• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Einstweilige Verfügung gegen PS3-Jailbreak

Der Grund ist doch allen Klar, oder? Warum man sich damit brüstet oder gar Ausreden erfindet ist eine andere Sache. Bei anderen Kriminellen aktivitäten versucht man diese zu verheimlichen...beim Raubkopieren wird daraus eher eine Robin Hood sache bei der man sich noch rechtfertigt...
 
dkone schrieb:
Im Gegensatz zu Dir, der ja keine(!) PS3 besitzt, fühle mich mit meiner PS3 wohl... Die macht das was sie soll und das auch sehr gut... Ich fühle mich weder von Sony gegängelt / eingeengt noch vermisse ich Funktionen/Dateiformate...

Aber Du aktzeptierst es nicht und willst mit deiner Arroganz und Überheblichkeit mich von etwas überzeugen, was für Dich vllt. "aus Prinzip" OK ist...

Traurig... Traurig...

Ja ich besitze keine(!) PS3 und das weil sie nicht das was ich machen will kann oder gut genug kann und ich fühle mich von Sony gegängelt / eingeengt (SME+YouTube? :D) und vermisse Funktionen / Dateiformate ... :rolleyes:

Was nun? Ich akzeptiere die PS3 bzw. die Funktionen nicht oder deine Meinung? Du hast doch langsam schon selbst keine Ahnung mehr wovon du redest oder? Erkläre mir doch einfach mal was an mehr Freiheiten so schlecht ist. Wieso soll ein Gerät was so viel kostet wie ein PC, so ausgestattet ist wie PC dann nicht auch die Funktionen nutzen können die ihm mitgegeben werden? Sie werden ja absichtlich zurück gehalten, eine technische Limitierung liegt nicht vor.

Du akzeptierst nicht das es Menschen gibt die eben gegebene Möglichkeiten nutzen wollen aber du willst das diese Menschen diese Möglichkeiten nicht nutzen können.

.mojo schrieb:
Was mich immer wundert (vielleicht bin ich ja zu blöd ums zu raffen):

Meine PS3 kann keine Homebrew.
Mein scheiß Toaster auch nicht! Wann hackt den mal einer meinen Toaster? Der könnte soviel mehr...

Eine PS3 kann ja im Prinzip mehr, ein Toaster nicht - bzw. das was er mehr kann (schnitzen toasten :freak:) kann er eben und keine Klappe wird dir da die Finger für abschnippen.

tza schrieb:
Der Grund ist doch allen Klar, oder?

Anscheinend nicht.
Du erstichst mit deinem Küchenmesser ja auch keine Menschen weil es möglich ist sondern betätigst dich damit beim Essen zubereiten. Als Sportschütze erschießt du ja auch nicht gleich Lebewesen oder? Mit einer Maske wirst du auch nicht gleich eine Bank ausrauben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Windows kann auch keine Mac-Programme ausführen, mein Auto fährt nicht mit Diesel und mein nagelneuer BluRay-Brenner kann nix mit HD-DVDs anfangen... Einschränkungen gibts überall.

Es gibt kein Gesetz das den Herstellern verbietet am Kunden vorbei zu entwickeln... außer dem Gesetz des Marktes: was keiner will wird nicht gekauft.

Aber so falsch scheint Sony mit der PS3 gar nicht zu liegen, sie verkauft sich ja ganz gut. Wem die Funktionen nicht reichen holt sich halt was anderes.

Das Problem ist eben, das diese Modifikationen auch andere Probleme mit sich bringen, die Sony vermeiden will. Da gibt es neben den Raubkopien auch noch das Problem der Cheater beim Online-Zocken. Und bei 2. Punkt bin ich voll auf der Seite von Sony. Diese *piep*, ähm... *piep*... *piep* hm, mir fällt kein Begriff dafür ein der nicht Zensiert wird... Die sollen bleiben wo der Pfeffer wächst (nix gegen Französisch Guayana). Wenn Sony es auf diesen Weg es schafft das zu unterbinden bin ich auf deren Seite.

