentlichkeit. Der Heckausgang ist fertig mit einer Customhalterung und nem entkoppelten Blacknoise xl1 Rev.3. Zudem würde mir es extrem entgegen kommen, nicht alles auseinander rupfen zu müssen und die umständlich organisierte Ordnung zu ruinieren und alle Artikel einzeln einzustellen. Als Gehäuselüfter fungieren 2 Noctua 120er.
Zum Sugo05:
In meiner Sig ist ein Review. Der Thermalright AXP140 passt. Ich habe nen Q9550s drunter laufen. Der Gemin II passt auch, dann allerdings ohne Lüfter logischerweise.
Falls ich es schaffen sollte, die Kiste silent zu kriegen, wird sie hier bald meine 3. Veröffentlichung sein. Dafür bräuchte ich aber vor allem noch Tipps zur Entkopplung der Festplatte und einer Dämmung ohne Quiet Drive...
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11960651&postcount=45
Hat einer von euch schon nen Tipp, was man auf einer Hd4770 verbauen kann?
Zuletzt bearbeitet:
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
hat einer von euch die 1600er slipstreams von scythe verbaut? wenn ja, taugen die was bzgl lautstärke/luftumsatz? oder solltens doch eher die 800er sein? oder schlagen die zu wenig um?
oder gibts als caselüfter bessere alternativen die ich gar nich auf dem schirm habe?
hab momentan 3 päpste im case (2*92er,1*120er), aber irgendwie sind die mir im 12V betrieb zu laut und im 5 oder 7V betrieb bringen die nich genug leistung.
oder gibts als caselüfter bessere alternativen die ich gar nich auf dem schirm habe?
hab momentan 3 päpste im case (2*92er,1*120er), aber irgendwie sind die mir im 12V betrieb zu laut und im 5 oder 7V betrieb bringen die nich genug leistung.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Hatte die 1.600er Turbinen. Bin auf S-Flex mit 800rpm gewechselt. Sie sind gut, jedoch würde ich mich nun für Blacknoise XL1 entscheiden.
Kleines Updates von meiner Hauptbaustelle:
von E2140 1,2V 2,4GHz auf E8400 1,2V 3,6GHz gewechselt. (einfach-settings, ab ins bios, FSB auf 400MHz gestellt und gut.) demnächst muss noch ein neues Board her sowie weitere 4GB RAM.
Dann hoffe ich mal dass ich den HR-01 Plus von Lotusbloom bekomme, damit endlich der AC Alpine 7 Pro weichen kann... Hört man zwar kaum, aber leiser geht immer... will außerdem noch die 4GHz Marke knacken.
Lüfter sind momentan nur der im Netzteil und der auf dem Alpine 7, ich hoffe mal dass ich mit einem HR-01 auf den CPU-Lüfter ebenso verzichten kann.
von E2140 1,2V 2,4GHz auf E8400 1,2V 3,6GHz gewechselt. (einfach-settings, ab ins bios, FSB auf 400MHz gestellt und gut.) demnächst muss noch ein neues Board her sowie weitere 4GB RAM.
Dann hoffe ich mal dass ich den HR-01 Plus von Lotusbloom bekomme, damit endlich der AC Alpine 7 Pro weichen kann... Hört man zwar kaum, aber leiser geht immer... will außerdem noch die 4GHz Marke knacken.
Lüfter sind momentan nur der im Netzteil und der auf dem Alpine 7, ich hoffe mal dass ich mit einem HR-01 auf den CPU-Lüfter ebenso verzichten kann.
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
Joar ... ich hätte nichts dagegen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
S1 passt leider nicht, der kollidiert mit der Blende (kannst aber die Lamellen kürzen). Ein Musashi sollte passen, ein HR-03GT bzw. Rev.A mit 6-Hole-Kit ebenfalls. Der GFXChilla und der VF900 passen auch. Nenn mir deinen Favorit und ich teste malZwirbelkatz schrieb:Hat einer von euch schon nen Tipp, was man auf einer Hd4770 verbauen kann?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
y33H@ schrieb:Ein Musashi sollte passen
Also Zwirbelkatz ... dann lass mal was von dir hören! Ich finde die Layoutänderungen jetzt auch nicht so dramatisch.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 10.523
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.742
- Antworten
- 4.720
- Aufrufe
- 386.340
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.751
- Antworten
- 168
- Aufrufe
- 257.021