Diskussionen zu [Sammelthread] Intel Pentium E21x0 OC-Ergebnisse

Intel selbst sagt, bei Core2Duo's kann man bis 1,500V bei der VCore gehen und selbst 1,600V sind meiner Meinung nach noch OK. Die CPU hält dann vielleicht nicht mehr 10 Jahre, aber wer braucht das schon.
Und wegen NB Spannung, hab ich doch geschrieben. MSI selbst gibt bei OC eine NB Spannung von 1,45V an, genauso die 1,8V SB Spannung. Das stellt mein Board beim OC automatisch ein. Und das bisschen mehr 0,05V auf der NB ist glaub ich zu verkraften.

Ich meine, ist deine CPU und dein Mobo. Wenn du vorsichtig sein willst, ok. Aber ich denke diese Werte sind noch voll in Ordnung und selbst in 2 Jahren wird das noch so laufen.
 
The_Virus schrieb:
Intel selbst sagt, bei Core2Duo's kann man bis 1,500V bei der VCore gehen und selbst 1,600V sind meiner Meinung nach noch OK. Aber ich denke diese Werte sind noch voll in Ordnung und selbst in 2 Jahren wird das noch so laufen.

Weißt Dus?;) Ich würde ehrlich gesagt nur bis 1,5V gehen. Vor allem die Kühlung wird darüber ein wenig schwierig...:)
 
Naja mein ZeroTherm NV120 würde selbst 1,6V kühlen, auch wenn er dann ziemlich laut wäre.
Mir reichen meine 3,4Ghz mit 1,5V ja auch, höher macht einfach keinen Sinn. Denn habe festgestellt, dass 200Mhz mehr grade mal 200-300Punkte bei 3DMark06 sind.
Also für ~250Punkte werde ich bestimmt nicht auf 3,5 oder 3,6Ghz gehen.

Ich habe eh von Anfang an geplant mein System mit nem Q9300 aufzupolieren. Der kann allerdings noch warten, mein System hat 13000 Punkte bei 3DMark und Crysis läuft bei 24-31frames auf 1920x1200 mit High. Bin sehr zufrieden mit mit dem 2140 für grade mal 47€ (tray)
 
Ich lasse gerade Prime laufen.

Habe die CPU jetzt "scheinbar" bei 400x8 (e2140 M0) stabil.

Settings sind:
Vcore : 1.45
Mem : 2.1
VTT FSB: 1.3
NB: 1.45
SB: 1.6
SB Core: 1.15

Sind die Werte so gesund? Ich kenn mich leider mit der NB und SB Sache nicht aus.

Temperatur bei Prime ist laut Core-Temp 68 Grad. Ist das auch ok?
 
hmm bei mir ist etwas ganz komisch: hab den 2160er und bei 270x9 (ram unter 1000 also untertaktet erstmal) ist der 3:30 stunden primestable. allerdings habe ich komische bugs in windows (habe nebenher etwas für die uni gemacht) so kleine grafikfehler. kann aber auch von windows selbst kommen (vista 64)

jetzt kommt mien problem bei 280x9 bootet der prozessor nicht mehr. ok, dachte ich mir, stellst mal auf 280x6, bootet auch nicht mehr. da wo die maus bei vista und dann das logo in der mitte kommt startet der neu. was kann das sein? board ist ja jetzt auf 400 mhz fsb spezifiziert, läuft auf 280, ram läuft auf 933 (ist ja 1000er ram :-) ) und der cpu ist bei 280x6 auf 1.69 ghz.

temps sind in ordnung nach 3:30 h primestable liest everest 41-42° aus (kerntemperatur, ungeheiztes zimmer), gehäuse lian li mit 3 kühlern und xigmatek hdts1283

kann es sein das der pci express übertaktet wird? hängt ja auch am FSB. dann die grafikkarte spinnt? also zocken geht ohne probleme. pci-e frequenz steht auch auf auto.

vcore 3.250 jetzt eingestellt (neuer primelauf @270x9) aber cpuz zeigt core voltage 1.264 an. das ist ja 0.1 zu wenig!
netzteil ist das seasonic s12 rev2 430 watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Google mal nach Strap-Wechsel!

