E-Zigaretten

Ne, eigentlich hat man das nicht gesagt, weshalb damals auch groß gebunkert wurde.
Das Problem beim Nikotin ist der fehlende "legale" dampffremde Einsatzzweck für privat.
Das sieht bei PG, VG und Aromen anders aus.
OWL bastelt sicherlich schon an einem Shop, der gar nichts mit Dampfen zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
krong schrieb:
OWL bastelt sicherlich schon an einem Shop, der gar nichts mit Dampfen zu tun hat.
Ne neue Seite ist jedenfalls schon online von OWL^^.
 
Das hatte er damals auch schon gemacht, als ein Aromenverbot im Raum stand. Da gabs dann plötzlich den Aromen Shop.
Anders als bei Nikotinbase wirds bei PG, VG und Aromen auf jeden Fall legale Mittel und Wege geben.
 
krong schrieb:
Ne, eigentlich hat man das nicht gesagt, weshalb damals auch groß gebunkert wurde.
Ich habe es gemacht, die meisten die ich kenne nicht und die haben sich schnell mit den überteuerten Nico-Shots abgefunden. Das Preisniveau von früher hat Dampfen seit dem nie mehr erreicht und wird es auch nicht mehr.

Wird man Lösungen finden? Bestimmt! Die werden dann aber genauso wie die "Lösung" mit den Nico-Shots aussehen, weil zumindest die großen Unternehmen auf legalen Wege Geld verdienen wollen und nicht plötzlich in der Grauzone VG/PG Mischungen für "irgendwas" anbieten werden.

Der Gesetzgeber ist zudem nicht dumm, auch wenn die Reaktion vielleicht nicht in den erste Tagen folgen wird, selbst wenn die Unternehmen sich anpassen sollten. Dann wird halt die Abgabe an PG und VG nur noch an Geschäftskunden geben und die Händler müssen nachweisen, dass die dies befolgen oder entsprechende Steuern abführen.

Verstehe mich nicht falsch, aber da gehst du mit voller Naivität dran. Was hatten wir in der Vergangenheit schon gehabt? Steckzigaretten als Tabak deklariert, psychoaktive Pilze als Duftkissen vertrieben? Hatten wir alles schon und das Ethanol aus der Apotheke war früher auch unvergällt verkauft worden. Wir leben im 21ten Jahrhundert, jegliche legalen Geschäfte können und werden vom Finanzamt genaustens geprüft und dieser wird sich die Steuereinnahmen nicht entgehen lassen, nur weil eine Firma ihre Dampferprodukte plötzlich als Kosmetikmittel oder ähnliches deklariert. Warte ein paar Wochen/Monate, dann sind solche Geschäfte dicht oder die Hersteller werden gezwungen das Zeug zum Dampfen unbrauchbar zu machen.

Aktuell bekommst du einen 5L Kanister Base für 23€, wer sich da nicht mit 20-100l je nach persönlichen Gebrauch eindeckt, ist selber schuld. Ich wurde belächelt als ich damals für ungefähr 10 Jahre Liquid gekauft habe, heute kann ich noch immer über Leute lachen, die sich irgendwelche überteuerten Nico-Shots und Geschmackmischungen zulegen und das wird in den kommenden Jahren nicht anders ablaufen. Ich ärgere mich nur damals nicht gleich für 20 oder 30 Jahre gebunkert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch,die werden sich schon was einfallen lassen um auch das zu unterbinden.
Die sind ja nicht doof.

Damals hab ich nix gebunkert,den Fehler mache ich nicht nochmal.

Werde mir paar 100Shots und paar Liter Base kaufen und fertig.
Da bin ich auf jedenfall auf der sicheren Seite.
 
