E-Zigaretten

Habs mir ja nur geholt weil se recht schick aussieht und nen seperaten schalter hat,das 5x klickern nervt mich auf arbeit wenn de das 10x am Tag machen musst...

Aber wieder Geld ausm fenster,wenn das jetzt schon so anfängt...da will ich das ding nicht nachm halben Jahr sehen.

Das Display ist anscheinend das billigste was es gibt,so fühlt es sich auch an..generell fühlt sich die Mod einfach billig an.



Leider gibts gefühlt kaum noch gute Mods und neue kommen irgendwie auch nicht mehr so aufm Markt.
Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Ist die rückseite plaste oder gummiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
knoxxi schrieb:
Ich bin nach nun über einem Jahr immer noch sehr mit meiner Innokin Kroma 217 zufrieden.
Für mich, alleine durch die Zusammenarbeit mit Phil Busardo und Dimitrios Agrafiotis, aktuell die beste Firma. Die Geräte sind durchdacht, die Hardware robust und noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Hatte schon den Kroma-A, Kroma-R und seit gut zwei Jahren den Z80, mitsamt fast aller Zenith Tanks. Dein Kroma 217 wäre mir aber schlichtweg zu groß, da tendiere ich eher noch zu einem Z60 oder Gozee als "Mobilgerät".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Blood011 schrieb:
Ist die rückseite plaste oder gummiert?
Meine ist Carbon

20240109_121050.jpg

Das Carbon ist bisher absolut tadellos, trotz Ringen, Schlüssel etc.

Und diesen User Look hatte der AT von Haus aus.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
mit Phil Busardo und Dimitrios Agrafiotis
Wer? 😁
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Dein Kroma 217 wäre mir aber schlichtweg zu groß
In Relation zu meiner Hand ist es für mich die perfekte Größe
20240109_121457.jpg
 
knoxxi schrieb:
Die beiden Vaping Youtube Urgesteine. Phil Busardo hat vor knapp 12 Jahren die ersten Reviews gepostet, da steckte das Thema noch in den Kinderschuhen.
https://www.youtube.com/@pbusardo


Seit Jahren stecken die beiden überzeugten MTL Dampfer nun Pate, hinter der Z-Coil und Geräteentwicklung bei Innokin.
1704799485407.png


Hat übrigens ganz lustig angefangen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Blood011 schrieb:
Mein offi meint "na ohne das schmecken die Liquids nicht und sind nicht kräftig" find ich eindeutig quatsch.
Das ist wirklich kompletter Quatsch. Ich mische oft selbst, mit verschiedenen einzelnen Aromen von TPD/TPA, oder Avoria usw. und setzte da kein Sweetener zu. Und es schmeckt trotzdem kräftig.
Nix anderes sind ja die fertig kombinierten Aromen ebenso, nur das eben manchmal noch Sweetener wie Sucralose zugesetzt wird. Und die gibt es aber eben auch ohne und viele davon sind trotzdem sehr intensiv, wie z.B. die "Maroc Mint"- Reihe von Flavorist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011 und knoxxi
Hab mir die Kroma217 auch mal bestellt jetzt,vielleicht taugt da ja auch der Tank noch.
xexex schrieb:
Ein Jahr denke ich nicht,
Also dampfidas hat zumindest das set vor nem Jahr vorgestellt,aber das war wohl nur so vorführmodell weil der Tank kein gerades Glas sonder nur noch bubble Glas hat, die ladenversionen.

Ansonsten gabs aus andere länder schon vor 2Jahre reviews dazu.

Ist aber auch egal,bedeutet ja nix schlechtes.

Bei uns sind die wohl spät 23 erst released wurden,würde zumindest die wenige coilverfügbarkeit bestätigen und die Berwertungen bei dem ein oder anderem händler,sind nämlich alle aus 23.
Ergänzung ()

DeadEternity schrieb:
Und es schmeckt trotzdem kräftig.
Eben,zumal ich gerne wüsste wie sweetner die kräftigkeit denne pushen sollte.
Wird halt nur süßer.

Meine wenn zu flach kippe ich mehr aroma rein oder nutze einfach weniger Base und fertig.

Das merkt man seit der steuer auch extrem,überall nur noch 50% Aroma als sonst,da schmecken viele echt mir nicht mehr sooo gut.

Glaub muss mich mal mit den Eisaromen beschäfftigen,aber die sind ja auch alle wieder mit sweetner zugepappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Blood011 schrieb:
weil der Tank kein gerades Glas sonder nur noch bubble Glas hat,
Mal ganz ehrlich, ein DL Tank mit 2ml ergibt in meinen Augen relativ wenig Sinn.
1704809199430.png

Das kleine Glas befindet sich aber als Austausch in der Verpackung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
Dann kann man bald ja direkt einen Tröpfler nehmen.
 
xexex schrieb:
Mal ganz ehrlich, ein DL Tank mit 2ml ergibt in meinen Augen relativ wenig Sinn.
Ach,hatte vorhin irgendwo gelesen das wohl nur bubble gibt.

Aber 2ml puhh recht wenig fürs gerade,also 3/3,5 hättens schon sein könne,die bubbledinger gefallen mir eig nicht so gut.

Mein Aspire AGT hat auch nen gerades,aber da passen 4ML rein,für 40Watt reicht das ganz gut.
Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Dann kann man bald ja direkt einen Tröpfler nehmen.
Wenn das nicht immer so ne sauerei wäre,würde ich für daheim auch nen tröpfler nehmen wenn ich mal bock auf richtig dicke wolken hab.

Aber das man nicht sieht wenn man nachtröpfeln muss und bei mir wars immer nen prob das ich denne zuviel reingab nervt schon.

Klar irgendwann schmeckt mans dann weis man das man nachtröpfeln muss^^

Aber so transparenten tröpfler wär schon nice^^
 
Blood011 schrieb:
Mein Aspire AGT hat auch nen gerades,aber da passen 4ML rein,für 40Watt reicht das ganz gut.
Meine grundsätzliche Empfehlung ist das Zenith II, da passen 5,5ml rein. Passt aber halt kein DL Mundstück mit großem Durchmesser drauf.
1704809653395.png

https://www.innokin.com/zenith-ii

Daher bin ich über das Z-Force etwas verwundert, aber optisch passt das Bubble Glas zu dem Tank halt sehr gut.
1704809789644.png


Ich glaube diese 2ml Dinger gibt es eigentlich nur, weil es in einigen Ländern tatsächlich diese Beschränkung gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Blood011 schrieb:
Aber das man nicht sieht wenn man nachtröpfeln muss und bei mir wars immer nen prob das ich denne zuviel reingab nervt schon.
Dafür wurden Squonker erfunden. Habe ich selbst aber bisher noch nie genutzt.
 
xexex schrieb:
optisch passt das Bubble Glas zu dem Tank halt sehr gut.
Muss ich real sehen,aber mein nunshaku 2 sah mit bubble extrem hässlich aus.

Leider gabs für den meines wissens kein gerade,worauf ich dann am ende doch lieber den Nunchaku 1 wieder genommen hab,coils waren ja für beide die gleichen.
Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Dafür wurden Squonker erfunden. Habe ich selbst aber bisher noch nie genutzt.
Stimmt sowas gabs ja auch noch,aber gibts da nochwas aktuelles?
 
Blood011 schrieb:
aber gibts da nochwas aktuelles?
Puh keinen Plan, sorry. Aktuelle Geräte findest du sicher über Google.
 
xexex schrieb:
diese Beschränkung gibt.
Ja,total beknackt die beschränkung wie soviele beschränkungen rund um de E-Ziggi..
 
Blood011 schrieb:
Mein Aspire AGT hat auch nen gerades,aber da passen 4ML rein,für 40Watt reicht das ganz gut.
Wenn du eh "nur" mit 40 Watt dampfst, würde ich den Zenith II (5,5ml) in Erwägung ziehen. Der wird mit einem Mundstück für (Restricted)DL ausgeliefert und die Airflow lässt sich sowieso weit genug öffnen.

Du kannst aber natürlich erst die neuen Coils mit dem Z-Force testen, die gehen ja ebenfalls in allen anderen Z-Coil Tanks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja eig recht zufrieden mit dem AGT,aber das Coilwechseln ist so najaaaa,da man immer die Coil aus der AF drücken muss ist das immer etwas umständlich und ne kleine matscherei,da man auch auf die dichtungen achten muss,die wenns schnell gehen muss,schnell abhanden kommen von der AF.

Und etwas offener könnte er schon sein.

Aber sonst wie gesagt bin ich da zufrieden,bin aber auch nie abgeneigt andere verdampfer zu testen,auf die 15Euro mehr was man fürs kit zahlt kommt es nune auch nicht an.

Ich müsste blos mal wieder ausmisten,weis schon garnicht mehr wohin mit dem ganzen Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Bin ja eig recht zufrieden mit dem AGT,aber das Coilwechseln ist so najaaaa,
Ich glaube besser als bei den Z-Coils kann man es kaum noch machen, hier musste ich mir noch nie groß Gedanken darüber machen.
 
Mal sehen,kommt morgen schon an.
 
Blood011 schrieb:
Muss ich real sehen,aber mein nunshaku 2 sah mit bubble extrem hässlich aus.

Leider gabs für den meines wissens kein gerade,worauf ich dann am ende doch lieber den Nunchaku 1 wieder genommen hab,coils waren ja für beide die gleichen.
Ergänzung ()


Stimmt sowas gabs ja auch noch,aber gibts da nochwas aktuelles?
Ja, ich nutze selbst zwei Squonker, einer mit topfill und einer bottom fill. Google mal nach Dovpo Topside und Topside Dual und Vandy Vape Pulse V2 (V3 ist die aktuelle Version). Hab den Topside Dual und den Pulse V2, kann beide uneingeschränkt empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Blood011
Zurück
Oben