Noch was: NB Takt verändert sich beim umstellen vom Multi. Hast also bei 'nem 6er Multi ordentlich die NB übertaktet. Kann natürlich gut sein, dass das deshalb nicht geklappt hat!

P.S.: PCI-E Takt gehört manuell auf 100MHz. Sonst wird die Graka gleich noch mit übertaktet (zumindest der PCI-Bus für die Graka)!
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe jetzt pci-e auf 100 mhz gestellt, und der fsb north strap to fsb steht eh auf auto (also auf 280 mhz) und jetzt gehts ohne probleme!

werde jetzt primen :-)

danke Justin_Sane
 
Zuletzt bearbeitet: (eigene dummheit)
Man oh man ich blick in der ganzen Sache mit dem OC nicht mehr durch. Habe mir jetzt knapp 13 Seiten druchgelesen und verschiedenste Links genutzt aber brauche doch noch hilfe.

1. Mein E2160 läuft momentan laut CPU-Z mit 9xFSB289MHz=2,6GHz. Auf dem Board hab ich den Jumper von 200 auf 266 gesetzt. War das überhaupt nötig, denn im Bios kann ich den Wert, trotz Jumpers auf 200, auf 289 anheben. Oder ist es Sinnvoller den FSB per Jumper zu erhöhren wenn ich über 266 gehe?

2. Ändert sich beim FSB Jumperwechsel auch etwas an der NB (Spannung, Takt ect.)?

3. Welcher Unterschied (Leistungsbezogen) entsteht bei 9x289=2600 bzw. 8x325=2600? Ist doch das selbe in Grün.

Meine Temps kratzen Teilweise bei Prime schon an der 60°C Marke. Ich weiß M0, kann bis 73°C. Aber es kommt ja noch der Sommer und da brauch ich ein wenig Luft :)

PS: Das mit den ganzen Straps hab ich immernoch nicht kappiert. Obwohl es hier einige gute Links dazu gab. Auf jedenfall haben diese Straps wohl etwas mit dem Jumper 200, 266 und 333 zu tun. Was auch immer.

edit: Habe soeben mal den FSB auf 320 gesetzt und die CPU läuft jetzt mit 2880 MHz. Nach 15 Minuten Prime traten keine Fehler auf. 2h Test werd ich morgen mal machen und die CPU Temp liegt bei 61°C die Kerne werden 54°C heiß. Vcore hab ich auf 1.35V gestellt obwohl Speedfan mir anzeigt das der Wert bei 1.32V liegt. Sehr seltsam. Naja. Sind die Temp. eurer Meinung nach noch ok? Ich weiß Prime 15 Minuten :) Das System heizt sich noch auf und ich rechne einfach mal grob das diese sich noch um 5°C erhöhen könnten. Alles mit nem Boxed Kühler, oder kann mir jetzt schon jemand sagen das die Temps mit dem Boxed viel zu hoch sind? Habe heute morgen mal Prime 2 Stunden laufen lassen, da war noch nichts mit OC und da wurde die CPU bei Last 47°C warm. Kann das evt. jemand mit nem boxed Lüfter bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde den xigmatek hdt s1283 kaufen - damit haste wesentlich bessere temps bei ca 30€
die regel beim übertakten von diesen prozessoren ist halt : keine rechenfehler, temps nicht über 60° und vcore nicht über 1.4
wenn du 1.35 einstellst und weniger bekommst ist das relativ normal .. leider ..
temperaturen kommen vor allem über spannung, so lange die nicht angehoben wird wird sich an den temps (meiner erfahrung nach) nicht soo viel ändern

zwischen 2.88 und 3.x hast du auch kaum noch performance, also bei spielen gar nicht - kann crysis auf full details 1440 x 900 zocken mit 2.25 ghz :-D die minimal fps werden mit mehr cpu power besser, an average tut sich kaum was, da limitiert meist die graka
 
Da du das gleiche Mobo hast wie ich, kann ich dir sehr gut helfen.

