Maifliege
Ensign
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 212
Ebay Kleinanzeigen finde ich praktisch, wenn man Achtung gibt und zwar sowohl als Käufer, aber auch als Verkäufer.
Käufer:
- auf telefonischen Kontakt bestehen
- Ware persönlich abholen
- nicht immer das günstigste nehmen, kann auch leicht Betrug dahinter stecken (ich sag nur nagelneue iPhones für 300€
)
Verkäufer:
- ebenso auf telefonischen Kontakt bestehen
- kein Paypal akzeptieren, eher auf persönliche Abholung sowie Bezahlung auf Bar bevorzugen
-> man wirkt zwar ohne PP für die meisten unglaubwürdiger, besonders bei Versand, aber bei PayPal kann man soweit ich weiß das Geld zurückziehen, nachdem die Ware losgeschickt worden ist, oder täusche ich mich?
- auf unverschämte Preisangebote gar nicht eingehen
Ich habe mal auf den Kleinanzeigen ein iPad verkauft, welches noch über 300€ wert war und bekam Angebote im Rahmen von 200-250€. Einer wollte mich sogar auf 175€ runterhandeln.
Das war so unverschämt, darauf bin ich nicht mal eingegangen.
Wenn man die oben genannten Punkte beachtet, kann man schon mal viele Betrugsmaschen ausschließen, aber das heißt noch nicht, dass alles optimal laufen kann.
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der kann ja auf dem "normalen" Ebay verkaufen - ich persönlich nutze weiter die Kleinanzeigen trotz den negativen Aspekten (bezieht sich eher auf die Preise oder die möglichen Betruge), bis jetzt wurde ich jedoch noch nicht verarscht.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Käufer:
- auf telefonischen Kontakt bestehen
- Ware persönlich abholen
- nicht immer das günstigste nehmen, kann auch leicht Betrug dahinter stecken (ich sag nur nagelneue iPhones für 300€
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Verkäufer:
- ebenso auf telefonischen Kontakt bestehen
- kein Paypal akzeptieren, eher auf persönliche Abholung sowie Bezahlung auf Bar bevorzugen
-> man wirkt zwar ohne PP für die meisten unglaubwürdiger, besonders bei Versand, aber bei PayPal kann man soweit ich weiß das Geld zurückziehen, nachdem die Ware losgeschickt worden ist, oder täusche ich mich?
- auf unverschämte Preisangebote gar nicht eingehen
Ich habe mal auf den Kleinanzeigen ein iPad verkauft, welches noch über 300€ wert war und bekam Angebote im Rahmen von 200-250€. Einer wollte mich sogar auf 175€ runterhandeln.
Das war so unverschämt, darauf bin ich nicht mal eingegangen.
Wenn man die oben genannten Punkte beachtet, kann man schon mal viele Betrugsmaschen ausschließen, aber das heißt noch nicht, dass alles optimal laufen kann.
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der kann ja auf dem "normalen" Ebay verkaufen - ich persönlich nutze weiter die Kleinanzeigen trotz den negativen Aspekten (bezieht sich eher auf die Preise oder die möglichen Betruge), bis jetzt wurde ich jedoch noch nicht verarscht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)