Das Ding ist immerhin hauptsächlich eine Spielekonsole und der Rest ist Zusatznutzen.

Wer unbedingt seinem Basteldrang nachgehen muss soll sich einfach eine Plattform kaufen, die dafür gemacht ist. Ist das so schwer?

Das hat nix mit Tellerand zu tun sonder mit hauptsächlichem Verwendungszweck. Mag sein, das die PS3 mehr könnte, aber sie kann es halt nicht.
 
@I-Hate-PS3-Besitzer-die-ihre-Konsole-für-vollkommen-halten aka I-HaTeD2

  • Die PS3 hat mich grad mal 269 € gekostet, also weniger als ein vollausgestatter PC (inkl. Monitor, Lautsprecher, Maus, Tastatur + Gaming Zubehör)…
  • Natürlich akzeptiere ich auch „anders denkende“ Individuen, allerdings mag ich nicht, wenn mich diese mit fadenscheinigen Argumenten überzeugen wollen…
  • Von mir aus können alle PS3-Besitzer ihre Konsole hacken, wenn Sie lustig sind… Nur sollen diese dann nicht in Foren herumtrollen und weinen, daß Sony die von PSN aussperrt… Am besten bashen diese Trolls dann gegen die ehrlichen Besitzer… Wie uncool…
  • Du hast doch gar keine PS3… Leb deinen Wahn im OpenSource und bei Linux aus… Kommerzielle Produkte sind für Dich nicht geeignet, bis auf PC/Laptop/HTPC...
  • Die Ironie im Posting von mojo ist Dir wohl entgangen und bist voll auf seinen Zug mit haarsträubenden „Vergleichen“ (Messer, Sportschütze, Maske) aufgesprungen…
  • Und zum Schluss, sozusagen als Fazit… Hoffe ich sehr für Dich, daß Du kein Beamter bist… Denn die reiten auch ganze gerne auf ihren Prinzipien…

Ich steige aus… wird mir zu dämlich…
 
I-HaTeD2 schrieb:
Ja ich besitze keine(!) PS3 und das weil sie nicht das was ich machen will kann oder gut genug kann und ich fühle mich von Sony gegängelt / eingeengt (SME+YouTube? :D) und vermisse Funktionen / Dateiformate ... :rolleyes:
Dann ist doch alles easy. Du hast eben deinen Pc, HTPC etc um dich nicht gängeln zu lassen.
Wer hätte nicht gerne eine Daddelkiste, Mediacenter, Blue-ray Player, Apfellogo,Tux... alles in einem mit allen Freiheiten für den Preis einer PS3?
Leider ist die PS3 das nicht, weil Sony etwas dagegen hat ihre PS3 zu "befreien". Und das muss man so akzeptieren.
Erkläre mir doch einfach mal was an mehr Freiheiten so schlecht ist. Wieso soll ein Gerät was so viel kostet wie ein PC, so ausgestattet ist wie PC dann nicht auch die Funktionen nutzen können die ihm mitgegeben werden? Sie werden ja absichtlich zurück gehalten, eine technische Limitierung liegt nicht vor.
Mehr Freiheiten sind klasse, aber Sony lässt es aus gutem Grund nicht zu. Und warum sie es nicht zulassen, liegt nicht an den 0,1%, die ihre Homebrew auf der Kiste laufen lassen wollen, sondern an den 99,9%, die für lau zocken wollen.
Sei es den 0,1% vergönnt Zusatzfunktionen auf der PS3 zum laufen zu kriegen, aber leider folgen dann zumeist Schwarzkopien.
 
Der gravierende Unterschied ist das 99% der Menschen ihr Küchenmesser zum schneiden von Esswaren nutzen und das auch legal ist. 99% der Nutzer die die PS3 cracken wollen damit illegale Kopien spielen. So simpel können Vergleiche sein. Sony tut gut daran es zu verbieten um ihre eigenen Interessen zu schützen was in ihrem wirtschaftlichen Sinn liegt. Und das ist die Aufgabe der Firma...
 
An dem Tag, an dem es in einem deratigen Thread kein PC/Konsolengebashe geben wird, spende ich mein gesamtes Hab & Gut...

Seien wir doch mal ehrlich, in 10 Jahren wird es eh nur noch einen Konzern namens Google geben und Failbook Spiele a la Farmville werden die Top20 der Spielehits darstellen, spätestens da wird egal sein wie schlecht eine Konsolenportierung ist oder warum es den Exklusivtitel nicht für Gerät X gibt.

Ich gehöre zu den Wenigen, die wirklich auf Homebrew aus sind. Meine PSP fungiert als mobiler WLAN Router, hat nen anständigen E-Book Reader drauf und spielt meine originalen Kopien vom Stick aus ab, wodurch die Ladezeiten extrem verkürzt werden und die meisten Spiele spürbar flüssiger laufen (vermutlich auch, weil ich durch Homebrew den Takt von 300 auf 333Mhz anheben konnte). Durch die 5-6 Spiele auf dem Stick geht das Gerät eigentlich erst jetzt als Handheld durch da ich nicht immer meine ganzen UMDs mitschleppen muss.
Ironischerweise spiele ich mit dem Handheld praktisch nicht mehr sondern nutze das Gerät hauptsächlich um unterwegs meine Serien, die ich daheim im Regal stehen hab, anzusehen, oder benutze ihn als E-Book Reader. Die PSP liegt zwar seit ich mein N900 hab im Schrank, ich wollte aber darauf hinaus inwiefern Homebrew nützlich sein kann. Es verbessert die Fehler der hersteller und fügt neue Features hinzu, die mit der Hardware möglich wären, die Entwickler aber zu faul für waren.

Homebrew hat das Gerät für mich erst nützlich gemacht, deshalb unterstütze ich solche Hacks. Es liegt aber nicht an den Hacks sondern an der Art der Menschen, so etwas für illegale zwecke einzusetzen. Außerdem bin ich froh dass es in unserer zeit immer noch "Hacker" gibt. Nur dadurch können sich die Konzerne & Entwickler nicht auf die faule Haut legen und müssen immer was Neues erfinden, das fördert den Fortschritt ungemein.

Aber Jedem das Seine, allen recht machen kann mans eh nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
dkone schrieb:
Und? Fast jedes Spiel prüft automatisch (bei bestehender Verbindung) ob ein Patch/Update vorliegt, lädt & installiert es...

...

Es ist nervig, dieses ganze Update-Mist, egal ob es die Spiele sind oder das OS der PS3... Aber das gleiche macht man ja auch mit den PC-Spielen durch... Nur haben hier wohl die wenigen Games eine automatische Update-Funktion...

Also... who cares?

ich hab nicht von updates gesprochen sondern von DRM -> bereits auf konsole xyz aktiviert? = kein wiederverkauf möglich
 
dkone schrieb:
@I-Hate-PS3-Besitzer-die-ihre-Konsole-für-vollkommen-halten aka I-HaTeD2

  • Die PS3 hat mich grad mal 269 € gekostet, also weniger als ein vollausgestatter PC (inkl. Monitor, Lautsprecher, Maus, Tastatur + Gaming Zubehör)…
  • Natürlich akzeptiere ich auch „anders denkende“ Individuen, allerdings mag ich nicht, wenn mich diese mit fadenscheinigen Argumenten überzeugen wollen…
  • Von mir aus können alle PS3-Besitzer ihre Konsole hacken, wenn Sie lustig sind… Nur sollen diese dann nicht in Foren herumtrollen und weinen, daß Sony die von PSN aussperrt… Am besten bashen diese Trolls dann gegen die ehrlichen Besitzer… Wie uncool…
  • Du hast doch gar keine PS3… Leb deinen Wahn im OpenSource und bei Linux aus… Kommerzielle Produkte sind für Dich nicht geeignet, bis auf PC/Laptop/HTPC...
  • Die Ironie im Posting von mojo ist Dir wohl entgangen und bist voll auf seinen Zug mit haarsträubenden „Vergleichen“ (Messer, Sportschütze, Maske) aufgesprungen…
  • Und zum Schluss, sozusagen als Fazit… Hoffe ich sehr für Dich, daß Du kein Beamter bist… Denn die reiten auch ganze gerne auf ihren Prinzipien…

Ich steige aus… wird mir zu dämlich…

Du hältst deine Konsole also für vollkommen ...

- 269€ schön und gut, und was ist nun mit Monitor, Boxen, Verstärker / Receiver und Eingabegeräte (für Spiel XYZ)?
- Gebe ich gerne zurück.
- Kannst du wohl kaum mich meinen, ich habe schließlich keine. :)
- Komisch, ich nutze viele kommerzielle Produkte. Da du aber offenbar von kaum einer Materie eine Ahnung hast trollst du mich mit deinen komischen Argumenten voll.
- Dir scheint hier etwas entgangen zu sein. :rolleyes:
- Gott (nicht das ich an einen glaube) bewahre. Gewisse Ähnlichkeiten erkenne ich aber bei dir. Erschreckend vor allem da du mich ja darauf hinweist. :eek:

... und nun wird es dir zu dämlich? :)
 
Keine Angst, hab' genug Wissen -und vor allem Erfahrung- um mich nicht nochmal auf so ein "Katz-und-Maus-Spiel" einzulassen...

Und ja... ich halte meine PS3 für vollkommen... Sie macht das was sie soll... Zocken... & stell' Dir vor, es macht sogar Spass... Ganz ohne HB... Sicherheitskopien (Games/Filme)... Ob's Dir gefällt oder nicht...

Over and out...
 
Und wieder bist du da was ja eben alles sagt.
Du hältst deine Konsole für Vollkommen?
Schön aber das muss nun mal nicht auf jeden zutreffen.

Aber sein wir am besten alle gleich. :)
 
Am bestene verlegt ihr Eure Diskussion auf PNs denn hier hat das nichts zu suchen ...

@Topic

Da die ganzen Klone die aufpoppen wird wohl aus dem ganz großen Geschäft für die "Erfinder" des Jailbreaks nichts ... war ja klar das es noch findigere Hacker gibt die das ganze gleich weiterentwickeln und verfügbar machen.

Ich bin mal gespannt wie Sony reagieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Elvis

ich hoffe, daß die Sicherheitslücke geschlossen wird... Meine Meinung zum Thema Schwarzko... *hust* Sicherheitskopien etc. habe ich ja deutlich hervorgehoben... wie viele andere mir da auch zustimmen werden...
 
Die Vergangenheit zeigt ja das, sobald sich eine Lücke aufgetan hat, das Katz & Maus Spiel anfängt. Das wird immer so weitergehn .. die Hacker basteln eine neue Version und Sony macht sie wieder platt usw.
 
Jupp... Aber Premiere/Sky hat es ja vorgemacht... Nagravision3 ist ja bis heute nicht geknackt... :king:

Wenn man bedenkt, daß SEGA zu dem Zeitpunkt als die Konsolen Ihren Höhenflug hatten, also, in den 90er Jahren, auch kein Leichtgewicht war und dennoch mit der "Dreamcast" baden gegangen sind...

[cut]Das Blatt wendete sich für SEGA erst mit dem Erscheinen der PlayStation 2, die bereits im zuvor mit Vorschusslorbeeren überschüttet worden war und mit viel Medienrummel erwartet worden war. Die PlayStation 2, die technisch die Dreamcast sogar übertraf und ein DVD-Laufwerk (ein damals äußerst einflussreiches Feature) enthielt, lief der Konkurrenz bis Ende 2000 vollständig den Rang ab und die Dreamcast-Verkaufszahlen fielen in den Keller. Der Aktienkurs des angeschlagenen Dreamcast-Herstellers SEGA stürzte ab. Inzwischen hatten Hacker eine Möglichkeit gefunden, mit einer speziellen, über das Internet verfügbaren BootCD, ohne Modchip oder sonstige Modifikationen Raubkopien auf der Dreamcast abzuspielen. Die Produktpiraterie wurde zu einem ernsthaften Problem für SEGA.

Nachdem sich die Verkäufe auch nach dem missglückten Weihnachtsgeschäft 2000 nicht besserten, kündigte SEGA schließlich am 31. Januar 2001 ein, dass die Dreamcast-Produktion bis März 2001 eingestellt werden sollte. Die zirka 50 bis 60 noch in Entwicklung befindlichen Spiele von SEGA und Drittherstellern, sollten jedoch noch erscheinen. SEGA wollte sich nun nach und nach aus dem Konsolengeschäft zurückziehen und in Zukunft nur noch Software für Spielkonsolen anderer Hersteller produzieren. Viele in Entwicklung befindliche Dreamcast-Projekte erschienen nach dem Produktionsstopp nur noch für andere Plattformen oder wurden komplett eingestellt, oft kurz vor deren Fertigstellung, so etwa die Dreamcast-Version von Half-Life oder das Spiel „Propeller Arena“.[cut]


... ist es schon traurig zu lesen, daß viele die Arbeit der Entwickler und Produzenten nicht schätzen und möglichst alles für lau haben wollen... & der ehrliche Konsument ist am Ende immer der Dumme... :freak:

Und was HB auf der Dreamcast angeht... dieses hat erst so richtig an Bedeutung gewonnen, als die Dreamcast bereits vom Markt verschwunden war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagravision 3 ist durchaus schon geknackt, etwaige Links kannst du dir natürlich Googlen.

Die Dreamcast hatte auch ganz andere Probleme - angefangen beim Preis.
Man beachte das "inzwischen" nachdem die Verkaufszahlen in den Keller gegangen sind.

Raubkopien kann man so oder so auf lange Sicht hin nicht verhindern, wieso also den Käufer gängeln und die Preise durch die zusätzliche Entwicklung hoch halten?

Auf dem PC haben Kopierschutzmaßnahmen bisher auch nichts außer Probleme bereitet (Securom, Starforce, usw.).

Ich bin mit den alten Konsolen, C64 & Co. groß geworden, zu der Zeit waren die Entwickler selbst noch Spieler und hatten Visionen und nicht nur Profit im Sinn.
 
Hast recht... Einfach mal "aus Prinzip" ein Rebell sein... und sich die Illegalität schön reden...

Fühlst Dich durch Sony gegängelt... hast aber nicht mal eine PS3...

Hm... irgendwie fällt es mir schon schwer, Dich in der Hinsicht ernst zu nehmen... & sehr wahrscheinlich geht es nicht nur mir so...

Aber das habe ich ja schon mal geschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit der Module gabs wengstens keine Raupkopien...

Raubkopien einfach zulassen und damit leben ist der direkte Weg in den Untergang. Arbeit muss bezahlt werden, das war auch früher so und muss so bleiben. Die Anforderungen und Wünsche werden größer das verhalten zum Bezahlen wäscht da irgendwie in die andere Richtung...
 
Wieso bitte Illegalität schön reden?
Ich unterstütze Piraterie in keinster Weise ...

Und wieso soll ich so viel Geld für eine Konsole ausgeben wenn sie mir nicht das bietet was ich erwarte?
Siedler 7 z.b. habe ich mir auch nicht gekauft wegen dem Kopierschutz, ich würde mich doch selbst verarschen wenn ich das täte.

Und ja du wiederholst dich, wahrscheinlich in der Hoffnung das dir irgendjemand zustimmt, offenbar brauchst du das.

@tza: Doch das ging, hatte selber mal so ein Teil in der Hand, kam z.b. in den Slot beim SNES, oben die Spiele rein und in der Seite konnte man eine Diskette packen auf der man das ganze dann als Rom kopieren konnte.

Auf die Art sind ja heute auch die Spiele durch Emulatoren spielbar.

Das Spiele ohne Kopierschutz durchaus gekauft werden sieht man auch an Indiegames und kleinen Spieleschmieden die für eine Lizenz kein Geld haben und / oder selbst etwas dagegen haben.
 
Zurück
Oben