Blood011 schrieb:
So sehe ich das auch,die werden sich schon was einfallen lassen um auch das zu unterbinden.
Der springende Punkt an der Geschichte ist, bei den Nico-Shots hat der Gesetzgeber nicht einmal was von und trotzdem haben alle Firmen mitgemacht und die gesetzlichen Regelungen eingehalten. In Zukunft geht es aber ums Geld und sogar um richtig viel Geld. Mit jeder Flasche die nicht versteuert verkauft wird, entgeht dem Fiskus ein nicht unerheblicher Geldbetrag, da braucht man sich keine Hoffnung machen, alles würde so laufen wie bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du mich falsch verstanden. Natürlich wird die Steuer den Markt komplett umkrempeln und zich Dampferläden werden schließen müssen.
Mir geht es nur darum, dass PG, VG und Aromen, ohne Bezug zum Dampfen, auch weiterhin steuerfrei erhältlich sein werden, da es alternative Einsatzzwecke gibt.
Das sah bei den Nikotinbasen anders aus, die ich schon eher mit deinen genannten psychoaktiven Stoffen vergleichen würde.
Auf den VG Fläschchen wird eben in Zukunft nicht mehr "Monkey Vape Cloud Chaser Base" draufstehen und den Eisaromenshop gabs btw. auch schon vor dem Dampfen. Der verkauft bis heute Zutaten für die Eisherstellung und keinerlei Dampferkrams. Wie soll der Gesetzgeber das bitte in den Griff bekommen, ohne dass die Kugel Eis in 3 Jahren 4€ kostet? Vergällen kannst du Zutaten für Lebensmittel eher nicht...

Das Problem was ich da eher sehe ist, dass es ein paar Selbstmischer nicht mehr so einfach haben werden an ihre Rohstoffe zu kommen und sich möglicherweise Zeugs anmischen, was nicht zum Dampfen geeignet ist. Könnte mir durchaus vorstellen, dass sowas wie EVALI auch hier vorkommen wird, weil die Fachläden reihenweise dicht machen und sich die Leute dann einfach irgendwas reinpfeifen werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
krong schrieb:
Mir geht es nur darum, dass PG, VG und Aromen, ohne Bezug zum Dampfen, auch weiterhin steuerfrei erhältlich sein werden, da es alternative Einsatzzwecke gibt.
Stelle dir einfach mal die Frage wieso du nirgendwo in Deutschland 100mg Nikotinbasen kaufen kannst, eine Kleinfirma die Liquids herstellt aber schon. Nicht anders wird es in der Zukunft mit VG und PG laufen, beides sind keine Mittel die von Privatpersonen für irgendeine Zweitverwendung benötigt und somit weiterhin frei gehandelt werden müssen.

Nebelmaschinen werden ja immer mal wieder in diesem Zuge genannt, aber in den modernen Liquids für Nebelmaschinen gibt es schon längst auch andere Stoffe und es wird kein großes Problem darstellen, das Zeug ungeeignet zum Dampfen zu machen oder es aus dem freien Verkauf zu nehmen.

Nebelliquids bald nur noch mit mit ausgewiesenen Gewerbeschein und mit Meldepflicht? Ich sehe da keinen Grund wieso dies nicht genau so ablaufen sollte.

krong schrieb:
den Eisaromenshop gabs btw. auch schon vor dem Dampfen.
Aromen sind hier nicht relevant, die wird es auch in Zukunft zu kaufen geben, aber auch hier darfst du dir die Frage stellen ob die Leute sich einfach eine Flasche Zitronenaroma aus dem Supermarkt kaufen und wieso sie das nicht bereits heute tun, sondern auf "Dampferaromen" zurückgreifen.

Auch hier ist der Markt sagen wir mal "übersichtlich" und sobald plötzlich ein "Aromashop" aufmachen sollte, wird man hier genauer auf die Finger schauen, welcher Markt damit eigentlich bedient wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Dann kaufe ich meine Aromen beim bekannten Eisaromenshop, über dessen Aromen es zig Empfehlungslisten im Internet gibt. PG und VG bekommt man dort als Zutat fürs Eis btw. auch.
Der Shop hat rein gar nichts mit dem Dampfen zu tun, wär mir auch neu, dass Eis nur noch von gewerblichen Eiscafés hergestellt werden darf.
Bei Nikotinbase gebe ich dir Recht, was die Zweitverwendung angeht, bei PG, VG und Aromen nicht.

