Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
E-Zigaretten
- Ersteller xeroftw
- Erstellt am
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Nein durch die Bank weg eigentlich. Guck ich mir immer wieder mal die neuen Aromen bei Dampfdorado an, gibts dort mittlerweile haufenweise für um die 10 € mit 60 ml Fläschel, statt wie bisher 100+ ml. Hersteller ist egal.Corto schrieb:du meinst sicher die shake & vapes oder ?
Hab testweise mal das Feenchen auf 120 ml gestreckt, aber im DTL schmeckts einfach nicht wie gewollt. Selbst nach mehrmonatigem Ziehen... Im MTL (Caliburn) schmeckts ganz gut, allerdings trotzdem kein Vergleich zur eigentlichen Konzentration. Nebelfee hat ja auch Preise von 10 € für 60 ml... Hab mir da anfangs die 200 ml Limited Edition (Feenchen und Kirschjoghurt Feenchen) mal bestellt. War sehr sehr lecker, aber auch entsprechend teuer (200 ml Flasche, 35 ml Aroma, 25 €). So werd ich die jedenfalls nicht mehr kaufen... :/
Davon hab ich mir zu Beginn 2x 100 ml Banane geholt in deren Shop. Die zweite Flasche ist immer noch nicht offen...krong schrieb:Bei Inawera kosten 100ml Aroma nach wie vor ~16€![]()

Ja, meine Lieblings-Aromen sind natürlich immer noch 120 ml für ~ 10 bis 13 € oder so. Aber man will ja auch mal was Neues probieren.

Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Fertige Liquids, ja. Aber ich meine hier ja fertige (/teure) Aromen und nicht nur einzelne Fruchtaromen. Die gehen ja für 3 - 5 € pro 10 ml weg, halten aber auch entsprechend lange, weil man die ja nur gering dosieren brauch. Fertiggemischte/teure Aromen sind dann bei 10 € für 120 ml. Da sollte das Mischungsverhältnis aber imho das sein, was auch drauf steht (Ausnahme bei mir Vampire Vape, die dosier ich auch maximal zu nem Drittel nach Angabe). Jetz 10 € für die Hälfte ist dagegen schon extrem happig und da näheren wir uns dann schon den Preisen für fertige Liquids.Corto schrieb:ich fand die preise für fertiges Liquid schon immer ne Frechheit..
Selbstgemischt:
- 10 ml Aroma - 10 € (Annahme)
- 20 ml - 2 Nikotinshots - 3 €
- 90 ml VG/PG (70/30) - 1,08 €
Bei den 60 ml'ern:
- 20 ml(!) Aroma - 10 €
- 10 ml - 1 Shot - 1,50 €
- 30 ml VG/PG - 0,35 €
(stellt euch stylische Balken wie hier bei Tests vor)
Typ | € | €/ml | n | 1:n % | 2:n % | 3:n % | 4:n % | 5:n % | 6:n % | 7:n % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
120 selbstgemischt (teuer) | 14,08 | 0,12 | 1 | 284 | 59 | 54 | 44 | 50 | 29 | |
120 selbstgemsicht (günstig) | 4,96 | 0,04 | 2 | 35 | 21 | 19 | 16 | 18 | 10 | |
60 selbstgemischt (teuer) | 11,85 | 0,20 | 3 | 168 | 478 | 91 | 74 | 85 | 49 | |
120 fertig (günstig) | 26 | 0,22 | 4 | 185 | 524 | 110 | 81 | 93 | 54 | |
120 fertig (teuer) | 32 | 0,27 | 5 | 227 | 645 | 135 | 123 | 114 | 67 | |
60 fertig (günstig) | 14 | 0,23 | 6 | 199 | 565 | 118 | 108 | 88 | 58 | |
60 fertig (teuer) | 24 | 0,40 | 7 | 341 | 968 | 203 | 185 | 150 | 171 |
Klar, die fertig gemischten Liquids sind viel zu teuer. Aber all zu weit entfernt bei 60 ml für 10 € sind wir damit nicht mehr... Lediglich 0,02 € Unterschied zu fertigen Liquids pro ml (Annahme wie oben: Aroma + ~ 3 mg Nikotin, Rest VG/PG).
Persönliches Fazit Ich lass die 10 € für 60 ml ab sofort sein. Kann ich mir gleich fertig-überteuertes Liquid kaufen. :O Getoppt lediglich von arschteurem 60 ml Fertigliquid für 24 €.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.350
Ich war neulich auch etwas geschockt, als ich mir vom Kollegen mal das Vaporist Maulwurfkuchen in meinen Verdampfer füllen durfte, dass wirklich sehr lecker geschmeckt hat, er mir dann aber sagte, dass es 25 € / 100ml kostet. Immerhin noch nicht so teuer wie Druckertinte...
Aber mal was anders: Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass sich lokale Vapeshops und Onlinehandel preislich fast nichts nehmen. Ist das Zufall, da ich diese Erfahrung nur mit einer handvoll spezifischer Produkte gemacht habe oder kann das jemand bestätigen? Erklären kann ich mir das nämlich schwer. In meiner Region kommt es mir auch so vor, als würde die Dichte an Läden immer noch größer werden.
Aber mal was anders: Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass sich lokale Vapeshops und Onlinehandel preislich fast nichts nehmen. Ist das Zufall, da ich diese Erfahrung nur mit einer handvoll spezifischer Produkte gemacht habe oder kann das jemand bestätigen? Erklären kann ich mir das nämlich schwer. In meiner Region kommt es mir auch so vor, als würde die Dichte an Läden immer noch größer werden.
TheManneken schrieb:Ist das Zufall, da ich diese Erfahrung nur mit einer handvoll spezifischer Produkte gemacht habe oder kann das jemand bestätigen?
Es gibt keinen wirklichen Konkurrenzkampf auf diesem Gebiet, weil es schlichtweg zig Hersteller mit tausenden Geschmacksrichtungen gibt. Wer Geld sparen will kauft sich eh nicht so ein Zeug sondern mischt selber, zum Bruchteil des Preises.
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.472
Das Zeug zum Mischen (für gewöhnlich longfills) kaufe ich auch immer lokal. Und Lasse mir das gleich in Shop fertig Anmischen.
(Schlechte) Vapeshops machen hier auch an gefühlt jeder Ecke auf und die meisten von denen machen genau so schnell wieder zu.
(Schlechte) Vapeshops machen hier auch an gefühlt jeder Ecke auf und die meisten von denen machen genau so schnell wieder zu.
K
knoxxi
Gast
Ich habe mir heute einen neuen Crown 4 besorgt mit den 0,23er Köpfen. Ich Dampfe den auf „Slow“ bei 35 Watt. Gedacht sind die bei 60-70 Watt. Stelle ich den regulär auf „Normal“ und 60 Watt, brauche ich ne Lunge wie ein Wal um nicht an Erstickungsanfällen nieder zu gehen. 😧
An was zur Hölle wird so was getestet und für gut befunden? Das ist druckbetankung pur.
An was zur Hölle wird so was getestet und für gut befunden? Das ist druckbetankung pur.
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.350
Ich dampfe den bei 50W momentan. 60W gehen zwar auch (und mehr), aber geschmacklich finde ich das dann zu viel. Haltbarkeit dürfte auch kürzer ausfallen. Wenn ich ihn, wie du, auf 35W stelle, schmecke ich jedoch gar nichts mehr. 

