@All
Ich selber habe mit 12 Jahren ein Jahr Judo gemacht bis zum 7. Kyū meine ich und dann mit 16 Jahren ein Jahr Muay Thai. Letzteres jedoch in der Schule bei einem eher mäßigem Trainer.
Ich habe mich jetzt etwas mit sehr unterschiedlichen Kampfsportarten auseinander gesetzt, durch Videos, Wikipedia, Vereinsseiten, andere Internetseiten und nen paar Gespräche.
Meine Favoriten sind Ju Jutsu und Wing Chun von denen die hier in der Nähe angeboten werden.
(Würde aber eigtl. lieber
Krav Maga,
Sambo oder Systema machen.)
Judo denke ich ist auf der "Straße" nur bedingt für SV zu gebrauchen, da es keine Schläge, Tritte etc. beinhaltet. Und bei
Muay Thai ist es genau umgekehr Schläge und Tritte ja, aber Würfe, Bodenkampf etc. eher nicht. Diese Kampfportarten sind mir persönlich damit allein betrachtet zu unvollständig.
Ränge sind mir relativ egal, da der Selbstverteidigungsaspekt für mich im Vordergrund steht und nicht irgendwelche Auszeichnungen.
Wettkämpfe sind mir auch unwichtig. Jedoch ist Vollkontaktsparing (mit Schutzkleidung) bei fortgeschrittenen Fähigkeiten bestimmt nicht verkehrt.
Vllt. hat jmd. noch den einen oder anderen Aspekt für oder gegen eine bestimmte Kampfsportart!?
@Crimvel & H.v.E
"Habe "nur" 8 Möglichkeiten angegeben, weil in der Umgebung nicht mehr angeboten wird."
Das habt ihr wohl überlesen.
@moquai
Danke für den Link. Hab ich mir durchgelesen.
@delta 47
Das mit "der Besten" Kampfsportart bezog sich im Bezug auf die
Effektivität. Hab mich da ein bissl. missverständlich ausgedrückt.
Es ist mir durchaus bewusst, dass es nicht die beste Kampfsportart im Bezug auf Effektivität gibt. Jedoch kann man sich durch unterschiedliche Informationsquellen ein vorläufiges Bild machen.
Ich möchte eine Kampfsportart, die möglicht viele Angriffsszenarien abdeckt (-Schusswaffen etc.), um sich bestmöglich auf der "Straße" verteidigen zu können. Evlt. auch gegen mehr als nur einen Gegner. Der geistige Aspekt spielt zwar auch eine Rolle, aber dieser steht halt nicht im Vordergrund bei mir sondern die SV.
Probetraining hatte ich sowieso vor ersteinmal zu machen bevor ich micht "endgültig" entscheide. Wollte aber nicht 8 Probetrainings machen, sondern höchstens 3.
@Kuhprah
Ich bin der Meinung das in einer Notsituation, wo es keinen Ausweg wie wegrennen gibt (bin kein Sprinter, sondern Ausdauersportler) die Selbstverteidigung über der Verhältnissmässigkeit steht. Klar sollte man bemüht sein den Angreifer nicht mehr zu verletzen als absolut notwendig. Aber meine Gesundheit (bzw. die von Hilflosen) ist mir wichtiger, als die eines "Schlägers".
Welchen Kampfsport (der nicht in der Liste aufgeführt ist) empfindest du denn als effektiv? Betreibst du selber einen Kampfsport? Wenn ja welchen? Und was sind deine Erfahrungen?
@Fu Manchu
Mit deiner Aussage "Es ist der Kämpfer, nicht die Technik." hast du wohl recht. Ich bin trotzdem der Meinung, dass es im Bezug auf SV geeignetere und ungeeignetere Kampfsportarten gibt.
PS: kennt jmd. noch nen gutes Video zu Ju Jutsu?