Wir können das Thema gerne nochmal in 2 oder 3 Jahren hervorholen... Wenn der von dir propagierte worst case eingetreten sein sollte, darfst du mich auch gerne als naiv bezeichnen.
 
krong schrieb:
PG und VG bekommt man dort als Zutat fürs Eis btw. auch.
Heute vielleicht, morgen dann nicht mehr, so einfach ist das.

krong schrieb:
Wir können das Thema gerne nochmal in 2 oder 3 Jahren hervorholen...
So lange brauchen wir nicht zu warten, die Gesetzesänderung tritt am 01.07.2022 in Kraft. Wenn dein Shop dann noch immer VG offen an Privatkunden verkauft, gebe ich gerne einen Kasten Bier (oder einen anderen Getränk deiner Wahl) aus.
 
Und warum sollte das so sein? Du meinst, dass das TabStG Auswirkungen auf die Eisherstellung haben wird?

Schauen wir einfach in ein paar Jahren, wer von uns beiden Recht hatte und beenden wir das Thema besser... ;)
 
krong schrieb:
Und warum sollte das so sein? Du meinst, dass das TabStG Auswirkungen auf die Eisherstellung haben wird?
Sie wird keine Auswirkungen auf die Eisherstellung haben, solange du gewerbetreibend bist und einen entsprechenden Nachweis erbringen kannst. Du kannst auch problemlos heute hochkonzentriertes Nikotin erwerben, nur eben als Privatperson seit einigen Jahren nicht mehr.

Es gibt in Deutschland hunderte solche Stoffe, die an Privatpersonen nur in einer bestimmten Konzentration oder unrein verkauft werden dürfen. Da reihen sich die Stoffe die für Herstellung von Liquids geeignet sich nur in eine lange Liste ein. Salpeter konntest du früher auch überall bekommen und es ist noch vielseitiger verwendbar wie Glycerin und trotzdem ist es nun auf der Liste der "regulierten Ausgangsstoffen" gelandet, egal ob davon tonnenweise jährlich auf den Feldern landen.

Nimm dir einfach mal den Alkohol als Beispiel, nicht anders wird es in Zukunft mit den Liquids und deren Grundbestandteilen aussehen.
https://www.gesetze-im-internet.de/alkstg/BJNR165100013.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas anderes auch wenn nicht für jeden relevant aber für einige vielleicht schon.

Falls jemand sich wundert wo nun die aktivsten User des Dampfer-Board hingezogen sind, sollte mal auf Dampf-Piraten vorbei schauen. :D
 
Bei mir lädt die Seite nicht. Kommt ne blanke seite.

Edit: kommt irgendwann aber mit der Performance der Hölle. Server scheint ein alter Casio Taschenrechner zu sein.
 
Bin nicht der Admin, kann nur vermuten war das für eine kurze Spanne Probleme gab. Ist noch alles Frisch und im Aufbau, einfach später nochmal schauen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Hallöchen
Bin auch ein viel Dampfer mische auch selber, weiss jemand wieviel Steuern nächstes Jahr kommen sollen die auf den Basen gesetzt werden. ? Überall Steuern und Steuern .......
 
Santanas16 schrieb:
Hallöchen
Bin auch ein viel Dampfer mische auch selber, weiss jemand wieviel Steuern nächstes Jahr kommen sollen die auf den Basen gesetzt werden. ? Überall Steuern und Steuern .......
 
Santanas16 schrieb:
Hallöchen
Bin auch ein viel Dampfer mische auch selber, weiss jemand wieviel Steuern nächstes Jahr kommen sollen die auf den Basen gesetzt werden. ? Überall Steuern und Steuern .......

Ab Juli 2022 160€ Steuer auf den Liter Base, ganz egal ob mit oder ohne Nikotin.
Ab 1.1.2026 dann ganze 320€ Steuer pro Liter.

Ist natürlich absolut lächerlich. Als Vieldampfer wirst du dir die Rohstoffe dann aus einer dampffremden Bezugsquelle besorgen müssen.
Wenn du vorher bunkern willst (was imo nur bei Nikotinbase Sinn macht), würde ich easy noch bis April/Mai nächsten Jahres warten. Die Hersteller werden, wie schon vor der TPD2, viele Angebote auf den Markt schmeißen, um noch ne schnelle Mark zu machen...
 
Moin, Suche eine gute mtl e Zigarette, welche könntet ihr mir da empfehlen? Bitte keine von innokin, da habe ich schon so gut wie alle durch 😉. Danke
 
Zurück
Oben