Ich überlege gerade ob der IFX 14 nicht doch noch der "Beste" ist.
Im Test vom 9. Oktober 2007 steht auf Seite 2:
Selbst in unserem großräumigen Coolermaster Stacker 830 gibt es keine Möglichkeit, den Zusatzkühlkörper unterzubringen, sodass wir auf einen entsprechenden Test verzichten müssen.
Also schon mal nicht komplett getestet.
Scythe Orochi hat in ja am 28. Februar 2008 mit 0,25°C überholt. Da aber der Test ohne HR10 gemacht wurde denke ich das das 4tel Grad mit den HR10 rauszuholen gewesen wäre.
Der IFX 14 hatte einen Intel Core 2 Extreme QX6700 „Kentsfield“ (4 x 2,66 GHz, 130 Watt TDP) auf 69°C gekühlt. (mit 750er S-Flex)
Prolimatech Megahalems stellte sich am 26. Januar 2009 auf dieselbe Stufe wie der Orochi auf 68,75°C bei der selben CPU mit selben Lüfter.
Beim aktuellen Test (9. August 2009 AXP-140) ist zwar ein Intel Core i7 920 „Bloomfield“ (4 x 2,66 GHz) drin, wo der Megahalems 58°C kühlt aber da könnte auch der Orochi stehen da er ja dieselbe Kühlleistung bringt.
Mein Lieblingstest ist aber der
https://www.computerbase.de/artikel...test.827/seite-4#abschnitt_leistungsvergleich
Da steht der IFX mit 450er Semipassivbetrieb ganz oben. Und das sogar mit einen halben Grad unterschied und nicht nur einen Viertel
Kurz gefragt:
Ist der IFX 14 noch der Champ im Semipassiven Betrieb?
(Meine Antwort lautet JA, aber eure Meinung interessiert mich ja auch)
Denn ich leide ja unter den "Besten Wahn". Habe mir ja die neuen "Wundelüfter" SilentWings hier im Forum gekauft um sie mit meinen M12S1 zu vergleichen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)