Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab jetzt auch nochmal 2l shots und 10l base bestellt, weiß jemand ob es generell ein Problem ist das ich bestellt und mein Bruder das Geld überwiesen hat? (nutze nur paypal und das nimmt owl ja nicht mehr)
hab freitag bestellt und bisher keine Versandbestätigung oder sowas.
Dem Händler dürfte es grundsätzlich wumpe sein, so lange das Geld ankommt. Du musst halt bei der Lieferung die Altersprüfung "bestehen". Da du hier seit 2009 dabei bist, gehe ich mal stark davon aus, dass du Volljährig bist...
Nun ja....... Ich habe dann erstmal bei Hiliq zugeschlagen. Wer da noch bestellen will, sollte sich beeilen, aufgrund der aktuellen Situation kann es schon mal 8 Wochen dauern.
So,200Shots und 8L Base bestellt......
Passt mir diesen Monat zwar überhaupt nicht,aber was solls...
Das sollte für paar Jahre reichen,obwohl ich bestimmt nochmal nach bestellen werde..
Es wird mit Sicherheit noch teurer,wo ich vor 2 oder 3Wochen geguckt habe,waren die Preise noch normal bei OWL..
Da dachte ich mir noch,ach kannst noch warten,hätte ich mal bestellt, dann hätte ich jetzt keine ~ 40€ mehr bezahlt..
Bei der Schweiz bleiben, auf der EU Seite sind die nicht gelistet, hat aber auf die Bestellung keinen Einfluss. Der Versand ist relativ teuer (26$), liegt aber daran, dass die Zollgeschichte ja nun vorher bezahlt werden muss und es keinen Freibetrag mehr gibt.
So,200Shots und 8L Base bestellt......
Passt mir diesen Monat zwar überhaupt nicht,aber was solls...
Das sollte für paar Jahre reichen,obwohl ich bestimmt nochmal nach bestellen werde..
Geht mir genauso, meine Base war leider leer und das Datum rückt näher. Hab mir jetzt 10L, also 10 Flaschen mit 150 Nikotinshots bei Dampfdorado bestellt, ergibt dann 10L mit 3mg Nikotin.
Ja, ich weiß, ist teuer und wäre auch günstiger gegangen, aber ich dampfe eben seit eh und je nur diese Base. Würde sowieso auch erst immer nen Liter anmischen, wenn er benötigt wird. Und bis dahin bleibt alles in OVP und verschlossen im Keller.
Ich hatte 2020 im Dezember mal 5 Flaschen bestellt, das hat bis dieses Jahr im März gehalten. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich auch noch für ein paar Freunde das ein oder andere Liquid angemischt habe damit.
Ich denke also, ich werde damit erstmal für 2,5 bis 3 Jahre mit versorgt sein. Zumal ich mittlerweile überall nur noch Single Coils dampfe mit 35-45W, oder Edelstahl Mesh mit maximal 45W, der Verbrauch an Liquid hält sich dabei in Grenzen, im Vergleich zu den Dual Coil Setups, die ich früher gefahren habe. Hier im Homeoffice dampf ich z.B. den Steam Crave Aromamizer Plus V2, mit Tankverlängerungen auf 16ml, mit ner 3.5mm Single Coil Alien bei 0.30 Ohm und 43 Watt. Die 16ML reichen mir 3 Tage lang.
Wäre mir ehrlich gesagt zu wenig, was machst dann nach drei Jahren, auf Gesetzänderungen hoffen? Ich decke mit für 10 Jahre ein, wobei ich aktuell überlege zumindest mit der Bunkerbase mich für 20 Jahre einzudecken, in der Hoffnung dass sie solange hält.
Ich denke das Zeug ohne Nikotin wird man auch noch später halbwegs bezahlbar kaufen können, aber bei Nikotin sehe ich schwarz und dann wird der Zoll auch ganz anders auf mögliche China Bestellungen schauen.
Was ich damit meine sind die damit verbundene mögliche Strafen. Wenn ich mir jetzt Nikotin auch China besorge oder irgendwo hier in einer großen Menge, verstößt der Händler gegen Mengenbeschränkungen oder was auch immer. In der Zukunft ist das aber ein Zollverstoß und du kannst dir ausrechnen was ein Liter "unverzolltes" Nikotin für Folgen haben kann.
Ich bin mir zudem sicher, dass hier in der Zukunft wie bei Zigaretten viel genauer hingeschaut wird. Dann hilft es dann nicht mehr eine Flasche als Desinfektionsmittel zu deklarieren und die Gefahr "erwischt" zu werden ist schlichtweg eine andere.
Heat-Not-Burn-Produkte (HNB)
HNB sind Waren, die mithilfe eines speziellen elektrischen Geräts durch Inhalation in den Mund- und Rachenraum konsumiert werden. Die Reisefreimenge von HNB hängt davon ab, ob es sich um eine verbrauchsteuerpflichtige Ware handelt oder nicht.
Deshalb gelten für diese Produkte folgende Freimengen:
"Liquids"
"Liquids" sind Flüssigkeiten, die hauptsächlich Propylenglykol, Glycerin, destilliertes Wasser und Aromastoffe enthalten. Auch wenn sie Nikotin enthalten, sind sie keine verbrauchsteuerpflichtigen Waren. Für "Liquids" gelten daher die Wertgrenzen für andere Waren (siehe oben Nr. 5.).
Und zu Nr 5 steht:
andere Waren
bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro
bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro
bei Reisenden unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro
Bei Reisen innerhalb der EU aber….🤦♂️
Was zum Teufen ist die Menge von „Kleinverkaufsverpackungen“? Das wären Max 10 Shots zu je 10 ml.
Noch schöner wird es aber hier:
Besonderheiten für Tabakwaren und Substitute für Tabakwaren
Unabhängig von den Richtmengen für private Zwecke stellt der Erwerb oder Besitz von Tabakwaren bzw. Substituten für Tabakwaren, die vorschriftswidrig aus einem Drittland bzw. Drittgebiet, also aus einem Land außerhalb der EU bzw. außerhalb des Verbrauchsteuergebiets, in das Zollgebiet der Union verbracht wurden, eine Steuerhehlerei (§ 374 der Abgabenordnung) dar und kann entsprechend geahndet werden. Das gilt selbst dann, wenn diese Tabakwaren bzw. Substitute für Tabakwaren in einem anderen Mitgliedstaat erworben wurden. Ob die Tabakwaren bzw. Substitute für Tabakwaren vorschriftswidrig in das Zollgebiet der Union verbracht wurden, ist zu erkennen anhand
der aufgebrachten oder insbesondere der fehlenden Steuerzeichen (Banderole),
der aufgebrachten oder insbesondere der fehlenden Gesundheitshinweise (Sprache, Schrift und Bild/Foto),
der Umstände des Erwerbs (z.B. Preis deutlich niedriger als im Geschäft, für Tabakwaren bzw. Substitute für Tabakwaren der gleichen Marke gibt es unterschiedliche Preise, Tabakwaren bzw. Substitute für Tabakwaren werden nicht offen zum Verkauf angeboten).
Der letzte Abschnitt "Mögliche Umgehungen", lässt ja auf einiges hoffen. Also schauen wir mal, vielleicht doch erstmal abwarten und nicht doch noch im April und Mai zusätzliche 20L an Zeug bestellen
Ich kümmere mich lieber erst in 20 Jahren darum und auf die Paar Euro kommt es jetzt auch nicht drauf an. Lieber das Zeug später wegschütten, als sich in ein paar Jahren ärgern.