Haben Sie Erfahrung in der Herstellung Ihrer eigenen CBD-Vapeliquid? Ich habe zu Hause eine Flasche CBD-Öl von Cibdol, die nicht für einen Dampf gedacht ist. Aber normalerweise mache ich meine eigenen Vapeliquids und überlege, warum ich nicht einfach das normale CBD-Öl in die liquid geben soll. Ich bin gespannt darauf, dies auszuprobieren, aber ich hoffe, ich verschwende meine Flasche CBD nicht.Drago_r schrieb:Danke für den Tipp, wie sieht es hiermit aus
https://dampfdorado.de/vapefly-galaxies-mtl-kit
Finde hier keine Angaben zwecks Temperatur, wäre diese auch dafür geeignet? Also für CBD Liquid.
@SamHeinz
https://weedhack.de/cbd-liquid-herstellen-anleitung/
Öl würde ich dafür aber auf keinen Fall verwenden.
Das willst du auf keinen Fall einatmen.
https://weedhack.de/cbd-liquid-herstellen-anleitung/
Öl würde ich dafür aber auf keinen Fall verwenden.
Zutaten Olivenöl, HanfExtrakt, Terpene
Das willst du auf keinen Fall einatmen.
xexex schrieb:@SamHeinz
https://weedhack.de/cbd-liquid-herstellen-anleitung/
Öl würde ich dafür aber auf keinen Fall verwenden.
Das willst du auf keinen Fall einatmen.
[/ CITAAT]
Ah, ich kaufe dann einfach eine separate Flasche, danke für die schnelle Antwort!
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.933
Öl gehört grundsätzlich nicht in Liquids. Das kann Lungenschäden hervorrufen.
K
knoxxi
Gast
Ich probiere es mal, vielleicht einfach ne Gewohnheitssache.TheManneken schrieb:Ich dampfe den bei 50W momentan.
K
knoxxi
Gast
K
knoxxi
Gast
Ich teste mich im Moment durch den TCR Modus mit den 0,2er Köpfen des Crown IV. Das verwendete Material ist SS904L und hat einen TCR Wert von 138. hat einer von euch Erfahrungen?
K
knoxxi
Gast
Ich habe zu Weihnachten eine Reuleux RX Gen3 Dual bekommen. Was mich wundert im Vergleich zur Asmodus Lustro, frisst das Ding förmlich Akkuleistung. 2 Sätze VTC6 Akkus sind kein Problem und das bei 28 Watt bei 0.2 ohm.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 5.427
M
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.512
- Antworten
- 97
- Aufrufe
- 20.786
D
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.373