Sun_set_1
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.065
Rockstar85 schrieb:@Sun_set_1
https://www.carmart.ch/elektro/unmengen-an-energie-fuer-die-diesel-und-benzinproduktion/
42KwH, für 6 Liter Diesel... Das ist schon ordentlich
Wow. Was haben die denn gerechnet?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich bin ja wirklich völlig auf eurer Seite, hatte nur die Rechnung relativiert. Aber schau dir den Artikel mal an.
Die kommen auf 1,6 kWh per Liter Kraftstoff für die Produktion. Dann schlagen die den Transport auf und kommen auf 42 kWh für 6L. Wait. What?
Let’s have a Look.
40.0000 Liter Kraftstoff per Transport (völliger Bullshit, später mehr. Um in dem Beispiel zu bleiben, rechnen wir damit weiter.)
30L auf 100km (Verbrauch Laster) schnitt 300km Distanz. Ergo 90L
1L Diesel hat laut Google einen Brennwert von ca 10kWh. Ergibt also 900 kWh für 40.000L
Ergo, 0,0225 kWh per Liter Diesel für den Transport.
Wie kommen die bitte von 1,6kWh auf 42?
Das geht mit deren eigenen Zahlen nicht auf
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der nächste Witz. Ja unsere LKW sind bekanntermaßen 40-Tonner. Nur bezieht sich dies eben leider auf Gesamtmasse des Fahrzeuges. Also Truck + Trailer und Ladung. So dass Tanker idR irgendwas um die 20.000L geladen haben. Bei Diesel eher weniger wegen Dämpfen etc.
Nicht, dass es an dem Verhältnis irgendwas ändern würde (Rechnung trotzdem fernab gut und böse) aber das lässt doch einiges über die Qualität der genannten Zahlen, der Recherche und der Rechnung dieser Quelle sagen. Ich meine, das 40-Tonner keine 40 Tonnen geladen haben…
ALLERDINGS: 42 ist immer die allgemein gültige Antwort. Das habe ich nun nicht bedacht.
Anhand dieser Faktoren ergibt sich ein Energieaufwand von 42 kWh für die Bereitstellung von sechs Liter Diesel in Deutschland
- Aus den Daten des Jahresberichts des Mineralölwirtschaftsverbands ergibt sich für 1 Liter Kraftstoff ein Energiebedarf von 1,6 kWh.
- Der Transport des Diesel oder Benzins zu den Tankstellen benötigt weitere Energie. Ein Tankwagen nimmt ca. 40’000 Liter Kraftstoff auf. Der Verbrauch beträgt ca. 30 Liter auf 100 km. Im Jahr 2017 wurden laut dem Jahresbericht des Mineralölwirtschaftsverbandes Deutschland rund 32.2 Mio. Tonnen Diesel und 19.9 Mio. Tonnen Benzin abgesetzt. Im Durchschnitt fahren die Tankwagen 300 km. Das macht einen Verbrauch von rund 120 Mio. Liter Diesel im Jahr.
Zuletzt bearbeitet: