E-Zigaretten

Blood011 schrieb:
Die Frage die ich mir stelle ist,wie lange der Akkuverschluss das mit macht.
Ich hatte einen originalen Aegis, den für 26650er Akkus.
Da hält der Deckel seit rund 4 Jahren bis heute bei seiner neuen Besitzerin (Ich ärgere mich noch immer das ich den weggegeben habe!) ohne Probleme und ich habe da ständig den Akku gewechselt.
Man sollte aber schon darauf achten den Deckel wirklich richtig aufzusetzen und auch nicht zu fest anzuziehen.
Die Dichtung ist am Anfang etwas störrisch, aber es reicht wenn man leicht Handfest anzieht, sobald der Kontakt da ist wird der Deckel auch durch die Dichtung sicher gehalten.
Die kleinen Aegis Boost Pro Kits haben ja auch den Deckel und auch wenn da die Gewinde feiner sind, scheint das ganze ziemlich robust zu sein!

Edit: Bei meinem Aegis Legend habe ich das Problem das sich die Dichtung am Batteriefach sehr schnell verabschiedet hat und der kleine Kontakt der fürs balancierte Laden da ist, auch gleich mit :(
Der Akkuträger funktioniert aber nach wie vor, nur laden werde ich darin wohl nie! Das mache ich eh echt selten bei Mods, wenn ich mal länger unterwegs bin habe ich einen Akkulader mit 4 Schächten der auch über 12 Volt Zigarettenanzünder relativ schnell lädt und einen weiteren der sich mit USB befeuern lässt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
Blood011 schrieb:
wieso sich das immer noch nicht durchgesetzt hat.
Der Unterschied zwischen 18650 und 21700 ist schlichtweg zu gering und Leuten deren die Größe vom AT nicht so wichtig ist, greifen eh zu Geräten mit 2 oder 3 Akkus und da braucht man dann auch keine 21700.
 
xexex schrieb:
Der Unterschied zwischen 18650 und 21700 ist schlichtweg zu gering und Leuten deren die Größe vom AT nicht so wichtig ist, greifen eh zu Geräten mit 2 oder 3 Akkus und da braucht man dann auch keine 21700.
Naja das finde ich nicht.
1 21700 hält bei mir deutlich länger als 1 18650er.
Sogar meine Gen3 mit 3 18650er hält nur minimal länger als meine Armour Pro mit 1 21700er und ist dazu noch deutlich handlicher und kleiner.
Klar hängt wohl auch vom Chip ab,aber ehrlich gesagt werden die ja nicht so unterschiedlich sein bei den billig Mods...

Zumindest bei 1 Akku verstehe ich den Sinn nicht mehr mit 18650er,und wenn dann noch sowas wie der Zeus drauf ist,der erst ab 60Watt in Gang kommt dann wechselt man sich am Tag ja kaputt.
Da passen die Verdampfer die oft auf solchen Mods sind null dazu wenn man die mit hohen Watt befeuern muss..


Ich kann damit nix mehr anfangen und die "klopper" hab ich schon lange abgeschrieben weil die einfach nix für den Alltag sind.

Hätte ich das gewusst,dann hätte ich mich mit paar Armour's damals eingedeckt.
Und das für rund 20Euro pro stk.
Klar ist nix wertiges und nach dem se 2x aufm Boden klatsch kann man se wohl entsorgen.
Aber für rund 20Euro macht se ihr Job recht solide und ist schön klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Zeus hab Ich als RTA immer so gewickelt das der mit geschmeidigen 25w Betrieben werden konnte.
Da kommstee ewig hin mit dem Teil^^

Mommentan sind bei mir die beiden Geräte gerade wegen der handlichkeit ganz weit oben.
Der Argus Pro und der Drag S, und allgemein muss Ich mal feststellen Geräte mit festverbauten Akkus laufen auch noch nach Jahren ohne Probleme.

IMG_20210815_020104.jpg
 
HyperSnap schrieb:
Also den Zeus hab Ich als RTA immer so gewickelt das der mit geschmeidigen 25w
Ich mein den Zeus Fertigcoiler:).

1 18650er Mod +so ein Verdampfer ergibt in meinen Augen kein Sinn.
Leider gibts da einige Sets die einfach nicht passen.
Es sei denn man will oft den Akku wechseln...
HyperSnap schrieb:
Geräte mit festverbauten Akkus laufen auch noch nach Jahren ohne Probleme.
Ah ne das ist nicht mein Ding.
Irgendwann ist der Akku hin und die ganze Mod kannste nur in de Tonne schmeißen obwohl se noch taugen würde wenn man den Akku wechseln könnte.
Sind halt dann wegwerf Artikel.
 
Und ich möchte nicht 5x den selben Mod haben weil der Akku leer ist, ich aber lange weg muss.
 
Ich sags mal so Ich hab viele Akkus kaputt gehn sehn aber mir ist noch kein festverbauter flöten gegangen in der ganzen Zeit.
Lustigerweise wenn Ich 2500mAh festverbaut mit den losen Dingern vergleiche halten die festverbauten immer länger z.B.^^

Und ich möchte nicht 5x den selben Mod haben weil der Akku leer ist, ich aber lange weg muss.
Man sollte sich das dauer nuckeln abgewöhnen dann hält der Akku auch länger :p
Bzw. man kann auch unglaublich riesen Wolken werfen ohne an den 100w zu kratzen.
 
Blood011 schrieb:
1 21700 hält bei mir deutlich länger als 1 18650er.
Sogar meine Gen3 mit 3 18650er hält nur minimal länger als meine Armour Pro mit 1 21700er und ist dazu noch deutlich handlicher und kleiner.
Klar hängt wohl auch vom Chip ab,aber ehrlich gesagt werden die ja nicht so unterschiedlich sein bei den billig
Mods...
18650 = 3000 mAh
21700 = 4200mAh
3x18650 = 9000mAh

Zudem kannst du mit einem AT der zwei oder drei Akkus aufnehmen kann, problemlos die Akkus mit hoher Kapazität nutzen, während du bei hohen Wattzahlen mit einem Single-AT eher auf niedrigere Kapazitäten zurückgreifen musst. Ich sehe nicht wie hier deine Rechnung aufgehen soll.

Was den Akkuverbrauch anbetrifft, so unterschieden sich unterschiedliche Akkuträger teils enorm voneinander, erst recht die aktuellen die solche Sachen wie Pulse anbieten. Der Punkt an der Geschichte ist aber letztlich, was will ich und welche Vorteile und Nachteile sich darum ergeben.

Die 21700 Akkus sind grösser, für 21700 braucht man andere/neue Ladegeräte und und letztlich ist 18650 seit Jahren der wohl am meisten verbreitete Akkuformat. Ich sehe für die meisten schlichtweg keine Vorteile, wie ich bereits geschrieben habe.

Ein großer Teil der Dampfer greift heutzutage zu Pods mit integrierten Akkus oder schaut sich lieber nach Geräten um die man problemlos einfach in die Tasche stecken kann, da ist 21700 schlichtweg fehl am Platze. Der Rest hat meist kein Problem damit ein Gerät mit 2 oder drei Akkus zu benutzen, oder muss es gar schon alleine wegen den hohen Stromstärken. Geräte mit 21700 Akkus sind da weder Fisch noch Fleisch.

Blood011 schrieb:
Zumindest bei 1 Akku verstehe ich den Sinn nicht mehr mit 18650er,und wenn dann noch sowas wie der Zeus drauf ist,der erst ab 60Watt in Gang kommt dann wechselt man sich am Tag ja kaputt.
Da gehst du schlichtweg fälschlicherweise davon aus, dass alle mit 60W aufwärts dampfen, was ich heutzutage immer seltener beobachte. Zumal bei 60W ein Gerät mit nur einer Batterie sowieso eigentlich fehl am Platze ist und zwingend auf hochbelastbare Akkus angewiesen ist.

HyperSnap schrieb:
Ich sags mal so Ich hab viele Akkus kaputt gehn sehn aber mir ist noch kein festverbauter flöten gegangen in der ganzen Zeit.
Lustigerweise wenn Ich 2500mAh festverbaut mit den losen Dingern vergleiche halten die festverbauten immer länger z.B.^^
Dann hast du entweder seltsame Akkus in Verwendung oder brätst deine Akkus im AT mit 2A Ladestrom. Meine Akkus werden im externen Ladegerät mit 300-500mA geladen und einige davon verwende ich schon seit über 6 Jahren. Die Akkuträger von damals mittlerweile auch längst mehrfach ausgetauscht .
Ergänzung ()

HyperSnap schrieb:
Mommentan sind bei mir die beiden Geräte gerade wegen der handlichkeit ganz weit oben.
"Handlich" ist für mich sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ka so ist das aber bei mir^^
Der Verbrauch war schon am Anfang sehr hoch für 3Akkus.
Komme mit beiden genau 1 Tag aus.
Die Gen3 hat minimal mehr Luft.
Die war aber eh ein Fail Feuerknopf klemmte schon nach einiger Zeit,und das Gewinde ist auch im Ar... wie immer das auch zu stande gekommen ist.
Da passt auch nur noch der Verdampfer drauf der drauf ist,nen anderen bekomm ich da nicht mehr drauf.
Und beim Feuern hat er auch keine Puste mehr,auf 55Watt denkste du bist auf 30Watt..
Das kam auch so schleichend,am Anfang war da richtig bumms dahinter wie 55Watt gewohnt.(auch neue Akkus brachten nix)
Wird wohl bald im Müll landen.




xexex schrieb:
Da gehst du schlichtweg fälschlicherweise davon aus, dass alle mit 60W aufwärts dampfen
Nein,ich gehe davon aus das die Leute,die sich so ein Kit holen auch den Verdampfer der dabei ist nutzen.
Sonst macht das Kit kein sinn und man kann die Mod einzeln kaufen und Geld sparen.

Und wenn dann so Verdampfer drauf ist der auch mit mehr Schmackes gefüttert werden will,saugt der dir so einzelnen 18650er schneller leer als de gucken kannst.
Natürlich gibts denn solch schlauen Leute die den dann mit 30Watt befeuern der aber erst mit 60Watt in fahrt kommt,aber sich dann beschweren wenns nach nix schmeckt oder das pure Liquid raus kommt weil die Coil nicht optimal arbeitet.
So was lese ich ziemlich oft.
Wenn die Coil bis 80Watt mit macht,dann dürften 65/70Watt optimal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Wenn die Coil bis 80Watt mit macht,dann dürften 65/70Watt optimal sein.
GIbt leider auch Coils die wollen mehr haben da ist man dann bissel angeschissen
Aber bei Fertig Coils schau Ich z.B. immer nach wie weit man runtergehn kann.
Die Voopoo coils sind ja auch mit 35-45W angegeben glaub machen sich aber ideal bei 25W


xexex schrieb:
"Handlich" ist für mich sowas.
Der Voopoo ist aber trotzdem etwas handlicher, der Swag macht nur etwas in der höhe gut mit kleinen verdampfern^^
IMG_20210815_042746.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
xexex schrieb:
Dann hast du entweder seltsame Akkus in Verwendung oder brätst deine Akkus im AT mit 2A Ladestrom.
Ich brutzel meine Akkus sogar mit 3A^^
Aber im externen Ladegerät.
Wenn die Anzeige stimmt,sind die bei 35Grad beim laden.
Also noch Luft nach oben,wenn die max 45Grad stimmen sollten.
Mods vertraue ich nicht mehr,damals die VTC6 dachtest die glühen dir weg.
Auch beim Dampfen war das so....
Die Mod ist unten sogar mal so extrem schnell heiß geworden wo die löcher für de endgasung sind das ich die vor schreck fallen gelassen hab..
Danach sind die Akkus gleich in Müll gewandert.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Zumal bei 60W ein Gerät mit nur einer Batterie sowieso eigentlich fehl am Platze ist und zwingend auf hochbelastbare Akkus angewiesen
Naja nicht wirklich,bis 75Watt reichen 30A Dauerbelastung aus.
Und da ich eh im Bereich 55-65Watt bin,bin ich voll im Rahmen.
Erst drüber wirds kritisch da solltens schon 35A sein und ab 100Watt solltens schon 2Akkus sein,oder ein Akku mit 40A reicht auch noch,also eig. bis 100Watt kann man mit 1Akku betreiben,alles drüber brauch man schon mehr.
Sonst würden sich ja einige Hersteller mit ihren Single Kits ins bein schießen.
Das wären ja dann alles tickende Zeitbomben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Der Verbrauch war schon am Anfang sehr hoch für 3Akkus.
Wie gesagt, es gibt diverse Mods aber auch Einstellungen die Akkus schlichtweg leersaugen ohne dass sich dadurch spürbare Vorteile ergeben. Es ist so ein wenig wie bei Netzteilen, wenn du den Unterschied zwischen 80 Bronze und 80 Platinum nimmst, nur noch extremer.

Solche Mods landen bei mir schlichtweg im Müll, weshalb ich aktuell ein Innokin Kroma-R und ein Vaporesso Swag 2 nutze. Bei Vaporesso, sollte man aber vorsichtig sein, im VW Modus (VWN) ist die Stromwandlung effizient, im Pulse Modus ist es ein Akkufresser.

