Diskussion zu [SammelThread] Eure Silent Systeme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau mal hier *klick mich*
Könnten Microns sein, müssen aber nicht.

EDIT
Photofinish :D

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
So 2-3 Stunden lasse ich es meist laufen, ich weiß es ist nicht zu lang, aber wenn 3dmark06 nichtmal durchläuft ist irgendwas falsch.

Ich bau später noch die rams aus und schauh was draufsteht.

Momentan sieht mein Stabilitätsparkour so aus.

1.) Othos 2-3 Stunden
2.) Einige male 3dmark
3.) Ein paar Stunden gothic 3 zocken

Wenn das alles läuft, wird erhöht. ;)

edit: 6405v5.1

Bei soviel Glück stehen die natürlich nicht in der Liste und Microns wurde nur in den mittleren Revisionen verbaut, soweit ich mich erinnern kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde 3DMark und Gothic weglassen und dafür ORTHOS (Small FFTs, >6h) und Memtest86 ordentlich laufen lassen.

Da Du so Probleme mit dem Speicher zu haben scheinst, würde ich kommende Nacht mal mit den zu testenden Settings Memtest laufen lassen. Um Fehler seitens der CPU auszuschließen, den Multi manuell auf 6x runtersetzen. Damit das System mit 6er Multi stabil bleibt, muss bei vielen Boards zusätzlich EIST und C1E deaktiviert werden!
 
Gut, werde ich ausprobieren. Ich hoffe damit werde ich die Probleme lösen können.

Ich habe momentan Vista Ultimate 64 installiert und da funktioniert aquamark nicht mehr, gibbt es vielleicht einen alternativ Becnhmark ? :)
 
@ Play337: sehr schön. spiegeltrick ;)

ist der gehäuselüfter entkoppelt?
wo ist deine hdd?

was ich noch probieren würde: den cpu lüfter unten an den infinity (mugen) ranmachen und nach oben zum NT blasen lassen. dadurch könntest du das hintere loch zumachen und den s-flex ausschalten.
 
Der S-Flex ist aber im Netzteil. Ich lasse doch nicht mein Netzteil pasiv laufen. Die Gehäuselüfter sind nicht entkoppelt, aber bei 459 rpm macht der Lüfter glaubs wenig bis fast keine Vibrationen. Die Festplatte ist im 5.25 Zoll Schacht.

Den Lüfter werde ich so lassen (aus optischen Gründen ;))

Gruss Play
 
aso oke hatte das missverstanden. dachte der s-flex sitzt im gehäuseheck. okay also dann mein neuer tipp: nt-lüfter tauschen oder regeln, gehäuselüfter raus, loch zu. also alles durchs nt raus. den rest des case gut abdichten und auch die frontlöcher zumachen. so haste dann nen schönen luftstrom von den slotblenden über die graka hoch zur cpu und durchs nt raus. vorausgesetzt du hast die slotblenden auf ;)

und ist die hdd inna dämmbox? oder haste selbst entkoppelt? bilder!
 
Werde es editieren. Tauschen werde ich den S-Flex sicher nicht. Werde ihn regeln. Ich denke, dass die Temps schlechter werden, wenn nur noch die Lüft aus den PCI-Slotblenden kommt. Die Festplatte ist in einem Scythe Quiet Drive.

Was denkst du, ob die Temps steigen oder sinken?

Gruss Play

Edit: besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
also cpu-temp sollte sinken, allein, weil dann ein luftstrom durch die lamellen des infinity geht und nicht gegen die heatpipes knallt, wie momentan. ich habe eine ähnliche konfig mit nur einem saugenden 120er. die luft kommt bei mir auch nur durch die slotblenden rein und ich habe keine oder nur geringfügig schlechtere temps als vorher.

probieren kannstes ja mal. wenns dir im wahrsten sinne zu haiß wird kannste ja die konfig wieder ändern. mach aber mehr als nur eine slotblende auf!

wenn du nur durchs nt "absaugst" dann mach auf jeden fall das hintere loch zu.
 
Also du wärst dafür, dass ich das vordere und das hintere Lüfterloch abklebe und dann die PCI-Slotblenden aufmache?

Gruss Play
 
jo genau ;) deine temps können das auf jeden fall vertragen. cpu wird sicher besser werden, gpu wahrscheinlich auch, da ja die frischluft direkt dort unten einströmt. abgesehen davon, du hast nen hr-03 mit 120er lüfter. da würd ich mir null sorgen machen.

das einzige was ohne luft auskommen muss, ist dann das quiet drive. aber die hdd-temps kannste ja überwachen.

behalte die temps des nt im auge. entweder messen oder halt mit hand fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Quiet Drive bekommt jetzt schon keine Luft ab. Werde morgen mal die Löcher verschliessen.
 
Ich würde es auch so machen wie donphilipe83 sagt.
Den Aerocool unten an denn Infinity, das Heck zu und die Blenden auf.
Den Lüfter in der Front kannst du auch wegmachen, und den 120er auf dem HR-03
würde ich nicht diagonal sondern grade montieren.
Dann noch das QD vorne auf Schaumstoff auf den Boden, da kann es die Wärme besser abgeben.
Nachteil der ganzen Sache: das NT wird wärmer und dreht vll höher und somit lauter.
Zudem scheint dein Case recht leicht zu sein, eine Entkopplung der Lüfter wäre schon sinnvoll.
Als Hardcore Variante könntest du den HR-03 bei offenen Blenden mal passiv testen,
wenn der Silver Lighning nach oben zieht, nimmt der die aufsteigende Wärme mit.

Aber wenn einer sagt, ein 800er S-Flex sei zu "laut", der ist mir sympatisch :D
Wir hatten hier die Diskussion und haben uns durchgerungen 800er S-Flex
als silent gelten zu lassen^^

cYa
 
Geil! :)

Ich hab 317mal an AC gemailt und die ham sich nie gemeldet *kotz*
Wo hast du den her? Ich brauch einen, will meine Radeon passiv laufen lassen.

THX
cYa
 
Habe mein System nun mit 2 Lüftern am laufen.
Einer im Heck mit knapp 500 rp/m und der im Seasonic NT.

Prime läuft mit 3200 MHz und 1,15v... bei den momentanen 26°C Raumtemp erreiche ich Coretemps von 50-51°C :)
Die neue Vortsellung sollte auch bald kommen.
 
Nicht schlecht, vorallem die cpu hat was.

Meine ist mit nun bei 333x9@1.3V Bios stabil. (6h orthos, 6h memtest)

Weiter will sie bei dem vcore aber nicht gehen und mit 60°C wird sie heiß genug.

Nächste Woche kommen auch bei mir ein paar Kleinteile.

2 Scythe Kama PWM und das retention kit für den Ninja. Das sollte kühltensich noch was bringen, wenn nicht muss eben wieder mal das Schleifpapier her. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben