Davon abgesehen lässt sich der Cellprozzi sehr gut für Spiele verwenden, man merkt das sich manche nicht mal ansatzweise mit dem Cell beschäftigt haben... Und wie schon geschrieben wurde sollte die PS3 ursprünglich mit 2 Cells kommen...denn ein Cell Prozessor kann auch Grafikberechnungen machen ^^ Das daraus resultierende Problem ist aber ganz einfach -> Solche Sachen wird man NUR mit exklusiv Games zu sehen bekommen, da das Spiel nirgends anders laufen würde. Und bei der aktuellen "multiplattform" Mentalität können wir darauf wohl lange warten....
Unsinn, den du da schreibst. Du bist wirklich auf Sonys PR-Aktionen reingefallen.
Der Cell wäre für Softwarerendering einfach arschlahm. Mache dich mit dem Rendervorgang vertraut.
Erstmal werden die Dreiecke gezeichnet, dann alles in Pixel umgerechnet. Diese Pixel haben Informationen welche mit Texturen gemischt werden. Danach kommt der Pixelprozessor, welcher dann noch die ganzen Texturen auf den Pixeln verrechnet. Danach kommen die Pixeln zu den ROPs wo sie nochmal etwas berechnet werden, zum Beispiel für MSAA. Danach werden die Pixel in den Framebuffer geschrieben.
Eine GPU hat für jeden Schritt Einheiten die die notwendigen Aktionen ausführen.
Bei USCs wurde das Verfahren noch verbessert.
Was soll der Cell da noch machen können?
Der Cell hat 8 SPEs und eine 1PPC. Eine SPEs hat eine 128Bit SIMD-ALU, kurz eine Vec4-ALU. Die bringt 8 FLOPs.
Das ganze kann man mit 8 multiplizieren, sind ja auch 8 SPEs. Dann ist das Ding noch mit 3,2 Ghz getaktet.
Nunmal etwas rechnen und man kommt auf 204,8 GFlops.
Das ist die aritmethische Rechenleistung.
Der RSX hat 48 solcher Vec4-ALUs plus noch 8 Vec4+1-Vertexshader.
Ebenso sind da die anderen logischen Einheiten nicht dabei, wie TMUs und ROPs.
211,2 GFlops(Pixelshader) + 40 GFlops (Vertexshader)
Das alleine übersteigt den Cell bei weitem. Hinzukommt noch das eine GPU für Grafikberechnungen ausgelegt ist. Ergo haben diese genug Buffer und speziellere Einheiten dafür.
Würde der Cell also die Funktion des RSX übernehmen, dann würde er knapp die 2 FPS-Marke erreichen.
Und was Sony so toll propagiert. Der Cell kann für die Grafikberechnungen benutzt werden.
Er kann die Vertexdaten etwas vorrechnen und noch Postprocessingeffekte drüberziehen. In den Renderablauf einzugreifen wäre aus Sicht der Programmierer sinnlos und sogar dumm.
Wer hatte hier probleme mit "flachen" Farben auf der PS3 ?
Schau mal Vergleichbilder an...
mfg Nakai