Blood011 schrieb:
Ich brutzel meine Akkus sogar mit 3A^^
Dann wundere dich nicht wieso deine Akkus gefühlt nicht so lange halten oder dein Gerät selbst schnell leer geht. Mit 3A Ladestrom kannst so einen Akku nach spätestens einem Jahr wegwerfen, wenn du ihn täglich lädst. Das ist nicht anders wie bei Handys, wenn du auf den Schnellladeblödsinn reinfällst.

Blood011 schrieb:
Naja nicht wirklich,bis 75Watt reichen 30A Dauerbelastung aus.
30A Dauerlast schafft kein 3000mAh 18650 Akku und auch kein 4200mAh 21700 Akku, womit du dann zu Akkus niedrigeren Kapazitäten greifen musst. Selbst bei 60W/21A müsstest du bereits bei 18650 auf 2600mAh Akkus zurückgreifen, während du bei einem tripple-AT sogar auf 3500mAh 18650 Akkus zurückgreifen könntest.
1629018209328.png


Blood011 schrieb:
Und beim Feuern hat er auch keine Puste mehr,auf 55Watt denkste du bist auf 30Watt..
Das hat dann aber nichts mit Tripple-AT zu tun, sondern dein AT ist schlichtweg Müll. Es gibt für die meisten weit verbreiteten AT entsprechende Tests, die deren Leistung vermessen,
1629018985753.png



Und nicht nur die Endleistung ist entscheidend, sondern oft auch wie schnell ein AT die volle Leistung überhaupt erreicht. Da tun sich einige AT mit einfacher Elektronik schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Idee wo man ein neues Display für einen AT herbekommt? 🤔
Gestern konnte man wenigstens noch die eingestellten Watt erkennen, aber das sieht gar nicht mal so gut aus:
IMG_20210815_123813.jpg

Ich weiß schon warum ich AT´s mit einfachen Schwarz/Weiss Displays bevorzuge.
Da ist mir sowas noch nie passiert :(
 
Holgmann75 schrieb:
Hat jemand eine Idee wo man ein neues Display für einen AT herbekommt?
Welcher Hersteller? Wobei sich eigentlich die Antwort hier recht einfach stellt. Frage beim Hersteller nach oder wirf das Teil weg, das sind ja allesamt speziell für so ein Gerät produzierte Displays und bei einem relativ billigen Gerät, kannst du die Ersatzteilversorgung praktisch vergessen.

Du kannst aber natürlich gerne den AT zerlegen, die genaue Bezeichnung herausfinden und bei Aliexpress danach suchen.
1629024612531.png

https://www.aliexpress.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Du kannst aber natürlich gerne bei Aliexpress nach deinem AT schauen
Dankeschön :)
Das ist ein Smoant Cylon!
Leider bekommt man den praktisch nirgendwo mehr zu kaufen, wobei ich mir bei dem Display schon vorstellen kann warum das so ist 🤔

Mein Smoant Battlestar ist deutlich älter und wurde wirklich schwer Misshandelt, aber funktioniert wie am ersten Tag!
 
Hatte einmal versucht nen Display zu reparieren hab ich gleich beim einbau zerbrochen wegen platz mangel im AT:(
Oder man nimmt so etwas da kann keins kaputt gehn, problem ist der frisst nicht alle Verdampfer:D
IMG_20210815_142810.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
HyperSnap schrieb:
Hatte einmal versucht nen Display zu reparieren hab ich gleich beim einbau zerbrochen wegen platz mangel im AT:(
Oder man nimmt so etwas da kann keins kaputt gehn, problem ist der frisst nicht alle Verdampfer:D
Ach ich bediene den dann einfach im Blindflug, ich brauche das Display meist eh nur beim wickeln :D
Glücklicherweise habe ich noch ein paar Mods die funktionieren.
Es ist aber mein einziger AT in Gunmetal der farblich und von der Größe her zu meinem Aromamizer Plus in Gunmetal passt 🥺
 
Mein Bruder und ich nutzen den Grus jetzt seit etwa einem Jahr..
Top Gerät, einfach und robust..


21700 & 18650

Nimm den mit Carbon, ich hab den mit Holzoptik und die ist nicht sehr gut eingepasst..
 

Anhänge

  • IMG_20210816_103936.jpg
    IMG_20210816_103936.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 199
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Zurück
Oben