• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Einstweilige Verfügung gegen PS3-Jailbreak

Bluescreen schrieb:
....
die spiele sind einfach zu teuer und meist nicht mal die hälfte wert von dem was sie kosten.
sie kommen mit bugs daher oder es wird sachen versprochen die nicht eingehalten werden konnten usw usw.
...
Ja, ganz teuer vielleicht im Laden aber im Netz bei Amazon bspw. sind die Games sehr günstig zu bekommen.
Für mein englisches Dead Space habe ich nur 10€ gezahlt^^

Bei A. gehen die Preise wenigstens runter nich wie beim Blömarkt und Co. :D ausser Sammlerstücke und Perlen~



Sony Sues PS3 Hackers – “All Orders Have Been Cancelled”
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man psn nicht mehr benutzen kann, fänd ich nich sooo schlimm, weil ich weniger online zocke.
aber: wird man denn trotzdem noch spiele patches laden können oder fählt das auch unter psn?
 
Na toll, jetzt sperren dies, aber nun hat mans mal geschafft und ich denke es wird auch weiterhin gehen...

Ich meine bei der PSP, es gab so viele Firmwares die einen Bug hatten und Downgrade möglich war, dann die Sache mit dem vergessenen Pandora-Stick von Sony naja... Wenn ihnen bei der PS3 ähnliches passiert, na dann gut nacht Sicherheitsschutz :p

Sony denkt sich sicher zurecht, dass Raubkopierer an dem interessiert sind, aber es ist ja nicht nur das (zumindest bei der PSP, eine SP3 hab ich net..) Ich meine, ich habe die CFW nicht drauf um "gestolene" also downgeloadete Spiele zu spielen, sondern die eigenen UMD's die ich auf MS gerippt habe. Klar, das ist praktisch, man hat mehr Spiele dabei und ladezeit ist schneller. Bei der PS3 gehen mMn die Homebrews schon so, da ist das Argument der Raubkopierer schon grösser :/

Naja wie auch immer, ich halte mich net gerne an Grenzen, deshalb ist auch bei der PS2 ein Modchip drinn :p
 
Omega4 schrieb:
Sony scheinen die einzigen Konsolenhersteller zu sein, die auch tatsächlich etwas gegen Hacks unternehmen.
Das ist beachtlich, Sony scheint einen ziemlich guten Infokanal zu haben.

Gemoddete Xboxen (so genannte JTAGs) werden max. 6 Stunden nach Verbindung zu XBL von MS gebannt.

Wundert mich das es bei der PS3 so lange gedauert hat, aber trotzdem schoen das Sony so schnell reagiert.
 
Naja ich denke auch ein Firmware wird kommen, aber ich frage mich nur eins, wie konnte Sony überhaupt zulassen, das man von USB Sticks irgendwie Booten kann. Ich meine klar soll in dem Stick ein Chip drinne sein, aber das ist doch ein rießen Sicherheitsrisiko.
Desweiteren ist bei so etwas sowieso abzuraten, da so weit ich weiß man ohne PSN weder Patches noch sonstige Sachen downloaden kann. Ich denke es wird ein Firmware geben, das diese Sache ausgehebelt wird, ich hoffe nur nicht, das Sony ein Firmware bringt das alle USB Sticks sperrt weil man ansonsten das Problem nicht lösen kann.
 
der nächste schritt für mich, wenn ich sony wäre.
wäre eine online verifizierung jeder spieledisk.
nicht um den verkauf gebrauchter spiele zu stopen, sondern mehr um die echtheit zu checken.
 
Hm hat echt lange gedauert. Schade dasss Sony schon gleich in die Vollen geht. So langsam wirs Zeit dass auch bei der PS3 die maßlos überteuerten Spiele der Vergangenheit angehören. So viele Jahre mussten die Spieler für ne Handvoll Spiele mehr ausgeben als für die ganze Konsole.

Bei Konsolen passt das Preisgefüge noch weniger als beim PC. Dass bloßes Zubehör fast so viel kostet wie das Gerät an sich passt absolut nicht in die heutige Zeit.

Naja, meine einzige Konsole war die gute alte Playstation (ja genau, die ohne Namenszusätze) und auch nur, weil die früh nen Modchip hatte und ich so außer dem beiden Spielen dies dazu gab kein einziges Original kaufen musste.
 
Mich kotzt diese Armut hier echt an. Wenn man sich das Game nicht leisten kann oder will dann soll man es einfach bleiben lassen. Ich gebe auch keine 70€ für ein Spiel aus, aber ich heul nicht rum wenn es mir zu teuer ist.

Wenn euch der Preis nicht passt dann lasst doch einfach sein.
Es gibt kein Gesetz wo drinne steht: Ich habe ein Recht auf Games. Der es sich nicht leisten kann hat nun mal Pech.
 
Ja Moep89 das ist natürlich eine Argumentation. Ich unterstütze gerne Studios wie Naughty Dog etc... weil die geile Spiele bringen, nur Raubkopien ist doch auch langweilig oder? Versteh nicht wie manche darüber noch irgendwie erstaunt sind, das Sony was dagegen unter nimmt. Schließlich geht es um das abspielen von geladenen Spielen bei 99% der User und das ein Unternehmen damit nicht klar kommt ist doch irgeendwie klar oder? Fakt ist ich habe im Moment über 20 PS3 Spiele, aber für keins habe ich mehr als 30€ bezahlt außer meine Mafia II CE Edition. Als wo ist das alles denn so teuer?
 
ich find sowas praktisch, aber nicht wegen den raubkopien sondern weil man seine eigenen games auf der festplatte dumpen kann und die einfach laufen nicht so wie bei ms angedacht das man zum starten noch die dvd braucht. deswegen hab ich auch eine jtag xbox360 wenn ich ein neues spiel hab wirds auf die hdd gedumpt und die dvd landet im schrank. das is einfach viel bequemer zum spielen. und dazu können die dvds nicht beschädigt werden.

bezahlen würde ich für den stick nicht, nicht weils mir zu teuer wäre sondern weil das irgendwie gegen meine prinzipien spricht. da wird offenkundig mit was geworben um illegale sachen zu machen und das quasi im namen sonys. ich hoff da mal stark auf eine gute community die die dinger dumped und in tolle custom fws einbaut für dies dann nette homebrew gibt. ein traum wäre z.b. ein xbmc auf der ps3.
 
Sollte Sony es schaffen die Lücken zu schliessen haben eine ganze Menge Leute Leergeld bezahlt :D
 
naja bis auf wenn die konsole unberührt bleibt dann kann man die bis jetzt erschienenden games zocken und das sind ja auch nicht nur 2stk
 
Große Firmen entwickeln allzu offensichtlich gerne hohe kriminelle Energie im Kampf gegen ihre Kunden. :utminigun:
 
Riecht nach einer Versuchsexplosion der PS3 ^^
Sony sollte schon mal die Preise erhöhen.

Solange es gehen würde, könnte man ja eigentlich alle bisherigen Games zocken.
Konsole offline legen und schon bringen die Updates auch nichts mehr.

Mich jucken die Konsolen zwar nicht, aber interessant sind die Meldungen ja trotzdem.
 
Also nachdem Sony bis vor kurzem mit dem Verkauf ihrer konsole (ohne Spiele) noch Minus gemacht hat und den reinen profit nur durch spiele und controller ergattern konnte, ist es auch nicht verwunderlich dass Sie sich diese Einname-quelle nicht auch noch verbocken wollen...
klar, es ist schon angenehm für ein spiel nur bei der installation die cd einlegen zu können (gothic 3, FlatOut2) aber um ehrlich zu sein wird es ja doch nur misbraucht um sich illegale spiele zu besorgen.
Ich stimme sony also voll und ganz zu mit ihrer entscheidung und Hoffe dass Sony es schafft den Kampf gegen Raubkopien "erfolgreich" vortzuführen.
 
Ich finde es gut das dieser Stick verboten wird. Da es ja offensichtlich illegal ist und das Argument mit den teuren Spielen zieht nicht. Auf keiner Plattform! Weil z.B. CoD MW2 für PC auch 60 € gekostet hat und sonst kann man sich die Spiele ja auch gebraucht holen oder in der Videothek o.ä. ausleihen.

@Bilder:
Ich finde die 20 GB-Version sieht am Besten aus:D, so schön schwarz und ohne Chrom bzw. Silber.
 
@cob

Relativ ja, aber neue Firmware Updates können auch auf der Spieledisk sein. Es gab für die PS2 ja Modchips die sich selbst geupdatet haben, dieser soll es zwar auch können, aber im gegensatz zur PS2 hat die PS3 viel mehr Userdaten.
Gehen wir mal davon aus das Teil funktioniert und verbreitet sich, was wird passieren?
Die PS3 hätter innerhalb von 1 Monat eine Millionen mehr Konsolen -> Sony wird ein neues Firmware veröffentlichen das die Sicherheitslücke schließt -> alle kommenden Games werden dieses Update zwingend voraussetzen -> Entweder updatet der Chip sich mit oder aber man bleibt stehen, was beudetet man kann keine Games mehr zocken.

Weder meine Wii noch meine PS3 wird jemals gechipt oder sonst was werden, aus einem einfachem Grund.
Dienstleistung kostet Geld und ist "kein" Allgemeingut. Ich unterstütze Sonys Politik auch richterlich gegen Händler etc vorzugehen.
Ich kann gegen die Politik eines Konzern sein, aber wer auch nur ein Game sich illegal beschafft schadet der Volkswirtschaft und am Ende sich auch irgendwann selbst.
 
Mich fasziniert an dieser Sache eigentlich mehr, dass die PS3 geknackt wird und vor allem wie. Ich sehe das als eine Competition. Sony stellt das Rätsel und kreative Köpfe lösen es.

Und dieses Dongle-Teil - muss man einfach zugeben - ist ein geniales Teil. Jetzt einmal davon abgesehen, dass es in Zukunft vllt nicht mehr funktioniert. Aber die reine Idee nur schon ist fantastisch :).
 
Zurück
Oben