1. Der Jumper den man auf FSB 200, 266 oder 333 stellen kann beudeutet eigentlich nur, dass dies der der "Mindest-FSB" ist. Wenn du also den Jumper auf FSB 266 stellst wird dein FSB von Anfang an auf FSB 266 gestellt, selbst wenn der CPU das offiziell gar nicht unterstützt, wie die E21x0. Weiterhin heißt das dann auch, dass du deinen FSB nicht unter 266Mhz stellen kannst, das minimalste ist in jedem Fall 266.
Empfehlenswert ist der Jumper bei FSB 333, da dies zu einer besseren Performance beim OC führt. Allerdings hat dein 2160 einen 9x Multiplikator und 333x9 sind schon 2997Mhz CPU Takt.
Dein CPU dürfte das ohne zu murren mitmachen, allerdings weiß ich nicht wie es dabei mit den Volt-Einstellungen aussieht. Also ob dein 2160 die 2997Mhz mit Standard-Volt-Einstellungen mitmacht.
Ich denke aber, du solltest es ausprobieren. Denn beim OC ist sowieso alles nur probieren und wenn's nicht geht wieder zurück.

2. Es gibt "keinen messbaren" Unterschied zwischen 9x289=2600 und 8x325=2600. Ein hoher Multiplikator ist nur von Vorteil, da man hohe Taktraten erreicht ohne das der FSB total hoch sein muss. Denn hoher FSB ist bei dem E21x0 nicht gut, da diese für niedrige FSB gemacht wurden.

3. Das mit den Strapes ist das was ich in 1. erklärt habe. FSB 333 Jumper hat eine bessere Performance als FSB 200 oder 266 Jumper, das ist schon das ganze Geheimnis. Deswegen solltest du eben den 333 Jumper benutzen.


4. Wegen den Temps, der Boxed Lüfter ist natürlich ungeeignet zum OC. Da solltest du mal 15€ investieren und der einen Arctic Freezer 7 Pro kaufen. Der reicht dann schon.
 
@the_virus
warum sollte der mindest fsb einen unterschied machen? ob ich jetzt per jumper auf 333 mhz fsb laufe oder das festgelegt habe ist doch gehopft wie gesprungen?
 
Eben nicht, das nennt sich eben "Strap-Wechsel". Das macht einen Unterschied

06.jpg


Beim 266'er Jumper bricht die Performance irgendwann ein, beim 333'er Jumper eben nicht. Deshalb einfach Jumper auf 333 setzen und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Uhrzeit noch so viele Antworten. Leute vielen Dank.
Ich habe eben die CPU kurzzeitig auf 333 gesetzt, aber nicht am Board den Jumper verstellt. Die VCore habe ich auf 1.4 angehoben, aber da war nichts mehr zu retten. Der Kühler ist für eine solche Leistung definitiv nicht geschaffen. Die Temps gingen binnen von Sek. an die 70°C Grenze. Hab wohl noch rechtzeitig den ResetButton gefunden :). Die andere Sache die ich hier jetzt mitbekommen habe: "Die Temps sollten nur durch höhere VCore ansteigen". Dann läuft bei mir definitiv was falsch. Ich kann die CPU bis 2,6GHz takten ohne die VCore zu verändern, aber trozdem ist ein Temperaturunterschied zwischen 1,8GHz (47°C) und 2,6GHz (60°C) (bei gleicher Vcore) ersichtlich. Daher denke ich nicht das die Temp. nur von der CPU Spannung abhängig ist bzw. auch die Taktfrequenz ganz schön beiträgt.

Nungut der Tip mit dem Kühler ist sicherlich in Bezug auf OC sehr sinnvoll. Werd mal schauen was ich da für einen finde.
Xigmatek hdt s1283
Arctic Freezer 7
Cooler Master Hyper TX2 --> obwohl hier recht gut getestet gehen die Meinungen bei Geizhals sehr auseinander.

Also vielen Dank für eure Antworten. PS: Prime ist jetzt knapp 1Std am rennen und ohne Fehler. Meine Glaskugel sagt mir das auch in der nächsten Stunde alles ok ist und ich jetzt schlafen gehen kann ;)

@Virus: Genau das Bild hab ich auch schon gesehen und dachte eigentlich das es nur Sinn macht den Jumper bzgl. Strap auf 333 zu stellen wenn man einen FSB > 430 einstellen will, da ja bis dato die beiden Kennlinien gleich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben