E8400 Temperatur-Auslesefehler? Temperaturen zu hoch? und weitere Fragen ...

wenn du noch Rückgaberecht hast kannst du auch das machen. Ich hatte schon gelesen das bei jemandem mit diesem Problem die CPU getauscht wurde und MF hat sie ja jetzt lagernd. Eventuell bekommst du sie jetzt woanders günstiger und lässt dir von MF den teuren Preis erstatten.
 
@Head-Crash

Ich habe meinen E8400 noch NICHT übertaktet. Wollte mir erstmal mal einen Überblick über die normal Temperaturen machen.
Wird die Cpu Temp vom Mainboard ausgelesen? Und von der CPU nur die Kerne ?
Denke wenn jemand CPU und Kernetemps hat die fast gleich sind, ist was nicht i.O.

Habe übrigens auch einen Boxed Prozzi. Habe jetzt nicht nach gesucht, aber gibt es denn schon Max Werte die einigermaßen vertrauenswürdig sind ? Ich weisss das es nur errechnete Werte gibt die Intel nicht rausrückt, aber wenigstens einen Richtwert (Kerne) ??
 
@ alexandru:
Ja vielen Dank, dein Beitrag war doch echt mal eine Aussage! Und das, obwohl deine CPU so "alt" ist ... Meine ist aus dem Februar 2008, und nicht von Ende 2007, so wie deine (Batch).
Erstaunlich eigentlich, dass diese Auslesefehler erst bei einer späteren Produktionsreihe auftreten. Hmm.

Nun gut, was mache ich denn nun?
Habe die CPU vor inzwischen acht Tagen bei CityPC bestellt und bisher nur montiert, nichts übertaktet oder ähnliches, kann ich sie da einfach zurückgeben? Hat jemand genaue Informationen oder Erfahrungen bezüglich der Rechtslage oder gar direkt CityPC?!
 
captcha schrieb:
Hat jemand genaue Informationen oder Erfahrungen bezüglich der Rechtslage oder gar direkt CityPC?!

Wieso schreibst du dem Laden denn nicht selbst 'ne Mail bzw. rufst dort an & schilderst denen dein "Problem"! ;)

@TrooperCK1:
Im Prinzip werden alle Temps vom Mainboard ausgelesen, die Kerne aber direkt über die CPU!
Die CPU-Kerne dürfen soweit ich weiß max. 70°C aufweisen, was natürlich absolute Obergrenze darstellt...

Meine CPU ist ebenfalls boxed, Batch Q805A073 & fast 30°C Unterschied zwischen Oberflächen- & Kerntemperatur:
0140cw.png


MfG
Crash
 
@ Head-Crash:
Das habe ich doch schon gemacht, aber es ist doch trotzdem ganz gut, sich seiner rechtlichen Lage gewiss zu sein :) ?!

Deine Differenz ist aber auch nicht schlecht, die 12°C sind schon recht unrealistisch :D. Meine CPU ist mit Q801A193 datiert.
Vielleicht haben nur die neueren diese Macke?
 
Head-Crash schrieb:
@TrooperCK1:
Im Prinzip werden alle Temps vom Mainboard ausgelesen, die Kerne aber direkt über die CPU!
Die CPU-Kerne dürfen soweit ich weiß max. 70°C aufweisen, was natürlich absolute Obergrenze darstellt...
zumindest beim Asus P5B werden die CPU- und Core Temperaturen vom installierten BIOS beeinflusst. Dieses ist bei mir der Fall seit ich das BIOS 1803 für meinen E8400 installieren musste, denn die Core-Temps stiegen um 10°C und die CPU-Temp um 5°C.

Die einzige Aussage zu Temps von Intel ist die Thermal Design Power(an Heatspreader Oberseite) von 72.4°C.

Mehr zu den Ausleseproblemen steht hier: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/intel/showdoc.aspx?i=3251&p=4
 
habe den 8400 boxed..udn ich habe einfach gigantische unterschieder der Kerntemps von 8-s hin zu 14 GRAD !...da stimtm doch was nicht oder ??? ist das die unterschiedliche belastung ??? selbst im idle..CPU:29 KErn1: 44 Kern 2: 33

da stimmt doch was nicht oder ?
 
Kann leider nur wiederholen, was ich kürzlichst bereits geschrieben habe:

Willkommen im Club ;).
Du wirst dann wohl auch Auslesefehler haben, scheint ja bei den E8400ern echt Gang und Gäbe zu sein.
 
@Timotime
find ich nicht normal, siehe mein Update/Messungen weiter oben.
Allerdings glaube ich einfach nicht das Intel defekte CPU's ausliefert.
Was für ein Board, Bios Version und CPU Batch version (steht auf der CPU und dem Karton) hast du ? Mess doch mal mit dem HardwareMonitor oder noch besser lass dir
mal die Hex Werte, welche vom Bios aus dem Monitor Chip gelesen werden, vom Board Hersteller geben.
 
Was für Werte für die Differenzen von CPU zu einzelnem Core sowie von Idle zu Last (auf einem Core) sind denn "normal"?
 
Andererseits haben meine Kerne, egal ob Idle oder Last, immer parallel die gleiche Temp., was auch nicht wirklich stimmen kann!
a065.gif


Wenn ich mich an meinen alten AMD X2 3800+ (S 939) erinnere, hatte der 2. Kern zum 1. immer 4°C Differenz!

MfG
Crash
 
Naja, stimmen "kann" es schon, bei gleicher Auslastung - das wäre natürlich der gewünschte, ideale Fall.

Aber ich denke, dass du mit deiner Vermutung schon richtig liegst, denn die Wahrscheinlichkeit, dass besagtes Optimum bei einem Prozessor zutrifft, halte ich für äußerst gering.

Bei mir sind es in der Regel auch so 2°C bis 4°C Differenz zwischen den beiden Cores.
 
ne da sist definitiv nicht normal, und ich glaube auhc nciht das es nur ein auslesefehler ist...

board ist ein ABI IP35- E
BIOS: m630a15.zip

Bios Issue Date:2008/01/11


das bios ist nicht das neueste...bei dem neuesten steht:

BIOS ID:16


1. Update CPU Micro code.
2. BIOS compiled date: 02/29/2008.


is das vlt der fehler der so behoben wird ? ich wage mich ungern an ein biosflash das ich mir gestern mein bios um ein haar geschossen habe .
 
@ALL - @Captcha - @Hovenn
hallo, nachdem ich gesehen habe das Hovenn genau so gemessen hat wie ich (Realtemp,
Taskmanager Leistung und Resourcen monitor usw) erübrigt sich eine weitere Ausführung von mir.
Ich kann nur bestätigen das alle Temperaturen bei meiner CPU vollkommen normal sind.
Da aber einige ihre CPU wegen den Temp problemen beim ventor reklamieren möchten,
einige Überlegungungen von mir:
ich stell mir das so vor, die Core und der IHS sensor(en) wird über irgentwelche CPU Pins auf
den CPU Sockel geführt von dort geht es über printed wires zum Fintek F71882FG
(der befindet sich beim MSI FR oberhalb des gelben Slots bei der Bezeichnung U22)
der Bios Microcode bzw die ganzen Temp programme lesen dann die Super I/O Register
aus und die Sensorwerte werden dann von der Software weiter verarbeitet.
Was ist wenn da irgendwelche Kontaktprobleme zwischen CPU und Sockel sind oder wenn
der Super I/O Chip defekt ist?
Bitte lasst mich wissen wenn euer Problem gelöst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
vlt ist es interessant zu wissen das meiner auch von mindfactory ist...ich hab abe rehrlich gesgat keien lkust den einzuschicken und 5-6 tage ohne computer dazustehen...
 
Meine CPU hat ein Pack Date vom 8.03.08 . Was ist denn mit TjMax den Real Temp "ausliest" ? Kann man dem glauben oder ist das auch nur irgendwie errechnet ? Die Differenz zwischen Kernen und Cpu liegt sicher an der internen und externen Diodenauslesung, was ja noch nachzuvollziehen ist . Unter last wird die Wakü etwas warm, im normalen Desktop Betrieb wieder cool.
Wie habt Ihr ohne genau über die Temps bescheid zu wissen euer System übertaktet ? Was ist wenn es nicht ein ausleseproblem ist ??Habe zu lange auf den Prozzi gewartet und ne menge Euronen da gelassen......

Habe ein ep35-dsr3 mit F2 Bios.
 

Anhänge

  • Temps1.JPG
    Temps1.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 591
Zurück
Oben